Kontakte
Karte
Willkommen in der Hauptstadt Kolumbiens! Unsere lokale Deutsch sprechende Reiseleitung begrüßt uns am Flughafen und begleitet uns zu unserem Hotel in der kolonialen Altstadt, wo wir uns von dem langen Flug erholen können.
Mittelklassehotel
Frisch ausgeruht beginnen wir den ersten Tag unserer Rundreise nach dem Frühstück mit einer Stadtbesichtigung. Bogotá zeigt sich als eine charmante Stadt, die zu den lebenswertesten Metropolen in Südamerika zählt – auf einer respektablen Meereshöhe von 2.640 Metern. Wir spazieren durch das koloniale Altstadtviertel Candelária, bewundern die eindrucksvollen Kirchen und die Regierungsgebäude am Plaza Bolívar. Nach einem Abstecher in das Botero Museum geht es mit der Seilbahn hinauf auf den 3.152 m hohen Berg Monserrate. Da uns der Rest des Tages zur freien Verfügung steht, können wir den schönen Blick ausgiebig genießen.
Frühstück Mittelklassehotel
Nach einem ausgiebigen Frühstück besuchen wir das berühmte Goldmuseum mit seinen über 30.000 Exponaten präkolumbischer Kulturen. Im Anschluss verlassen wir Bogotá in nördlicher Richtung und fahren bis Zipaquirá. Die Gemeinde hat eine schöne Altstadt mit vielen Bauten aus der Kolonialzeit, besonders sehenswert ist aber die Salzkathedrale. Unter der Erde, in einer Salzmine, entstand diese komplett aus Salz erbaute Kirche! Sie wird zu den größten religiösen Bauwerken der Welt gerechnet. Unser heutiges Ziel ist Villa de Leyva, ein Städtchen, das wie nur ganz wenige andere Orte vom Stil der Kolonialzeit geprägt ist. Der antike Charme des Stadtbildes erschließt sich uns sofort, schon auf den ersten paar Metern, die wir über die Jahrhunderte alten, kopfsteingepflasterten Straßen fahren. Gleich in den ersten Jahren der spanischen Eroberung wurde Villa de Leyva auf 2.140 m Meereshöhe gegründet. Seine Authentizität verdankt es seinem Status als nationales Denkmal. Die einstöckigen, mit Ziegel gedeckten Häuser von Villa de Leyva und die gedrungene, urige Kirche boten immer wieder perfekte Kulissen für historische Filme. Werner Herzogs "Cobra Verde“, gedreht 1987 mit Klaus Kinski, ist ein besonders prominentes Beispiel.
Frühstück Mittelklassehotel
Da es uns überhaupt nicht wegzieht aus Villa de Leyva, gönnen wir uns noch einen Vormittag an diesem schönen Ort, und gehen in Stadt und Umgebung auf Entdeckungstour. Gegen Mittag fahren wir dann zurück nach Bogotá, allerdings nicht, ohne unterwegs an der Boyacá-Brücke "Puente de Boyacá“ einen angemessenen Stopp auf historischem Terrain einzulegen. Die Schlacht von Boyacá am 7. August 1819 steht für den Sieg Simón Bolívars und seiner Separatisten über die Spanier. In Bogotá fahren wir direkt zum Flughafen, wo wir einen kurzen Inlandsflug in die "Kaffeezone“ nehmen. An unserem Ziel erwartet uns wieder ein örtlicher, deutschsprachiger Reiseleiter, mit dem wir zu einer schönen Kaffee-Hacienda fahren – unserem Quartier für die nächsten drei Nächte.
Frühstück Mittelklassehotel
Kolumbien ist ein wichtiger Kaffeeproduzent. Somit ist eine Reise nach Kolumbien ohne Kaffee fast nicht möglich! Auf einer halbtägigen Tour lernen wir alles über den Anbau, die Ernte und die Verarbeitung der kostbaren Bohnen – ein lehrreiches Erlebnis von der Plantage bis zur Kaffeetasse. Selbstverständlich dürfen Sie auch den "tinto“, wie die Kolumbianer ihren Kaffee nennen, kosten! Der Nachmittag steht uns zur freien Verfügung.
Frühstück, Mittagessen Mittelklassehotel
Nach den vielen lehrreichen Erfahrungen des gestrigen Tages sind uns heute körperliche Aktivitäten willkommen! Wir fahren ins Valle del Cocora, ein Tal, das für seine großen Bestände an Quindio-Wachspalmen bekannt ist. Eine kleine Wanderung führt uns bis an den Rand des Nebelwaldes. Wer möchte, kann für den Weg auch ein Pferd mieten. Wir genießen die tolle Landschaft und bewundern die Quindio-Palme, den kolumbianischen Nationalbaum. Sie gilt als die höchste Palmenart der Welt. Die Stämme erreichen Höhen von 15 bis 50 Metern und einen Durchmesser bis 40 Zentimetern. Mehrere hundert Jahre alt kann dieser Baum werden, der gleichwohl zu den gefährdeten Arten gehört. Nachmittags fahren wir weiter in das malerische Dorf Salento und lernen die typische Architektur der Ortschaften in dieser Region kennen. Vielleicht haben wir auch Gelegenheit, hinter die Kulissen einer der vielen Kunsthandwerkstätten zu schauen.
Frühstück Mittelklassehotel
Heute ruft uns die Karibik! Im Laufe des Tages werden wir zum Flughafen gefahren und fliegen via Bogotá nach Santa Marta an die kolumbianische Karibikküste. Dort erwartet uns bereits unser Reiseleiter und bringt uns in unser Hotel, das nahe am Meer liegt.
Frühstück
Die vielleicht atemberaubendsten Strände Südamerikas sind ein weiterer Höhepunkt dieser Reise! Cañaveral, Arrecifes, La Piscina und San Juan del Cabo heißen die Strände, an denen wir kilometerweit weißen Sand finden, Palmen, riesige Steinformationen und eine exotische Tier- und Pflanzenwelt. Es ist traumhaft!
Frühstück Mittelklassehotel
Nach dem Frühstück fahren wir in vier bis fünf Stunden nach Cartagena. Die Reise führt immer an der zauberhaften Karibikküste entlang und wird von einer der schönsten Kolonialstädte Südamerikas gekrönt. Am Nachmittag haben wir Zeit die Stadt zu entdecken. Cartagena ist die meistbesuchte und – nicht zuletzt wegen ihrer geografischen Lage – auch mit der 11 km langen Schutzmauer wohl auch die bestbewachte Großstadt in Kolumbien. Freibeuter und Piraten, allen voran Sir Francis Drake, setzte der Handelsstadt im Jahre 1585 arg zu. Daraufhin wurde der Schutzwall errichtet, verbunden mit der riesigen Festung San Felipe auf einem der Altstadt vorgelagerten Hügel. Von dort haben wir eine herrliche Aussicht über die Stadt und das Meer. Sehenswert ist auch die zwischen 1575 und 1585 erbaute Kathedrale im Stadtteil Centro, das Kloster Convento de la Popa und das Kunsthandwerker-Zentrum "Las Bóvedas“.
Frühstück Mittelklassehotel
Dann heißt es Abschied nehmen von der "Perle der Karibik“! Wir werden zum Flughafen gefahren und treten unsere Heim- oder Weiterreise an.
Frühstück
Start | Ende | Preis pro Person | EZ-Zuschlag | |
---|---|---|---|---|
25.05.25 | 04.06.25 | € 2.195,- | € 530,- | Buchen |
22.06.25 | 02.07.25 | € 2.195,- | € 530,- | Buchen |
13.07.25 | 23.07.25 | € 2.280,- | € 530,- | Buchen |
27.07.25 | 06.08.25 | € 2.280,- | € 530,- | Buchen |
17.08.25 | 27.08.25 | € 2.280,- | € 530,- | Buchen |
31.08.25 | 10.09.25 | € 2.195,- | € 530,- | Buchen |
14.09.25 | 24.09.25 | € 2.280,- | € 530,- | Buchen |
12.10.25 | 22.10.25 | € 2.195,- | € 530,- | Buchen |
26.10.25 | 05.11.25 | € 2.280,- | € 530,- | Buchen |
02.11.25 | 12.11.25 | € 2.280,- | € 530,- | Buchen |
23.11.25 | 03.12.25 | € 2.280,- | € 530,- | Buchen |
07.12.25 | 17.12.25 | € 2.280,- | € 530,- | Buchen |
11.01.26 | 21.01.26 | € 2.280,- | € 530,- | Buchen |
25.01.26 | 04.02.26 | € 2.280,- | € 530,- | Buchen |
08.02.26 | 18.02.26 | € 2.280,- | € 530,- | Buchen |
22.02.26 | 04.03.26 | € 2.280,- | € 530,- | Buchen |
01.03.26 | 11.03.26 | € 2.280,- | € 530,- | Buchen |
15.03.26 | 25.03.26 | € 2.280,- | € 530,- | Buchen |
05.04.26 | 15.04.26 | € 2.350,- | € 560,- | Buchen |
25.05.26 | 04.06.26 | € 2.350,- | € 560,- | Buchen |
21.06.26 | 01.07.26 | € 2.350,- | € 560,- | Buchen |
12.07.26 | 22.07.26 | € 2.280,- | € 530,- | Buchen |
26.07.26 | 05.08.26 | € 2.280,- | € 530,- | Buchen |
03.08.26 | 13.08.26 | € 2.350,- | € 560,- | Buchen |
16.08.26 | 26.08.26 | € 2.280,- | € 530,- | Buchen |
13.09.26 | 23.09.26 | € 2.280,- | € 530,- | Buchen |
11.10.26 | 21.10.26 | € 2.350,- | € 560,- | Buchen |
25.10.26 | 04.11.26 | € 2.280,- | € 530,- | Buchen |
01.11.26 | 11.11.26 | € 2.280,- | € 530,- | Buchen |
22.11.26 | 02.12.26 | € 2.280,- | € 530,- | Buchen |
06.12.26 | 16.12.26 | € 2.280,- | € 530,- | Buchen |
Willkommen in der Hauptstadt Kolumbiens! Unsere lokale Deutsch sprechende Reiseleitung begrüßt uns am Flughafen und begleitet uns zu unserem Hotel in der kolonialen Altstadt, wo wir uns von dem langen Flug erholen können.
Mittelklassehotel
Frisch ausgeruht beginnen wir den ersten Tag unserer Rundreise nach dem Frühstück mit einer Stadtbesichtigung. Bogotá zeigt sich als eine charmante Stadt, die zu den lebenswertesten Metropolen in Südamerika zählt – auf einer respektablen Meereshöhe von 2.640 Metern. Wir spazieren durch das koloniale Altstadtviertel Candelária, bewundern die eindrucksvollen Kirchen und die Regierungsgebäude am Plaza Bolívar. Nach einem Abstecher in das Botero Museum geht es mit der Seilbahn hinauf auf den 3.152 m hohen Berg Monserrate. Da uns der Rest des Tages zur freien Verfügung steht, können wir den schönen Blick ausgiebig genießen.
Frühstück Mittelklassehotel
Nach einem ausgiebigen Frühstück besuchen wir das berühmte Goldmuseum mit seinen über 30.000 Exponaten präkolumbischer Kulturen. Im Anschluss verlassen wir Bogotá in nördlicher Richtung und fahren bis Zipaquirá. Die Gemeinde hat eine schöne Altstadt mit vielen Bauten aus der Kolonialzeit, besonders sehenswert ist aber die Salzkathedrale. Unter der Erde, in einer Salzmine, entstand diese komplett aus Salz erbaute Kirche! Sie wird zu den größten religiösen Bauwerken der Welt gerechnet. Unser heutiges Ziel ist Villa de Leyva, ein Städtchen, das wie nur ganz wenige andere Orte vom Stil der Kolonialzeit geprägt ist. Der antike Charme des Stadtbildes erschließt sich uns sofort, schon auf den ersten paar Metern, die wir über die Jahrhunderte alten, kopfsteingepflasterten Straßen fahren. Gleich in den ersten Jahren der spanischen Eroberung wurde Villa de Leyva auf 2.140 m Meereshöhe gegründet. Seine Authentizität verdankt es seinem Status als nationales Denkmal. Die einstöckigen, mit Ziegel gedeckten Häuser von Villa de Leyva und die gedrungene, urige Kirche boten immer wieder perfekte Kulissen für historische Filme. Werner Herzogs "Cobra Verde“, gedreht 1987 mit Klaus Kinski, ist ein besonders prominentes Beispiel.
Frühstück Mittelklassehotel
Da es uns überhaupt nicht wegzieht aus Villa de Leyva, gönnen wir uns noch einen Vormittag an diesem schönen Ort, und gehen in Stadt und Umgebung auf Entdeckungstour. Gegen Mittag fahren wir dann zurück nach Bogotá, allerdings nicht, ohne unterwegs an der Boyacá-Brücke "Puente de Boyacá“ einen angemessenen Stopp auf historischem Terrain einzulegen. Die Schlacht von Boyacá am 7. August 1819 steht für den Sieg Simón Bolívars und seiner Separatisten über die Spanier. In Bogotá fahren wir direkt zum Flughafen, wo wir einen kurzen Inlandsflug in die "Kaffeezone“ nehmen. An unserem Ziel erwartet uns wieder ein örtlicher, deutschsprachiger Reiseleiter, mit dem wir zu einer schönen Kaffee-Hacienda fahren – unserem Quartier für die nächsten drei Nächte.
Frühstück Mittelklassehotel
Kolumbien ist ein wichtiger Kaffeeproduzent. Somit ist eine Reise nach Kolumbien ohne Kaffee fast nicht möglich! Auf einer halbtägigen Tour lernen wir alles über den Anbau, die Ernte und die Verarbeitung der kostbaren Bohnen – ein lehrreiches Erlebnis von der Plantage bis zur Kaffeetasse. Selbstverständlich dürfen Sie auch den "tinto“, wie die Kolumbianer ihren Kaffee nennen, kosten! Der Nachmittag steht uns zur freien Verfügung.
Frühstück, Mittagessen Mittelklassehotel
Nach den vielen lehrreichen Erfahrungen des gestrigen Tages sind uns heute körperliche Aktivitäten willkommen! Wir fahren ins Valle del Cocora, ein Tal, das für seine großen Bestände an Quindio-Wachspalmen bekannt ist. Eine kleine Wanderung führt uns bis an den Rand des Nebelwaldes. Wer möchte, kann für den Weg auch ein Pferd mieten. Wir genießen die tolle Landschaft und bewundern die Quindio-Palme, den kolumbianischen Nationalbaum. Sie gilt als die höchste Palmenart der Welt. Die Stämme erreichen Höhen von 15 bis 50 Metern und einen Durchmesser bis 40 Zentimetern. Mehrere hundert Jahre alt kann dieser Baum werden, der gleichwohl zu den gefährdeten Arten gehört. Nachmittags fahren wir weiter in das malerische Dorf Salento und lernen die typische Architektur der Ortschaften in dieser Region kennen. Vielleicht haben wir auch Gelegenheit, hinter die Kulissen einer der vielen Kunsthandwerkstätten zu schauen.
Frühstück Mittelklassehotel
Heute ruft uns die Karibik! Im Laufe des Tages werden wir zum Flughafen gefahren und fliegen via Bogotá nach Santa Marta an die kolumbianische Karibikküste. Dort erwartet uns bereits unser Reiseleiter und bringt uns in unser Hotel, das nahe am Meer liegt.
Frühstück
Die vielleicht atemberaubendsten Strände Südamerikas sind ein weiterer Höhepunkt dieser Reise! Cañaveral, Arrecifes, La Piscina und San Juan del Cabo heißen die Strände, an denen wir kilometerweit weißen Sand finden, Palmen, riesige Steinformationen und eine exotische Tier- und Pflanzenwelt. Es ist traumhaft!
Frühstück Mittelklassehotel
Nach dem Frühstück fahren wir in vier bis fünf Stunden nach Cartagena. Die Reise führt immer an der zauberhaften Karibikküste entlang und wird von einer der schönsten Kolonialstädte Südamerikas gekrönt. Am Nachmittag haben wir Zeit die Stadt zu entdecken. Cartagena ist die meistbesuchte und – nicht zuletzt wegen ihrer geografischen Lage – auch mit der 11 km langen Schutzmauer wohl auch die bestbewachte Großstadt in Kolumbien. Freibeuter und Piraten, allen voran Sir Francis Drake, setzte der Handelsstadt im Jahre 1585 arg zu. Daraufhin wurde der Schutzwall errichtet, verbunden mit der riesigen Festung San Felipe auf einem der Altstadt vorgelagerten Hügel. Von dort haben wir eine herrliche Aussicht über die Stadt und das Meer. Sehenswert ist auch die zwischen 1575 und 1585 erbaute Kathedrale im Stadtteil Centro, das Kloster Convento de la Popa und das Kunsthandwerker-Zentrum "Las Bóvedas“.
Frühstück Mittelklassehotel
Dann heißt es Abschied nehmen von der "Perle der Karibik“! Wir werden zum Flughafen gefahren und treten unsere Heim- oder Weiterreise an.
Frühstück