Gruppenreise Höhepunkte Kolumbien
ab Bogotá bis Bogotá
Bogotá, Zipaquirá, Villa de Leyva, Kaffeezone, Tayrona, Cartagena, optional: BadeverlängerungEine Kolumbien-Rundreise mit den größten Highlights zwischen Anden, Kaffee und Karibik: Wir erkunden die Hauptstadt Bogotá auf den Spuren des Freiheitskämpfers Símon Bolívar – und erleben live, wie der berühmte kolumbianische Hochlandkaffee angebaut und verarbeitet wird. Die gigantischen Festungen von Cartagena und die karibischen Traumstrände von Tayrona krönen diese faszinierende Kolumbien-Tour.
Deutsch sprechende Reiseleitung
Highlights
- Städte Bogotá, Villa de Leyva, Cartagena
- Salzkathedrale von Zipaquirá
- Kaffee-Tour und Übernachtung auf Kaffee-Hacienda
- Quindío-Wachspalmen im Valle de Cocorá
- Nationalpark Tayrona
- Unterwasser-Nationalpark Islas del Rosario
- optionale Verlängerung am Strand
- optionales Vorprogramm San Agustín
Reisebeschreibung
Erlesene Reisegenüsse in Kolumbien: Entdecken Sie mit uns die Vielfalt der Welt zwischen Anden, Kaffee und Karibik! Diese Rundreise ist perfekt geeignet für alle, die in relativ kurzer Zeit einen guten Überblick über das faszinierende Reiseland Kolumbien gewinnen möchten – und dabei gerne in Kauf nehmen, dass sie fortan von Kolumbien und seinen sympathischen Bewohnern träumen werden …
Begleiten Sie uns also in die Landeshauptstadt Bogotá, eine überaus lebens- und liebenswerte Andenmetropole. Wir reisen auf den Spuren von Símon Bolívar, besuchen das Landhaus des berühmten lateinamerikanischen Freiheitskämpfers und natürlich die Boyacá-Brücke, das historische Symbol für das Ende des Kampfes gegen die Spanier.
Dann lernen wir die eigentliche „kolumbianische Auslese“ kennen, den milden und weltweit geschätzten Hochlandkaffee, über dessen Anbau und Verarbeitung wir alles erfahren. Drei Nächte verbringen wir auf einer Kaffe-Hacienda in der Region, die nach der berühmtesten Pflanze Kolumbiens benannt ist – die aber auch die faszinierenden Quindio-Wachspalmen hervorbringt, den eigentlichen Nationalbaum des Landes. Über 50 m hoch können diese Bäume werden, die als höchste Palmenart der Welt gelten und 1801 erstmals von Alexander von Humboldt beschrieben wurden.
Das unverwechselbare Aroma dieser Rundreise bestimmen aber auch die kleineren Stationen unterwegs, wie zum Beispiel die Salzkathedrale Zipaquirá und das urige Kolonialdorf Villa de Leyva. Nicht zuletzt – Cartagena! Wer die Perle der Karibik mit ihren gigantischen Festungsanlagen nicht gesehen hat, kann sich eigentlich nicht an die kilometerlangen Sandstrände legen und von Piraten träumen …
Diese Strände sind das Ziel unserer Reise, wenn wir auf dem Archipel der Islas del Rosario die Seele baumeln lassen. Und die bunte Korallenwelt des Unterwasser-Nationalparks erkunden …
Noch ein persönliches Wort: Wir hätten diese Reise sehr gern „Faszination Kolumbien“ genannt – aber da wir bereits eine Rundreise mit diesem Titel haben, fanden wir „Kolumbianische Auslese“ treffend. Faszinierende und erlesene Reiseerlebnisse bieten Ihnen beide Reiseprogramme – und wenn Sie sich zwischen diesen lateinamerikanischen Schönheiten nicht entscheiden können, beraten wir Sie gern individuell!
Termine & Preise
Flug zubuchbar
Flug zubuchbar
Flug zubuchbar
Flug zubuchbar
Flug zubuchbar
Flug zubuchbar
Flug zubuchbar
Flug zubuchbar
Flug zubuchbar
Flug zubuchbar
Flug zubuchbar
Flug zubuchbar
Flug zubuchbar
Flug zubuchbar
Flug zubuchbar
Flug zubuchbar
Sie haben keinen passenden Termin gefunden?
Bitte ändern Sie einfach Reisestart und Reiseende im "REISE ANFRAGEN" Formular.
Die genannten Preise gelten pro Person im Doppelzimmer, sofern nichts anderes angegeben ist. Einzelzimmer-Zuschläge (Einzelzimmerzuschlag) werden ggf. pro Person hinzugerechnet.Weitere Reisetermine und Preise teilen wir Dir gern auf Anfrage mit.
Nicht für Reisende mit eingeschränkter Mobilität geeignet. In der Regel kann die Reise aber Ihren Bedürfnissen angepasst werden. Bitte kontaktieren Sie uns.
Teilnehmerzahl
Min. Teilnehmerzahl: 2Max. Teilnehmerzahl: 12
Bitte beachte, dass wir die Reise bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt absagen müssen, sollte die Mindestteilnehmerzahl bis zu diesem Zeitpunkt nicht erreicht sein.
Zahlungsmodalitäten
Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 20%Restzahlung in Tagen vor Reisebeginn: 30 Tage
Im Preis enthalten
- Inlandsflüge (Economy Class )
- 11 Übernachtungen in landestypischen Mittelklassehotels
- Tägliches Frühstück, 1 x Mittagessen
- Exkursionen mit privater, lokaler Deutsch sprechender Reiseleitung
- Private Transfers mit lokaler Deutsch sprechender Reiseleitung
- Eintrittsgelder laut Reiseprogramm
Nicht enthaltene Leistungen
- Interkontinentalflüge (Gerne lassen wir Ihnen tagesaktuelle Flugangebote zukommen)
- Nationalparkgebühren
- Flughafengebühren, Einreise- und Ausreisesteuer
- Nicht aufgeführte Mahlzeiten, sowie Getränke
- optionaler Ausflug zu den Islas del Rosario am 11. Tag (Aufpreis: 130,00 EUR/Person)
- Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
- Reiseversicherung (nähere Informationen auf Anfrage)
Allgemeine Reisehinweise
- Bitte bedenken Sie, dass Reisen in Lateinamerika von teilweise abenteuerlichem Charakter sind und dass es trotz perfekter Organisation immer mal wieder zu kleinen Änderungen kommen kann, insbesondere wenn die Witterungsbedingungen dies erfordern.
- Bitte beachten Sie, dass wir die Reise bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt absagen müssen, sollte die Mindestteilnehmerzahl bis zu diesem Zeitpunkt nicht erreicht sein.
- Die genannten Hotels können abhängig von der Verfügbarkeit abweichen und durch vergleichbare Unterkünfte ersetzt werden. Die endgültige Hotelliste erhalten Sie ca. 2 Wochen vor Reiseantritt mit Ihren Reiseunterlagen zugestellt.
- Bei Buchung eines halben Doppelzimmers stellen wir zunächst den Einzelzimmerzuschlag in Rechnung und erstatten diesen vor Reiseantritt, insofern sich ein Doppelzimmerpartner angemeldet hat.
- Diese Tour kann als Privatreise zu einem beliebigen Termin durchgeführt werden. Gerne lassen wir Ihnen Preise auf Anfrage zukommen.
Klimaschutz mit atmosfair
Klimaschutz wird immer wichtiger – auch beim Reisen! Wie hoch die Emissionen durch Ihre geplante Flugreise tatsächlich sind, hängt von der jeweiligen Flugdistanz ab. Über den Rechner unseres Partners atmosfair erhalten Sie exakte Angaben. Dort können Sie auch die verursachten Treibhausgase Ihres Fluges mit einer freiwilligen Spende kompensieren. atmosfair fördert mit dem Klimaschutzbeitrag erneuerbare Energien und Energieeffizienz-Projekte in Entwicklungsländern.
Helfen Sie mit, unser Klima zu schützen!
Reiseablauf
Tag 1: Ankunft in Bogotá
Willkommen in der Hauptstadt Kolumbiens! Unsere lokale Deutsch sprechende Reiseleitung begrüßt uns am Flughafen und begleitet uns zu unserem Hotel in der kolonialen Altstadt, wo wir uns von dem langen Flug erholen können.
Übernachtung im Hotel Casa Deco oder vergleichbar
Tag 2: Unterwegs in einer der lebenswertesten Großstädte Südamerikas
Frisch ausgeruht beginnen wir den ersten Tag unserer Rundreise nach dem Frühstück mit einer Stadtbesichtigung. Bogotá zeigt sich als charmante Stadt, die zu den lebenswertesten Metropolen in Südamerika zählt – auf einer respektablen Meereshöhe von 2.640 Metern.
Wir spazieren durch das koloniale Altstadtviertel Candelária, bewundern die eindrucksvollen Kirchen und die Regierungsgebäude am Plaza Bolívar. Auch das weltberühmte Goldmuseum, das Museo del Oro, soll bei einer Besichtigungstour natürlich nicht fehlen: Seine 38.000 Ausstellungsstücke bilden die wichtigste Sammlung präkolumbischer Goldkunst weltweit. Wichtig: Wie fast alle Museen ist auch das Museo del Oro montags geschlossen.
Mit der Seilbahn fahren wir anschließend zum Aussichtspunkt auf dem 3.152 m hohen Monserrate, einem der beiden Kordillerengipfel, die die Bogotá überragen. Da uns der Rest des Tages zur freien Verfügung steht, können wir den schönen Blick ausgiebig genießen.
Übernachtung im Hotel Casa Deco oder vergleichbar
Tag 3: Die Salzkathedrale von Zipaquirá – Villa de Leyva: Ein Vorzeigedorf im Kolonialstil
Nach einem ausgiebigen Frühstück verlassen wir Bogotá in nördlicher Richtung und fahren bis Zipaquirá. Die Gemeinde hat eine schöne Altstadt mit vielen Bauten aus der Kolonialzeit, besonders sehenswert ist aber die Salzkathedrale: Unter der Erde, in einer Salzmine, entstand diese komplett aus Salz erbaute Kirche! Sie wird zu den größten religiösen Bauwerken der Welt gerechnet.
Über Chiquinquirá und Ráquira fahren wir anschließend weiter bis nach Villa de Leyva, ein Städtchen, das wir nur ganz wenige andere Orte vom Stil der Kolonialzeit geprägt ist. Der antike Charme des Stadtbildes erschließt sich uns sofort, schon auf den ersten paar Metern, die wir über die jahrhundertealten, kopfsteingepflasterten Straßen fahren. Gleich in den ersten Jahren der spanischen Eroberung wurde Villa de Leyva auf 2.140 m Meereshöhe gegründet. Seine Authentizität verdankt es seinem Status als nationales Denkmal, der viele Bausünden verhindert hat.
Die einstöckigen, ziegelgedeckten Häuser von Villa de Leyva und die gedrungene, urige Kirche boten immer wieder perfekte Kulissen für historische Filme. Werner Herzogs „Cobra Verde“, gedreht 1987 mit Klaus Kinski, ist da nur ein besonders prominentes Beispiel.
Einen ganzen Nachmittag lang lassen wir uns in eine andere Zeit zurückversetzen, und streifen zwischen den schönen Häusern umher. Für die Nacht haben wir ein gemütliches Kolonialhotel gebucht.
Übernachtung im Hotel Posada de San Antonio oder vergleichbar
Tag 4: Die Schlacht von Boyacá: Stopp an der Siegesbrücke
Da es uns überhaupt nicht wegzieht aus Villa de Leyva, gönnen wir uns noch einen Vormittag an diesem schönen Ort, und gehen in Stadt und Umgebung auf Entdeckungstour.
Gegen Mittag fahren wir dann zurück nach Bogotá, allerdings nicht, ohne unterwegs an der Boyacá-Brücke „Puente de Boyacá“ einen angemessenen Stopp auf historischem Terrain einzulegen. Die Schlacht von Boyacá am 7. August 1819 steht für den Sieg Simón Bolívars und seiner Separatisten über die Spanier.
In Bogotá fahren wir direkt zum Flughafen, wo wir einen kurzen Inlandsflug in die „Kaffeezone“ nehmen. An unserem Ziel erwartet uns wieder ein örtlicher, deutschsprachiger Reiseleiter, mit dem wir zu einer schönen Kaffee-Hacienda fahren – unserem Quartier für die nächsten drei Nächte.
Übernachtung im Hotel Mirador de Las Palmas oder vergleichbar
Tag 5: In der Kaffeezone – Kaffee von A bis Z!
Kolumbien ist gemeinsam mit Brasilien der weltgrößte Kaffeproduzent. Somit darf ein Besuch einer Kaffeehacienda bei einer Kolumbien-Reise nicht fehlen!
Inmitten der wunderschönen, tiefgrünen Hügellandschaft liegt die exklusive Kaffeehacienda für kolumbianischen Hochlandkaffee, die wir heute besuchen werden. Wir bekommen einen detaillierten Einblick in den Kaffeeprozess vom Anbau bis hin zur Produktionsprozess und dürfen selbstverständlich den “tinto”, wie die Kolumbianer ihren Kaffee nennen, ebenfalls kosten!
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung in Ihrem Hotel.
Übernachtung im Hotel Mirador de Las Palmas oder vergleichbar
Tag 6: Wanderung oder Reitausflug zwischen Quindio-Wachspalmen
Nach den vielen Kaffee-Erkenntnissen des gestrigen Tages sind uns heute körperliche Aktivitäten hochwillkommen! Wir fahren ins Valle del Cocora, ein Tal, das für seine großen Bestände an Quindio-Wachspalmen bekannt ist.
Eine kleine Wanderung führt uns bis an den Rand des Nebelwaldes. Wer möchte, kann für den Weg auch ein Pferd mieten. Wir genießen die wunderschöne Landschaft und bewundern die Quindio-Palme, den kolumbianischen Nationalbaum. Sie gilt als höchste Palmenart der Welt: Die Stämme erreichen Höhen von 15 bis 50 Metern und einen Durchmesser bis 40 Zentimetern. Mehrere hundert Jahre alt kann dieser Baum werden, der gleichwohl zu den gefährdeten Arten gehört.
Nachmittags fahren wir weiter in das malerische Dorf Salento und lernen die typische Architektur der Ortschaften in dieser Region kennen. Vielleicht haben wir auch Gelegenheit, hinter die Kulissen einer der vielen Kunsthandwerkstätten Salentos zu schauen.
Übernachtung im Hotel Mirador de Las Palmas oder vergleichbar
Tag 7: Flug an die Karibikküste, nach Santa Marta
Heute ruft uns die Karibik, und wir folgen nur zu gern! Im Laufe des Tages werden wir zum Flughafen gefahren und gelangen über Bogotá nach Santa Marta an die kolumbianische Karibikküste. Dort erwartet uns bereits unser Reiseleiter und bringt uns in unser Hotel, das nahe am Meer liegt …
Übernachtung im Hotel Casa Verde oder vergleichbar
Tag 8: Kilometerlange Sandstrände und Korallenriffe im Nationalpark Tayrona
Die vielleicht atemberaubendsten Strände Südamerikas sind ein weiterer Höhepunkt im dichten Programm dieser Reise! Die reizvolle Landschaft des Parque Nacional Natural Tayrona breitet sich von den warmen Wassern der Karibik und ihren Korallenriffen bis hinauf zu den schneebedeckten Gipfeln der Sierra Nevada aus.
Cañaveral, Arrecifes, La Piscina und San Juan del Cabo heißen die Strände, an denen wir kilometerweit weißen Sand finden, Palmen, riesige Steinformationen und eine wunderschöne, exotische Tier- und Pflanzenwelt. Wir können uns gar nicht entscheiden, wo es am schönsten ist, baden zu gehen …
Übernachtung im Hotel Casa Verde oder vergleichbar
Tag 9: An der Karibikküste entlang nach Cartagena
Nach dem Frühstück steigen wir direkt am Hotel in den touristischen Linienbus ein und fahren in vier bis fünf Stunden nach Cartagena. Die Reise führt immer an der zauberhaften Karibikküste entlang, und wird von einer der schönsten Kolonialstädte Südamerikas gekrönt. Nach der Ankunft werden wir zu einem zentral gelegenen Hotel begleitet.
Übernachtung im Hotel 3 Banderas oder vergleichbar
Tag 10: Cartagenas gigantische Festungsbauten
Nach einem gemütlichen Frühstück lernen wir die Geheimnisse und Schätze von Cartagena de Indias kennen – wie die rund eine Million Einwohner zählende Stadt mit vollem Namen heißt. Cartagena ist die meistbesuchte und – nicht zuletzt wegen ihrer geografischen Lage – auch die sicherste und bestbewachte Großstadt in Kolumbien.
Und dafür gibt es gute historische Gründe: Denn was unter Freibeutern und Piraten Rang und Namen hatte, gab sich an diesem wichtigen Umschlagplatz der spanischen Handelsflotte ein Stelldichein – allen voran Sir Francis Drake, der der Stadt im Jahre 1585 arg zusetzte. Daraufhin hatten die Bewohner Cartagenas genug und errichteten einen 11 km langen Schutzwall, verbunden mit der riesigen Festung San Felipe auf einem der Altstadt vorgelagerten Hügel. Den zweckmäßig grandiosen Blick auf die Stadt und das karibische Meer lassen wir uns freilich nicht entgehen!
Zwei weitere Forts, San José und San Fernando, überwachten zusätzlich die Einfahrt in die Bucht. So blühte der Fernhandel in Cartagena ebenso wie die militärische Architektur, und selbst die Kirchen können ihren wehrhaften Charakter nicht verleugnen. Besonders sehenswert ist die zwischen 1575 und 1585 gebaute Kathedrale im Stadtteil Centro; dort lassen sich zudem viele Paläste im andalusischen Stil entdecken.
Seit 1984 gehört Cartagena zum Weltkulturerbe der UNESCO. Wir verbringen den Nachmittag mit Unternehmungen auf eigene Faust, schlendern zum 1607 gegründeten „Convento de la Popa“, einem Kloster der augustinischen Bettelmönche, das Papst Johannes Paul II. im Jahr 1986 besuchte. Auch das Kunsthandwerker-Zentrum „Las Bóvedas“ lohnt einen Besuch. Am schönsten ist es aber, einfach die Abendstunden auf den alten Straßen und Plätzen zu genießen – wenn von der Karibik eine frische Brise heraufweht, der Verkehr in der Stadt sich beruhigt und das Klappern der Pferdehufe durch die Gassen hallt …
Übernachtung im Hotel 3 Banderas oder vergleichbar
Tag 11: Ein Nationalpark unter Wasser: Islas del Rosario
Der heutige Tag steht uns zur freien Verfügung. Wir können durch die Straßen der Altstadt schlendern oder optional einen Ausflug auf die Islas del Rosario buchen. Hier steht Baden auf dem Programm – aber nicht „nur“ an einem der vielen schönen Strände, sondern im Unterwasser-Nationalpark Islas del Rosario!
Der zu Kolumbien gehörende Archipel Nuestra Señora del Rosario, kurz Islas del Rosario genannt, besteht aus 28 kleinen Inseln, die mit dem Schnellboot von Cartagena aus in rund 1,5 Stunden zu erreichen sind. Gemeinsam mit kolumbianischen und internationalen Ausflugsgästen stechen wir in See, begleitet von einem spanisch- und englischsprachigen Reiseleiter.
Auf dem Archipel können wir richtig die Seele baumeln lassen, ausgiebig relaxen und im glasklaren Wasser der Karibik schwimmen. Die Islas del Rosario entstanden durch vulkanische Aktivitäten unter Wasser, und sind mit ihren wunderschönen Korallenriffen ein beliebtes Schnorchel- und Tauchrevier.
Ein Mittagessen ist inklusive, bevor es am Nachmittag wieder zurück nach Cartagena geht. Am Abend können wir Abschied von der „Perle der Karibik“ nehmen.
Übernachtung im Hotel 3 Banderas oder vergleichbar
Tag 12: Rückflug von Cartagena nach Bogotá
Im Laufe des Tages erfolgt unser Transfer zum Flughafen. Von dort startet der Rückflug über Bogotá nach Europa.
Verlängerungen
Baustein Pazifikküste Nuquí
ab Nuqui bis NuquiRegenwald, Pazifik und Wale
Nuqui, das ist das Abenteuer im Paradies während Ihrer Rundreise! Hier beginnt dichtetester Urwald bereits am Strand. Ein herrlicher Flecken Erde fernab von allen Straßen mitten im Grün der Tropen. Dieser Ort hat sich dadurch seine paradiesische Ursprünglichkeit erhalten können.
Highlights:
- Besuch der heißen Quellen
- Baden am Pazifikstrand
- optionale Walbeobachtungen (Juni bis Oktober)
- optionale Regenwaldwanderungen
Verlängerungen
Baustein San Agustín und Tierradentro
ab Neiva bis NeivaIndividuelle Reise zu den wichtigsten archäologischen Stätten Kolumbiens
Tierradentro - der geheimnisvolle, schwer zugängliche Ort inmitten der kolumbianischen Zentralkordilleren hütet kulturelle Kostbarkeiten. Umgeben von grünen Berghängen und eingebettet in fruchtbarer Natur, errichteten die Vorfahren der Páez-Indianer hier und in der Gegend von San Agustín vor rund 3000 Jahren ihre ersten Siedlungen und hinterließen ein faszinierndes kulturelles Erbe.
Highlights:
- Eintauchen in Kolumbiens Kultur
- archäologische Stätte San Agustín
- archäologische Stätte Tierradentro
Verlängerungen
Baustein Islas del Rosario
ab Cartagena bis CartagenaStrandurlaub an der Karibik
Steht Ihnen nach Ihrer Bike-Rundreise durch Kolumbien der Sinn nach Erholung? Dann haben wir genau das Richtige für Sie! Karibik-Feeling pur!
Highlights:
- schnelle Erreichbarkeit ab Cartagena
- Karibik-Feeling
- sehr gute Bademöglichkeiten