Gruppenreise Kolumbien von Bogotá zur Karibik
ab Bogotá bis Cartagena
Bogotá, Villa de Leyva, Barichara, Mompox, Cartagena, optional: StrandKolumbien bietet eine reiche Kultur in Kombination mit einer grandiosen Natur. Auf unserer Reise „Kolumbiens Norden“ lernen wir das wunderschöne Land kennen, das sich immer mehr dem Tourismus öffnet und mit einer atemberaubenden Herzlichkeit seine Gäste willkommen heißt.
Deutsch sprechende Reiseleitung
Highlights
- Außergewöhnliche Reiseroute - Ohne Inlandsflüge
- Bogotá
- Karibik-Flair
- Pittoreske Kolonialstädte Villa de Leyva und Barichara
- Exotische Vegetation
- Kaffee-Produktion
- Optional: Badeverlängerung
Reisebeschreibung
Neben den herzlichen Menschen und der großen Gastfreundschaft erleben wir eine atemberaubende Natur, die neben den Bergketten der Anden, karibischer Küste und tropischer Vegetation einfach alles zu bieten hat. Wir erkunden die Altstadt Bogotás, lernen die pittoresken Kolonialstädte Villa de Leyva und Barichara kennen, erfahren Wissenswertes über die Kaffeeproduktion und lassen uns von der mystischen Stadt Mompox verzaubern. Zum Abschluss unserer Reise gelangen wir nach Cartagena an der kolumbianischen Karibikküste und genießen das Flair.
Die einzelnen Strecken werden per Transfer und Boot zurück gelegt. Auf Inlandsflüge verzichten wir bei dieser Tour!
Termine & Preise
Flug zubuchbar
Flug zubuchbar
Sie haben keinen passenden Termin gefunden?
Bitte ändern Sie einfach Reisestart und Reiseende im "REISE ANFRAGEN" Formular.
Die genannten Preise gelten pro Person im Doppelzimmer, sofern nichts anderes angegeben ist. Einzelzimmer-Zuschläge (Einzelzimmerzuschlag) werden ggf. pro Person hinzugerechnet.Weitere Reisetermine und Preise teilen wir Dir gern auf Anfrage mit.
Nicht für Reisende mit eingeschränkter Mobilität geeignet. In der Regel kann die Reise aber Ihren Bedürfnissen angepasst werden. Bitte kontaktieren Sie uns.
Teilnehmerzahl
Min. Teilnehmerzahl: 4Max. Teilnehmerzahl: 14
Bitte beachte, dass wir die Reise bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt absagen müssen, sollte die Mindestteilnehmerzahl bis zu diesem Zeitpunkt nicht erreicht sein.
Zahlungsmodalitäten
Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 20%Restzahlung in Tagen vor Reisebeginn: 30 Tage
Im Preis enthalten
- 13 Übernachtungen in landestypischen Mittelklassehotels
- Tägliches Frühstück und 1 x Abendessen
- Ausflüge und Exkursionen mit privater, deutschsprachiger Reiseleitung inkl. Eintrittsgelder
- Transfers in privaten Kleinbussen wie im Programm beschrieben
- Fahrt im öffentlichen Boot von Gamarra nach El Banco wie im Programm beschrieben
Nicht enthaltene Leistungen
- Interkontinentalflüge (Gerne lassen wir Ihnen tagesaktuelle Flugangebote zukommen)
- Inlandsflüge (Gerne lassen wir Ihnen tagesaktuelle Flugangebote zukommen)
- Flughafengebühren, Einreise- und Ausreisesteuer
- Nicht aufgeführte Mahlzeiten, sowie Getränke
- Optionale Leistungen
- Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
- Reiseversicherung (nähere Informationen auf Anfrage)
Allgemeine Reisehinweise
- Bitte bedenken Sie, dass Reisen in Lateinamerika von teilweise abenteuerlichem Charakter sind und dass es trotz perfekter Organisation immer mal wieder zu kleinen Änderungen kommen kann, insbesondere wenn die Witterungsbedingungen dies erfordern.
- Bitte beachten Sie, dass wir die Reise bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt absagen müssen, sollte die Mindestteilnehmerzahl bis zu diesem Zeitpunkt nicht erreicht sein.
- Die genannten Hotels können abhängig von der Verfügbarkeit abweichen und durch vergleichbare Unterkünfte ersetzt werden. Die endgültige Hotelliste erhalten Sie ca. 2 Wochen vor Reiseantritt mit Ihren Reiseunterlagen zugestellt.
- Bei Buchung eines halben Doppelzimmers stellen wir zunächst den Einzelzimmerzuschlag in Rechnung und erstatten diesen vor Reiseantritt, insofern sich ein Doppelzimmerpartner angemeldet hat.
- Diese Tour kann als Privatreise zu einem beliebigen Termin durchgeführt werden. Gerne lassen wir Ihnen Preise auf Anfrage zukommen.
Klimaschutz mit atmosfair
Klimaschutz wird immer wichtiger – auch beim Reisen! Wie hoch die Emissionen durch Ihre geplante Flugreise tatsächlich sind, hängt von der jeweiligen Flugdistanz ab. Über den Rechner unseres Partners atmosfair erhalten Sie exakte Angaben. Dort können Sie auch die verursachten Treibhausgase Ihres Fluges mit einer freiwilligen Spende kompensieren. atmosfair fördert mit dem Klimaschutzbeitrag erneuerbare Energien und Energieeffizienz-Projekte in Entwicklungsländern.
Helfen Sie mit, unser Klima zu schützen!
Reiseablauf
Tag 1: Bogotá
Willkommen in Bogotá! Wir werden am Flughafen der auf 2.640 m hoch gelegen Hauptstadt bereits erwartet und fahren gemeinsam in unser Hotel, das im historischen Zentrum von Bogotá im Stadtteil La Candelaria liegt. Der Abend steht uns zur freien Verfügung und wir können uns von der Anreise erholen.
Übernachtung im Hotel Casa Deco oder vergleichbar
Tag 2: Bogotá
Heute erkunden wir gemeinsam mit einem deutsch sprechenden Guide die Hauptstadt. Zunächst geht es mit einer Seilbahn auf den 3.125 m hohen Berg Monserrate. Hier besuchen wir die Basilika Santa Maria da la Cruz de Monserrate aus dem Jahre 1650. Bevor es zurück in die Altstadt geht genießen wir den einmaligen Panoramablick über die Stadt. Am Nachmittag erkunden wir dann den historischen Teil der Stadt. Das Altstadt-Viertel La Candelaria bietet uns viele Sehenswürdigkeiten. Wir besuchen den Plaza de Bolívar, das Rathaus, den Bischofspalast und die Kapelle del Sagrario. Im Anschluss besuchen wir das Goldmuseum der Stadt und können Kunsthandwerk aus der Epoche der Ureinwohner bestaunen. Der Abend steht uns zur freien Verfügung.
Übernachtung im Hotel Casa Deco oder vergleichbar
Tag 3: Bogotá - Zipaquirá - Villa de Leyva
Heute fahren wir in die nördlich von Bogotá gelegene Provinz Boyacá. Unser erster Halt ist das Dorf Zipaquirá. Hier besichtigen wir die 6.000 km² große Salzmine, auch Salzkathedrale genannt. Neben einem Labyrinth aus zahlreichen Tunneln bietet die Mine eine unterirdische Kapelle. Die Kapelle, die keinen offiziellen Status als Kirche hat, zieht mit ihren beeindruckenden Skulpturen aus Salz und Marmor jede Woche tausende von Besuchern an. Am Nachmittag erreichen wir dann Villa de Leyva. Dieser wunderschöne Kolonialstadt liegt auf etwa 1700 Metern Höhe. Wir besuchen den Plaza Mayor, der mit 14.000 m² einer der größten Plätze in Lateinamerika ist und beziehen unser Hotel für die heutige Nacht. Der Rest des Tages steht uns zur freien Verfügung.
Übernachtung im Hotel Villa Roma oder vergleichbar
Tag 4: Villa de Leyva
Heute erkunden wir die Sehenswürdigkeiten von Villa de Leyvas. Am Morgen besuchen wir das Kloster Santo Ecce-Homo aus dem 18. Jahrhundert, das heute ein Museum der Religionen beherbergt und dessen wunderschön angelegter Innenhof zum Pausieren einlädt. Im Anschluss besuchen wir die präkolumbianische Stätte El Infernito. Dieser Ort war einst Ort für die Rituale des indigenen Stammes der Muiscas, die hier enorme Statuen aus Vulkangestein zu Ehren der Fruchtbarkeit hinterließen. Außerdem besichtigen wir das Terrakotta-Haus, ein Künstlerprojekt, das uns mit seinen ganz eigenen Formen beeindruckt. Nachmittags begeben wir uns auf Entdeckungstour durch die Stadt. Villa de Leyva ist eine der am besten erhaltenen Kolonialstädte Kolumbiens und wir können das Flair der Gründungszeit Mitte des 16. Jahrhunderts nachspüren. Wir haben Zeit, die vielen Kirchen, antiken Straßen und Gassen, Plätze und Statuen aus nächster Nähe zu sehen und können in das alltägliche Leben der Bewohner von Villa de Leyvas eintauchen.
Am Abend tauchen Sie ein in das kolumbianische Nachtleben bei einem traditionellen Tejo-Spiel! Tejo ist eine nationale Leidenschaft in Kolumbien. Das Spiel, das schon in ähnlicher Weise vor 500 Jahren unter dem Namen “turmequé” von den indigenen Chibcha gespielt wurde, ist inzwischen sogar zum Nationalsport Kolumbiens ernannt worden. Und heute dürfen Sie sich nun darin versuchen…
Übernachtung im Hotel Villa Roma oder vergleichbar
Tag 5: Villa de Leyva - Barichara
Früh am Morgen verlassen wir heute die Höhenlagen und fahren hinab in die tropische Region Kolumbiens. Unser heutiges Ziel ist das für seine Kolonialarchitektur bekannte Dorf Barichara. Auf unserem Weg durch die hügelige Landschaft sehen wir immer wieder große Anpflanzungen von Tabak und Zuckerrohr. In Barichara genießen wir es, den Tag zur freien Verfügung zu haben, um das entspannte Ambiente der kleinen Stadt und die wunderschöne Umgebung aufzunehmen.
Übernachtung in der Posada Sueños de San Antonio oder vergleichbar
Tag 6: Barichara
Den heutigen Tag nutzen wir noch einmal, um Barichara zu erkunden. Ein lokaler Guide wird uns durch die Stadt führen und uns ihre Geschichte näher bringen. Barichara ist eine Stadt, in der traditionelle Kunsthandwerktechniken bewahrt wurden und diese alten Kenntnisse jeweils an die folgenden Generationen weitergegeben werden. Töpfern, die Steinhauerei und weben sowie das Herstellen von Tabak und Papier werden in Barichara bis heute ausgeübt. Künstler und Handwerker lassen sich immer wieder von der Atmosphäre der Stadt inspirieren. Am Nachmittag besuchen wir einige der tollen Ateliers.
Wanderfreudige Teilnehmer können am Nachmittag noch eine kleine Wanderung von Barichara nach Guane auf dem Camino Real unternehmen. Die Kosten für die Rückfahrt nach Barichara (ca. 10 EUR für maximal drei Personen) ist zahlbar vor Ort.
Übernachtung in der Posada Sueños de San Antonio oder vergleichbar
Tag 7: Barrichara - Mesa de los Santos
Heute verlassen wir Barichara in Richtung Mesa de los Santos. Am Rand des Chicamocha-Tals machen wir Halt, um die beeindruckende Aussicht zu genießen. Nachmittags erreichen wir die Kaffeefarm La Hacienda El Roble und beziehen hier unsere Unterkunft für die folgende Nacht.
Übernachtung in der Hacienda El Roble oder vergleichbar
Tag 8: Mesa de los Santos - Girón
Auf der Hacienda El Roble bekommen wir heute einen guten Einblick in den Prozess zur Verarbeitung von Kaffee. Auf mehr als 300 Hektar Fläche wird hier Kaffee von Exportqualität angebaut. Wir erfahren viel Wissenswertes über den Anbau, die Ernte und die Weiterverarbeitung der Kaffeebohnen und haben natürlich auch die Gelegenheit, den leckeren Kaffee zu verkosten. Später am Tag machen wir uns wieder auf den Weg und fahren bis nach Girón, wo wir die Nacht in dem quirligen Städtchen verbringen.
Übernachtung im Hotel Macaregua oder vergleichbar
Tag 9: Girón - Gamarra - Mompox
An diesem Morgen brechen wir sehr früh auf, um den abenteuerlichen Weg in die wundervolle Kolonialstadt Mompox anzutreten. Nach einer ca. 4-stündigen Busfahrt nach Gamarra steigen wir in ein öffentliches Boot um. Wir schippern den Río Magdalena entlang und genießen dabei die Fauna und Flora der Umgebung. Am Hafen von El Banco können wir zu Mittag essen, bevor es über Schotterstraßen weiter in die Kolonialstadt Mompox geht. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung und wir können die Zeit nutzen, um die historische Stadt mit ihrer einmaligen Architektur zu entdecken.
Übernachtung in der Posada La Casa Amarilla oder vergleichbar
Tag 10: Mompox
Am Vormittag unternehmen wir einen Spaziergang über den belebten Markt und durch die kolonialen Straßen der historischen Stadt mit ihren prachtvollen Verzierungen an den Bauten. Auch ein Besuch in der Goldschmiede des San Augustin-Klosters, die angesehenste Goldschmiede des Landes, ist lohnenswert. Vielleicht erstehen Sie sogar ein goldenes Souvenir?
Am Nachmittag unternehmen wir eine Exkursion per Boot in die Ciénaga, ein Sumpfgebiet nahe von Mompox. Hier können wir Reiher, Eisvögel, Brüllaffen und Leguane beobachten und die atemberaubende Natur der Region genießen. Das Wasser der Flussläufe ist unglaublich warm und somit ideal, um ein Bad zu nehmen. Auf dem Rückweg taucht der Sonnenuntergang die Architektur von Mompox in wunderschönes Licht und wir genießen den Ausblick vom Boot aus.
Übernachtung in der Posada La Casa Amarilla oder vergleichbar
Tag 11: Mompox - Cartagena
Heute fahren wir von Mompox nach Cartagena. Die etwa sieben- bis achtstündige Fahrt führt uns durch einzigartige Landschaften, bis wir am Nachmittag Cartagena, die „Perle der Karibik“ erreichen. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung und wir können das Karibikflair der Stadt in vollen Zügen genießen.
Übernachtung im Hotel Don Pedro de Heredia oder vergleichbar
Tag 13: Cartagena
Den heutigen Tag nutzen wir intensiv, um Cartagena zu erkunden. Die historischen Gebäude der Stadt mit ihren prächtigen hölzernen Balkonen erinnern an den Höhepunkt der Kolonialzeit. Die Stadt wurde 1984 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Wir flanieren heute durch die Straßen der kolonialen Altstadt und erfahren von unserm lokalen Guide viele geschichtliche und kulturelle Details. Vom Hafen von Cartagena aus wurden während der Kolonialzeit Gold und Silber nach Europa verschifft und der Hafen war auch Ankunftsort vieler nach Südamerika verschleppter Sklaven. Bis heute zieht die 1533 gegründete Stadt ihre Haupteinnahmen auf den Hafenaktivitäten.
Der restliche Tag steht uns für eigene Erkundungen zur freien Verfügung.
Übernachtung im Hotel Don Pedro de Heredia oder vergleichbar
Tag 13: Cartagena
Der heutige Tag steht uns zur freien Verfügung. Optional kann eine Tagesexkursion zum Playa Blanca auf der Halbinsel Barú gebucht werden. Hier kann man am Strand von Barú entspannen oder bis zum Ozeanarium auf der Insel San Martin weiterfahren. Die Rückkehr der Exkursion nach Cartagena erfolgt gegen ca. 16:30 Uhr.
Am Abend treffen wir uns zu einem gemeinsamen Abendessen.
Übernachtung im Hotel Don Pedro de Heredia oder vergleichbar
Tag 147: Cartagena - Deutschland
Heute heißt es Abschied nehmen von Kolumbien. Unser Transport zum Flughafen von Cartagena steht bereit. Von hier aus geht es zurück in Ihr Heimatland.
Oder haben Sie noch Zeit für ein Verlängerungsprogramm? Gerne beraten wir Sie zu möglichen Anschlussangeboten.