@ Simon Dannhauer – Fotolia.com

Gruppenreise Bike & Hike Costa Rica

ab San José bis San José

Orosí, Turrialba, Sarapiquí, La Fortuna, Quepos, Corcovado-Nationalpark, Dominical

Eine ausgiebige Radtour oder lieber ein mehrtägiges Trekking? Wer sich nicht entscheiden kann, dem legen wir diese Rundreise-Idee ans Herz – denn sie verbindet beides und wird mit einem erholsamen Strandurlaub am Pazifik gekrönt!

15 Tage, ab 2.890 €     6 - 12    Flug zubuchbar
 
Radfahrer auf Kaffeeplantage in Costa Rica
Radfahrer auf den Schotterstraßen Costa Ricas unterwegs
Radfahrer überqueren Brücke in Costa Rica

Highlights

  • eBike Tour durch das zentrale und nördliche Hochland
  • Geführte Wanderung durch den Corcovado-Nationalpark
  • Entspannen am Pazifikstrand
  • Luxus-Camping im Dschungel

Reisebeschreibung

Eine ausgiebige Radtour oder lieber ein mehrtägiges Trekking? Wer sich nicht entscheiden kann, dem legen wir diese Rundreise-Idee ans Herz – denn sie verbindet beides und wird mit einem erholsamen Strandurlaub am Pazifik gekrönt!
Wir fahren mit eBikes durch das Hochland von Costa Rica. Bergauf- und ab, über Brücken und spannende Nebenstrecken bis nach La Fortuna. Kaffee- und Zuckerrohrplantagen, der riesige Vulkan Arenal und exotische Tiere kreuzen unseren Weg.
Und dann geht es in den Dschungel: Begleitet von einem Guide, wandern wir durch den großartigen Corcovado-Nationalpark. Affen begleiten uns, wenn wir durch Flussbetten laufen, riesige Gummibäume, Pilze und Bromelien erwecken unsere Aufmerksamkeit und der scheue Tapir huscht durchs Gebüsch … Wir übernachten in einfachen, aber liebevoll eingerichteten Wanderstationen und komfortablen Zelt-Unterkünften.

Termine & Preise

Reisezeit
Preis
Info
Status
Reisezeit:
18.03.2023 - 01.04.2023
Preis:
auf Anfrage €
Info:
Einzelzimmerzuschlag: 460 €
Flug zubuchbar
Status:

Ich möchte einen persönlichen Reisevorschlag / weitere Informationen zu dieser Reise.

Reisestart:

Reiseende:

Auf Wunsch bieten wir Ihnen den besten Flug von Ihrem Wunschflughafen an.



 


Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden.

Hinweis:
Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft auch per E-Mail an info@america-andina.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Reisezeit:
18.11.2023 - 02.12.2023
Preis:
auf Anfrage €
Info:
Einzelzimmerzuschlag: 515 €
Flug zubuchbar
Status:

Ich möchte einen persönlichen Reisevorschlag / weitere Informationen zu dieser Reise.

Reisestart:

Reiseende:

Auf Wunsch bieten wir Ihnen den besten Flug von Ihrem Wunschflughafen an.



 


Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden.

Hinweis:
Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft auch per E-Mail an info@america-andina.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Reisezeit:
13.01.2024 - 27.01.2024
Preis:
auf Anfrage €
Info:
Einzelzimmerzuschlag: 515 €
Flug zubuchbar
Status:

Ich möchte einen persönlichen Reisevorschlag / weitere Informationen zu dieser Reise.

Reisestart:

Reiseende:

Auf Wunsch bieten wir Ihnen den besten Flug von Ihrem Wunschflughafen an.



 


Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden.

Hinweis:
Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft auch per E-Mail an info@america-andina.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Reisezeit:
17.02.2024 - 01.03.2024
Preis:
auf Anfrage €
Info:
Einzelzimmerzuschlag: 515 €
Flug zubuchbar
Status:

Ich möchte einen persönlichen Reisevorschlag / weitere Informationen zu dieser Reise.

Reisestart:

Reiseende:

Auf Wunsch bieten wir Ihnen den besten Flug von Ihrem Wunschflughafen an.



 


Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden.

Hinweis:
Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft auch per E-Mail an info@america-andina.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


verfügbar
wenige Plätze
ausgebucht

Sie haben keinen passenden Termin gefunden?

Bitte ändern Sie einfach Reisestart und Reiseende im "REISE ANFRAGEN" Formular.


 

Hinweise



Nicht für Reisende mit eingeschränkter Mobilität geeignet. In der Regel kann die Reise aber Ihren Bedürfnissen angepasst werden. Bitte kontaktieren Sie uns.
 

Teilnehmerzahl

Min. Teilnehmerzahl: 6
Max. Teilnehmerzahl: 12


Bitte beachte, dass wir die Reise bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt absagen müssen, sollte die Mindestteilnehmerzahl bis zu diesem Zeitpunkt nicht erreicht sein.

Zahlungsmodalitäten

Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 20%
Restzahlung in Tagen vor Reisebeginn: 30 Tage

Im Preis enthalten

  • 11 Übernachtungen in landetypischen Mittelklasseunterkünften
  • 2 Übernachtungen in einer Gemeinschaftsunterkunft mit Gemeinschaftsbad
  • 1 Übernachtung in einem komfortablen Zeltcamp mit privater Dusche/WC
  • Tägliches Frühstück, 5 x Mittagessen, 5 x Abendessen, 2 x Lunchpaket
  • Deutsch sprechende Reiseleitung während der eBike Tour (Tag 2 bis 6)
  • Englisch sprechende Reiseleitung während des Dschungeltrekkings (Tag 8 bis 10)
  • Transfers ohne Reiseleitung
  • Beförderung gemäß Programmbeschreibung per Minibus oder Boot
  • Mountain-eBike Typ Ave, Alloy Rahmen, Batterie BOSCH 400 Wh Li-Ion inkl. Leihhelm
  • Eintrittsgelder laut Reiseprogramm

Nicht enthaltene Leistungen

  • Interkontinentalflüge (Gerne lassen wir Ihnen tagesaktuelle Flugangebote zukommen)
  • Inlandsflüge (Gerne lassen wir Ihnen tagesaktuelle Flugangebote zukommen)
  • Flughafengebühren, Einreise- und Ausreisesteuer
  • Nicht aufgeführte Mahlzeiten  sowie Getränke
  • Optionale Leistungen
  • Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
  • Reiseversicherung (nähere Informationen auf Anfrage)

Allgemeine Reisehinweise

  • Bitte bedenken Sie, dass Reisen in Lateinamerika von teilweise abenteuerlichem Charakter sind und dass es trotz perfekter Organisation immer mal wieder zu kleinen Änderungen kommen kann, insbesondere wenn die Witterungsbedingungen dies erfordern.
  • Bitte beachten Sie, dass wir die Reise bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt absagen müssen, sollte die Mindestteilnehmerzahl bis zu diesem Zeitpunkt nicht erreicht sein.
  • Die genannten Hotels können abhängig von der Verfügbarkeit abweichen und durch vergleichbare Unterkünfte ersetzt werden. Die endgültige Hotelliste erhalten Sie ca. 2 Wochen vor Reiseantritt mit Ihren Reiseunterlagen zugestellt.
  • Bei Buchung eines halben Doppelzimmers stellen wir zunächst den Einzelzimmerzuschlag in Rechnung und erstatten diesen vor Reiseantritt, insofern sich ein Doppelzimmerpartner angemeldet hat.
  • Diese Tour kann als Privatreise zu einem beliebigen Termin durchgeführt werden. Gerne lassen wir Ihnen Preise auf Anfrage zukommen.

Klimaschutz mit atmosfair

Klimaschutz wird immer wichtiger – auch beim Reisen! Wie hoch die Emissionen durch Ihre geplante Flugreise tatsächlich sind, hängt von der jeweiligen Flugdistanz ab. Über den Rechner unseres Partners atmosfair erhalten Sie exakte Angaben. Dort können Sie auch die verursachten Treibhausgase Ihres Fluges mit einer freiwilligen Spende kompensieren. atmosfair fördert mit dem Klimaschutzbeitrag erneuerbare Energien und Energieeffizienz-Projekte in Entwicklungsländern.

Helfen Sie mit, unser Klima zu schützen!

Reiseablauf

Tag 1: Ankunft in San José

Nach individueller Anreise heißt es: Bienvenidos a Costa Rica!

Unser Transfer wartet bereits und es geht in ein Hotel mitten in der quirligen Hauptstadt – fußläufig zu den kulturellen Highlights!

 

 

Tag 2: San José - Orosi - Tapantí

Wir suchen uns einen gemütlichen Platz im Bus und fahren nach Cartago, der früheren Landeshauptstadt. Wir haben die Möglichkeit, einen Blick in die beeindruckende Basilika zu werfen, bevor wir ins beschauliche und grüne Orosi weiterreisen. Hier lernen wir unsere deutsch-sprechende Reiseleitung sowie die Funktionsweise unserer eBikes kennen und probieren diese auch direkt auf einer Fahrt zum Tapantí Nationalpark aus!

Vom Fahrradsattel aus erkunden wir den extrem artenreichen Regenwald und unternehmen kleinere Wanderungen, während unsere Reiseleitung uns mit wissenswerten Fakten, beispielsweise zum Kaffee-Anbau in Costa Rica, versorgt.

Bike-Etappe: ca. 28 km
Höhendifferenz: aufwärts 410 m, abwärts 410 m
Übernachtung im Standard Hotel **(*), Tapanti Media Lodge, Standard

 
 

Tag 3: Tapantí - Purisil - Pejibaye - Turrialba

Unsere Rundreise führt uns durch zahlreiche Kaffee- und Zuckerrohrplantagen über Purisil nach Pejibaye und weiter nach La Suiza de Turrialba. Nicht ganz dem Namen entsprechend, erinnert hier allerdings nur die hügelige Anfahrt entfernt an die Schweiz.

Je nach Wetterlage und unserer Fitness, haben wir die Möglichkeit, eine Alternativroute über Cachí zu fahren.

Bike-Etappe: ca. 46 km
Höhendifferenz: aufwärts 880 m, abwärts 1.190 m
Übernachtung im Standard Hotel **(*) Turrialtico Lodge, Caribe

 
 

Tag 4: Turrialba - Siquirres - Sarapiquí - El Roble

Hoffentlich werden wir heute nicht bereits von Muskelkater gequält, denn wir radeln nach Sarapiquí – allerdings nutzen wir für Teilstrecken den komfortablen Bus. Unterwegs treffen Ursprünglichkeit und Innovation aufeinander: Unweit von Siquirres passieren wir das größte Wasserkraftwerk Zentralamerikas am Reventazón-Fluss. Im beschaulichen Dorf El Roble mischen wir uns unter die gastfreundlichen “Ticos” (Einwohner Costa Ricas) und lernen die Zubereitung eines traditionellen Gerichtes, das wir uns natürlich auch selbst schmecken lassen und dabei noch jede Menge über die Haupteinnahmequelle der Bevölkerung, den Pfefferanbau, erfahren.

Gut gesättigt freuen wir uns auf eine Übernachtung in der nachhaltig geführten Regenwald-Lodge Tirimbina.

Bike-Etappe: ca. 36 km
Höhendifferenz: aufwärts 1.260 m, abwärts 1.580 m
Übernachtung im Standard Hotel **(*) Tirimbina Lodge, Standard

 
 

Tag 5: Sarapiquí - La Fortuna - Radtour El Castillo

Bevor wir unsere Rundreise fortsetzen, haben wir bei Bedarf die Gelegenheit, das Tirimbina Naturreservat, in dem unsere Lodge liegt, zu besuchen. Faultiere, schillernde Kolibris und farbenfrohe Tukane kreuzen hier unseren Weg, während wir uns auf einem der Regenwald-Trails bewegen.

Mit faszinierenden Eindrücken im Gepäck, machen wir uns auf nach La Fortuna, wo wir eine entspannte Radtour starten. Nahe des Arenal-Stausees besuchen wir das pittoreske Bergdorf El Castillo am Fuße des Arenal-Vulkans und essen im Hotel Los Heroes – dessen Stil nun aber wirklich an die Schweiz denken lässt – zu Mittag.

Den Rückweg bestreiten die eher sportlich unterforderten unter uns mit dem Bike, während andere sich ein Plätzchen im Bus sichern. Beide Gruppen erwartet abends jedenfalls Entspannung pur in Form eines Bades in heißen Thermalquellen.

Bike-Etappe: ca. 13 – 26 km
Höhendifferenz: 85 m (ab Abzweigung auf Schotterstrasse verlängerte Route mit zunächst Hügeln auf der Hauptstrasse ab dem Hotel)
Übernachtung im Standard Hotel **(*) San Bosco, Standard

 
 

Tag 6: La Fortuna - Quepos

Früh morgens brechen wir in Richtung Pazifikküste auf. Nachmittags werden wir Teil des Gemeinschaftsprojekts “Los Campesinos” des Dorfs Quebrada Arroyo. In fast völliger Abgeschiedenheit, fern von Handyempfang und Touristentrubel, lernen wir die Nachhaltigkeits-Kooperative kennen und genießen den spektakulären Ausblick von hier oben auf die umliegende Landschaft. Authentische Dörfer, wundervolle Natur und einige steilere Passagen begleiten uns auf unserer Radtour, die in Quepos endet.

Bike-Etappe: ca. 40 km
Höhendifferenz: aufwärts 1320 m, abwärts 1428 m
Übernachtung im Standard Hotel *** Byblos, Deluxe

 
 

Tag 7: Quepos - Puerto Jiménez - Ecoturístico La Tarde

Heute Morgen gönnen wir uns eine kleine Auszeit und lassen den Tag (etwas) langsamer angehen, denn uns steht Aufregendes bevor! Wir tauschen nun “Bike” gegen “Hike” und bereiten uns auf eine spannende Zeit im Dschungel vor: Ein ausgewogenes Frühstück, viel Flüssigkeit und guter Schlaf sind hier die Voraussetzungen.

In Puerto Jiménez begeben wir uns mit unserem einheimischen Fahrer auf die abenteuerliche Fahrt in den dichten Urwald. Eine Stunde lang werden wir durchgeschüttelt, bis vor uns endlich unsere Herberge La Tarde, gelegen im Corcovado-Nationalpark, durch das Dickicht blitzt. Unsere schlichte, aber dennoch komfortable Zelt-Unterkunft ist an sich schon wahrlich ein Erlebnis: Ausgestattet mit Bad und kleiner Terrasse, integriert sie sich perfekt in den umliegenden Dschungel – selten waren wir der Natur so nah…

 

 
 

Tag 8: Ecoturístico La Tarde - Los Patos - La Sirena

Wir werden von den exotischen Geräuschen des Regenwalds geweckt und können es kaum erwarten, uns auf Erkundungstour zu begeben. Diese hat es in sich und erfordert eine gute Kondition: Für ca. 25 km werden wir etwa 10 Stunden benötigen und eine ausreichende Versorgung mit Trinkwasser (mind. 2-3 Liter) und Snacks ist hier essentiell.

Wir verabschieden uns von unserem Zeltlager und lernen unsere englisch-sprechende Reiseleitung kennen, die uns bis zu Tag 4 im Dschungel begleiten wird. Abhängig von der gefallen Regenmenge, legen wir die ersten 5 km der Wanderung bis nach Los Patos, einem der Eingänge des Parks, auf relativ rutschigem Untergrund zurück. Wir melden uns an, genießen ein letztes Mal die Annehmlichkeiten eines Bades und versorgen uns mit Trinkwasser.

Nun sammeln wir all unsere Kräfte und beginnen das eigentliche Trekking durch die einzigartige Naturkulisse des Corcovado-Nationalparks. Kühles Wasser umspült unsere Füße, wenn wir durch Flüsse waten, die hohe Luftfeuchtigkeit lässt uns schwitzen und erschwert uns das Atmen… Während wir uns durch das Dickicht “kämpfen” und gelegentlich eine Pause einlegen, schwingen sich verschiedene Äffchen durch die Baumkronen und vielleicht erhaschen wir sogar einen Blick auf hungrige Tapire oder Ameisenbären. Besonders spannend wird es, wenn unser Guide mit geschultem Auge einen Puma oder eine Schlange entdeckt!

Vorbei an Kapokbäumen, bunt blühenden Bromelien und riesigen Gummibäumen, erreichen wir  die Ranger-Station La Sirena, die über Kajütenbetten, Gemeinschaftsduschen und Toiletten verfügt. Wertsachen können an der Rezeption kostenpflichtig verwahrt werden und wir haben die Möglichkeit, Getränke in einem kleinen Geschäft zu erwerben (es besteht Alkoholverbot). Von der anstrengenden Wanderung ganz ausgehungert, stürzen wir uns auf das einfache, aber äußerst leckere und frische Buffet.

Um 20 Uhr wird es plötzlich dunkel in der Station, da der Strom jeden Abend abgestellt wird – erschöpft, aber zufrieden, liegen wir in unseren Betten und lauschen dem nächtlichen Konzert des Dschungel-Orchesters…

Daten der heutigen Wanderung:

Länge: 24.5 km

Höchster Punkt: 209 m

Tiefster Punkt: 5 m

Aufstieg: 348 m

Abstieg: 393 m

Übernachtung in der Station La Sirena, Etagenbett aus Holz

 
 
 

Tag 9: Umgebung von La Sirena

Schon gegen 4 Uhr morgens leistet uns das Gezeter der Brüllaffen Starthilfe für eine kleine Wanderung vor dem Frühstück. Unsere Reiseleitung führt uns zur Flussmündung des Río Sirena: Hier ist kurz vor Sonnenaufgang die Chance auf sehr scheue Tiere (u. a. Krokodile und Tapire) besonders hoch.

Nach dem Frühstück steht der heutige Tag unserer Rundreise ganz im Zeichen der Gemächlichkeit und der Naturbeobachtung.

Über die verschiedenen Trails rund um La Sirena erkunden wir in gemütlichem Tempo mit unserer Reiseleitung die Umgebung und gönnen unseren Muskeln eine Pause. Je nach Planung des Guides, haben wir die Gelegenheit, uns in einem Fluss abzukühlen, also Badesachen nicht vergessen!

Zurück bei der Station, machen wir es uns auf der einladenden Veranda bequem und warten geduldig, bis sich vielleicht sogar ein Tapir schnüffelnd näher wagt…

Daten der heutigen Wanderungen:

Morgenwanderung – Tapir-Suche:

Länge: 2,6 km

Höchster Punkt: 28 m

Tiefster Punkt: -3 m

Aufstieg: 110 m

Abstieg: 107 m

 

Espavel und Guanacaste-Trail Sirena:

Länge: 7 km

Höchster Punkt: 54 m

Tiefster Punkt: -10 m

Aufstieg: 449 m

Abstieg: 458 m

 

Sirena – Rio Claro Rundwanderung (geschätzt):

Länge: 5,5 km

Höchster Punkt: 55 m

Tiefster Punkt: -15 m

Aufstieg: 244 m

Abstieg: 267 m

Übernachtung in der Station La Sirena, Etagenbett aus Holz

 
 
 

Tag 10: La Sirena - La Leona

Heute begeben wir uns auf eine Wanderung zum südlichen Parkausgang La Leona, wo sich auch unsere nächste Unterkunft befindet. Für 19,5 km benötigen wir ca. 6 Stunden und die Zeit unseres Aufbruchs richtet sich nach den Gezeiten am Punkt Salsipuedes, der nur bei Ebbe passiert werden kann. Innerhalb der 3-4 Stunden, die wir bis dorthin benötigen, wandern wir auch am Waldrand und am Strand entlang, wo die hohe Sonneneinstrahlung und der sandige Boden das Weiterkommen etwas erschweren können. Natürlich entschädigt uns hier die beeindruckende Landschaft für die Strapazen!

In La Leona erwartet uns wieder ein Zeltcamp – heute allerdings mit eigenem Bad, einem Restaurant, einer Bar, tropischem Garten sowie zahlreichen Hängematten. Ideal also, um den ereignisreichen Tag entspannt (und auch ein bisschen luxuriös) ausklingen zu lassen.

Daten der heutigen Wanderung:

Länge: 19,5 km

Höchster Punkt: 50 m

Tiefster Punkt: 2 m

Aufstieg: 141 m

Abstieg: 126 m

Übernachtung im Standard Hotel **, La Leona Ecolodge, Ocean View Front Row Tent

 
 
 

Tag 11: La Leona - Carate - Puerto Jiménez - Dominical

Den heutigen Tag  nutzen wir für den Transfer zum krönenden Abschluss unserer Rundreise: Ausspannen am Strand von Dominical! Zunächst bestreiten wir zu Fuß die Strecke am Strand entlang nach Carate (ca. 40 Minuten), da wir von dort über Puerto Jiménez nach Dominical gebracht werden. Auf unserem Fußmarsch werden wir beim Gepäcktransport (max. 15 kg) von kräftigen und ausdauernden Pferden unterstützt.

Übernachtung im Hotel der Mittelklasse ***, Villas Rio Mar, Superior

 

Tag 12 und Tag 13: Dominical

Die nächsten beiden Tage im, vor allem bei Surfern beliebten, Küstenort Dominical stehen uns zur freien Verfügung.

Für diejenigen, die noch immer nicht ausgepowert sind, bieten sich Kajaktouren, Rafting, Schnorcheln oder Wanderungen zu imposanten Wasserfällen an, während Tierfreunde im Reptilien-Park, im Alturas Wildlife Sanctuary oder beim Whale Watching auf ihre Kosten kommen. Für Entspannung am Ende der Rundreise sorgen die weiten, ursprünglichen Traumstrände, die uns sicher noch lange nach dem Urlaub im Gedächtnis bleiben werden…

Übernachtung im Hotel der Mittelklasse ***, Villas Rio Mar, Superior

 

Tag 14: Dominical - San José

Heute geht es zurück nach San José, dem Ausgangspunkt unserer Rundreise.

In der Hauptstadt Costa Ricas plaudern wir im Parque Central ein letztes Mal mit den aufgeschlossenen Ticos, bewundern bunte Street-Art, besuchen das Teatro Nacional oder shoppen Souvenirs auf dem Mercado Central.

Übernachtung: Hotel Standard Hotel **(*), Colonial, Standard

 

Tag 15: Abreise

Um unzählige Erfahrungen und Abenteuer (und auch ein wenig Muskelkater) reicher, werden wir zum Flughafen gebracht und nehmen ein wenig des “pura vida”, dem costa-ricanischen Lebensgefühl, mit nach Hause…

 
Unsere Costa Rica-Experten passen die Reise an Ihre Wünsche an.
Ihnen gefällt diese Reise und Sie möchten sich beraten lassen? Wir stellen Ihnen gerne einen maßgeschneiderten Reisevorschlag zusammen.
kostenlos, unverbindlich & individuell
Kathrin von Schiller

Kathrin von Schiller

Ralf Heidlindemann

Jetzt Reiseberatung starten
maßgeschneidert und unverbindlich


latEmotion GmbH
Oberschlesier Str. 64
48151 Münster

Wir sind für Sie erreichbar.

Mo. – Fr.: 09.30 – 18.00 Uhr
Tel.: +49 251 9799090

E-Mail: info@lateinamerika.reisen

Kontakt