Kontakte
Karte
Willkommen in Santiago de Chile! Sie werden von Ihrem Deutsch sprechenden Reiseleiter abgeholt und zu Ihrem Hotel gefahren, wo Sie die anderen Teilnehmer kennenlernen. Anschließend nehmen wir an einer Stadtführung teil. Wir besuchen die historische Altstadt, den Markt, die Kathedrale und die Plaza de Armas.
Mittelklassehotel
Wir fliegen von Santiago de Chile nach Calama. Hier übernehmen wir unsere Mietwagen. Und dann geht’s los! Im Konvoi fahren wir auf dieser geführten Mietwagentour in die Wüstenoase San Pedro de Atacama, auf 2.400 m ü. Meer.
Entfernung: 100 km; Fahrtzeit: ca. 1,5 Std.
Frühstück Mittelklassehotel
Heute lernen wir die fantastische Umgebung von San Pedro de Atacama kennen. Zunächst fahren wir ins Dorf Toconao. Von hier geht’s zum riesigen Salzsee Salar de Atacama. Salz soweit das Auge reicht! Danach fahren wir zum Sonnenuntergang ins Valle de la Luna – das Mondtal. Von der höchsten Düne des Tales haben wir einen tollen Blick über bizarr geformtes Wüstengestein in leuchtend orange und roten Farbschattierungen. Am Horizont erheben sich Vulkane, wie der Licancabur mit seinem perfekt geformten Kegel.
Frühstück Mittelklassehotel
Die Geysire El Tatio sind ein beeindruckendes Naturschauspiel, besonders frühmorgens wenn sich die ersten Sonnenstrahlen in den Fontänen spiegeln. Darum brechen wir noch in der Nacht auf. Pünktlich zum Sonnenaufgang erreichen wir die Geysire auf rund 4’300 m Höhe. Das frühe Aufstehen hat sich gelohnt! Es zischt, blubbert und dampft gewaltig! El Tatio gehört zu den größten geothermischen Feldern der Welt und das ist das größte auf der südlichen Halbkugel. Über das malerische Dorf Machuca geht es danach zurück nach San Pedro.
Frühstück Mittelklassehotel
Heute fahren wir in die Oase Pica. Hier wachsen die Früchte überall! In der Nähe befinden sich die Thermalbäder von Mamiña, Macaya und Lirima. Unterwegs statten wir den Geoglifos Pintados einen Besuch ab. Hier gibt es mehr als 400 Geoglyphen und ein kleines Museum.
Entfernung: ca. 422 km; Fahrtzeit: ca. 5 Std.
Frühstück Mittelklassehotel
Heute fahren wir in die Küstenstadt Iquique. Auf dem Weg kommen wir an den ehemaligen Salpeterminen Santa Laura und Humberstone vorbei. Diese sind wahre Geisterstädte. Doch einst ging es hier quirlig zu, denn von hier wurde Salpeter nach Europa und in die USA geliefert. Heute sind sie UNESCO-Weltkulturerbe.
Entfernung: ca. 118 km; Fahrtzeit: ca. 1,75 Std.
Frühstück Mittelklassehotel
Wir genießen einen Tag in der Küstenstadt. Der Strand Playa Brava ist breit und eindrucksvoll und die Halbinsel Cavancha beeindruckt mit der Kirche Grotto de Lourdes. Der Strand lädt zum Entspannen und Spazieren ein.
Frühstück Mittelklassehotel
Das Hochland – das Altiplano – lockt mit atemberaubenden Landschaften. In den nächsten vier Tagen unserer Rundreise mit dem Mietwagen befinden wir uns meistens auf rund 4000 m ü. Meer. Die Region bietet ganz besondere Naturschauspiele und spannende Begegnungen mit den wenigen Hochlandbewohnern, die meist zu der Bevölkerungsgruppe der Aymara gehören. Heute fahren wir bis nach Colchane auf 3.700 m ü. Meer.
Entfernung: ca. 145 km; Fahrtzeit: ca. 3,5 Std.
Frühstück Mittelklassehotel
Heute entdecken wir den Isluga-Nationalpark. Je nach Interessen der Gruppe gehen wir zusammen auf Erkundungstour oder individuell. An der Laguna Arabilla stehen häufig Flamingos und Alpacas. Eine kurze Wanderung entlang des Ufers lohnt sich. Dann geht es weiter zu den Termas de Puchuldiza, wo Geysire und Fumarolen in den Himmel sprühen. In zwei Becken können wir sogar baden. Auch der Besuch der roten Laguna Parinacota, mit Anfahrt über das verfallene Aymara-Dörfchen Latarani, ist faszinierend.
Entfernung: ca. 237; Fahrtzeit: ca. 3,5 Std.
Frühstück Mittelklassehotel
An mächtigen Vulkanen vorbei geht es weiter durch das Andenhochland zum Salzsee von Surire. Der Salar gehört zu den weniger bekannten chilenischen Naturwundern. Auf 4200 m ü. Meer liegt der schneeweiße Salzsee, umgeben von imposanten Vulkanen. In türkisfarbenen Lagunen leben Flamingos. In den Termas de Polloquere nehmen wir ein entspannendes Bad. Danach fahren wir weiter in Richtung Norden bis zum Hochlandstädtchen Putre.
Entfernung: ca. 230 km; Fahrtzeit: ca. 5 Std.
Frühstück Mittelklassehotel
Der beeindruckende Lauca-Nationalpark ist ein Biosphärenreservat der UNESCO. Die Ausblicke auf kegelförmige Vulkane und tiefblaue Seen sind fantastisch. Viele Tiere sind dort heimisch, wie Flamingos, Guanakos, Lamas, Alpakas, Vikuñas und Kondore.
Entfernung: ca. 70 km; Fahrzeit: ca. 1,5 Std. (hin und zurück)
Frühstück Mittelklassehotel
Heute fahren wir wieder an die Küste nach Arica. Unterwegs lohnt sich ein Stopp in Socoroma. Hier, auf den in Terrassen angelegten Feldern, wird Landwirtschaft noch so betrieben wie zur Zeit der Inka. Hier soll einer der besten Oreganos der Welt wachsen.
Entfernung: ca. 150 km; Fahrtzeit: ca. 2,75 Std.
Frühstück Mittelklassehotel
Die breiten Strände vor Chiles nördlichster Stadt laden zu einem schönen Spaziergang ein. Für Kulturinteressierte ist das Museo Arqueologico San Miguel de Azapa ein Besuch wert. Ein weiter toller Tipp: Eine einfache Kraxelei auf den Morro de Arica, einen historisch bedeutenden Hügel mitten in der Stadt.
Frühstück Mittelklassehotel
Heute fahren wir zum Flughafen von Arica, um dort unsere Mietwagen abzugeben. Dann heißt es Abschied nehmen von unseren Mitreisenden. Sie treten Ihre Heim- oder Weiterreise an.
Frühstück
Start | Ende | Preis pro Person | EZ-Zuschlag | |
---|---|---|---|---|
07.09.25 | 20.09.25 | € 4.395,- | € 1.155,- | Buchen |
28.09.25 | 11.10.25 | € 4.395,- | € 1.155,- | Buchen |
19.10.25 | 01.11.25 | € 4.395,- | € 1.155,- | Buchen |
09.11.25 | 22.11.25 | € 4.395,- | € 1.155,- | Buchen |
05.04.26 | 18.04.26 | € 4.395,- | € 1.155,- | Buchen |
22.04.26 | 05.05.26 | € 4.395,- | € 1.155,- | Buchen |
Willkommen in Santiago de Chile! Sie werden von Ihrem Deutsch sprechenden Reiseleiter abgeholt und zu Ihrem Hotel gefahren, wo Sie die anderen Teilnehmer kennenlernen. Anschließend nehmen wir an einer Stadtführung teil. Wir besuchen die historische Altstadt, den Markt, die Kathedrale und die Plaza de Armas.
Mittelklassehotel
Wir fliegen von Santiago de Chile nach Calama. Hier übernehmen wir unsere Mietwagen. Und dann geht’s los! Im Konvoi fahren wir auf dieser geführten Mietwagentour in die Wüstenoase San Pedro de Atacama, auf 2.400 m ü. Meer.
Entfernung: 100 km; Fahrtzeit: ca. 1,5 Std.
Frühstück Mittelklassehotel
Heute lernen wir die fantastische Umgebung von San Pedro de Atacama kennen. Zunächst fahren wir ins Dorf Toconao. Von hier geht’s zum riesigen Salzsee Salar de Atacama. Salz soweit das Auge reicht! Danach fahren wir zum Sonnenuntergang ins Valle de la Luna – das Mondtal. Von der höchsten Düne des Tales haben wir einen tollen Blick über bizarr geformtes Wüstengestein in leuchtend orange und roten Farbschattierungen. Am Horizont erheben sich Vulkane, wie der Licancabur mit seinem perfekt geformten Kegel.
Frühstück Mittelklassehotel
Die Geysire El Tatio sind ein beeindruckendes Naturschauspiel, besonders frühmorgens wenn sich die ersten Sonnenstrahlen in den Fontänen spiegeln. Darum brechen wir noch in der Nacht auf. Pünktlich zum Sonnenaufgang erreichen wir die Geysire auf rund 4’300 m Höhe. Das frühe Aufstehen hat sich gelohnt! Es zischt, blubbert und dampft gewaltig! El Tatio gehört zu den größten geothermischen Feldern der Welt und das ist das größte auf der südlichen Halbkugel. Über das malerische Dorf Machuca geht es danach zurück nach San Pedro.
Frühstück Mittelklassehotel
Heute fahren wir in die Oase Pica. Hier wachsen die Früchte überall! In der Nähe befinden sich die Thermalbäder von Mamiña, Macaya und Lirima. Unterwegs statten wir den Geoglifos Pintados einen Besuch ab. Hier gibt es mehr als 400 Geoglyphen und ein kleines Museum.
Entfernung: ca. 422 km; Fahrtzeit: ca. 5 Std.
Frühstück Mittelklassehotel
Heute fahren wir in die Küstenstadt Iquique. Auf dem Weg kommen wir an den ehemaligen Salpeterminen Santa Laura und Humberstone vorbei. Diese sind wahre Geisterstädte. Doch einst ging es hier quirlig zu, denn von hier wurde Salpeter nach Europa und in die USA geliefert. Heute sind sie UNESCO-Weltkulturerbe.
Entfernung: ca. 118 km; Fahrtzeit: ca. 1,75 Std.
Frühstück Mittelklassehotel
Wir genießen einen Tag in der Küstenstadt. Der Strand Playa Brava ist breit und eindrucksvoll und die Halbinsel Cavancha beeindruckt mit der Kirche Grotto de Lourdes. Der Strand lädt zum Entspannen und Spazieren ein.
Frühstück Mittelklassehotel
Das Hochland – das Altiplano – lockt mit atemberaubenden Landschaften. In den nächsten vier Tagen unserer Rundreise mit dem Mietwagen befinden wir uns meistens auf rund 4000 m ü. Meer. Die Region bietet ganz besondere Naturschauspiele und spannende Begegnungen mit den wenigen Hochlandbewohnern, die meist zu der Bevölkerungsgruppe der Aymara gehören. Heute fahren wir bis nach Colchane auf 3.700 m ü. Meer.
Entfernung: ca. 145 km; Fahrtzeit: ca. 3,5 Std.
Frühstück Mittelklassehotel
Heute entdecken wir den Isluga-Nationalpark. Je nach Interessen der Gruppe gehen wir zusammen auf Erkundungstour oder individuell. An der Laguna Arabilla stehen häufig Flamingos und Alpacas. Eine kurze Wanderung entlang des Ufers lohnt sich. Dann geht es weiter zu den Termas de Puchuldiza, wo Geysire und Fumarolen in den Himmel sprühen. In zwei Becken können wir sogar baden. Auch der Besuch der roten Laguna Parinacota, mit Anfahrt über das verfallene Aymara-Dörfchen Latarani, ist faszinierend.
Entfernung: ca. 237; Fahrtzeit: ca. 3,5 Std.
Frühstück Mittelklassehotel
An mächtigen Vulkanen vorbei geht es weiter durch das Andenhochland zum Salzsee von Surire. Der Salar gehört zu den weniger bekannten chilenischen Naturwundern. Auf 4200 m ü. Meer liegt der schneeweiße Salzsee, umgeben von imposanten Vulkanen. In türkisfarbenen Lagunen leben Flamingos. In den Termas de Polloquere nehmen wir ein entspannendes Bad. Danach fahren wir weiter in Richtung Norden bis zum Hochlandstädtchen Putre.
Entfernung: ca. 230 km; Fahrtzeit: ca. 5 Std.
Frühstück Mittelklassehotel
Der beeindruckende Lauca-Nationalpark ist ein Biosphärenreservat der UNESCO. Die Ausblicke auf kegelförmige Vulkane und tiefblaue Seen sind fantastisch. Viele Tiere sind dort heimisch, wie Flamingos, Guanakos, Lamas, Alpakas, Vikuñas und Kondore.
Entfernung: ca. 70 km; Fahrzeit: ca. 1,5 Std. (hin und zurück)
Frühstück Mittelklassehotel
Heute fahren wir wieder an die Küste nach Arica. Unterwegs lohnt sich ein Stopp in Socoroma. Hier, auf den in Terrassen angelegten Feldern, wird Landwirtschaft noch so betrieben wie zur Zeit der Inka. Hier soll einer der besten Oreganos der Welt wachsen.
Entfernung: ca. 150 km; Fahrtzeit: ca. 2,75 Std.
Frühstück Mittelklassehotel
Die breiten Strände vor Chiles nördlichster Stadt laden zu einem schönen Spaziergang ein. Für Kulturinteressierte ist das Museo Arqueologico San Miguel de Azapa ein Besuch wert. Ein weiter toller Tipp: Eine einfache Kraxelei auf den Morro de Arica, einen historisch bedeutenden Hügel mitten in der Stadt.
Frühstück Mittelklassehotel
Heute fahren wir zum Flughafen von Arica, um dort unsere Mietwagen abzugeben. Dann heißt es Abschied nehmen von unseren Mitreisenden. Sie treten Ihre Heim- oder Weiterreise an.
Frühstück