Individualreise El Salvador kompakt
ab San Salvador bis San Salvador
Santa Leticia, Barra de Santiago, Suchitoto, PerquinAuf ins Abenteuer El Salvador! Diese Kurz-Aktiv-Rundreise eignet sich perfekt für eine Kombination mit einigen Strandtagen am Pazifik oder einen Abstecher nach Nicaragua, Honduras oder Guatemala. Sie lernen die grünsten Seiten von El Salvador kennen und bewegen sich dabei viel an der frischen Luft. Wie Sie Ihre Tage gestalten bleibt dabei weitgehend Ihren Vorlieben überlassen.
Highlights
- Ruta de las Flores
- Kratersee Coatepeque
- Mangroven im Nationalpark Barra de Santiago
- Suchitlán-See mit Kolonialstadt Suchitoto
- Einblick in die Vergangenheit El Salvadors
- gute Kombinationsmöglichkeiten mit Reisen in Guatemala, Nicaragua und Honduras
Reisebeschreibung
Auf ins Abenteuer nach El Salvador! Diese Aktiv-Rundreise mit Reiseleitung eignet sich perfekt zur Kombination mit einigen Strandtagen am Pazifik oder einen Abstecher nach Nicaragua, Honduras oder Guatemala. Sie lernen die grünsten Seiten von El Salvador kennen und bewegen sich dabei viel an der frischen Luft. Wie Sie Ihre Tage gestalten, bleibt dabei weitgehend Ihren Vorlieben überlassen. El Salvador bietet so viele Möglichkeiten, wählen Sie einfach aus unseren optionalen Touren aus!
Termine & Preise
Aktuelle Termine und Preise folgen in Kürze.
Nicht für Reisende mit eingeschränkter Mobilität geeignet. In der Regel kann die Reise aber Ihren Bedürfnissen angepasst werden. Bitte kontaktieren Sie uns.
Teilnehmerzahl
Min. Teilnehmerzahl: 2
Bitte beachte, dass wir die Reise bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt absagen müssen, sollte die Mindestteilnehmerzahl bis zu diesem Zeitpunkt nicht erreicht sein.
Zahlungsmodalitäten
Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 20%Restzahlung in Tagen vor Reisebeginn: 30 Tage
Im Preis enthalten
- 7 Übernachtungen in landestypischen zwei- bis drei-Sterne-Hotels
- Tägliches Frühstück
- Englisch sprechende Reiseleitung von Tag 1 bis 8
- Transfers laut Programmbeschreibung
- Programm wie beschrieben inklusive Eintrittsgelder
Nicht enthaltene Leistungen
- Interkontinentalflüge (Gerne lassen wir Ihnen tagesaktuelle Flugangebote zukommen)
- Flughafengebühren, Einreise- und Ausreisesteuer
- Nicht aufgeführte Mahlzeiten, sowie Getränke
- Optionale Leistungen
- Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
- Reiseversicherung (nähere Informationen auf Anfrage)
Allgemeine Reisehinweise
- Bitte bedenken Sie, dass Reisen in Lateinamerika von teilweise abenteuerlichem Charakter sind und dass es trotz perfekter Organisation immer mal wieder zu kleinen Änderungen kommen kann, insbesondere wenn die Witterungsbedingungen dies erfordern.
- Bitte beachten Sie, dass wir die Reise bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt absagen müssen, sollte die Mindestteilnehmerzahl bis zu diesem Zeitpunkt nicht erreicht sein.
- Die genannten Hotels können abhängig von der Verfügbarkeit abweichen und durch vergleichbare Unterkünfte ersetzt werden. Die endgültige Hotelliste erhalten Sie ca. 2 Wochen vor Reiseantritt mit Ihren Reiseunterlagen zugestellt.
- Bei Buchung eines halben Doppelzimmers stellen wir zunächst den Einzelzimmerzuschlag in Rechnung und erstatten diesen vor Reiseantritt, insofern sich ein Doppelzimmerpartner angemeldet hat.
- Diese Tour kann als Privatreise zu einem beliebigen Termin durchgeführt werden. Gerne lassen wir Ihnen Preise auf Anfrage zukommen.
Klimaschutz mit atmosfair
Klimaschutz wird immer wichtiger – auch beim Reisen! Wie hoch die Emissionen durch Ihre geplante Flugreise tatsächlich sind, hängt von der jeweiligen Flugdistanz ab. Über den Rechner unseres Partners atmosfair erhalten Sie exakte Angaben. Dort können Sie auch die verursachten Treibhausgase Ihres Fluges mit einer freiwilligen Spende kompensieren. atmosfair fördert mit dem Klimaschutzbeitrag erneuerbare Energien und Energieeffizienz-Projekte in Entwicklungsländern.
Helfen Sie mit, unser Klima zu schützen!
Reiseablauf
1. Tag: Ankunft und Fahrt in die Berge
Am Flughafen werden Sie bereits von der Reiseleitung erwartet. Anschließend fahren Sie auf Ihrer Rundreise direkt in die Berge, entlang der Ruta de las Flores, bekannt für ihre üppig wachsenden Wildblumen. In dieser Region ergeben sich immer wieder Panoramaausblicke auf Kaffeeplantagen, Lagunen und dichten Nebelwald. Sie machen kleine Stopps in den Dörfern Juayua und Nahuizalco mit ihren Läden voll bunter lokaler Handwerkskunst. Die Nacht verbringen Sie in Santa Leticia. Das Gebäude dieser Mountain Lodge liegt auf dem Hügel Cerrito de Apaneca in 1.400 Meter Höhe, auf dem Kaffee angebaut wird. Drumherum stehen viele Bäume heimischer Arten, auf denen sich hunderte Vögel niederlassen.
2. Tag: Optionale Abenteuer in der Apaneca Region
Sie bleiben einen Tag in der Apaneca Region, wo verschiedene optionale Exkursionen möglich sind. Schweben Sie auf einer Canopy-Tour durch die Lüfte! Über 14 Plattformen geht es unter fachkundiger Anleitung an einem insgesamt 2.000 Meter langen Stahlkabel durch die Baumwipfel und über Kaffeepflanzungen hinweg. Eingeschirrt und an einer Seilrolle hängend, geht es in sausender Fahrt von Baum zu Baum. Bremsen nicht vergessen! Sie können aber stattdessen auch eine Kaffee Tour unternehmen und direkt auf einer Kaffeefinca alles über das schwarze Gold erfahren. Ebenfalls sind möglich: Eine Mountainbike-Tour durch den Nebelwald oder ein Ausritt.
Am Nachmittag machen Sie sich dann zu Fuß auf den Weg zu den Chorros de Calera, einer Kette beeindruckender Wasserfälle. Ein unterirdischer Fluss tritt aus hunderten von Rissen an die Oberfläche dreier Klippen von 30 bis 70 Metern Länge und etwa 10 Metern Höhe – Baden erlaubt!
3. Tag: Kratersee Coatepeque und Naturschutzgebiet Santa Rita
Am heutigen Tag Ihrer Rundreise brechen Sie zum Kratersee Coatepeque auf. Sechs Kilometer im Durchmesser und 120 Meter in die Tiefe misst das klare, sprudelnde Wasser des Coatepque Sees, der von den grünen Abhängen der Vulkane Izalco und Santa Ana gesäumt wird. Sie können optional den Morgen bei einem Kayakausflug genießen oder auf einem der schwimmenden Restaurants einkehren. Später fahren Sie hinab in die Küstenebene, in eines der exotischsten Naturreservate El Salvadors, dem Santa Rita Naturschutzgebiet. Dieser tropische Halbregenwald bleibt auch während der Trockenperiode saftig grün. Sie unternehmen eine geführte Tour, entlang eines Lehrpfades, über Holzbrücken und durch den Wald, zur Posa de los Lagartos. Aus sicherer Distanz schauen Sie hinab in das trübe Wasser, wo eine der größten Kaimanpopulationen auf Beute lauert. Am Ende des Tages kommen Sie in Barra de Santiago an.
4. Tag: Mangroven im Nationalpark Barra de Santiago
Das sehr abseits gelegene Barra de Santiago an der Nordpazifikküste ist ein Nationalpark mit einer Flussmündung und Mangrovenwäldern hinter einer Sandbank. Mit dem Boot oder Kayak durchfahren Sie vorsichtig die Naturschätze der Mangroven. Leguane, Echsen, Schalentiere, Krokodile, Blaukrabben, Meeresschildkröten und hunderte Vogelarten können Sie hier sehen und beobachten.
Der Nachmittag Ihrer Rundreise steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie können sich zum Beispiel am Strand entspannen oder sich eine Schildkrötenaufzuchtstation ansehen. In wenigen Monaten des Jahres kann man auch selbst Babyschildkröten in die Natur entlassen (optional).
5. Tag: Suchitoto
Am Morgen fahren Sie in die Kolonialstadt Suchitoto nahe des Suchitlan Sees. Suchitoto besitzt großartige Kolonialgebäude, eine ebensolche Kirche, Restaurants mit Panoramablick auf den See und ein umgebendes Ökosystem, das bei Ornithologen für seinen Vogelreichtum und seine Artenvielfalt berühmt ist, darunter Störche, Reiher und Pelikane. Mit einem lokalen Guide begeben Sie sich auf eine Besichtigungstour durch die Stadt, bevor Sie bei Sonnenuntergang in eines der Restaurants am Seeufer einkehren.
6. Tag: Freier Tag in Suchitoto
Der heutige Tag Ihrer Rundreise steht Ihnen zur freien Verfügung. Dabei haben Sie verschiedene optionale Möglichkeiten: Besuchen Sie doch das Haus und Museum des Schriftstellers Alejandro Cotto, machen Sie eine Bootstour auf dem See oder wandern Sie entlang des Flusses Señoras! Bei Letzterem geht es über Hängebrücken entlang zahlreicher Aussichtspunkte zum Wasserfall El Cubo.
7. Tag: Einblick in die Geschichte des Bürgerkrieges
Auf dem Weg nach Perquin halten Sie in Ilobasco und bekommen Einblick in das Atelier talentierter lokaler Künstler. Perquin war während des Bürgerkrieges Hauptquartier der Guerilla FMLN. Aus dem Krieg, der 1992 endete, sind noch immer Bunker und Bombenkrater erhalten. Sie besuchen das Museum der Revolution und erhalten einen geschichtlichen Überblick mittels Fotos, Plakaten und Waffen aus der Bürgerkriegszeit. Auf dem Weg kommen Sie an El Mozote vorbei. Hier verübten Regierungssoldaten 1981 das schwerste Kriegsverbrechen Mittelamerikas mit etwa 900 Toten.
Am Abend lernen Sie dann den saubersten Fluss des Landes kennen, den Río Sapo. Das kühle klare Wasser fließt durch Kaskaden und Stromschnellen und sammelt sich in natürlichen Pools. Das lädt natürlich auch Sie zum Baden ein!
8. Tag: Abreise
Heute ist Ihre Kurz-Aktiv-Rundreise durch El Salvador zu Ende. Sie werden zum Flughafen von San Salvador gefahren oder starten Ihr Anschlussprogramm.