Gruppenreise Höhepunkte Belize
ab Belize City bis Belize City
Belize Stadt, Lamanai, San Ignacio, Tikal, Caracol, Insel South Water Caye, LubaantunSo klein Belize auch ist - so wunderschön und abwechslungsreich ist es auch. Unsere Rundreise führt uns zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten dieses Kleinods zwischen Mexiko und Guatemala. Kommt mit!
Wir wandern auf den Spuren der großen, untergegangenen Maya-Hochkultur und besuchen mystische Stätten in Lamanai, Xunantunich und Caracol. Um die einst mächtige Maya-Metropole Tikal im Regenwald von Guatemala zu sehen, reisen wir grad über die Grenze ins Nachbarland.
Ganz im Süden sind wir zu Besuch bei Kakao-Bauern, staunen über ihre naturbelassene Lebensart und das aufwendige Kultivieren der Kakao-Pflanze. Nicht unerwähnt bleiben soll die fantastische Tierwelt Belizes, die augenscheinlich mit einem großen Artenreichtum an tropischen Vögeln aufwartet. Aber auch Brüllaffen bekommen wir zu sehen - und zu hören - und auch das heilige Tier der Maya: den scheuen Jaguar!
Ein bisschen Abenteuerluft schnuppern wir, wenn wir zu einer Tubing-Tour auf einem Fluss durch die magische Unterwelt der Höhlen gleiten! Und auf der Bounty-Insel South Water Caye können wir am zweitlängsten Korrallenriff schnorcheln.
Highlights
- Lagune von Lamanai
- Besichtigung von Xunantunich
- Maya-Stätte Tikal (Guatemala)
- Insel South-Water-Caye
- Blue Hole-Nationalpark
Reisebeschreibung
So klein Belize auch ist – so wunderschön und abwechslungsreich ist es auch. Unsere Rundreise führt uns zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten dieses Kleinods zwischen Mexiko und Guatemala. Kommt mit!
Wir wandern auf den Spuren der großen, untergegangenen Maya-Hochkultur und besuchen mystische Stätten in Lamanai, Xunantunich und Caracol. Um die einst mächtige Maya-Metropole Tikal im Regenwald von Guatemala zu sehen, reisen wir grad über die Grenze ins Nachbarland.
Ganz im Süden sind wir zu Besuch bei Kakao-Bauern, staunen über ihre naturbelassene Lebensart und das aufwendige Kultivieren der Kakao-Pflanze. Nicht unerwähnt bleiben soll die fantastische Tierwelt Belizes, die augenscheinlich mit einem großen Artenreichtum an tropischen Vögeln aufwartet. Aber auch Brüllaffen bekommen wir zu sehen – und zu hören – und auch das heilige Tier der Maya: den scheuen Jaguar!
Ein bisschen Abenteuerluft schnuppern wir, wenn wir zu einer Tubing-Tour auf einem Fluss durch die magische Unterwelt der Höhlen gleiten! Und auf der Bounty-Insel South Water Caye können wir am zweitlängsten Korrallenriff schnorcheln.
Termine & Preise
Flug zubuchbar
Flug zubuchbar
Flug zubuchbar
Flug zubuchbar
Flug zubuchbar
Flug zubuchbar
Flug zubuchbar
Flug zubuchbar
Flug zubuchbar
Flug zubuchbar
Sie haben keinen passenden Termin gefunden?
Bitte ändern Sie einfach Reisestart und Reiseende im "REISE ANFRAGEN" Formular.
Die genannten Preise gelten pro Person im Doppelzimmer, sofern nichts anderes angegeben ist. Einzelzimmer-Zuschläge (Einzelzimmerzuschlag) werden ggf. pro Person hinzugerechnet.Weitere Reisetermine und Preise teilen wir Dir gern auf Anfrage mit.
Nicht für Reisende mit eingeschränkter Mobilität geeignet. In der Regel kann die Reise aber Ihren Bedürfnissen angepasst werden. Bitte kontaktieren Sie uns.
Teilnehmerzahl
Min. Teilnehmerzahl: 2Max. Teilnehmerzahl: 12
Bitte beachte, dass wir die Reise bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt absagen müssen, sollte die Mindestteilnehmerzahl bis zu diesem Zeitpunkt nicht erreicht sein.
Zahlungsmodalitäten
Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 20%Restzahlung in Tagen vor Reisebeginn: 30 Tage
Im Preis enthalten
- 7 Übernachtungen in landestypischen Mittelklassehotels
- Tägliches Frühstück, 1 x Mittagessen, 1 x Willkommensgetränk
- Exkursionen in einem klimatisierten Pkw oder Kleinbus mit Englisch sprechender Reiseleitung
- Bootsfahrt nach Lamanai und South Water Caye
- Cave Tubing Tour
- Eintrittsgelder laut Reiseprogramm
Nicht enthaltene Leistungen
- Interkontinentalflüge (Gerne lassen wir Ihnen tagesaktuelle Flugangebote zukommen)
- Flughafengebühren, Einreise- und Ausreisesteuer
- Nicht aufgeführte Mahlzeiten sowie Getränke
- Optionale Leistungen
- Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
- Reiseversicherung (nähere Informationen auf Anfrage)
- Ausreisesteuer Belize = circa USD19 pro Person
- Ein- und Ausreisesteuer Guatemala = circa USD 8,00 pro Person
Allgemeine Reisehinweise
- Bitte bedenken Sie, dass Reisen in Lateinamerika von teilweise abenteuerlichem Charakter sind und dass es trotz perfekter Organisation immer mal wieder zu kleinen Änderungen kommen kann, insbesondere wenn die Witterungsbedingungen dies erfordern.
- Bitte beachten Sie, dass wir die Reise bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt absagen müssen, sollte die Mindestteilnehmerzahl bis zu diesem Zeitpunkt nicht erreicht sein.
- Die genannten Hotels können abhängig von der Verfügbarkeit abweichen und durch vergleichbare Unterkünfte ersetzt werden. Die endgültige Hotelliste erhalten Sie ca. 2 Wochen vor Reiseantritt mit Ihren Reiseunterlagen zugestellt.
- Bei Buchung eines halben Doppelzimmers stellen wir zunächst den Einzelzimmerzuschlag in Rechnung und erstatten diesen vor Reiseantritt, insofern sich ein Doppelzimmerpartner angemeldet hat.
- Diese Tour kann als Privatreise zu einem beliebigen Termin durchgeführt werden. Gerne lassen wir Ihnen Preise auf Anfrage zukommen.
Klimaschutz mit atmosfair
Klimaschutz wird immer wichtiger – auch beim Reisen! Wie hoch die Emissionen durch Ihre geplante Flugreise tatsächlich sind, hängt von der jeweiligen Flugdistanz ab. Über den Rechner unseres Partners atmosfair erhalten Sie exakte Angaben. Dort können Sie auch die verursachten Treibhausgase Ihres Fluges mit einer freiwilligen Spende kompensieren. atmosfair fördert mit dem Klimaschutzbeitrag erneuerbare Energien und Energieeffizienz-Projekte in Entwicklungsländern.
Helfen Sie mit, unser Klima zu schützen!
Reiseablauf
1. Tag: Belize City
Ankunft am Flughafen in Belize City. Wir werden von unserer Reiseleitung empfangen und zu unserem familiär gehaltenen Hotel Villa Boscardi am Stadtrand von Belize City begleitet. Bei einem Willkommens-Cocktail besprechen wir unsere bevorstehende Rundreise.
Übernachtung im Hotel Villa Boscardi o.ä.
2. Tag: Lagune Lamanai & Belize City
Tropische Früchte auf unserem Tisch machen das Frühstück perfekt, bevor wir zur Bootsanlegestelle in Tower Hill fahren. Von dort bringt uns ein Boot auf dem New River durch ein Naturschutzgebiet zur langgestreckten Lagune von Lamanai. Inmitten des Regenwaldes wurde die gleichnamige Maya-Stadt erbaut, die wir zu Fuß erkunden wollen. Lamanai heißt in der Maya-Sprache so viel wie “untergetauchtes Krokodil”. Etwa 3000 Jahre lang wurde Lamanai bewohnt – damit gehört sie zu den am längsten kontinuierlich besiedelten Maya-Städten. 20.000 Menschen haben dort zu Hochzeiten gelebt! Nach diesem eindrücklichen Erlebnis fahren wir zurück nach Belize City und haben noch Zeit für einen kurzen Bummel durch das Stadtzentrum.
Übernachtung im Hotel Villa Boscardi o.ä.
3. Tag: Cave Tubing & Xunantunich
Heute brechen wir zu einem besonderen Abenteuer unserer Rundreise auf: Es geht in die Unterwelt! Zunächst wandern wir gut eine Stunde lang durch tropischen Regenwald – bis wir zu einem Höhleneingang gelangen. Dann nehmen wir auf einem dicken LKW-Schlauch Platz und gleiten auf einem ruhig fließenden Bach durch verschiedene Höhlensysteme. Im Licht unserer Kopflampen eröffnet sich uns eine faszinierende Unterwelt. Ein großartiges Erlebnis!
Weiter gehts auf dem Western Highway in den Cayo-Distrikt nach San Ignacio. Wir besichtigen Xunantunich, was in der Maya Sprache “die steinerne Frau” bedeutet. Das Zentrum dieser Stätte ist nur 300 Quadratmeter groß. Dennoch: Eine der Bauten ist 130 Meter hoch – und damit der höchste von ganz Belize. Oben drauf befinden sich zwei Tempel.
Anschließend fahren wir weiter nach San Ignacio, wo wir in Marthas Guesthouse übernachten.
4. Tag: Tikal
Kulturhistorisch gesehen steht heute der Höhepunkt auf dem Programm: die weltberühmte Maya-Stätte Tikal. Um die mitten im Dschungel stehende Pyramide zu besuchen, fahren wir über die Grenze nach Guatemala. Das einstige Stadtgebiet soll eine Fläche von ca. 125 Quadratkilometern umfasst haben, allein auf dem heutigen Ausgrabungsgebiet von 16 Quadratkilometern finden sich mehr als 3.000 Strukturen! Wir nehmen an einer Führung durch die spannendsten Teile der Anlage teil und kehren garantiert beeindruckt zurück nach San Ignacio/Belize.
Übernachtung in Marthas Guesthouse.
5. Tag: Caracol & Rio Frio Cave
Und weiter geht’s zur nächsten Maya-Stätte. Tief in den Maya-Mountains liegt Caracol. Eine zwei- bis dreistündige Fahrt für uns von San Ignacio aus. Der Name Caracol bedeutet auf Spanisch “Schnecke”, der ursprüngliche Maya-Name war jedoch “Oxhuitza”. Caracol ist die größte archäologische Stätte von Belize. Sie thront imposant auf einem Plateau vor der tollen Kulisse der Maya-Mountains. Der “himmlische Palast”, wie die berühmte Caana-Pyramide mit ihren 41 m Höhe genannt wird, bietet jedem Besucher neben einer einmaligen Aussicht auch fantastische Fotomotive. Caracol wurde bereits 1200 v. Chr. besiedelt. Dort sollen geschätzt mehr als 115.000 Menschen gelebt haben.
Auf der Rückfahrt können wir ein erfrischendes Bad in den Rio On-Pools nehmen.
Übernachtung in Marthas Guesthouse.
6. Tag: South-Water-Caye
Wir fahren auf dem idyllischen Hummingbird-Highway zum Garifuna Ort Hopkins am Karibischen Meer. Mit dem Boot setzen wir zur traumhafeten Bounty-Insel South Water Caye über. Feine Sandstrände und Kokospalmen begrüßen uns und laden zum Entspannen und Baden ein. Wir schnorcheln durch die exotische Unterwasserwelt am Riff entlang. Am Nachmittag besuchen wir den Toledo District, Belizes Süden, wo wir in der gemütlichen Dschungel-Lodge The Farm Inn in San Antonio übernachten.
7. Tag: Lubaantun & Cacao-Trail
Die Maya-Stätte Lubaantun steht heute auf dem Ausflugs-Zettel unserer Rundreise. Ende des 19. Jahrhunderts wurde die größte Zeremonienstätte der Mayas im Süden von Belize entdeckt. Lubaantun ist bekannt für einen ungewöhnlichen Konstruktionsstil. Aus Kalksteinblöcken – ohne sichtbaren Mörtel zwischen den Steinen – wurden 11 Strukturen um fünf Hauptplätze errichtet. Anschließend fahren wir auf dem Cacao-Trail in das Maya-Kernland und besuchen Eladio Pop, einen Kakaobauern, der uns über seine Plantage führt und uns Einblick in das Leben der Maya-Familien gewährt. Und wird der hohe Stellenwert des Cacao bewusst.
Übernachtung The Farm Inn in San Antonio
8. Tag: Blue Hole-Nationalpark & Belize-Zoo
Auf dem Rückweg unserer Rundreise nach Belize City besuchen wir den Blue Hole-Nationalpark. Mitten im Dschungel liegt der tiefblaue Cenote, ein Kalksteinloch, das durch den Einsturz einer Höhlendecke entstanden und mit Süßwasser gefüllt ist. Dort können wir ein erfrischendes Bad nehmen. Dann fahren wir weiter zum beliebten Belize-Zoo, der im Jahr 1983 zu dem ursprünglichen Zweck, eingefangenen Wildtieren nach der Aufnahme von Dokumentarfilmen ein Refugium zu bieten, gegründet wurde. In den Folgejahren erkannte man die Notwendigkeit, der einheimischen Bevölkerung die Tierwelt ihres Landes näherzubringen. Bis heute beherbergt der Zoo nur einheimische Tierarten. 125 sollen es sein.
Heute endet unsere Belize-Reise. Transfer zum Internationalen Flughafen.
Du möchtest Belize noch nicht verlassen? Wir verlängern Ihren Urlaub gerne mit einem Badeaufenthalt auf Ambergris Caye …