Gruppenreise Anden und Amazonas in Ecuador
ab Quito bis Quito
Quito, Otavalo, Papallacta, Amazonien, Guamote, Chimborazo, CotopaxiBei dieser Rundreise lernen wir die beeindruckenden Kontraste des schönen Landes Ecuadors kennen. Wir erleben die Bergwelt der Anden mit ihren majestätischen Vulkanen und tauchen ein in das dichte Grün des Regenwaldes im Amazonasgebiet. Wir kommen in Kontakt mit verschiedenen Volksgruppen und erleben die Vielfalt der Kulturen, die hier am Äquator seit Jahrhunderten leben.
Deutsch sprechende Reiseleitung
Highlights
- Intensive Kontakte mit Einheimischen
- Baden in heißen Quellen
- Wasserfall-Zeremonie bei einem Amazonas-Stamm
- Einblicke in Schokoladenproduktion
- Nationalparks
Reisebeschreibung
Ecuador war die Heimat einer der ersten sesshaften Volksstämme Amerikas (Valdivia Kultur) und beheimatet seit Jahrhunderten eine Vielzahl verschiedener Kulturen. Von den indigenen Nachfahren dieser Kulturen leben 13 Volksgruppen in Ecuador, welche bis heute ihre ursprünglichen Traditionen, Feste und Bräuche bewahrt haben. So unterschiedlich wie die Landschaften Ecuadors mit den Anden und dem dichten Regenwald, so vielseitig sind auch die Menschen, die uns auf dieser Rundreise begegnen werden. Von den Otavaleños und Afro-Ecuadoreanern im Norden über die Quichua und Shuar im Regenwald zu den Kichwa in den zentralen Anden an den Ausläufern des gewaltigen Vulkan Chimborazo erleben wir die Vielfalt faszinierender Kulturen am Äquator!
Termine & Preise
Flug zubuchbar
Sie haben keinen passenden Termin gefunden?
Bitte ändern Sie einfach Reisestart und Reiseende im "REISE ANFRAGEN" Formular.
Nicht für Reisende mit eingeschränkter Mobilität geeignet. In der Regel kann die Reise aber Ihren Bedürfnissen angepasst werden. Bitte kontaktieren Sie uns.
Teilnehmerzahl
Min. Teilnehmerzahl: 2Max. Teilnehmerzahl: 12
Bitte beachte, dass wir die Reise bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt absagen müssen, sollte die Mindestteilnehmerzahl bis zu diesem Zeitpunkt nicht erreicht sein.
Zahlungsmodalitäten
Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 20%Restzahlung in Tagen vor Reisebeginn: 30 Tage
Im Preis enthalten
- 13 Übernachtungen in landestypischen, einfachen Unterkünften
- Tägliches Frühstück, 9 x Mittagessen/Lunchpaket, 6 x Abendessen
- Exkursionen mit privater Englisch sprechender Reiseleitung (ausgewählte Sondertermine mit Deutsch sprechender Reiseleitung)
- Eintrittsgelder laut Reiseprogramm
- alle Fahrten in privaten Fahrzeugen
Nicht enthaltene Leistungen
- Interkontinentalflüge
- Flughafengebühren, Einreise- und Ausreisesteuer
- Nicht aufgeführte Mahlzeiten sowie Getränke
- Optionale Leistungen
- Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
- Reiseversicherung (nähere Informationen auf Anfrage)
Allgemeine Reisehinweise
- Bitte bedenken Sie, dass Reisen in Lateinamerika von teilweise abenteuerlichem Charakter sind und dass es trotz perfekter Organisation immer mal wieder zu kleinen Änderungen kommen kann, insbesondere wenn die Witterungsbedingungen dies erfordern.
- Bitte beachten Sie, dass wir die Reise bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt absagen müssen, sollte die Mindestteilnehmerzahl bis zu diesem Zeitpunkt nicht erreicht sein.
- Die genannten Hotels können abhängig von der Verfügbarkeit abweichen und durch vergleichbare Unterkünfte ersetzt werden. Die endgültige Hotelliste erhalten Sie ca. 2 Wochen vor Reiseantritt mit Ihren Reiseunterlagen zugestellt.
- Bei Buchung eines halben Doppelzimmers stellen wir zunächst den Einzelzimmerzuschlag in Rechnung und erstatten diesen vor Reiseantritt, insofern sich ein Doppelzimmerpartner angemeldet hat.
- Diese Tour kann als Privatreise zu einem beliebigen Termin durchgeführt werden. Gerne lassen wir Ihnen Preise auf Anfrage zukommen.
Klimaschutz mit atmosfair
Klimaschutz wird immer wichtiger – auch beim Reisen! Wie hoch die Emissionen durch Ihre geplante Flugreise tatsächlich sind, hängt von der jeweiligen Flugdistanz ab. Über den Rechner unseres Partners atmosfair erhalten Sie exakte Angaben. Dort können Sie auch die verursachten Treibhausgase Ihres Fluges mit einer freiwilligen Spende kompensieren. atmosfair fördert mit dem Klimaschutzbeitrag erneuerbare Energien und Energieeffizienz-Projekte in Entwicklungsländern.
Helfen Sie mit, unser Klima zu schützen!
Reiseablauf
1. Tag: Ankunft in Quito
Der Urlaub in Ecuador kann losgehen! In der Regel startet unser Flug am frühen Morgen ab Ihrem gewünschten Abflughafen in Deutschland. Nach unserer Ankunft in Quito, der Hauptstadt Ecuadors, werden wir am Flughafen empfangen und zu unserem Hotel im Zentrum Quitos gebracht.
2. Tag: Quito - Otavalo
Heute erkunden wir die koloniale Altstadt von Quito, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Bei einem Spaziergang lernen wir die kleinen Gassen und die Plätze mit ihren beeindruckenden Kirchen kennen und lieben.
Anschließend geht es zum Äquatordenkmal „Mitad del Mundo“. Hier können wir mit einem Fuß auf der Nord- und dem anderen Fuß auf der Südhalbkugel stehen und im benachbarten Sonnenmuseum Inti-Ñan einiges über die Kulturen am Äquator erfahren.
Am Nachmittag geht es in Richtung Norden, nach Otavalo. Bei einem gemeinsamen Abendessen kommen wir ins Gespräch mit den anderen Reiseteilnehmer und stimmen uns auf die gemeinsame Rundreise ein.
3. Tag: Otavalo - Cuicocha - Cotacachi - Otavalo
Auf 3.200 m Höhe liegt die Karterlagune Cuicocha, an den Ausläufern des Berges Cotacachi. In ca. vier bis fünf Stunden erkunden wir zu Fuß die Natur des andinen Hochlandes um die Lagune. Offene Graslandschaften und kleine tropische Nebelwälder wechseln sich ab.
Nach dem typischen Mittagessen in Cotacachi statten wir dem kleinen Archäologischen Museum einen Besuch ab.
Den Nachmittag nutzen wir, um den Markt von Otavalo zu erkunden. Je nach Saison probieren wir Physlais, Chirimoyas, Pitahayas oder andere fremde, aber köstliche Früchte aus Ecuador.
4. Tag: Kichwa Community Tour
Der erste Ausflug führt Sie heute in die Gemeinde Kachiviro (San Rafael), wo Sie dem Prozess der Verarbeitung der Tortora Pflanze beiwohnen – diese Wasserpflanze wächst am See San Pablo und ist das Hauptmaterial vieler Familien für die Herstellung ihrer Kunsthandwerke.
Im Anschluss besuchen Sie den Wasserfall von Peguche, ein wichtiger Ort für die lokale Bevölkerung, wo Sie einen kurzen Spaziergang unternehmen werden und über die Bedeutung dieses heiligen Ortes aufgeklärt werden.
Um einen tieferen Einblick in die lokale Kultur zu erlangen, besuchen Sie anschließend weitere Kunsthandwerksstätten (z.B. Wollverarbeitung, Werkstatt für Musikinstrumente).
5. Tag: Otavalo - Papallacta - Amazonien (Hakuna Matata Lodge)
Otavalo ist die Heimat der Otavaleños, die in der ganzen Welt für ihr Kunsthandwerk bekannt sind. Am Morgen schlendern wir durch die Straßen von Otavalo und staunen über das bunte Markttreiben auf der Plaza de Ponchos.
In Anschluss führt uns die Reise über einen 4.050 m hohen Pass in ein Anden-Tal (3.300 m) an den Hängen der Andenkordillere. Unterhalb des Passes speisen Thermalquellen die schönste Badeanlage Ecuadors.
Eingebettet in Nebelwälder und die bizarre, immergrüne Paramo-Landschaft ist ein Bad in den Quellen ein unvergessliches Erlebnis.
Am Nachmittag erreichen wir schließlich Hakuna Matata, die gemütliche Regenwald-Lodge inmitten eines privaten Schutzwaldes.
6. Tag: Erkundungen im Regenwald (Hakuna Matata Lodge)
Am Morgen begeben wir uns auf Entdeckungstour durch den Regenwald. Wir wandern zunächst durch Sekundärwald bergauf. Bald haben wir den Primärwald erreicht und können die unberührte Natur des Dschungels genießen. Unser Reiseleiter weist uns dabei immer wieder auf die Besonderheiten entlang des Weges hin. Wir lernen Heilpflanzen kennen, die noch heute von den Einheimischen genutzt werden. Selbstverständlich werden wir auch den einen oder anderen Regenwaldbewohner entdecken.
Anschließend geht es in das kleine Dorf Santa Rita, in welchem wir ein typisches Dschungel-Mittagessen zu uns nehmen.
Ein besonderes Erlebnis ist eine Veranstaltung der Experten von Pacari (Schokoladenproduzenten), die uns erklären, wie aus der hier wachsenden Kakaobohne eine köstliche Schokolade entsteht. Selbstverständlich dürfen wir diese auch probieren!
Zurück in der Lodge können wir den Nachmittag in aller Ruhe ausklingen lassen. Wir entspannen in der Hängematte, bei einem Bad im Pool oder erkunden die Wanderwege der Lodge in Eigenregie.
7. Tag: Erkundungen im Regenwald (Hakuna Matata Lodge) - Misahualli
Heute heißt es früh aufstehen! Bereits um 5.30 Uhr brechen wir zu unserer Tour auf dem kleinen Fluss Arajuno auf. Im Kanu gleiten wir am dicht bewachsenen Ufer vorbei und entdecken unzählige Vögel, wie z.B. Reiher, Kazike und Tangara. Unser Ziel ist eine Salzlecke, zu der Hunderte von Papageien und Sittiche zur Nahrungsaufnahme kommen und dabei fantastisch beobachtet werden können (witterungsabhängig). Weiter geht es im Kanu zu der indigenen Quichua-Gemeinde von Santa Barbara. Hier leben 23 Familien mit insgesamt rund 120 Personen. Bei einem typischen Urwald-Buffet der Gemeinde können wir ihre Speisen testen: Carachama und Bagre (beides Welsarten), Bocachico (ein lachsartiger Fisch), Yukawurzeln, Madura-Bananen, Palmherzen-Salat, Guayusa-Tee, Früchte und Kakao. Alles ist aus eigenem Anbau und frisch gefangen oder geerntet.
Später führt unsere Rundreise weiter in das kleine Dschungelstädtchen Misahualli, wo wir in einem kleinen Restaurant ein typisches „Almuerzo“-Mittagessen serviert bekommen. Nach einem kleinen Spaziergang geht es am Nachmittag zurück zur Lodge.
8. Tag: Hakuna Matata Lodge - Puyo - Macas im Regenwald
Nach dem Frühstück verlassen wir unsere Lodge Hakuna Matata und fahren weiter Richtung Süden nach Puyo. Im „Yanacocha“- Rettungszentrum beobachten wir tropische Tiere einschließlich Ozelots, Papageien und Kaimane. Mit unserem Besuch unterstützen wir die wichtige Arbeit dieses Projektes, während wir zur gleichen Zeit einige der schönsten Tiere des Regenwaldes ganz nah beobachten können, welche sonst nur sehr schwer im dichten Grün des Dschungels entdeckt werden können.
Unser heutiges Reiseziel ist Macas, ein kleines Städtchen tief im Regenwald. Hier lassen wir den Nachmittag in einer idyllischen Regenwald-Hosteria ausklingen und lauschen den Geräuschen des Dschungels.
9. Tag: Macas - Regenwald-Wanderung - Lagunas de Atillo - Guamote
Eine kurze Fahrt auf unserer Rundreise bringt uns in das Gebiet der Shuar, wo wir von einem lokalen Reiseleiter empfangen werden. Die Shuar ist eine indigene Volksgruppe, die im Amazonastiefland Ecuadors lebt.
Bevor wir mit unserer Wanderung durch den mystischen Regenwald aufbrechen können, wird unser Shuar-Reiseleiter uns mit einer lokalen Pflanze (Achiote) Schutzzeichen gegen die bösen Geister des Waldes auftragen. Dann kann unsere Wanderung beginnen!
Ziel ist ein Wasserfall inmitten des Regenwaldes, an dem eine Wasserfall-Zeremonie durchgeführt wird. Nach einem erfrischenden Bad unter dem Wasserfall und einem traditionellen Mittagessen verlassen wir den Regenwald. Es geht die östlichen Kordilleren hoch in den Paramo der Lagunen von Atillo weiter in das Andine Hochland nach Guamote.
10. Tag: Marktbesuch in Guamote - Besuch einer Kichwa Gemeinde
Am frühen Morgen erleben wir den traditionellen Andenmarkt von Guamote. Es ist einer der letzten authentischen Märkte in den ecuadorianischen Anden.
Guamote und die umliegenden Gemeinden werden noch heute zu rund 95% von der indigenen Bevölkerung der Kichwa bewohnt, die von den Puruha abstammen. Wir erkunden die Umgebung von Guamote und besuchen eines der kleinen Dörfer, um einen Einblick in das Leben der Menschen zu gewinnen.
Am Nachmittag fahren wir nach Riobamba, der Provinzhauptstadt von Chimborazo, die von den Bergen Chimborazo, Carihuayrazo, Altar und Tungurahua umgeben ist. Wir befinden uns in dem bedeutendsten Agrarzentrum der ecuadorianischen Anden.
11. Tag: Riobamba - Vulkan Chimborazo (6.267m) - Latacunga
Heute führt unsere Rundreise von Riobamba in die Höhen des gewaltigen Vulkans Chimborazo. Aufgrund der Elypsenform der Erde und der nahen Lage am Äquator ist dieser Berg mit 6.267 m – vom Erdmittelpunkt aus gemessen – der höchste Berg der Welt!
Auf dem Weg machen wir einen Halt bei einer der indigenen Kichwa-Gemeinden, die hier in Höhen von weit über 3.000 m leben.
Weiter geht es über die Hochebene bis zu der Berghütte Hermanos Carrel auf 4.800 m Höhe! Bei guter Höhenakklimatisierung können Abenteuerlustige weiter bis zur Whymper-Hütte wandern, die auf über 5.000 m Höhe gelegen ist. Die ist – im wahrsten Sinne des Wortes – der Höhepunkt der Reise!
Auf unserer weiteren Fahrt durch die bezaubernde Andenlandschaft halten wir Ausschau nach Lamas, Alpakas und den scheuen Vicuñas; letztere leben hier im Tierreservat am Chimborazo.
Am späten Nachmittag erreichen wir die kleine Stadt Latacunga.
12. Tag: Latacunga - Markt von Zumbahua - Laguna Quilotoa - Chugchilán
Eine kurze Fahrt bringt uns in die Gemeinde La Victoria, die bekannt für die traditionelle Herstellung von Keramiken ist. Wir besuchen eine der vielen kleinen Kunstwerkstätten, in der die Keramiken noch in Handarbeit hergestellt werden.
Weiter geht es zu dem Andenmarkt von Zumbahua. Nach dem lauten und chaotisch wirkenden Marktgeschehen genießen wir die Ruhe an der Kraterlagune Quilotoa, die als einer der schönsten Lagunen in Ecuador und Südamerika bezeichnet wird.
Bei einer kurzen Wanderung haben wir eine grandiose Aussicht auf die Lagune und die umliegenden Anden. Je nach Lichteinfall schimmert die Lagune grünlich, türkis oder blau und bietet einen schönen farblichen Kontrast zu den Bergen.
Übernachtet wird in der nahegelegenen Gemeinde von Chugchilán.
13. Tag: Chugchilán - Hacienda La Cienega - Nationalpark Cotopaxi - Quito
Am Morgen fahren wir aus der Ostkordillere wieder in das andine Hochbecken. Unser erstes Reiseziel ist die ca. 400 Jahre alte Hacienda La Cienega, die ihre Besucher in die Kolonialzeit zurückversetzt. Wir genießen einen Kaffee oder Tee in dieser nostalgischen Atmosphäre, bevor wir über die Panamericana in den Cotopaxi-Nationalpark zu der Lagune Limpiopungo fahren. Auf dem Hochplateau auf rund 3.800 m unternehmen wir eine moderate Wanderung um die Lagune und bewundern die typische Vegetation der Anden. Wir sollten Ausschau halten nach den einheimischen Vögeln, wie z.B. dem Kondor, den Anden-Bekassinen und dem Anden-Kolibri. Sofern wir Glück mit dem Wetter haben, bietet sich von hier aus eine fantastische Sicht auf den gegenüberliegenden Vulkan Cotopaxi, der mit 5.897 m Höhe einer der höchsten aktiven Vulkane der Welt ist.
In dem nahegelegenen Bergrefugium Tambopaxi können wir ein herzhaftes Mittagessen mit Sicht auf die Berge Sincholagua und Cotopaxi (bei gutem Wetter) genießen, bevor es über die Panamericana nach Norden zurück nach Quito geht.
14. Tag: Abreise
Je nach Abflugzeit haben wir am Morgen noch freie Zeit zur eigenständigen Erkundung der ecuadorianischen Hauptstadt. Am Nachmittag/Abend erfolgt unser Transfer zum Flughafen. Unsere Rundreise endet und wir treten die Rückreise in das Heimatland an.
Gerne sind wir Ihnen auch bei der Organisation eines Anschlussprogramms auf den Galápagos-Inseln behilflich. Sprechen Sie uns an! Wir beraten Sie gerne!
15. Tag: Ankunft
Verlängerungen
Gruppenreise Galápagos Insel-Hopping
ab San Cristóbal bis San CristóbalErkundungen der Inseln San Cristóbal und Española mit Übernachtungen im Hotel
Die Galápagos-Inseln, 1.000 km vor der Küste Südamerikas im Pazifik gelegen, gehören zu den Traum-Reisezielen vieler Menschen. Hier hat sich - bedingt durch die isolierte Lage - eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten entwickelt, die zum Großteil nirgendwo sonst auf der Erde vorkommen. Diesen Tieren, die oftmals keine Scheu vor Menschen kennen, werden wir auf unserer 5-tägigen Rundreise ganz nah kommen.
Highlights:
- Seelöwenkolonien und Vogelparadies
- Bootstouren zur unbewohnten Insel Española
- Intensive und einmalige Tierbeobachtungen
- Schwimmen mit Schildkröten und Haien
- Riesenschildkröten