Kontakte
Karte
"Buenos dias” in El Calafate. Sie werden bereits am Flughafen erwartet und zu Ihrer Unterkunft gebracht. El Calafate liegt idyllisch am Lago Argentino und ist Ausgangspunkt für Exkursionen zum Parque Nacional Los Glaciares. Am Abend lernen Sie die weiteren Teilnehmer der Rundreise kennen und bei einem gemütlichen Abendessen stimmen Sie sich gemeinsam auf das Abenteuer Patagonien ein. Da man zu dieser Reise auch ein Vorprogramm buchen kann, treffen Sie Ihre Reiseleitung erst am Folgetag in El Chaltén.
Hostel
Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus nach El Chaltén, einem malerischen Dörfchen am Fuße des Fitz Roy. Unsere 220 Kilometer lange Fahrt führt uns durch die patagonische Steppenlandschaft. Nach Ankunft in El Chaltén beginnt unser Trekking. Wir nehmen nur das Nötigste für die Drei-Tageswanderung mit. Während der Tour übernachten wir in Zeltlagern innerhalb des Nationalparks Los Glaciares. Wir wandern zunächst am Río de las Vueltas entlang, bis wir zu den ersten Aussichtspunkten gelangen, von wo aus wir sagenhafte Blicke auf den Fitz Roy genießen. Anschließend nähern wir uns der Laguna de los Los Patos und erreichen dann unser Lager für die Nacht, das Zeltcamp Poincenot. Das Zeltlager ist bereits vor unserer Ankunft aufgebaut worden. Die Igluzelte für eine oder zwei Personen sind mit einfachen Isomatten und Schlafsäcken ausgestattet. Die Mahlzeiten werden in einem geräumigen Zelt mit Tischen und Bänken eingenommen. Zudem gibt es ein Küchenzelt und eine Latrine dient uns als WC.
Die Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Frühstück, Lunchpaket, Abendessen Zelt
Früh am Morgen nehmen wir nur unsere Jacken, Kameras und das Notwendigste mit, um bis zum Basislager Rio Blanco am Fuße des Fitz Roy zu wandern. Schon auf dem Weg werden wir immer wieder die beeindruckenden Spitzen des markanten Berges und des Gletschers vor uns sehen. Über einen steilen Aufstieg von weniger als 2 Stunden erreichen wir einen herrlichen Aussichtspunkt. Von hier aus können wir den Park und die Laguna de los Tres überblicken. Die Spitzen des Fitz Roy-Bergmassivs ragen 1500 Meter vor uns in den Himmel. Am Nachmittag kehren wir zu unserem Zeltcamp Poincenot zurück.
Dauer der Wanderung: ca. 5-6 Stunden
Frühstück, Lunchpaket, Abendessen Zelt
Diesen Morgen umrunden wir die Laguna Capri, bis wir zu einem Pfad gelangen, der durch das Tal der Lagunas Madre e Hija führt. Wir durchqueren dichten Wald bis zum Tal des Cerro Torre und hinunter zum Fluss Fitz Roy. Wir wandern am Fluss entlang bis zur Laguna Torre. Auf dem See, der zwischen Moränen liegt, schwimmen Eisschollen, die sich vom Gletscher Grande abgetrennt haben. Im Hintergrund ragen die Spitzen des Cerro Torre mit einer Höhe von 3128 Metern empor. Wir durchstreifen die Gegend in der Nähe der Laguna Torre mit Aussichten auf den Cerro Solo und den Adela Gletscher. Am Abend kehren wir nach El Chaltén zurück.
Dauer der Wanderung: ca. 3-4 Stunden
Frühstück, Lunchpaket Hostel
Der Loma del Pliegue Tumbado liegt direkt im Süden des Fitz Roy und an der Seite des Cerro Torre. Dieser Berg bietet einige der schönsten Aussichten zu den Berggruppen der Gegend. Abhängig von der Geschicklichkeit der Gruppe wählen wir die Aussichtspunkte der unteren Terrassen des Berges auf 900 - 1000 Metern Höhe oder versuchen den Gipfel zu erreichen. Dieser liegt auf einer Höhe von 1500 Metern. Die Wanderung geht durch Steppen, Gebüsch und Wald und auf steinigen Pfaden. Vom Gipfel aus können wir sowohl den Fitz Roy, als auch den Torre und das eindrucksvolle Gletschertal sehen.
Dauer der Wanderung: nach Absprache mit der Gruppe
Frühstück, Lunchpaket Hostel
Am Morgen ruhen wir uns aus oder wählen optional eine der Möglichkeiten, die im Ort angeboten werden. Empfehlenswert ist zum Beispiel das Viedma Ice Trekking, ein Trekking auf Eis, wobei Steigeisen benutzt werden. Dieser Ausflug ist zwar körperlich anstrengend, führt uns aber direkt über einen Gletscher. Außerdem ist eine Bootsfahrt über den Viedma See inbegriffen. Am Nachmittag verlassen wir El Chaltén und kehren nach El Calafate zurück.
Frühstück Hostel
Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus zur Península de Magallanes, wo sich der berühmte Gletscher Perito Moreno befindet. Nach einer kurzen Wanderung gelangen wir zu Aussichtspunkten, von wo wir den Kanal der Eisschollen überblicken können. Wir erhalten eine kleine Einführung in die Gletscherkunde und genießen in aller Ruhe diesen einmalig schönen Ort. Immer wieder brechen kleinere und größere Eisblöcke ab und stürzen bis zu 60 Meter in die Tiefe. Am Nachmittag kehren wir nach El Calafate zurück.
Frühstück Hostel
Heute brechen wir früh auf und fahren durch die patagonische Steppenlandschaft. Hier erblicken wir häufig den Choique, den kleinen Bruder des Vogelstraußes, und Flamingos. Nach ca. 4 Stunden gelangen wir zum Grenzübergang "Cancha Carrera“. Weiter geht die Fahrt bis zum Nationalpark Torres del Paine, der von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt wurde. Unser Ziel ist das Zeltlager am Fuße des Paine Massivs. Während der Fahrt bieten sich uns wunderschöne Ausblicke auf die Berge des Parks, insbesondere auf den Paine Grande, die "Cuernos del Paine“ (die Hörner) sowie auf den Admiral Nieto und die "Torres Spitzen“. Bei einer ca. 1-2 stündigen Wanderung machen wir uns mit der Umgebung vertraut und können schon einmal die herrliche Flora und Fauna intensiv wahrnehmen. Guanacos, Nandus, Kondore und jede Menge weiterer Greifvögel kreuzen unseren Weg.
Dauer der Wanderung: ca. 1-2 Stunden
Frühstück, Lunchpaket, Abendessen Zelt
Diesen Tag widmen wir einer der schönsten Wanderungen des Parks: der Pfad zu den Türmen des Paine-Massivs. Wir laufen am Fuße des Monte Almirante Nieto und entlang des Río Ascensio. Die Wanderung führt uns durch wunderschöne bewaldete Landschaften bis zum Basislager Las Torres. Hier warten die Bergsteiger auf geeignete Wetterbedingungen, um die steilen Hänge mit 900 Metern Höhenunterschied besteigen zu können. Nach einer weiteren Stunde gelangen wir zum Aussichtspunkt Torres. Hier erwartet uns ein natürliches und spektakuläres Amphitheater am Fuße der eindrucksvollen, steilen, 2800 m hohen Granittürme. Anschließend wandern wir auf demselben Weg zurück.
Dauer der Wanderung: ca. 7-8 Stunden
Frühstück, Lunchpaket, Abendessen Zelt
In Pudeto gehen wir an Bord eines Schiffes und genießen einen kleinen (ca. 45 minütigen) Ausflug auf dem Lago Pehoe. Von dort aus beginnt unsere Wanderung durch das "Valle del Francés“, ein wunderschönes Tal, das bis zum See Nordenskjöld verläuft und nicht weit von dem beeindruckenden Paine Grande (3050 m) entfernt ist. Wir gelangen zu einem Aussichtspunkt, von dem aus wir die spektakulären Spitzen des Parks bewundern können. Die waldige Landschaft und die Gletscher, die vom Paine Grande aus ständig Schnee- und Eisbrüche verursachen, vervollkommnen dieses grandiose Landschaftsbild. Wir gehen denselben Pfad bis ins Tal zurück, umrunden den See Skottsberg und erreichen schließlich unser Zeltlager "Paine Grande".
Dauer der Wanderung: ca. 8-9 Stunden
Frühstück, Lunchpaket, Abendessen Zelt
Der Besuch des Flusstales vom Lago Grey und des beeindruckenden Gletschers lassen den heutigen Tag zu einem unvergesslichen Naturerlebnis werden. Dieser Gletscher hat eine Ausdehnung von ca. 300 Kilometern und eine Länge von 25 Kilometern. Er übersteigt das patagonische Eisfeld und fällt zwischen Moränen und Lengawäldern am südlichen Ende in den See. Vom Gletscher trennen sich ständig blaue Eisschollen, die mit dem Wind Richtung Süden treiben. Der Pfad führt uns zu einem Aussichtspunkt, von dem wir den ganzen Gletscher und die Berge erblicken, die von Westen aus dem Eisfeld ragen. Bei Tagesende überqueren wir den Lago Pehoe wieder mit dem Schiff und fahren zu unserer Unterkunft in Puerto Natales.
Dauer der Wanderung: ca. 7 Stunden
Frühstück, Lunchpaket Hostel
Heute erwartet uns eine lange Fahrt, die sich aber ohne Zweifel lohnt. Wir nutzen die Zeit, um den Süden Chiles zu bereisen und kennenzulernen. Zuerst fahren wir nach Primera Angostura, wo wir die Magellanstraße an Bord einer Fähre überqueren. Danach passieren wir auf unserer Rundreise bei San Sebastian die Grenze nach Argentinien. Am Nachmittag kommen wir an einer typisch patagonischen Estancia an, die innerhalb Feuerlands (Argentinien) liegt. Dies, bei einer Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen, ansonsten fahren wir direkt nach Ushuaia.
Frühstück Hostel oder Estancia
Nach dem Frühstück erfahren wir hautnah etwas über die Tätigkeiten der Farmer der Estancia und über die Wollproduktion. Am Vormittag fahren wir dann weiter und besuchen den Fagnano See, der mitten in der Gebirgskette der Anden liegt. Gegen Mittag kommen wir in Ushuaia an. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Frühstück Hostel
Am Morgen fahren wir zum Hafen von Ushuaia, besteigen ein Schiff und steuern den Leuchtturm Les Eclaireurs an, der bereits 1919 errichtet wurde. Danach fahren wir zur Isla Los Lobos und zur Isla Los Patos, dort beobachten wir Seelöwen, bzw. alle Arten von Vögeln. Anschließend geht es weiter zur Estancia Haberton und dann auf die Isla Martillo, wo wir einen kurzen Spaziergang zu einer Pinguinkolonie unternehmen.
Frühstück Hostel
Heute endet unsere Rundreise mit Trekking. Nach dem Frühstück haben wir noch Zeit, die südlichste Stadt der Welt zu besichtigen. Am Mittag erfolgt dann der Transfer zum Flughafen. Von hier treten Sie Ihre Heim- oder Weiterreise an. Als Spezialist für Reisen in Südamerika erstellen wir gerne individuelle Verlängerungsprogramme!
Frühstück
Start | Ende | Preis pro Person | EZ-Zuschlag | |
---|---|---|---|---|
25.10.25 | 08.11.25 | € 4.545,- | € 1.245,- | Buchen |
08.11.25 | 22.11.25 | € 4.545,- | € 0,- | Buchen |
22.11.25 | 06.12.25 | € 4.545,- | € 0,- | Buchen |
20.12.25 | 03.01.26 | € 4.545,- | € 0,- | Buchen |
17.01.26 | 31.01.26 | € 4.545,- | € 0,- | Buchen |
31.01.26 | 14.02.26 | € 4.545,- | € 0,- | Buchen |
14.02.26 | 28.02.26 | € 4.545,- | € 0,- | Buchen |
28.02.26 | 14.03.26 | € 4.545,- | € 0,- | Buchen |
"Buenos dias” in El Calafate. Sie werden bereits am Flughafen erwartet und zu Ihrer Unterkunft gebracht. El Calafate liegt idyllisch am Lago Argentino und ist Ausgangspunkt für Exkursionen zum Parque Nacional Los Glaciares. Am Abend lernen Sie die weiteren Teilnehmer der Rundreise kennen und bei einem gemütlichen Abendessen stimmen Sie sich gemeinsam auf das Abenteuer Patagonien ein. Da man zu dieser Reise auch ein Vorprogramm buchen kann, treffen Sie Ihre Reiseleitung erst am Folgetag in El Chaltén.
Hostel
Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus nach El Chaltén, einem malerischen Dörfchen am Fuße des Fitz Roy. Unsere 220 Kilometer lange Fahrt führt uns durch die patagonische Steppenlandschaft. Nach Ankunft in El Chaltén beginnt unser Trekking. Wir nehmen nur das Nötigste für die Drei-Tageswanderung mit. Während der Tour übernachten wir in Zeltlagern innerhalb des Nationalparks Los Glaciares. Wir wandern zunächst am Río de las Vueltas entlang, bis wir zu den ersten Aussichtspunkten gelangen, von wo aus wir sagenhafte Blicke auf den Fitz Roy genießen. Anschließend nähern wir uns der Laguna de los Los Patos und erreichen dann unser Lager für die Nacht, das Zeltcamp Poincenot. Das Zeltlager ist bereits vor unserer Ankunft aufgebaut worden. Die Igluzelte für eine oder zwei Personen sind mit einfachen Isomatten und Schlafsäcken ausgestattet. Die Mahlzeiten werden in einem geräumigen Zelt mit Tischen und Bänken eingenommen. Zudem gibt es ein Küchenzelt und eine Latrine dient uns als WC.
Die Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Frühstück, Lunchpaket, Abendessen Zelt
Früh am Morgen nehmen wir nur unsere Jacken, Kameras und das Notwendigste mit, um bis zum Basislager Rio Blanco am Fuße des Fitz Roy zu wandern. Schon auf dem Weg werden wir immer wieder die beeindruckenden Spitzen des markanten Berges und des Gletschers vor uns sehen. Über einen steilen Aufstieg von weniger als 2 Stunden erreichen wir einen herrlichen Aussichtspunkt. Von hier aus können wir den Park und die Laguna de los Tres überblicken. Die Spitzen des Fitz Roy-Bergmassivs ragen 1500 Meter vor uns in den Himmel. Am Nachmittag kehren wir zu unserem Zeltcamp Poincenot zurück.
Dauer der Wanderung: ca. 5-6 Stunden
Frühstück, Lunchpaket, Abendessen Zelt
Diesen Morgen umrunden wir die Laguna Capri, bis wir zu einem Pfad gelangen, der durch das Tal der Lagunas Madre e Hija führt. Wir durchqueren dichten Wald bis zum Tal des Cerro Torre und hinunter zum Fluss Fitz Roy. Wir wandern am Fluss entlang bis zur Laguna Torre. Auf dem See, der zwischen Moränen liegt, schwimmen Eisschollen, die sich vom Gletscher Grande abgetrennt haben. Im Hintergrund ragen die Spitzen des Cerro Torre mit einer Höhe von 3128 Metern empor. Wir durchstreifen die Gegend in der Nähe der Laguna Torre mit Aussichten auf den Cerro Solo und den Adela Gletscher. Am Abend kehren wir nach El Chaltén zurück.
Dauer der Wanderung: ca. 3-4 Stunden
Frühstück, Lunchpaket Hostel
Der Loma del Pliegue Tumbado liegt direkt im Süden des Fitz Roy und an der Seite des Cerro Torre. Dieser Berg bietet einige der schönsten Aussichten zu den Berggruppen der Gegend. Abhängig von der Geschicklichkeit der Gruppe wählen wir die Aussichtspunkte der unteren Terrassen des Berges auf 900 - 1000 Metern Höhe oder versuchen den Gipfel zu erreichen. Dieser liegt auf einer Höhe von 1500 Metern. Die Wanderung geht durch Steppen, Gebüsch und Wald und auf steinigen Pfaden. Vom Gipfel aus können wir sowohl den Fitz Roy, als auch den Torre und das eindrucksvolle Gletschertal sehen.
Dauer der Wanderung: nach Absprache mit der Gruppe
Frühstück, Lunchpaket Hostel
Am Morgen ruhen wir uns aus oder wählen optional eine der Möglichkeiten, die im Ort angeboten werden. Empfehlenswert ist zum Beispiel das Viedma Ice Trekking, ein Trekking auf Eis, wobei Steigeisen benutzt werden. Dieser Ausflug ist zwar körperlich anstrengend, führt uns aber direkt über einen Gletscher. Außerdem ist eine Bootsfahrt über den Viedma See inbegriffen. Am Nachmittag verlassen wir El Chaltén und kehren nach El Calafate zurück.
Frühstück Hostel
Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus zur Península de Magallanes, wo sich der berühmte Gletscher Perito Moreno befindet. Nach einer kurzen Wanderung gelangen wir zu Aussichtspunkten, von wo wir den Kanal der Eisschollen überblicken können. Wir erhalten eine kleine Einführung in die Gletscherkunde und genießen in aller Ruhe diesen einmalig schönen Ort. Immer wieder brechen kleinere und größere Eisblöcke ab und stürzen bis zu 60 Meter in die Tiefe. Am Nachmittag kehren wir nach El Calafate zurück.
Frühstück Hostel
Heute brechen wir früh auf und fahren durch die patagonische Steppenlandschaft. Hier erblicken wir häufig den Choique, den kleinen Bruder des Vogelstraußes, und Flamingos. Nach ca. 4 Stunden gelangen wir zum Grenzübergang "Cancha Carrera“. Weiter geht die Fahrt bis zum Nationalpark Torres del Paine, der von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt wurde. Unser Ziel ist das Zeltlager am Fuße des Paine Massivs. Während der Fahrt bieten sich uns wunderschöne Ausblicke auf die Berge des Parks, insbesondere auf den Paine Grande, die "Cuernos del Paine“ (die Hörner) sowie auf den Admiral Nieto und die "Torres Spitzen“. Bei einer ca. 1-2 stündigen Wanderung machen wir uns mit der Umgebung vertraut und können schon einmal die herrliche Flora und Fauna intensiv wahrnehmen. Guanacos, Nandus, Kondore und jede Menge weiterer Greifvögel kreuzen unseren Weg.
Dauer der Wanderung: ca. 1-2 Stunden
Frühstück, Lunchpaket, Abendessen Zelt
Diesen Tag widmen wir einer der schönsten Wanderungen des Parks: der Pfad zu den Türmen des Paine-Massivs. Wir laufen am Fuße des Monte Almirante Nieto und entlang des Río Ascensio. Die Wanderung führt uns durch wunderschöne bewaldete Landschaften bis zum Basislager Las Torres. Hier warten die Bergsteiger auf geeignete Wetterbedingungen, um die steilen Hänge mit 900 Metern Höhenunterschied besteigen zu können. Nach einer weiteren Stunde gelangen wir zum Aussichtspunkt Torres. Hier erwartet uns ein natürliches und spektakuläres Amphitheater am Fuße der eindrucksvollen, steilen, 2800 m hohen Granittürme. Anschließend wandern wir auf demselben Weg zurück.
Dauer der Wanderung: ca. 7-8 Stunden
Frühstück, Lunchpaket, Abendessen Zelt
In Pudeto gehen wir an Bord eines Schiffes und genießen einen kleinen (ca. 45 minütigen) Ausflug auf dem Lago Pehoe. Von dort aus beginnt unsere Wanderung durch das "Valle del Francés“, ein wunderschönes Tal, das bis zum See Nordenskjöld verläuft und nicht weit von dem beeindruckenden Paine Grande (3050 m) entfernt ist. Wir gelangen zu einem Aussichtspunkt, von dem aus wir die spektakulären Spitzen des Parks bewundern können. Die waldige Landschaft und die Gletscher, die vom Paine Grande aus ständig Schnee- und Eisbrüche verursachen, vervollkommnen dieses grandiose Landschaftsbild. Wir gehen denselben Pfad bis ins Tal zurück, umrunden den See Skottsberg und erreichen schließlich unser Zeltlager "Paine Grande".
Dauer der Wanderung: ca. 8-9 Stunden
Frühstück, Lunchpaket, Abendessen Zelt
Der Besuch des Flusstales vom Lago Grey und des beeindruckenden Gletschers lassen den heutigen Tag zu einem unvergesslichen Naturerlebnis werden. Dieser Gletscher hat eine Ausdehnung von ca. 300 Kilometern und eine Länge von 25 Kilometern. Er übersteigt das patagonische Eisfeld und fällt zwischen Moränen und Lengawäldern am südlichen Ende in den See. Vom Gletscher trennen sich ständig blaue Eisschollen, die mit dem Wind Richtung Süden treiben. Der Pfad führt uns zu einem Aussichtspunkt, von dem wir den ganzen Gletscher und die Berge erblicken, die von Westen aus dem Eisfeld ragen. Bei Tagesende überqueren wir den Lago Pehoe wieder mit dem Schiff und fahren zu unserer Unterkunft in Puerto Natales.
Dauer der Wanderung: ca. 7 Stunden
Frühstück, Lunchpaket Hostel
Heute erwartet uns eine lange Fahrt, die sich aber ohne Zweifel lohnt. Wir nutzen die Zeit, um den Süden Chiles zu bereisen und kennenzulernen. Zuerst fahren wir nach Primera Angostura, wo wir die Magellanstraße an Bord einer Fähre überqueren. Danach passieren wir auf unserer Rundreise bei San Sebastian die Grenze nach Argentinien. Am Nachmittag kommen wir an einer typisch patagonischen Estancia an, die innerhalb Feuerlands (Argentinien) liegt. Dies, bei einer Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen, ansonsten fahren wir direkt nach Ushuaia.
Frühstück Hostel oder Estancia
Nach dem Frühstück erfahren wir hautnah etwas über die Tätigkeiten der Farmer der Estancia und über die Wollproduktion. Am Vormittag fahren wir dann weiter und besuchen den Fagnano See, der mitten in der Gebirgskette der Anden liegt. Gegen Mittag kommen wir in Ushuaia an. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Frühstück Hostel
Am Morgen fahren wir zum Hafen von Ushuaia, besteigen ein Schiff und steuern den Leuchtturm Les Eclaireurs an, der bereits 1919 errichtet wurde. Danach fahren wir zur Isla Los Lobos und zur Isla Los Patos, dort beobachten wir Seelöwen, bzw. alle Arten von Vögeln. Anschließend geht es weiter zur Estancia Haberton und dann auf die Isla Martillo, wo wir einen kurzen Spaziergang zu einer Pinguinkolonie unternehmen.
Frühstück Hostel
Heute endet unsere Rundreise mit Trekking. Nach dem Frühstück haben wir noch Zeit, die südlichste Stadt der Welt zu besichtigen. Am Mittag erfolgt dann der Transfer zum Flughafen. Von hier treten Sie Ihre Heim- oder Weiterreise an. Als Spezialist für Reisen in Südamerika erstellen wir gerne individuelle Verlängerungsprogramme!
Frühstück