Gruppenreise Naturerlebnis Patagonien - Südamerika-Rundreisen Lateinamerika-Rundreisen von lateinamerika.reisen seit über 25 Jahren! › lateinamerika.reisen
Menu

Gruppenreise Naturerlebnis Patagonien

16 Tage

Wir tauchen ein in die Welt von Patagonien: Diese 16-tägige Rundreise quer durch das chilenische und argentinische Patagonien ist voll spektakulärer Naturerlebnisse – und stellt uns Land & Leute vor. Mit Stop over in Santiago de Chile!

Höhepunkte

  • Mehrstündige Wanderungen
  • Nationalpark Los Glaciares
  • Fitz-Roy-Massiv
  • Nationalpark Queulat
  • Gletscher Perito Moreno
  • Carretera Austral und Ruta 40

Reiseverlauf

Bienvenido in Santiago de Chile! Am internationalen Flughafen der chilenischen Hauptstadt erwartet Sie bereits unsere Deutsch sprechende Reiseleitung und bringt Sie zum Hotel. Dort lernen Sie die anderen Teilnehmer kennen. Zusammen nehmen wir an einer Stadtführung durch die historische Altstadt teil. Wir schlendern über den bunten Markt, schauen uns die neoklassizistische Kathedrale an und genießen die Atmosphäre auf der charmanten Plaza de Armas mit all ihren Künstlern und Schachspielern. 

Mittelklassehotel

Nach dem Frühstück fahren wir direkt zum Flughafen und fliegen nach Puerto Montt, in die Hauptstadt der Seenregion. Hier erwartet uns unser Fahrer mit einem komfortablen Kleinbus. Unsere Tour führt über die legendäre Carretera Austral nach Puerto Varas. Puerto Varas ist idyllisch am Ufer des Llanquihue-Sees und nahe der Vulkane Osorno und Calbuco gelegen. In der Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die Region von zahlreichen deutschen Einwanderern besiedelt. Noch heute sind die kulturellen Einflüsse der Mitteleuropäer spürbar

Frühstück
Mittelklassehotel

Nachdem wir uns mit einem guten Frühstück gestärkt haben, haben wir verschiedene optionale Aktivitäten zur Auswahl: Für die Abenteurer gibt es eine rasante Riverrafting-Tour auf dem Río Petrohue oder Canopy auf dem Cerro Philippi. Jene, die es ruhiger mögen, können sich einige der ältesten Bäume der Welt im Nationalpark Alerce Andino aus der Nähe anschauen, am Fuße des Vulkans Osorno wandern oder ein Stück traditionellen Kuchen beim Besuch des Kolonialdörfchens Frutillar genießen. Am Abend treffen wir uns wieder in Puerto Varas.
Hinweis: Pro Aktivität müssen mindestens zwei Personen teilnehmen.

Frühstück
Mittelklassehotel

Heute früh verlassen wir Puerto Varas und fahren auf der Carretera Austral in südlicher Richtung nach Chaitén. Manchmal wird die Fernstraße von Gewässern unterbrochen, dann nehmen wir die Fähre. Die Fahrt geht durch unberührte Landschaften des Pumalin-Nationalparks. Nach der Ankunft in Chaitén machen wir einen Rundgang durch den Ort und erfahren mehr über den Ausbruch des gleichnamigen Vulkans im Jahre 2008 und den Wiederaufbau des Hafenstädtchens. 

Frühstück
Mittelklassehotel

Heute setzen wir unsere Reise auf der berühmten Carretera Austral fort. Wir fahren entlang des türkisblauen Río Frío, vorbei an Gletschern, Seen und tosenden Wasserfällen.

Frühstück
Mittelklassehotel

Nach dem Frühstück fahren wir eine kurze Strecke zum Ausgangspunkt einer 3-stündigen Wanderung durch den Nationalpark Queulat. Auf dieser atemberaubenden Tour durch die vielfältige Landschaft dringen wir in den wuchernden, immergrünen Wald vor. Wir erreichen Fjorde und Gletscher und genießen den Blick auf wunderschöne Seen und Wildwasserflüsse. Von einem Aussichtspunkt aus schauen wir auf den hängenden Gletscher „Ventisquero Colgante“ und dessen mächtigen Wasserfall.

Im Anschluss fahren wir weiter auf der Carretera Austral durch die üppige, wilde Vegetation in Richtung Süden. Riesige Nalca-Pflanzen und gigantische Farne schmücken den Wegesrand, und das satte Grün der mächtigen Bäume, stille Fjorde und schneebedeckte Gipfel bilden eine unglaublich tolle Landschaft. Die Straße schraubt sich in engen Serpentinen den Gipfeln entgegen zu einem der höchsten Pässe der Carretera Austral und fällt abrupt wieder ab, bis wir den reißenden „Schwanenfluss“ Rio Cisnes erreichen. Hier lichten sich die undurchdringlichen Regenwälder und machen der rauen, südpatagonischen Berglandschaft Platz. Durch das wildromantische Tal des Río Simpson erreichen wir Coihaique, die Hauptstadt der Region Aisén.

Frühstück
Mittelklassehotel

Heute verlassen wir Coihaique und fahren durch eine immer karger werdende Steppenlandschaft. Bei gutem Wetter haben wir am „Teufelspass“ eine tolle Aussicht auf das Massiv des Cerro Castillo, bis hin zu den Gipfeln und Gletschern der nördlichen Eisfelder. Im Tal des Rio Murta beginnen die Südbuchenwälder und von weitem leuchtet das türkisfarbene Wasser des Lago General Carrera, unser nächstes Etappenziel

Frühstück
Mittelklassehotel

Je nach Wetterlagen erkunden wir diesen Morgen oder schon am Vorabend per Schnellboot die spektakulären Marmorhöhlen.

Außerdem erwartet uns dieser Tag mit einer 1-stündigen Wanderung zum Gletscher Exploradores, dem Ausläufer des riesigen Eisfeldes San Valentin. Fernab der ausgetretenen Touristenpfade genießen wir die sagenhafte Naturlandschaft. Bei guter Sicht erblicken wir den riesigen, über viertausend Meter hohen San Valentin. In anderer Richtung liegt der Lago Bayo, dessen grünes Gewässer faszinierend vor der ihn umgebenden Bergkulisse schimmert.

Frühstück
Mittelklassehotel

Heute fahren wir entlang des Lago General Carrera – der größte See Chiles – und nähern uns hinter der Kleinstadt Chile Chico der Grenze zu Argentinien. Der Ort Chile Chico, den wir hinter uns lassen, wird auch als das chilenische „Sun City“ bezeichnet. Das überraschend milde Klima in dieser Region begünstigt hohe Erträge im Obstanbau, unter anderem gedeihen hier Kirschen besonders gut. Kurz nach der Grenzüberfahrt erreichen wir die argentinische Ortschaft Perito Moreno, wo wir übernachten.

Frühstück
Mittelklassehotel

Auf der legendären Ruta 40, die neben der Panamericana die bekannteste Fernstraße Südamerikas ist, reisen wir heute weiter durch die endlose Steppenlandschaft Patagoniens gen Süden. Auf unserem beeindruckenden Weg quer durch die faszinierend-eintönige Landschaft kommen wir vorbei am Lago Cardiel mit seinem milchig-türkisfarbenen Gletscherwasser. Nachdem wir die Ruta 40 verlassen haben, nähern wir uns wieder den Anden. Bei schönem Wetter sehen wir schon bald die fantastische Felsformationen des Fitz-Roy-Massives. Unser Tagesziel ist El Chaltén.

Frühstück
Mittelklassehotel

Nach dem Frühstück machen wir uns zu einer mehrstündigen Wanderung (ca. 8-9 Std.) durch den Nationalpark Los Glaciares auf. Dieser faszinierende Naturpark schützt, auf einer Fläche von knapp 4.500 Quadratkilometern, eine weltweit einmalige Gletscherlandschaft und gehört seit 1981 zum UNESCO-Weltnaturerbe. Das mächtige Fitz-Roy-Massiv ist darüber hinaus bei Extrem-Bergsteigern weltbekannt. Gerade seine tückischen Eiswände, die unberechenbaren Winde und das ständig wechselnde Wetter reizen die kühnen Sportler ganz besonders. Die vielen Wanderwege im Nationalpark Los Glaciares locken aber auch regelmäßig Trekking-Begeisterte aus der ganzen Welt in die Region. Auch wir genießen den Weg durch die atemberaubende Natur und die Sicht auf die spektakuläre Bergkulisse.

Frühstück
Mittelklassehotel

Heute führt unsere Rundreise am smaragdgrünen Lago Viedma vorbei, durch die unendlichen Weiten der argentinischen Pampa nach El Calafate am Lago Argentino. Von hier aus geht es weiter zum Perito Moreno-Gletscher. Der Gletscher bewegt sich einige Meter pro Tag vorwärts. Dabei lösen sich von den Gletscherwänden riesige Eisbrocken ab und stürzen tosend in den See. Wir beobachten dieses grandiose und ohrenbetäubend laute Schauspiel aus nächster Nähe.

Frühstück
Mittelklassehotel

Auf der Ruta 40 durchqueren wir ein letztes Mal die argentinische Pampa auf unserem Weg zur chilenischen Grenze. Wir verlassen Argentinien und besuchen den bekanntesten Nationalpark Chiles, den Torres del Paine. Wir begegnen Herden von Guanakos in einer sanften, hügeligen Steppenlandschaft und erblicken schroffe rot-graue Felsmassive und Granittürme, die sich mit milchig-grün leuchtenden Seen und weiß schimmernden Eisfeldern zu einem grandiosen Panorama vereinigen. Weite Teile des Parks sind vergletschert. 

Frühstück
Mittelklassehotel

Für unsere heutige 8-stündige Wanderung machen wir uns früh auf den Weg. Ziel sind die „Die Türme des blauen Himmels“, die Torres del Paine. Die erste Strecke besteht aus einem einstündigen Anstieg bis zum Tal des Flusses Asencio, mit herrlicher Sicht auf die Seen der Umgebung. Obwohl das Wasser einladend schimmert, ist es für ein Bad eisig kalt oder nur für Hartgesottene. Nach einer Verschnaufpause folgt eine weitere 1,5-stündige Wanderung durch einen Lenga-Wald mit den typischen Südbuchen. Am Zielort, dem Aussichtspunkt auf die Granitsäulen angekommen, werden wir für die Mühen des anstrengenden Weges belohnt: Die Türme des Paine Massivs ragen majestätisch vor uns empor. Mit 3.050 Metern Höhe ist der Cerro Paine Grande der höchste Berg im Nationalpark Torres del Paine.

Als einfachere Alternative bieten wir eine etwa zwei- bis dreistündige Wanderung zu einem Lenga-Naturwald im nördlichen Teil des Parks an, wenn mindestens zwei Personen teilnehmen.

Frühstück, Mittagessen
Mittelklassehotel

Unser heutiges Ziel ist Punta Arenas, die südlichste Stadt Chiles. Unterwegs besuchen wir die Höhle des Milodón. Der deutsche Abenteurer Hermann Eberhard hat hier 1895 die Überreste des urzeitlichen Riesenfaultieres gefunden. Im Inneren der etwa zweihundert Meter langen Höhle betrachten wir eine lebensgroße Nachbildung des stattlichen Tieres. Anschließend fahren wir weiter nach Punta Arenas. Dort angekommen machen wir einen Rundgang durch die Stadt und genießen dabei auch einen Blick auf die geschichtsträchtige Magellanstraße, die das Festland von Feuerland trennt. Bei gutem Wetter kann man die subantarktische Inselwelt am Horizont erkennen.

Frühstück
Mittelklassehotel

Unsere Naturerlebnisreise durch das wilde Patagonien geht heute zu Ende. Wir verabschieden uns von Patagonien und voneinander und fahren zum Flughafen, um die Heim- oder Weiterreise anzutreten. 

Frühstück

Preise & Termine

Termine
Preis

Info

Jan. 30, 2025 – Feb. 14, 2025
€5465

Einzelzimmerzuschlag € 255

Feb. 22, 2025 – März 9, 2025
€5465

Einzelzimmerzuschlag € 255

Leistungen

Im Preis enthalten

  • 15 Übernachtungen in landestypischen Mittelklassehotels
  • Tägliches Frühstück, 4 x Lunchpaket
  • durchgehende Deutsch sprechende Reiseleitung ab Puerto Varas (Tag 2)
  • City Tour in Santiago de Chile mit lokaler Deutsch sprechender Reiseleitung
  • Exkursionen wie beschrieben inklusive Eintrittgelder
  • Transfers in komfortablen Jeeps oder Minibus (je nach Teilnehmerzahl)

Nicht enthalten

  • Interkontinentalflüge (Gerne lassen wir Ihnen tagesaktuelle Flugangebote zukommen)
  • Inlandsflüge (Gerne lassen wir Ihnen tagesaktuelle Flugangebote zukommen)
  • Nationalparkgebühren
  • Flughafengebühren, Einreise- und Ausreisesteuer
  • Nicht aufgeführte Mahlzeiten sowie Getränke
  • Optionale Leistungen
  • Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
  • Reiseversicherung (nähere Informationen auf Anfrage)

Karte

Ab €5465
/ Erwachsener
    • Persönliche Beratung
    • Keine Buchungsgebühr
    • Faire Preise
    • Betreuung vor Ort

Reiseinformation

  • Gruppe
  • 2-10
  • Oktober - März
  • Santiago de Chile
  • Punta Arenas
  • Mittelklassehotels
  • Jeep, Minibus, Fähre
  • Mittel

Weitere Reisen

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name