zurück

Multivisions-Show Peru mit Dr. Heiko Beyer

Peru – Das Erbe der Inka

Multivisions-Show in Digitaltechnik mit Live-Vortrag von Dr. Heiko Beyer

  • Wo? Kulturzentrum Bennohaus, Bennostr. 5, 48155 Münster
  • Wann? Donnerstag, 23.10.14 / 19:00 h (Einlass ab 18:00 h)
  • Eintritt: 12,00 €/10,00 € (ermäßigt: Schüler, Studenten, Behinderte, Rentner, Upla-Mitglieder)
  • Vorverkauf: lateinamerika.reisen, Bernhardstr. 6-8

 

Peru ist atemberaubend! Nicht nur wegen der dünnen Luft auf den Andengipfeln, sondern wegen der landschaftlichen Vielfalt und eines immensen kulturellen Reichtums: Das Erbe einer alten Hochkultur ist im ganzen Land zu finden – und wir nehmen Sie mit auf eine Spurensuche ins Reich der Inkas!

Der Fotojournalist Dr. Heiko Beyer hat schon auf seiner ersten Reise erkannt: Peru zu verstehen bedeutet, zurückzugehen in die bewegende Geschichte des Landes, aus allen Regionen die einzelnen Fragmente wie die Teile eines Puzzles zusammenzutragen.

Monatelange abenteuerliche Reisen ließen ihn die Bruchstücke zu einem einheitlichen Bild zusammensetzen. Die Wege führten abseits der großen Straßen und waren oft lang und beschwerlich. Immer wieder war Cusco, der Mittelpunkt der damals bekannten Welt, Ausgangpunkt für die Expeditionen. Das Vermächtnis der Inka ist dort in jedem Winkel präsent. Von Cusco zogen die großen Heere aus, um weite Teile der Anden zu erobern und aufzuteilen in vier Verwaltungsbezirke, die „Suyos“, die „Weltgegenden“.

Und da ist Collasuyo, der Süden, wo die Inkakultur der Legende nach ihren Ursprung hat. Dort, wo das Klima trotz der großen Höhe erträglich und die Erde fruchtbar ist, lebt die Bevölkerung auch heute noch wie zu Zeiten der Inka. Heiko Beyer nahm sich Zeit für die Menschen, blieb mehrere Tage beim Volk der Uru, fuhr mit ihren berühmten Schilfbooten zum Fischen auf den See hinaus und besuchte tief in den Anden die Q´eros – die „letzten Inka“.

Arequipa, die weiße Stadt, war der Schlüssel zu Condesuyo, der Gegend tief eingeschnittener, wilder Schluchten und imposanter Vulkankegel. In der Wärme der ersten Sonnenstrahlen schweben riesige Kondore über den Köpfen der Campesinos, die mit ihren Lasttieren über steile Handelswege abgelegene Dörfer am Rande des gewaltigen Colca Canyons versorgen.

Das Wasser der Flüsse sprudelt durch die Schluchten der Anden bis nach Andesuyo, das peruanische Amazonastiefland. In einem unglaublichen Farbenspiel umkreisen riesige Schwärme bunter Aras wie schillernde Farbblitze ihre Lehmlecken bei Sonnenaufgang. Der Fotojournalist begleitete Biologen auf verschlammten Urwaldpfaden und bis in die 40 m hohen Kronen gigantischer Urwaldriesen, um die Brutpflege dieser fliegenden Edelsteine des Amazonas zu dokumentieren.

Chinchasuyo schließlich, im Norden des Reichs, beherbergt die Cordillera Blanca, den Himalaya Südamerikas. An den Rändern fruchtbarer subtropischer Hochtäler, wo Kolibris den Nektar von urzeitlichen Riesengewächsen aufsaugen, ragt das ewige Eis bizarrer Bergriesen in den stahlblauen Himmel.

Am Ende vieler aufregender Reisen fügten sich die Einzelteile zu einem harmonischen Ganzen zusammen: Zu Peru, dem Erbe der Inka.

27.10.2014
 
Flyer für die Multivisionsshow Peru von Heiko Beyer

Baustein Luxus-Trekking nach Machu Picchu
7 Tage , ab 2.650 €

Wanderung auf dem Salkantay Trail mit Übernachtungen in Lodges

Der Salkantay Trek nach Machu Picchu ist hierzulande kaum bekannt. Doch nicht nur aufgrund der wenigen Mitwanderer auf dieser Route schwärmen unsere Gäste von dieser "besseren Alternative zum Inka-Trail". Diese Trekking-Rundreise auf alten Inkapfaden durch die peruanischen Anden führt über Bergketten, Pässe und Flüsse, vorbei an klaren Bergseen und hinab in tropische Täler.

Highlights:
  • Übernachtungen in komfortablen Lodges
  • Beeindruckende Wanderung in den Anden
  • Trekking von Challacancha nach Machu Picchu
Details und Reisetermine

Eine Menschengruppe wandert durch die Berglandschaft in Peru
Menschen wandern durch die Berglandschaft von Peru auf dem Salkantay Trek
Blick auf die alten Inkaruinen von Machu Picchu
Gruppe posiert vor einem Schild auf dem Salkantay Trek
© Mountain Lodge of Peru
Zwei einheimische Frauen sitzen vor einer Hütte in den Bergen von Peru

Baustein Trekking Inka Trail nach Machu Picchu
4 Tage , ab 790 €

4-tägiges Trekking auf Perus berühmtestem Wanderweg

Trekking auf dem Inka-Trail nach Machu Picchu. Alter Inkapfad mit großem Weltruf! Wie keine andere verbindet diese legendäre Trekking-Rundreise auf dem Inka-Trail das Naturerlebnis Anden mit den Höhepunkten der Inkakultur. Wie stille Wegweiser tauchen auf einsamen Lichtungen im Bergnebelwald immer wieder sagenumwobene Mauern alter Inkatempel auf.

Highlights:
  • Trekking von „Kilometer 88“ nach Machu Picchu
  • Übernachtungen in Zeltcamps
  • Perus berühmtestes Trekking
  • Eindrucksvolle Wanderung mit Ziel Sonnentor in Machu Picchu
Details und Reisetermine

Inka Trail Peru
Inka Trail in Peru
Chinchero in Peru
Wiñay Wayna Ruinen Inca Trail Peru
Inka Trail Peru
© PROMPERÚ - Daniel Silva
Machupicchu Ruinen in Peru
Machupicchu Ruinen in Peru


latEmotion GmbH
Oberschlesier Str. 64
48151 Münster

Wir sind für Sie erreichbar.

Mo. – Fr.: 09.30 – 18.00 Uhr
Tel.: +49 251 9799090

E-Mail: info@lateinamerika.reisen

Kontakt