Kuba

{"components":"[{"tagName":"template-item","type":"reiseinfo_detail_12","components":[{"attributes":{"id":"ij3g"},"components":[{"attributes":{"id":"i7j1i"},"components":[{"type":"image","resizable":{"ratioDefault":1},"classes":["raiseinfo-detail-map"],"attributes":{"src":"https:\/\/lateinamerika.reisen\/storage\/uploads\/1\/lateinamerika-reisen-kuba-karte.png","id":"i44q"},"source":""}]},{"resizable":true,"content":"
<\/div>"},{"type":"text","attributes":{"id":"iqlu"},"components":[{"type":"textnode","content":"\u201eNie sah ich sch\u00f6neres Land, noch freundlichere Menschen.\u201c Dies sind die ersten Worte, die Christoph Kolumbus in das Logbuch der Santa Maria schrieb, nachdem er in der Bucht von Bariay vor Kuba den Anker auswerfen lie\u00df \u2013 das erste Mal auf amerikanischem Boden \u2026 Heute ist Kuba ein beliebtes Reiseziel. Und wer k\u00f6nnte die vielen Pauschalreisen z\u00e4hlen, die an die Str\u00e4nde der Karibik f\u00fchren? Wir zeigen Ihnen mehr als eine Badeinsel \u2013 ein anderes Kuba, vor dem noch nicht viele Anker fielen!"},{"tagName":"br","void":true},{"tagName":"br","void":true},{"type":"textnode","content":"Wie Kolumbus werden auch Sie verzaubert sein von Kuba, einer Insel, die umrahmt ist von wei\u00dfen Traumstr\u00e4nden und gr\u00fcn schimmerndem Meer. Erkunden Sie den unverf\u00e4lschten Charakter der kubanischen Kultur und die karibische Pflanzenpracht \u2013 zum Beispiel bei einer Rundreise im Mietwagen, unsere besonderen Empfehlung!"},{"tagName":"br","void":true},{"tagName":"br","void":true},{"type":"textnode","content":"Und denken Sie nicht, Sie k\u00f6nnten Kuba auf die Schnelle erkunden! Die gr\u00f6\u00dfte unter den Inseln der Gro\u00dfen Antillen ist etwas gr\u00f6\u00dfer als Bayern und Baden-W\u00fcrttemberg zusammen und insgesamt \u00fcber 1.000 Kilometer lang."},{"tagName":"br","void":true},{"tagName":"br","void":true},{"type":"textnode","content":"Sie werden nicht nur von der \u00fcberraschend gr\u00fcnen Natur auf Kuba beeindruckt sein oder dem historischen Erbe. Auch die Mentalit\u00e4t der Kubaner, ihre Ungezwungenheit und Lebenslust, werden Sie so schnell nicht vergessen! Blankpolierte amerikanische Oldtimer, bunt get\u00fcnchte H\u00e4userfassaden oder der Son, die traditionelle kubanische Musik, die im Film Buena Vista Social Club portr\u00e4tiert wird \u2013 das sind die Bilder, die wir von Kuba im Kopf haben. Auf dem politisch isolierten, sozialistischen Insel-Staat ist in den mehr als 50 Jahren Castro-Regierung eine eigene Welt entstanden. Und diese ist dabei, sich zu \u00f6ffnen. Eine spannende Phase \u2026"},{"tagName":"br","void":true},{"tagName":"br","void":true},{"type":"textnode","content":"Wenn Sie die ausgetretenen Touristenwege zwischen Hotel und Strand verlassen, werden Sie die wahre Sch\u00f6nheit von Kuba entdecken."}]},{"resizable":true,"content":"
<\/div>"},{"tagName":"h4","type":"header","attributes":{"id":"iisfh"},"components":[{"type":"textnode","content":"Weitere Reiseinfos zu Kuba"}]},{"resizable":true,"content":"
<\/div>"},{"classes":["accordion"],"custom-name":"Accordion","components":[{"classes":["accordion__item"],"attributes":{"id":"ibru9"},"custom-name":"Accordion item","components":[{"type":"text","droppable":true,"classes":["accordion__item-title"],"attributes":{"id":"idzoc"},"custom-name":"Accordion question","components":[{"type":"textnode","content":"Beste Reisezeit f\u00fcr Kuba"}]},{"type":"text","droppable":true,"classes":["accordion__item-content"],"attributes":{"id":"iql8i"},"custom-name":"Accordion answer","components":[{"tagName":"b","type":"text","components":[{"type":"textnode","content":"Kuba kann man ganzj\u00e4hrig bereisen:"}]},{"type":"textnode","content":" Trockenzeit ist von November bis April, \u201eRegenzeit\u201c von Mai bis Oktober (meist nur kurze, heftige Schauer am Nachmittag, dennoch viel Sonne. Viele Tage sind trotz \u201eRegenzeit\u201c regenfrei)."},{"tagName":"br","void":true},{"tagName":"br","void":true},{"type":"textnode","content":"Hurrikans k\u00f6nnen vereinzelt von Juni bis November auftreten. Die Jahres- Durchschnittstemperatur liegt bei 25 Grad. Im Sommer liegt die Maximaltemperatur zwischen 30 und 34 Grad \u2013 einhergehend mit gro\u00dfer Schw\u00fcle (81% Luftfeuchtigkeit)."},{"tagName":"br","void":true},{"tagName":"br","void":true},{"type":"textnode","content":"Im Osten des Landes (Santiago, Baracoa, Holgu\u00edn) ist es meist noch 3 bis 5 Grad w\u00e4rmer und damit das ganze Jahr \u00fcber sehr warm. Im Raum Havanna\/Varadero und Westkuba (Pinar del Rio) k\u00f6nnen die Temperaturen im Winter (Dezember bis Februar) nachts auch mal auf 14 Grad abfallen und es kann feucht-k\u00fchl werden. Tags\u00fcber liegen die Temperaturen jedoch immer \u00fcber 20 Grad."},{"tagName":"br","void":true},{"type":"textnode","content":"Die karibische Seite (Trinidad\/Cienfuegos) ist grunds\u00e4tzlich etwas w\u00e4rmer als die Atlantikseite (Cayo Coco, Cayo Santa Mar\u00eda). Ebenso das Inselparadies Cayo Largo (Karibisches Meer) zwischen Mexiko und Kuba."},{"tagName":"br","void":true},{"tagName":"br","void":true},{"tagName":"b","type":"text","components":[{"type":"textnode","content":"Beste Reisezeit:"}]},{"type":"textnode","content":" November bis April. Die Temperaturen sind in dieser Zeit etwas niedriger als in den anderen Monaten. Wobei es auf Kuba generell sehr geringe Temperaturschwankungen gibt."}]}]},{"classes":["accordion__item"],"attributes":{"id":"ii3ik"},"custom-name":"Accordion item","components":[{"type":"text","droppable":true,"classes":["accordion__item-title"],"attributes":{"id":"iqz76"},"custom-name":"Accordion question","components":[{"type":"textnode","content":"Einreise"}],"show-more":""},{"type":"text","droppable":true,"classes":["accordion__item-content"],"attributes":{"id":"is0hg"},"custom-name":"Accordion answer","components":[{"type":"textnode","content":"EU-B\u00fcrger ben\u00f6tigen eine Touristenkarte. Diese gilt f\u00fcr 30 Tage und muss zusammen mit einem Reisepass, der noch mindestens sechs Monate g\u00fcltig ist, vorgelegt werden. Die Touristenkarte kann vor Abflug bei uns erworben werden."},{"tagName":"br","void":true},{"tagName":"br","void":true},{"type":"textnode","content":"Weiterhin m\u00fcssen Sie eine f\u00fcr Kuba g\u00fcltige Auslandskrankenversicherung nachweisen. Achtung: hier werden nur die privaten Versicherungen, die Kuba abdecken, anerkannt. Nehmen Sie einen Nachweis mit, am besten auf Spanisch. Fragen Sie bei deiner Versicherung nach, sie kann Ihnen diese Best\u00e4tigung ausstellen. Erfahrungsgem\u00e4\u00df will das Dokument meistens niemand sehen, aber falls Sie unverhofft einen Arzt aufsuchen m\u00fcssen, ist es wichtig, den Beleg vorzeigen zu k\u00f6nnen."},{"tagName":"br","void":true},{"tagName":"br","void":true},{"type":"textnode","content":"Im Zweifelsfall k\u00f6nnen Sie am Flughafen in Havanna auch eine Krankenversicherung f\u00fcr Ihren Aufenthalt abschlie\u00dfen."},{"tagName":"br","void":true},{"tagName":"br","void":true},{"type":"textnode","content":"Kinder sollten einen Kinderreisepass mit Lichtbild mitf\u00fchren."}],"show-more":""}]},{"classes":["accordion__item"],"attributes":{"id":"i9wjj"},"custom-name":"Accordion item","components":[{"type":"text","droppable":true,"classes":["accordion__item-title"],"attributes":{"id":"iiifc"},"custom-name":"Accordion question","components":[{"type":"textnode","content":"Zeitunterschied"}],"show-more":""},{"type":"text","droppable":true,"classes":["accordion__item-content"],"attributes":{"id":"igo3i"},"custom-name":"Accordion answer","components":[{"type":"textnode","content":"Kuba hat einen Zeitunterschied von 6 Stunden zu Mitteleuropa. Sie m\u00fcssen die Uhr also sechs Stunden zur\u00fcck stellen.\\n "}],"show-more":""}]},{"classes":["accordion__item"],"attributes":{"id":"itrcc"},"custom-name":"Accordion item","components":[{"type":"text","droppable":true,"classes":["accordion__item-title"],"attributes":{"id":"iijch"},"custom-name":"Accordion question","components":[{"type":"textnode","content":"Gesundheit und Impfungen f\u00fcr Kuba-Reisen"}],"show-more":""},{"type":"text","droppable":true,"classes":["accordion__item-content"],"attributes":{"id":"ipjle"},"custom-name":"Accordion answer","components":[{"tagName":"b","type":"text","components":[{"type":"textnode","content":"Es sind keine besonderen Impfungen erforderlich."}]},{"type":"textnode","content":" Kuba besitzt gut ausgebildete \u00c4rzte \u2013 aber aufgrund des Embargos mangelt es an Medikamenten. F\u00fcr Ausl\u00e4nder gibt es jedoch fast alle Medikamente und Spezialkliniken. In den besseren Hotels sind st\u00e4ndig \u00c4rzte verf\u00fcgbar. Die Behandlung von Ausl\u00e4ndern in Krankenh\u00e4usern ist sehr teuer, da der Staat auf diese Weise an Devisen kommt. Daher ist der Abschluss einer Reisekranken- und Reise-Unfallversicherung unbedingt empfehlenswert bzw. verpflichtend."},{"tagName":"br","void":true},{"tagName":"br","void":true},{"type":"textnode","content":"Regelm\u00e4\u00dfig ben\u00f6tigte Medikamente sollten nat\u00fcrlich in ausreichender Menge mitgef\u00fchrt werden. F\u00fcr die Reiseapotheke empfehlen wir: Anti-M\u00fcckenmittel, Salbe gegen den Juckreiz, Wundsalbe und Pflaster, ein Mittel gegen Durchfall und etwas, um den Mineralverlust bei Durchfall auszugleichen."},{"tagName":"br","void":true},{"tagName":"br","void":true},{"tagName":"b","type":"text","components":[{"type":"textnode","content":"Das Leitungswasser sollte man nicht trinken!"}]}],"show-more":""}]},{"classes":["accordion__item"],"attributes":{"id":"itdqk"},"custom-name":"Accordion item","components":[{"type":"text","droppable":true,"classes":["accordion__item-title"],"attributes":{"id":"idvgo"},"custom-name":"Accordion question","components":[{"type":"textnode","content":"Kleidung"}],"show-more":""},{"type":"text","droppable":true,"classes":["accordion__item-content"],"attributes":{"id":"i6wpr"},"custom-name":"Accordion answer","components":[{"type":"textnode","content":"Nehmen Sie leichte Sommerkleidung mit \u2013 das reicht. Allerdings sind Restaurants und Hotels zumeist stark klimatisiert, deshalb sollten sie au\u00dferdem an einen Pullover oder an eine Jacke denken. In Bars und Restaurants wird gepflegte Kleidung erwartet, Herren sollten zum Abendessen lange Hosen tragen. Kubaner legen insgesamt gro\u00dfen Wert auf ein gepflegtes \u00c4u\u00dferes und ziehen sich insbesondere beim Ausgehen schick an. Etliche Discos und Restaurants gew\u00e4hren keinen Einlass in kurzen Hosen oder Turnschuhen \u2013 auch Jeans und T-Shirt k\u00f6nnen zum Problem werden. \u2028Nacktbaden ist auf Kuba nicht gestattet. \u201aOben ohne\u2018-Sonnenbaden wird zwar nicht gern gesehen, wird aber an touristischen Str\u00e4nden wie in Varadero oder auf Cayo Santa Maria und Cayo Santo Largo toleriert.\\n "}],"show-more":""}]},{"classes":["accordion__item"],"attributes":{"id":"ip4q5"},"custom-name":"Accordion item","components":[{"type":"text","droppable":true,"classes":["accordion__item-title"],"attributes":{"id":"i72iz"},"custom-name":"Accordion question","components":[{"type":"textnode","content":"W\u00e4hrung und Zahlungsmittel"}],"show-more":""},{"type":"text","droppable":true,"classes":["accordion__item-content"],"attributes":{"id":"i75rv"},"custom-name":"Accordion answer","components":[{"type":"textnode","content":"Kuba ist ein Bargeld-Land. Wir empfehlen unseren Reise-G\u00e4sten, nur Euro nach Kuba mitzunehmen. Die Landesw\u00e4hrung, der kubanische Peso (CUP), darf nur in geringen Mengen ein- und ausgef\u00fchrt werden. Beim Wechseln von gro\u00dfen Scheinen gibt es fast immer Probleme. Man sollte daher immer ausreichend kleine Noten dabei haben. Wechsel- und Bankgesch\u00e4fte lassen sich problemlos in allen gr\u00f6\u00dferen St\u00e4dten sowie den Tourismusgebieten (Varadero, Guardalavaca und Cayos) erledigen. Seit einigen Jahren werden in den Tourismuszentren Varadero, Guardalavaca und den Cayos Euro als g\u00fcltiges Zahlungsmittel akzeptiert."},{"tagName":"br","void":true},{"type":"textnode","content":"Kreditkarten werden zumeist nur in Hotels und sehr guten Restaurants akzeptiert. Es werden grunds\u00e4tzlich keine amerikanischen Kreditkarten (z. B. American Express, Diners) akzeptiert und auch keine Kreditkarten, die \u00fcber amerikanische Banken (z. B. Citybank) abgerechnet werden."},{"tagName":"br","void":true},{"tagName":"br","void":true},{"type":"textnode","content":"Bitte beachten Sie au\u00dferdem, dass an den Bankautomaten (z.B. Popular de Ahorro, BFI oder Metropolitano) lediglich mit der VISA-KREDITKARTE Geld abgehoben werden kann. Mit der Master-Card o.\u00e4. m\u00fcssen Sie direkt in die Bank gehen, um an Geld zu kommen. Erforderlich ist die Vorlage des Reisepasses zusammen mit der Kreditkarte (eine PIN ist nur bei Geldautomaten in Havanna oder Santiago de Kuba erforderlich). Die Geldabhebung mittels Kreditkarte ist etwas g\u00fcnstiger als der Bargeldumtausch."},{"tagName":"br","void":true},{"tagName":"br","void":true},{"type":"textnode","content":"Sollten Sie vor Ort Probleme mit Ihrer Kreditkarte haben, k\u00f6nnen Sie sich an die Serviceagentur Centro de Tarjetas Fincimex SA im Hotel Habana Libre wenden (Tel. (0053) 7 835-6444)."},{"tagName":"br","void":true},{"tagName":"br","void":true},{"type":"textnode","content":"VISA- und Reiseschecks werden derzeit f\u00fcr Kuba von den Banken nicht ausgestellt."}],"show-more":""}]},{"classes":["accordion__item"],"attributes":{"id":"iqfky"},"custom-name":"Accordion item","components":[{"type":"text","droppable":true,"classes":["accordion__item-title"],"attributes":{"id":"i7y1j"},"custom-name":"Accordion question","components":[{"type":"textnode","content":"Sprache"}],"show-more":""},{"type":"text","droppable":true,"classes":["accordion__item-content"],"attributes":{"id":"iwrfb"},"custom-name":"Accordion answer","components":[{"type":"textnode","content":"Auf Kuba wird, wie in fast allen lateinamerikanischen L\u00e4ndern, Spanisch gesprochen. Es existieren keine weiteren, anerkannten Sprachen auf Kuba. Die meisten Kubaner sprechen ausschlie\u00dflich Spanisch. In den touristisch zentrierten Orten wird vereinzelt englisch gesprochen. Ein paar Brocken Spanisch zu sprechen, ist jedoch nicht nur h\u00f6flich, sondern kann auch sehr hilfreich sein, besonders f\u00fcr Individualreisende.\\n "}],"show-more":""}]},{"classes":["accordion__item"],"attributes":{"id":"iim4f"},"custom-name":"Accordion item","components":[{"type":"text","droppable":true,"classes":["accordion__item-title"],"attributes":{"id":"ii51e"},"custom-name":"Accordion question","components":[{"type":"textnode","content":"Sicherheit"}],"show-more":""},{"type":"text","droppable":true,"classes":["accordion__item-content"],"attributes":{"id":"iowsp"},"custom-name":"Accordion answer","components":[{"type":"textnode","content":"Gewaltkriminalit\u00e4t gegen\u00fcber Touristen kommt so gut wie nicht vor. Auch nachts kann man sich relativ sicher bewegen. Aber man wird h\u00e4ufig angesprochen, vor allem dort, wo sich viele Touristen aufhalten. Ziel ist es irgendwelche Dienstleistungen (z. B. Restaurantempfehlungen, Verkauf von Zigarren und Rum etc.) an den Mann oder die Frau zu bringen. Taschendiebst\u00e4hle kommen vor, haupts\u00e4chlich in Alt-Havanna und am Malec\u00f3n, daher dort besonders beim Kontakt mit Kindern auf Uhr, Portemonnaie und Fotoapparat achten. Die \u201eKleinen\u201c sind geschickt mit Ablenkungsman\u00f6vern. Generell \u2013 wie auch in anderen L\u00e4ndern \u2013 keine Wertsachen zu exponiert am K\u00f6rper tragen.\\n "}],"show-more":""}]},{"classes":["accordion__item"],"attributes":{"id":"iwahr"},"custom-name":"Accordion item","components":[{"type":"text","droppable":true,"classes":["accordion__item-title"],"attributes":{"id":"i3nts"},"custom-name":"Accordion question","components":[{"type":"textnode","content":"Netzspannung"}],"show-more":""},{"type":"text","droppable":true,"classes":["accordion__item-content"],"attributes":{"id":"i482n"},"custom-name":"Accordion answer","components":[{"type":"textnode","content":"Netzspannung: 110\/120 V (Hotels teilweise 220 V)"},{"tagName":"br","void":true},{"type":"textnode","content":"Frequenz: 60 Hz"},{"tagName":"br","void":true},{"type":"textnode","content":"Steckdosen: amerikanisch"},{"tagName":"br","void":true},{"type":"textnode","content":"Reisestecker-Adapter notwendig: Ja"},{"tagName":"br","void":true},{"tagName":"br","void":true},{"type":"textnode","content":"Die Stromversorgung betr\u00e4gt fast immer 110 Volt. Die Steckdosen sind f\u00fcr Flachstecker eingerichtet. Ein Adapter ist deshalb in den meisten F\u00e4llen erforderlich. Vor Ort ist dieser nur schwer erh\u00e4ltlich. Sie sollten diesen im gut sortierten Elektrohandel vor Ihrer Abreise erwerben."}],"show-more":""}]},{"classes":["accordion__item"],"attributes":{"id":"i183c"},"custom-name":"Accordion item","components":[{"type":"text","droppable":true,"classes":["accordion__item-title"],"attributes":{"id":"iz56a"},"custom-name":"Accordion question","components":[{"type":"textnode","content":"Internet und Handys"}],"show-more":""},{"type":"text","droppable":true,"classes":["accordion__item-content"],"attributes":{"id":"iu4ja"},"custom-name":"Accordion answer","components":[{"tagName":"b","type":"text","components":[{"type":"textnode","content":"Internet:"},{"tagName":"br","void":true}]},{"type":"textnode","content":"Der WLAN-Internetzugang in Kuba ist begrenzt und nur in gr\u00f6sseren Hotels oder an einigen \u00f6ffentlichen Pl\u00e4tzen m\u00f6glich. Einige Mobiltelefone sind blockiert und in Kuba nicht WLAN-f\u00e4hig. In diesem Fall kann das Telefon bei einem Betreiber vor Ort aktiviert werden. Die f\u00fcr den WLAN-Zugang notwendigen Internet-Karten erh\u00e4lt man im Hotel oder direkt bei der Telekommunikationsfirma Etecsa. Um eine Karte zu kaufen, ist es m\u00f6glich, dass Sie Schlange stehen m\u00fcssen. Es lohnt sich, sich zuvor zu erkundigen, ob es Internetkarten gibt, da diese h\u00e4ufig ausverkauft sind. Sollte dem so sein, bleibt nichts anderes \u00fcbrig, als auf einen Platz mit WLAN-Zugang zu gehen und dort eine Karte von einem Wiederverk\u00e4ufer zu kaufen. Das Internet ist nicht so schnell wie in Europa. "},{"tagName":"br","void":true},{"tagName":"br","void":true},{"tagName":"b","type":"text","components":[{"type":"textnode","content":"Handys:"},{"tagName":"br","void":true}]},{"type":"textnode","content":"Mit den meisten internationalen Mobilfunkanbietern bestehen Roaming-Abkommen, wodurch die meisten Mobiltelefone in Kuba genutzt werden k\u00f6nnen. Unter Umst\u00e4nden muss dies zuerst bei einem Betreiber vor Ort aktiviert werden. Das Mobiltelefon funktioniert meistens einwandfrei, die Preise sind jedoch relativ hoch. Wer in Kuba telefonieren muss, kauft am besten eine Telefonkarte (tarjeta propia). Unter Vorlegen Ihres Reisepasses k\u00f6nnen Sie bei ETECSA eine kubanische SIM-Card inkl. Guthaben zu kaufen. Dort kann die Karte auch wieder aufgeladen werden. Die Karte gibt es in CUP (f\u00fcr Inlandanrufe) und CUC (f\u00fcr Anrufe ins Ausland). Die Karte kann von jedem \u00f6ffentlichen Telefon aus benutzt werden, h\u00e4ufig auch von Privattelefonen aus. Um zu telefonieren w\u00e4hlt man die auf der Karte angegebene Gratisnummer, gibt dann den pers\u00f6nlichen Kartencode und danach die gew\u00fcnschte Nummer ein. Um von Kuba ins Ausland zu telefonieren, muss zuerst der internationale Zugangscode 119 gew\u00e4hlt werden, gefolgt von der Landesvorwahl (ohne 0)."}],"show-more":""}]},{"classes":["accordion__item"],"attributes":{"id":"iapzk"},"custom-name":"Accordion item","components":[{"type":"text","droppable":true,"classes":["accordion__item-title"],"attributes":{"id":"i0isq"},"custom-name":"Accordion question","components":[{"type":"textnode","content":"Moskitoschutz"}],"show-more":""},{"type":"text","droppable":true,"classes":["accordion__item-content"],"attributes":{"id":"inf0b"},"custom-name":"Accordion answer","components":[{"type":"textnode","content":"Kuba ist frei von Malaria. G\u00e4ngiger ist das Denguefieber, welches landesweit durch eine tagaktive M\u00fcckenart \u00fcbertragen wird. Die Erkrankung geht in der Regel mit Fieber, Hautausschlag und ausgepr\u00e4gten Gliederschmerzen einher. Die einzige M\u00f6glichkeit, sich vor dem Virus zu sch\u00fctzen, ist die Vermeidung eines Stiches durch guten M\u00fcckenschutz. Zur Vorbeugung werden k\u00f6rperbedeckende Kleidung und Insektenschutzmittel empfohlen. Im Hotelzimmer sch\u00fctzt eine laufende Klimaanlage bzw. ein Ventilator."},{"tagName":"br","void":true},{"type":"textnode","content":"Vor allem auf den Cayos (Cayo Coco, Cayo Largo, Cayo Santa Mar\u00eda, Cayo Levisa) aber auch in der Zone Holgu\u00edn\/Guardalavaca ist Moskitoschutz empfehlenswert. Auch bei Ausfl\u00fcgen ins Landesinnere (Tabakland). Am Besten sollte dieser schon in Deutschland gekauft werden, da die kubanischen oder aus der Karibik eingef\u00fchrten Anti-Moskito-Mittel nicht besonders gut riechen."}],"show-more":""}]},{"classes":["accordion__item"],"attributes":{"id":"ia0cih"},"custom-name":"Accordion item","components":[{"type":"text","droppable":true,"classes":["accordion__item-title"],"attributes":{"id":"i82gac"},"custom-name":"Accordion question","components":[{"type":"textnode","content":"Essen"}],"show-more":""},{"type":"text","droppable":true,"classes":["accordion__item-content"],"attributes":{"id":"iut15o"},"custom-name":"Accordion answer","components":[{"type":"textnode","content":"Ein heikles Thema. Kuba ist kein Gourmet-Land. Die K\u00fcche ist einfach und die Auswahl nicht sehr vielf\u00e4ltig. Das Essen basiert im Wesentlichen auf Huhn, Schweinefleisch, Rindfleisch und Fisch, alles einfach zubereitet. Am teuersten sind Meeresfr\u00fcchte (Langusten, Camarones, Muscheln). Viele Rezepte sind nach der Revolution verloren gegangen. In staatlichen Restaurants kommt oft nicht frische Ware, sondern Tiefgek\u00fchltes auf den Tisch. Kubanische K\u00f6che habe kaum internationale Erfahrung und es fehlt ihnen daher noch an Raffinesse bei der Zubereitung der Gerichte. Und h\u00e4ufig ist das Essen teurer als in Europa bei schlechterer Qualit\u00e4t. Saucen sind fast unbekannt und Salate einfach und relativ phantasielos (Kuba ist kein Salat-Land, kein Saucen-Land und auch kein Brot-Land!)."},{"tagName":"br","void":true},{"tagName":"br","void":true},{"type":"textnode","content":"Eine empfehlenswerte Alternative wurde vor wenigen Jahren durch die Legalisierung der sogenannten Paladares eingef\u00fchrt. Dabei handelt es sich um kleine Restaurants im Privatbesitz, die jedoch unter verschiedenen staatlichen Restriktionen stehen. So darf eine Paladar meist nur \u00fcber maximal 4 Tische verf\u00fcgen. Au\u00dferdem hat der Staat sehr hohe Steuern verh\u00e4ngt, so dass Sie in einer Paladar auch keine Billigpreise erwarten k\u00f6nnen. Sie d\u00fcrfen aber durchaus schmackhaftes, dennoch einfaches Essen erwarten. Im Gegensatz zu den gro\u00dfen, staatlich gef\u00fchrten Hotelketten wird hier von den Familien selbst gekocht, was die Qualit\u00e4t des Essens oft sehr verbessert."},{"tagName":"br","void":true},{"tagName":"br","void":true},{"type":"textnode","content":"In einigen Restaurants, Paladares, Bars, Diskotheken oder Cabarets wird keine Karte gezeigt (obwohl es diese per Gesetz geben muss) und einfach ein Preis f\u00fcr Getr\u00e4nke und Essen genannt. Dieser Preis ist dann oft zu hoch und die Kellner stecken die Differenz ein. Daher immer auf eine Karte bestehen!"}],"show-more":""}]},{"classes":["accordion__item"],"attributes":{"id":"itiawt"},"custom-name":"Accordion item","components":[{"type":"text","droppable":true,"classes":["accordion__item-title"],"attributes":{"id":"i5pfl"},"custom-name":"Accordion question","components":[{"type":"textnode","content":"Vegetarisches Essen"}],"show-more":""},{"type":"text","droppable":true,"classes":["accordion__item-content"],"attributes":{"id":"i2h03e"},"custom-name":"Accordion answer","components":[{"type":"textnode","content":"Vegetarisches Essen ist auf Kuba noch eher wenig verbreitet. Es gibt mittlerweile einige wenige vegetarische Restaurants, die von Kubanern eher selten besucht werden. Diese bevorzugen meist deftige Mahlzeiten mit Reis, Bohnen und Fleisch (z.B. Huhn, Schwein, Rind). Fisch und Meeresfr\u00fcchte werden vor allem in privaten Restaurants (Paladares) angeboten. In staatlichen Restaurants wird Fleisch gerne durch Ei (z.B. in Form von Tortilla) ersetzt. Auch die Salatauswahl ist meist nicht sehr einfallsreich. Zudem ist das Obst- und Gem\u00fcseangebot auf Kuba immer saisonabh\u00e4ngig."},{"tagName":"br","void":true},{"type":"textnode","content":"In Hotels bestehen f\u00fcr Vegetarier durch gezielte Auswahl am Buffet weniger Probleme."}],"show-more":""}]},{"classes":["accordion__item"],"attributes":{"id":"i7v3n"},"custom-name":"Accordion item","components":[{"type":"text","droppable":true,"classes":["accordion__item-title"],"attributes":{"id":"ivh5f"},"custom-name":"Accordion question","components":[{"type":"textnode","content":"Klima-Anlagen"}],"show-more":""},{"type":"text","droppable":true,"classes":["accordion__item-content"],"attributes":{"id":"i9zcf"},"custom-name":"Accordion answer","components":[{"type":"textnode","content":"Viele Restaurants, Bars oder Cabarets sind \u201eamerikanisch\u201c tiefgek\u00fchlt. Im Winter (besonders Dezember bis Februar), wenn die Temperaturen nachts manchmal bis auf 14 Grad sinken, kann daher ein leichtes \u201eJ\u00e4ckchen\u201c oder ein T-Shirt unter dem Hemd nicht schaden.\\n "}],"show-more":""}]},{"classes":["accordion__item"],"attributes":{"id":"i7v3n-8"},"custom-name":"Accordion item","components":[{"type":"text","droppable":true,"classes":["accordion__item-title"],"attributes":{"id":"ivh5f-8"},"custom-name":"Accordion question","components":[{"type":"textnode","content":"Versicherungen"}],"show-more":""},{"type":"text","droppable":true,"classes":["accordion__item-content"],"attributes":{"id":"i9zcf-8"},"custom-name":"Accordion answer","components":[{"type":"textnode","content":"Unbedingt empfehlenswert: Reisekranken-\/Unfallversicherung, Reiser\u00fccktritts- und Reisegep\u00e4ckversicherung.\\n "}],"show-more":""}]},{"classes":["accordion__item"],"attributes":{"id":"i7v3n-7"},"custom-name":"Accordion item","components":[{"type":"text","droppable":true,"classes":["accordion__item-title"],"attributes":{"id":"ivh5f-7"},"custom-name":"Accordion question","components":[{"type":"textnode","content":"Transportmittel"}],"show-more":""},{"type":"text","droppable":true,"classes":["accordion__item-content"],"attributes":{"id":"i9zcf-7"},"custom-name":"Accordion answer","components":[{"type":"textnode","content":"Wegen Treibstoffmangels ist die Benutzung \u00f6ffentlicher Verkehrsmittel nur sehr eingeschr\u00e4nkt m\u00f6glich. Touristentaxis erheben meist eine Grundgeb\u00fchr und f\u00fcr jeden weiteren Kilometer 40 \u2013 70 Cents (nachts ca. 20% mehr)."},{"tagName":"br","void":true},{"tagName":"br","void":true},{"type":"textnode","content":"Inlandsfl\u00fcge sollten wegen begrenzter Kapazit\u00e4t bereits von Deutschland aus gebucht werden."}],"show-more":""}]},{"classes":["accordion__item"],"attributes":{"id":"i7v3n-6"},"custom-name":"Accordion item","components":[{"type":"text","droppable":true,"classes":["accordion__item-title"],"attributes":{"id":"ivh5f-6"},"custom-name":"Accordion question","components":[{"type":"textnode","content":"Zigarren \u201eschwarz\u201c kaufen?"}],"show-more":""},{"type":"text","droppable":true,"classes":["accordion__item-content"],"attributes":{"id":"i9zcf-6"},"custom-name":"Accordion answer","components":[{"type":"textnode","content":"Tun Sie\u2019s nicht, denn was auf der Stra\u00dfe angeboten wird, ist oft keine Qualit\u00e4ts-Ware. Man erz\u00e4hlt Ihnen, dass jemand in der Familie in der Zigarrenfabrik arbeitet, um Ihr Vertrauen zu gewinnen. Und auch wenn die angebotenen Zigarren bei Betrachtung sch\u00f6n aussehen, ist die Qualit\u00e4t zumeist nicht die Erwartete. Sicherlich, man kann auch schwarz gekaufte Zigarren mit Genuss rauchen, aber es sind dann halt keine echten Cohibas oder Monte-Christos. Die Ware ist meist nur das wert, was sie daf\u00fcr bezahlt haben.\\n "}],"show-more":""}]},{"classes":["accordion__item"],"attributes":{"id":"i7v3n-5"},"custom-name":"Accordion item","components":[{"type":"text","droppable":true,"classes":["accordion__item-title"],"attributes":{"id":"ivh5f-5"},"custom-name":"Accordion question","components":[{"type":"textnode","content":"Angesprochen werden auf der Stra\u00dfe"}],"show-more":""},{"type":"text","droppable":true,"classes":["accordion__item-content"],"attributes":{"id":"i9zcf-5"},"custom-name":"Accordion answer","components":[{"type":"textnode","content":"Ein freundliches \u201cHey my friend!\u201d, \u201cAmigo!\u201c, \u201eEnglish?\u201c, \u201eKlinsmann! Beckenbauer!\u201c, oder die Frage nach der Uhrzeit. Zumeist passiert das nur an von Touristen frequentierten Punkten und es geht in Wirklichkeit nur darum, mit Ihnen ins \u201eGesch\u00e4ft\u201c zu kommen. Anbieten von privaten Restaurants, wo der Betreffende eine Kommission erh\u00e4lt, Schwarz-Verkauf von Zigarren oder auch weiblicher Sch\u00f6nheit. Zuerst reagiert man als Tourist noch nett, aber mit der Zeit kann es auch etwas l\u00e4stig werden. Daher am besten von Anfang an freundlich aber bestimmt ignorieren und nicht auf ein Gespr\u00e4ch einlassen. Diese so genannten \u201eJineteros\u201c (\u201cReiter\u201c), halten sich nur dort auf, wo viele Touristen sind. An nicht touristischen Punkten wird man dagegen nur selten angesprochen.\\n "}],"show-more":""}]},{"classes":["accordion__item"],"attributes":{"id":"i7v3n-4"},"custom-name":"Accordion item","components":[{"type":"text","droppable":true,"classes":["accordion__item-title"],"attributes":{"id":"ivh5f-4"},"custom-name":"Accordion question","components":[{"type":"textnode","content":"Angesprochen werden in touristischen Bars und Discos"}],"show-more":""},{"type":"text","droppable":true,"classes":["accordion__item-content"],"attributes":{"id":"i9zcf-4"},"custom-name":"Accordion answer","components":[{"type":"textnode","content":"Auch hier steht zumeist nur das Geld, das \u201eSchnorren\u201c eines Bieres oder die Anbahnung von Sex im Mittelpunkt. Wer Ihnen dabei erz\u00e4hlt, wie schwer sein Leben in Kuba angeblich sei, der \u00fcbertreibt. Denn wenn er sich in CUC-Bars (wo man in Devisen bezahlt) aufh\u00e4lt, kann es ihm nicht so schlecht gehen.\\n "}],"show-more":""}]},{"classes":["accordion__item"],"attributes":{"id":"i7v3n-3"},"custom-name":"Accordion item","components":[{"type":"text","droppable":true,"classes":["accordion__item-title"],"attributes":{"id":"ivh5f-3"},"custom-name":"Accordion question","components":[{"type":"textnode","content":"Bettelnde Kinder"}],"show-more":""},{"type":"text","droppable":true,"classes":["accordion__item-content"],"attributes":{"id":"i9zcf-3"},"custom-name":"Accordion answer","components":[{"type":"textnode","content":"In Kuba gibt es keine Kinderarmut. Alle m\u00fcssen zur Schule gehen und kein Kind hungert. Die Kids \u2013 besonders in der Altstadt \u2013 machen sich aber oft einen Sport daraus, Touristen um Kleinigkeiten zu bitten und einige verdienen damit gar nicht schlecht, denn so mancher Tourist wird weich und gibt einen CUC. Bleiben Sie hart! Denn kein Kind in Kuba hat Betteln n\u00f6tig. Und achten Sie bitte etwas auf Ihre Wertsachen (besonders am Malec\u00f3n), da sich unter den Kindern manchmal (leider) auch kleine Taschendiebe befinden.\\n "}],"show-more":""}]},{"classes":["accordion__item"],"attributes":{"id":"i7v3n-2"},"custom-name":"Accordion item","components":[{"type":"text","droppable":true,"classes":["accordion__item-title"],"attributes":{"id":"ivh5f-2"},"custom-name":"Accordion question","components":[{"type":"textnode","content":"Der Trick mit der Milch"}],"show-more":""},{"type":"text","droppable":true,"classes":["accordion__item-content"],"attributes":{"id":"i9zcf-2"},"custom-name":"Accordion answer","components":[{"type":"textnode","content":"In der Altstadt von Havanna werden Touristen oft darum gebeten, Milch (spanisch: leche) f\u00fcr die Kleinkinder der Familie zu kaufen. Dies ist nur ein Trick. Der Betreffende kauft die Milch in Ihrer Gegenwart. Sp\u00e4ter, wenn Sie weg sind, tauscht er sie jedoch f\u00fcr den CUC-Betrag im Laden wieder ein (im \u00dcbrigen erhalten Kleinkinder in Kuba kostenlos Milch).\\n "}],"show-more":""}]},{"classes":["accordion__item"],"attributes":{"id":"i7v3n-2-7"},"custom-name":"Accordion item","components":[{"type":"text","droppable":true,"classes":["accordion__item-title"],"attributes":{"id":"ivh5f-2-7"},"custom-name":"Accordion question","components":[{"type":"textnode","content":"3-Pesos-Cubano-Geldschein \u201eCh\u00e9 Guevara\u201c"}],"show-more":""},{"type":"text","droppable":true,"classes":["accordion__item-content"],"attributes":{"id":"i9zcf-2-7"},"custom-name":"Accordion answer","components":[{"type":"textnode","content":"Oft wird ein roter 3 Pesos Geldschein (mit dem Kopf von Ch\u00e9 Guevara darauf) auf der Stra\u00dfe angeboten, f\u00fcr ein, drei, f\u00fcnf oder sogar zehn CUC. Man kann diese Scheine manchmal auch in den Wechselstuben kaufen: Wert 3 Pesos Cubano, f\u00fcr einen CUC bekommt man also 8 dieser Scheine.\\n "}],"show-more":""}]},{"classes":["accordion__item"],"attributes":{"id":"i7v3n-2-6"},"custom-name":"Accordion item","components":[{"type":"text","droppable":true,"classes":["accordion__item-title"],"attributes":{"id":"ivh5f-2-6"},"custom-name":"Accordion question","components":[{"type":"textnode","content":"Abends auf \u201eAchse\u201c"}],"show-more":""},{"type":"text","droppable":true,"classes":["accordion__item-content"],"attributes":{"id":"i9zcf-2-6"},"custom-name":"Accordion answer","components":[{"type":"textnode","content":"Es empfiehlt sich bei Besuchen von Discos, Restaurants usw. au\u00dferhalb der Hotels immer ein paar Tempo-Taschent\u00fccher f\u00fcr den Gang auf die Toilette dabei zu haben, da Kuba unter chronischem Papiermangel leidet und die Toiletten au\u00dferhalb der Hotels und auf dem Land nicht immer sehr sauber sind.\\n "}],"show-more":""}]},{"classes":["accordion__item"],"attributes":{"id":"i7v3n-2-5"},"custom-name":"Accordion item","components":[{"type":"text","droppable":true,"classes":["accordion__item-title"],"attributes":{"id":"ivh5f-2-5"},"custom-name":"Accordion question","components":[{"type":"textnode","content":"Trinkgeld"}],"show-more":""},{"type":"text","droppable":true,"classes":["accordion__item-content"],"attributes":{"id":"i9zcf-2-5"},"custom-name":"Accordion answer","components":[{"type":"textnode","content":"Entscheiden Sie bitte selbst \u00fcber die H\u00f6he eines angemessenen Trinkgeldes. Nach unseren Erfahrungen sind zwei Euro pro Person und Tag f\u00fcr den Reiseleiter und ein Euro pro Person und Tag f\u00fcr den Fahrer ein durchschnittlicher Wert."},{"tagName":"br","void":true},{"tagName":"br","void":true},{"tagName":"i","type":"text","components":[{"type":"textnode","content":"All Inclusive Hotels:"},{"tagName":"br","void":true}]},{"type":"textnode","content":"Da die meisten Angestellten nur einen geringen Lohn in kubanischen Pesos erhalten, sind Trinkgelder (trotz All Inclusive) immer sehr willkommen und \u201ebeschleunigen\u201c (motivieren) den Service."},{"tagName":"br","void":true},{"tagName":"br","void":true},{"tagName":"i","type":"text","components":[{"type":"textnode","content":"Spezielle Veranstaltungen:"},{"tagName":"br","void":true}]},{"type":"textnode","content":"Bei Buchung von besonderen Anl\u00e4ssen durch Gruppen wie zum Beispiel einem Gala-Dinner mit Musikgruppe und\/oder T\u00e4nzerinnen\/Show etc. wird ebenfalls ein Trinkgeld f\u00fcr die Beteiligten vom Tourleader der Gruppe erwartet. Dieses sollte etwa bei 5 CUC pro Mitwirkenden (Kellner, Musiker, T\u00e4nzerinnen, K\u00f6che etc.) liegen."}],"show-more":""}]},{"classes":["accordion__item"],"attributes":{"id":"i7v3n-2-4"},"custom-name":"Accordion item","components":[{"type":"text","droppable":true,"classes":["accordion__item-title"],"attributes":{"id":"ivh5f-2-4"},"custom-name":"Accordion question","components":[{"type":"textnode","content":"Service, Schnelligkeit, P\u00fcnktlichkeit, Organisation"}],"show-more":""},{"type":"text","droppable":true,"classes":["accordion__item-content"],"attributes":{"id":"i9zcf-2-4"},"custom-name":"Accordion answer","components":[{"type":"textnode","content":"Die kubanische Mentalit\u00e4t ist anders. Man hat mehr Zeit und es geht daher trotz aller Bem\u00fchungen nicht immer so schnell, wie man es von Europa gewohnt ist. Daher \u00fcben Sie sich in Geduld, wenn Sie einmal warten m\u00fcssen. Seien Sie auf eventuelle \u00c4nderungen oder Improvisationen vorbereitet.\\n "}],"show-more":""}]},{"classes":["accordion__item"],"attributes":{"id":"i7v3n-2-2"},"custom-name":"Accordion item","components":[{"type":"text","droppable":true,"classes":["accordion__item-title"],"attributes":{"id":"ivh5f-2-2"},"custom-name":"Accordion question","components":[{"type":"textnode","content":"Wichtige Adressen und Telefonnummern"}],"show-more":""},{"type":"text","droppable":true,"classes":["accordion__item-content"],"attributes":{"id":"i9zcf-2-2"},"custom-name":"Accordion answer","components":[{"type":"textnode","content":"Allgemeiner Notruf \/ Polizei: 106"},{"tagName":"br","void":true},{"type":"textnode","content":"Feuerwehr: 105"},{"tagName":"br","void":true},{"type":"textnode","content":"Unfallrettung: 104"},{"tagName":"br","void":true},{"type":"textnode","content":"Vorwahl: +53"},{"tagName":"br","void":true},{"tagName":"br","void":true},{"tagName":"b","type":"text","components":[{"type":"textnode","content":"Deutsche Botschaft in Kuba"},{"tagName":"br","void":true}]},{"type":"textnode","content":"Calle 13, No. 652, esq. B, Vedado"},{"tagName":"br","void":true},{"type":"textnode","content":"La Habana"},{"tagName":"br","void":true},{"type":"textnode","content":"Tel.: (0053) 7 833 25 69"},{"tagName":"br","void":true},{"type":"link","style":"","attributes":{"href":"https:\/\/havanna.diplo.de\/cu-de","id":"i0tc2m","target":"_blank"},"components":[{"type":"textnode","content":"https:\/\/havanna.diplo.de\/cu-de\\n"}]},{"tagName":"br","void":true},{"tagName":"b","type":"text","components":[{"tagName":"br","void":true},{"type":"textnode","content":"Schweizerische Botschaft in Kuba"},{"tagName":"br","void":true}]},{"type":"textnode","content":"5ta Avenida no. 2005\u2028entre 20 y 22, Miramar, Playa\u2028La Habana 11300"},{"tagName":"br","void":true},{"type":"textnode","content":"Tel.: (0053) 7 204 26 11"},{"tagName":"br","void":true},{"type":"textnode","content":"E-Mail: havana@eda.admin.ch"},{"tagName":"br","void":true},{"type":"link","style":"","attributes":{"href":"https:\/\/www.eda.admin.ch\/countries\/cuba\/de\/home\/vertretungen\/botschaft.html","id":"ihptxx","target":"_blank"},"components":[{"type":"textnode","content":"https:\/\/www.eda.admin.ch\/countries\/cuba\/de\/home\/vertretungen\/botschaft.html\\n"}]},{"tagName":"br","void":true},{"tagName":"b","type":"text","components":[{"tagName":"br","void":true},{"type":"textnode","content":"\u00d6sterreichische Botschaft in Kuba"},{"tagName":"br","void":true}]},{"type":"textnode","content":"Avenida 5ta A No. 6617"},{"tagName":"br","void":true},{"type":"textnode","content":"esq. a calle 70"},{"tagName":"br","void":true},{"type":"textnode","content":"Miramar, Havanna"},{"tagName":"br","void":true},{"type":"textnode","content":"Tel.: (0053) 7204 23 94"},{"tagName":"br","void":true},{"type":"textnode","content":"E-Mail: havanna-ob@bmeia.gv.at"},{"tagName":"br","void":true},{"type":"link","style":"","attributes":{"href":"https:\/\/www.bmeia.gv.at\/oeb-havanna\/","id":"ib1i4i","target":"_blank"},"components":[{"type":"textnode","content":"https:\/\/www.bmeia.gv.at\/oeb-havanna\/"}]}],"show-more":""}]}]}]}]}]","styles":"[{"selectors":[],"selectorsAdd":"*","style":{"box-sizing":"border-box"},"group":"cmp:reiseinfo_detail_12"},{"selectors":[],"selectorsAdd":"body","style":{"margin-top":"0px","margin-right":"0px","margin-bottom":"0px","margin-left":"0px"},"group":"cmp:reiseinfo_detail_12"},{"selectors":["#ij3g"],"style":{"padding-top":"0px","padding-right":"0px","padding-bottom":"0px","padding-left":"0px"},"group":"cmp:reiseinfo_detail_12"},{"selectors":["#i7j1i"],"style":{"justify-content":"center"},"group":"cmp:reiseinfo_detail_12"},{"selectors":["#i0tc2m"],"style":{"color":"#d983a6"}},{"selectors":["#ihptxx"],"style":{"color":"#d983a6"}},{"selectors":["#ib1i4i"],"style":{"color":"#d983a6"}}]","css":"* { box-sizing: border-box; } body {margin: 0;}*{box-sizing:border-box;}body{margin-top:0px;margin-right:0px;margin-bottom:0px;margin-left:0px;}#ij3g{padding-top:0px;padding-right:0px;padding-bottom:0px;padding-left:0px;}#i7j1i{justify-content:center;}#i0tc2m{color:#d983a6;}#ihptxx{color:#d983a6;}#ib1i4i{color:#d983a6;}","html":"
<\/div>
<\/div><\/div>
\u201eNie sah ich sch\u00f6neres Land, noch freundlichere Menschen.\u201c Dies sind die ersten Worte, die Christoph Kolumbus in das Logbuch der Santa Maria schrieb, nachdem er in der Bucht von Bariay vor Kuba den Anker auswerfen lie\u00df \u2013 das erste Mal auf amerikanischem Boden \u2026 Heute ist Kuba ein beliebtes Reiseziel. Und wer k\u00f6nnte die vielen Pauschalreisen z\u00e4hlen, die an die Str\u00e4nde der Karibik f\u00fchren? Wir zeigen Ihnen mehr als eine Badeinsel \u2013 ein anderes Kuba, vor dem noch nicht viele Anker fielen!Wie Kolumbus werden auch Sie verzaubert sein von Kuba, einer Insel, die umrahmt ist von wei\u00dfen Traumstr\u00e4nden und gr\u00fcn schimmerndem Meer. Erkunden Sie den unverf\u00e4lschten Charakter der kubanischen Kultur und die karibische Pflanzenpracht \u2013 zum Beispiel bei einer Rundreise im Mietwagen, unsere besonderen Empfehlung!Und denken Sie nicht, Sie k\u00f6nnten Kuba auf die Schnelle erkunden! Die gr\u00f6\u00dfte unter den Inseln der Gro\u00dfen Antillen ist etwas gr\u00f6\u00dfer als Bayern und Baden-W\u00fcrttemberg zusammen und insgesamt \u00fcber 1.000 Kilometer lang.Sie werden nicht nur von der \u00fcberraschend gr\u00fcnen Natur auf Kuba beeindruckt sein oder dem historischen Erbe. Auch die Mentalit\u00e4t der Kubaner, ihre Ungezwungenheit und Lebenslust, werden Sie so schnell nicht vergessen! Blankpolierte amerikanische Oldtimer, bunt get\u00fcnchte H\u00e4userfassaden oder der Son, die traditionelle kubanische Musik, die im Film Buena Vista Social Club portr\u00e4tiert wird \u2013 das sind die Bilder, die wir von Kuba im Kopf haben. Auf dem politisch isolierten, sozialistischen Insel-Staat ist in den mehr als 50 Jahren Castro-Regierung eine eigene Welt entstanden. Und diese ist dabei, sich zu \u00f6ffnen. Eine spannende Phase \u2026Wenn Sie die ausgetretenen Touristenwege zwischen Hotel und Strand verlassen, werden Sie die wahre Sch\u00f6nheit von Kuba entdecken.<\/div>
<\/div><\/div>

Weitere Reiseinfos zu Kuba<\/h4>
<\/div><\/div>
Beste Reisezeit f\u00fcr Kuba<\/div>
Kuba kann man ganzj\u00e4hrig bereisen:<\/b> Trockenzeit ist von November bis April, \u201eRegenzeit\u201c von Mai bis Oktober (meist nur kurze, heftige Schauer am Nachmittag, dennoch viel Sonne. Viele Tage sind trotz \u201eRegenzeit\u201c regenfrei).Hurrikans k\u00f6nnen vereinzelt von Juni bis November auftreten. Die Jahres- Durchschnittstemperatur liegt bei 25 Grad. Im Sommer liegt die Maximaltemperatur zwischen 30 und 34 Grad \u2013 einhergehend mit gro\u00dfer Schw\u00fcle (81% Luftfeuchtigkeit).Im Osten des Landes (Santiago, Baracoa, Holgu\u00edn) ist es meist noch 3 bis 5 Grad w\u00e4rmer und damit das ganze Jahr \u00fcber sehr warm. Im Raum Havanna\/Varadero und Westkuba (Pinar del Rio) k\u00f6nnen die Temperaturen im Winter (Dezember bis Februar) nachts auch mal auf 14 Grad abfallen und es kann feucht-k\u00fchl werden. Tags\u00fcber liegen die Temperaturen jedoch immer \u00fcber 20 Grad.Die karibische Seite (Trinidad\/Cienfuegos) ist grunds\u00e4tzlich etwas w\u00e4rmer als die Atlantikseite (Cayo Coco, Cayo Santa Mar\u00eda). Ebenso das Inselparadies Cayo Largo (Karibisches Meer) zwischen Mexiko und Kuba.Beste Reisezeit:<\/b> November bis April. Die Temperaturen sind in dieser Zeit etwas niedriger als in den anderen Monaten. Wobei es auf Kuba generell sehr geringe Temperaturschwankungen gibt.<\/div><\/div>
Einreise<\/div>
EU-B\u00fcrger ben\u00f6tigen eine Touristenkarte. Diese gilt f\u00fcr 30 Tage und muss zusammen mit einem Reisepass, der noch mindestens sechs Monate g\u00fcltig ist, vorgelegt werden. Die Touristenkarte kann vor Abflug bei uns erworben werden.Weiterhin m\u00fcssen Sie eine f\u00fcr Kuba g\u00fcltige Auslandskrankenversicherung nachweisen. Achtung: hier werden nur die privaten Versicherungen, die Kuba abdecken, anerkannt. Nehmen Sie einen Nachweis mit, am besten auf Spanisch. Fragen Sie bei deiner Versicherung nach, sie kann Ihnen diese Best\u00e4tigung ausstellen. Erfahrungsgem\u00e4\u00df will das Dokument meistens niemand sehen, aber falls Sie unverhofft einen Arzt aufsuchen m\u00fcssen, ist es wichtig, den Beleg vorzeigen zu k\u00f6nnen.Im Zweifelsfall k\u00f6nnen Sie am Flughafen in Havanna auch eine Krankenversicherung f\u00fcr Ihren Aufenthalt abschlie\u00dfen.Kinder sollten einen Kinderreisepass mit Lichtbild mitf\u00fchren.<\/div><\/div>
Zeitunterschied<\/div>
Kuba hat einen Zeitunterschied von 6 Stunden zu Mitteleuropa. Sie m\u00fcssen die Uhr also sechs Stunden zur\u00fcck stellen.\n <\/div><\/div>
Gesundheit und Impfungen f\u00fcr Kuba-Reisen<\/div>
Es sind keine besonderen Impfungen erforderlich.<\/b> Kuba besitzt gut ausgebildete \u00c4rzte \u2013 aber aufgrund des Embargos mangelt es an Medikamenten. F\u00fcr Ausl\u00e4nder gibt es jedoch fast alle Medikamente und Spezialkliniken. In den besseren Hotels sind st\u00e4ndig \u00c4rzte verf\u00fcgbar. Die Behandlung von Ausl\u00e4ndern in Krankenh\u00e4usern ist sehr teuer, da der Staat auf diese Weise an Devisen kommt. Daher ist der Abschluss einer Reisekranken- und Reise-Unfallversicherung unbedingt empfehlenswert bzw. verpflichtend.Regelm\u00e4\u00dfig ben\u00f6tigte Medikamente sollten nat\u00fcrlich in ausreichender Menge mitgef\u00fchrt werden. F\u00fcr die Reiseapotheke empfehlen wir: Anti-M\u00fcckenmittel, Salbe gegen den Juckreiz, Wundsalbe und Pflaster, ein Mittel gegen Durchfall und etwas, um den Mineralverlust bei Durchfall auszugleichen.Das Leitungswasser sollte man nicht trinken!<\/b><\/div><\/div>
Kleidung<\/div>
Nehmen Sie leichte Sommerkleidung mit \u2013 das reicht. Allerdings sind Restaurants und Hotels zumeist stark klimatisiert, deshalb sollten sie au\u00dferdem an einen Pullover oder an eine Jacke denken. In Bars und Restaurants wird gepflegte Kleidung erwartet, Herren sollten zum Abendessen lange Hosen tragen. Kubaner legen insgesamt gro\u00dfen Wert auf ein gepflegtes \u00c4u\u00dferes und ziehen sich insbesondere beim Ausgehen schick an. Etliche Discos und Restaurants gew\u00e4hren keinen Einlass in kurzen Hosen oder Turnschuhen \u2013 auch Jeans und T-Shirt k\u00f6nnen zum Problem werden. \u2028Nacktbaden ist auf Kuba nicht gestattet. \u201aOben ohne\u2018-Sonnenbaden wird zwar nicht gern gesehen, wird aber an touristischen Str\u00e4nden wie in Varadero oder auf Cayo Santa Maria und Cayo Santo Largo toleriert.\n <\/div><\/div>
W\u00e4hrung und Zahlungsmittel<\/div>
Kuba ist ein Bargeld-Land. Wir empfehlen unseren Reise-G\u00e4sten, nur Euro nach Kuba mitzunehmen. Die Landesw\u00e4hrung, der kubanische Peso (CUP), darf nur in geringen Mengen ein- und ausgef\u00fchrt werden. Beim Wechseln von gro\u00dfen Scheinen gibt es fast immer Probleme. Man sollte daher immer ausreichend kleine Noten dabei haben. Wechsel- und Bankgesch\u00e4fte lassen sich problemlos in allen gr\u00f6\u00dferen St\u00e4dten sowie den Tourismusgebieten (Varadero, Guardalavaca und Cayos) erledigen. Seit einigen Jahren werden in den Tourismuszentren Varadero, Guardalavaca und den Cayos Euro als g\u00fcltiges Zahlungsmittel akzeptiert.Kreditkarten werden zumeist nur in Hotels und sehr guten Restaurants akzeptiert. Es werden grunds\u00e4tzlich keine amerikanischen Kreditkarten (z. B. American Express, Diners) akzeptiert und auch keine Kreditkarten, die \u00fcber amerikanische Banken (z. B. Citybank) abgerechnet werden.Bitte beachten Sie au\u00dferdem, dass an den Bankautomaten (z.B. Popular de Ahorro, BFI oder Metropolitano) lediglich mit der VISA-KREDITKARTE Geld abgehoben werden kann. Mit der Master-Card o.\u00e4. m\u00fcssen Sie direkt in die Bank gehen, um an Geld zu kommen. Erforderlich ist die Vorlage des Reisepasses zusammen mit der Kreditkarte (eine PIN ist nur bei Geldautomaten in Havanna oder Santiago de Kuba erforderlich). Die Geldabhebung mittels Kreditkarte ist etwas g\u00fcnstiger als der Bargeldumtausch.Sollten Sie vor Ort Probleme mit Ihrer Kreditkarte haben, k\u00f6nnen Sie sich an die Serviceagentur Centro de Tarjetas Fincimex SA im Hotel Habana Libre wenden (Tel. (0053) 7 835-6444).VISA- und Reiseschecks werden derzeit f\u00fcr Kuba von den Banken nicht ausgestellt.<\/div><\/div>
Sprache<\/div>
Auf Kuba wird, wie in fast allen lateinamerikanischen L\u00e4ndern, Spanisch gesprochen. Es existieren keine weiteren, anerkannten Sprachen auf Kuba. Die meisten Kubaner sprechen ausschlie\u00dflich Spanisch. In den touristisch zentrierten Orten wird vereinzelt englisch gesprochen. Ein paar Brocken Spanisch zu sprechen, ist jedoch nicht nur h\u00f6flich, sondern kann auch sehr hilfreich sein, besonders f\u00fcr Individualreisende.\n <\/div><\/div>
Sicherheit<\/div>
Gewaltkriminalit\u00e4t gegen\u00fcber Touristen kommt so gut wie nicht vor. Auch nachts kann man sich relativ sicher bewegen. Aber man wird h\u00e4ufig angesprochen, vor allem dort, wo sich viele Touristen aufhalten. Ziel ist es irgendwelche Dienstleistungen (z. B. Restaurantempfehlungen, Verkauf von Zigarren und Rum etc.) an den Mann oder die Frau zu bringen. Taschendiebst\u00e4hle kommen vor, haupts\u00e4chlich in Alt-Havanna und am Malec\u00f3n, daher dort besonders beim Kontakt mit Kindern auf Uhr, Portemonnaie und Fotoapparat achten. Die \u201eKleinen\u201c sind geschickt mit Ablenkungsman\u00f6vern. Generell \u2013 wie auch in anderen L\u00e4ndern \u2013 keine Wertsachen zu exponiert am K\u00f6rper tragen.\n <\/div><\/div>
Netzspannung<\/div>
Netzspannung: 110\/120 V (Hotels teilweise 220 V)Frequenz: 60 HzSteckdosen: amerikanischReisestecker-Adapter notwendig: JaDie Stromversorgung betr\u00e4gt fast immer 110 Volt. Die Steckdosen sind f\u00fcr Flachstecker eingerichtet. Ein Adapter ist deshalb in den meisten F\u00e4llen erforderlich. Vor Ort ist dieser nur schwer erh\u00e4ltlich. Sie sollten diesen im gut sortierten Elektrohandel vor Ihrer Abreise erwerben.<\/div><\/div>
Internet und Handys<\/div>
Internet:<\/b>Der WLAN-Internetzugang in Kuba ist begrenzt und nur in gr\u00f6sseren Hotels oder an einigen \u00f6ffentlichen Pl\u00e4tzen m\u00f6glich. Einige Mobiltelefone sind blockiert und in Kuba nicht WLAN-f\u00e4hig. In diesem Fall kann das Telefon bei einem Betreiber vor Ort aktiviert werden. Die f\u00fcr den WLAN-Zugang notwendigen Internet-Karten erh\u00e4lt man im Hotel oder direkt bei der Telekommunikationsfirma Etecsa. Um eine Karte zu kaufen, ist es m\u00f6glich, dass Sie Schlange stehen m\u00fcssen. Es lohnt sich, sich zuvor zu erkundigen, ob es Internetkarten gibt, da diese h\u00e4ufig ausverkauft sind. Sollte dem so sein, bleibt nichts anderes \u00fcbrig, als auf einen Platz mit WLAN-Zugang zu gehen und dort eine Karte von einem Wiederverk\u00e4ufer zu kaufen. Das Internet ist nicht so schnell wie in Europa. Handys:<\/b>Mit den meisten internationalen Mobilfunkanbietern bestehen Roaming-Abkommen, wodurch die meisten Mobiltelefone in Kuba genutzt werden k\u00f6nnen. Unter Umst\u00e4nden muss dies zuerst bei einem Betreiber vor Ort aktiviert werden. Das Mobiltelefon funktioniert meistens einwandfrei, die Preise sind jedoch relativ hoch. Wer in Kuba telefonieren muss, kauft am besten eine Telefonkarte (tarjeta propia). Unter Vorlegen Ihres Reisepasses k\u00f6nnen Sie bei ETECSA eine kubanische SIM-Card inkl. Guthaben zu kaufen. Dort kann die Karte auch wieder aufgeladen werden. Die Karte gibt es in CUP (f\u00fcr Inlandanrufe) und CUC (f\u00fcr Anrufe ins Ausland). Die Karte kann von jedem \u00f6ffentlichen Telefon aus benutzt werden, h\u00e4ufig auch von Privattelefonen aus. Um zu telefonieren w\u00e4hlt man die auf der Karte angegebene Gratisnummer, gibt dann den pers\u00f6nlichen Kartencode und danach die gew\u00fcnschte Nummer ein. Um von Kuba ins Ausland zu telefonieren, muss zuerst der internationale Zugangscode 119 gew\u00e4hlt werden, gefolgt von der Landesvorwahl (ohne 0).<\/div><\/div>
Moskitoschutz<\/div>
Kuba ist frei von Malaria. G\u00e4ngiger ist das Denguefieber, welches landesweit durch eine tagaktive M\u00fcckenart \u00fcbertragen wird. Die Erkrankung geht in der Regel mit Fieber, Hautausschlag und ausgepr\u00e4gten Gliederschmerzen einher. Die einzige M\u00f6glichkeit, sich vor dem Virus zu sch\u00fctzen, ist die Vermeidung eines Stiches durch guten M\u00fcckenschutz. Zur Vorbeugung werden k\u00f6rperbedeckende Kleidung und Insektenschutzmittel empfohlen. Im Hotelzimmer sch\u00fctzt eine laufende Klimaanlage bzw. ein Ventilator.Vor allem auf den Cayos (Cayo Coco, Cayo Largo, Cayo Santa Mar\u00eda, Cayo Levisa) aber auch in der Zone Holgu\u00edn\/Guardalavaca ist Moskitoschutz empfehlenswert. Auch bei Ausfl\u00fcgen ins Landesinnere (Tabakland). Am Besten sollte dieser schon in Deutschland gekauft werden, da die kubanischen oder aus der Karibik eingef\u00fchrten Anti-Moskito-Mittel nicht besonders gut riechen.<\/div><\/div>
Essen<\/div>
Ein heikles Thema. Kuba ist kein Gourmet-Land. Die K\u00fcche ist einfach und die Auswahl nicht sehr vielf\u00e4ltig. Das Essen basiert im Wesentlichen auf Huhn, Schweinefleisch, Rindfleisch und Fisch, alles einfach zubereitet. Am teuersten sind Meeresfr\u00fcchte (Langusten, Camarones, Muscheln). Viele Rezepte sind nach der Revolution verloren gegangen. In staatlichen Restaurants kommt oft nicht frische Ware, sondern Tiefgek\u00fchltes auf den Tisch. Kubanische K\u00f6che habe kaum internationale Erfahrung und es fehlt ihnen daher noch an Raffinesse bei der Zubereitung der Gerichte. Und h\u00e4ufig ist das Essen teurer als in Europa bei schlechterer Qualit\u00e4t. Saucen sind fast unbekannt und Salate einfach und relativ phantasielos (Kuba ist kein Salat-Land, kein Saucen-Land und auch kein Brot-Land!).Eine empfehlenswerte Alternative wurde vor wenigen Jahren durch die Legalisierung der sogenannten Paladares eingef\u00fchrt. Dabei handelt es sich um kleine Restaurants im Privatbesitz, die jedoch unter verschiedenen staatlichen Restriktionen stehen. So darf eine Paladar meist nur \u00fcber maximal 4 Tische verf\u00fcgen. Au\u00dferdem hat der Staat sehr hohe Steuern verh\u00e4ngt, so dass Sie in einer Paladar auch keine Billigpreise erwarten k\u00f6nnen. Sie d\u00fcrfen aber durchaus schmackhaftes, dennoch einfaches Essen erwarten. Im Gegensatz zu den gro\u00dfen, staatlich gef\u00fchrten Hotelketten wird hier von den Familien selbst gekocht, was die Qualit\u00e4t des Essens oft sehr verbessert.In einigen Restaurants, Paladares, Bars, Diskotheken oder Cabarets wird keine Karte gezeigt (obwohl es diese per Gesetz geben muss) und einfach ein Preis f\u00fcr Getr\u00e4nke und Essen genannt. Dieser Preis ist dann oft zu hoch und die Kellner stecken die Differenz ein. Daher immer auf eine Karte bestehen!<\/div><\/div>
Vegetarisches Essen<\/div>
Vegetarisches Essen ist auf Kuba noch eher wenig verbreitet. Es gibt mittlerweile einige wenige vegetarische Restaurants, die von Kubanern eher selten besucht werden. Diese bevorzugen meist deftige Mahlzeiten mit Reis, Bohnen und Fleisch (z.B. Huhn, Schwein, Rind). Fisch und Meeresfr\u00fcchte werden vor allem in privaten Restaurants (Paladares) angeboten. In staatlichen Restaurants wird Fleisch gerne durch Ei (z.B. in Form von Tortilla) ersetzt. Auch die Salatauswahl ist meist nicht sehr einfallsreich. Zudem ist das Obst- und Gem\u00fcseangebot auf Kuba immer saisonabh\u00e4ngig.In Hotels bestehen f\u00fcr Vegetarier durch gezielte Auswahl am Buffet weniger Probleme.<\/div><\/div>
Klima-Anlagen<\/div>
Viele Restaurants, Bars oder Cabarets sind \u201eamerikanisch\u201c tiefgek\u00fchlt. Im Winter (besonders Dezember bis Februar), wenn die Temperaturen nachts manchmal bis auf 14 Grad sinken, kann daher ein leichtes \u201eJ\u00e4ckchen\u201c oder ein T-Shirt unter dem Hemd nicht schaden.\n <\/div><\/div>
Versicherungen<\/div>
Unbedingt empfehlenswert: Reisekranken-\/Unfallversicherung, Reiser\u00fccktritts- und Reisegep\u00e4ckversicherung.\n <\/div><\/div>
Transportmittel<\/div>
Wegen Treibstoffmangels ist die Benutzung \u00f6ffentlicher Verkehrsmittel nur sehr eingeschr\u00e4nkt m\u00f6glich. Touristentaxis erheben meist eine Grundgeb\u00fchr und f\u00fcr jeden weiteren Kilometer 40 \u2013 70 Cents (nachts ca. 20% mehr).Inlandsfl\u00fcge sollten wegen begrenzter Kapazit\u00e4t bereits von Deutschland aus gebucht werden.<\/div><\/div>
Zigarren \u201eschwarz\u201c kaufen?<\/div>
Tun Sie\u2019s nicht, denn was auf der Stra\u00dfe angeboten wird, ist oft keine Qualit\u00e4ts-Ware. Man erz\u00e4hlt Ihnen, dass jemand in der Familie in der Zigarrenfabrik arbeitet, um Ihr Vertrauen zu gewinnen. Und auch wenn die angebotenen Zigarren bei Betrachtung sch\u00f6n aussehen, ist die Qualit\u00e4t zumeist nicht die Erwartete. Sicherlich, man kann auch schwarz gekaufte Zigarren mit Genuss rauchen, aber es sind dann halt keine echten Cohibas oder Monte-Christos. Die Ware ist meist nur das wert, was sie daf\u00fcr bezahlt haben.\n <\/div><\/div>
Angesprochen werden auf der Stra\u00dfe<\/div>
Ein freundliches \u201cHey my friend!\u201d, \u201cAmigo!\u201c, \u201eEnglish?\u201c, \u201eKlinsmann! Beckenbauer!\u201c, oder die Frage nac

Verwandte Artikel