Individualreise Perus Kontraste

ab Lima bis Cusco

Lima, Islas Ballestas, Nazca, Arequipa, Colca Canyon, Puno, Cusco

Magisch und unglaublich vielfaltig sind die Eindrücke, die Sie im Gepäck mit nach Hause nehmen werden, wenn Sie von dieser 16-tägigen Rundreise durch Peru den Heimflug antreten. Seien Sie froh, dass für Bilder im Kopf am Flughafen kein Übergewicht berechnet wird! Sehenswerte Städte wie Perus Hauptstadt Lima und die „weiße Stadt“ Arequipa bilden zwischen mystischen Orten wie Machu Picchu und den rätselhaften Scharrbildern von Nazca bodenständige Fakten.

16 Tage, ab 2.610 €    ab 2    Flug zubuchbar
 
Plaza de Armas Arequipa Peru
Paracas Peru
© PROMPERÚ
Colca Cañon Peru
Plaza in Arequipa Peru
Koster Santa Catalina in Arequipa Peru
Colca in Peru
© PROMPERÚ
Kondor Colca Canyon Peru
© PROMPERÚ
Chinchero in Peru
Titicacasee in Puno Peru
Heiliges Tal Urubamba Peru
© Enrique Castro-Mend’vil PROMPERÚ
Markt San Perdo in Cusco Peru
© Pilar Olivares PROMPERÚ
Machupicchu Ruinen in Peru

Highlights

  • „Klein-Galápagos“ mit Robben, Pelikanen und Pinguinen
  • Scharrbilder in der Wüste
  • Beobachtung von Andenkondoren
  • Traditionelle Märkte
  • Koloniale Städte
  • Machu Picchu

Reisebeschreibung

Magisch und unglaublich vielfältig sind die Eindrücke, die Sie im Gepäck mit nach Hause nehmen werden, wenn Sie von dieser 16-tägigen Rundreise durch Peru den Heimflug antreten. Seien Sie froh, dass für Bilder im Kopf am Flughafen kein Übergewicht berechnet wird!

Sehenswerte Städte, wie Perus Hauptstadt Lima und die „weiße Stadt“ Arequipa bilden zwischen mystischen Orten wie Machu Picchu und den rätselhaften Scharrbildern von Nazca bodenständige Fakten. Das einsame Andenhochland und der Altiplano bringen Sie auf die Erde zurück. Und doch lassen Sie sich bestimmt gerne dorthin bringen, wo die Sonne an einem Felsen festgebunden sein soll (Pisaq) oder die Inka einst all ihre Macht in riesigen Tempel-Anlagen demonstrierten und feierten (Cusco). Ruinen und Ausgrabungsstätten zeugen noch heute von der Größe des damaligen Imperiums.

Wackelig ist der Untergrund, auf dem die Uro-Indianer am Titicacasee seit Urzeiten ihre Hütten errichten – es sind schwimmende Inseln aus Schilf. Unvorstellbar für denjenigen, der es nicht mit eigenen Augen gesehen hat. Apropos Augen: Halten Sie sie stets offen, um zum Beispiel im größten Cayon der Welt, der Colca Canyon, den größten flugfähigen Vogel der Welt, den Kondor, beim Gleitflug zu erleben. Oder um vor den Ballestas-Inseln Robben und Pinguine in ihrem nassen Element vor die Kamera-Linse zu bekommen. Kommen Sie mit auf eine Reise voller Magie.

Termine & Preise

Reisezeit
Preis
Info
Status
Reisezeit:
01.01.2023 - 31.12.2023
Preis:
auf Anfrage €
Info:
p.P. bei 2 Personen
Flug zubuchbar
Status:

Ich möchte einen persönlichen Reisevorschlag / weitere Informationen zu dieser Reise.

Reisestart:

Reiseende:

Auf Wunsch bieten wir Ihnen den besten Flug von Ihrem Wunschflughafen an.



 


Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden.

Hinweis:
Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft auch per E-Mail an info@america-andina.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Reisezeit:
01.01.2024 - 31.12.2024
Preis:
auf Anfrage €
Info:
p.P. bei 2 Personen
Flug zubuchbar
Status:

Ich möchte einen persönlichen Reisevorschlag / weitere Informationen zu dieser Reise.

Reisestart:

Reiseende:

Auf Wunsch bieten wir Ihnen den besten Flug von Ihrem Wunschflughafen an.



 


Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden.

Hinweis:
Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft auch per E-Mail an info@america-andina.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


verfügbar
wenige Plätze
ausgebucht

Sie haben keinen passenden Termin gefunden?

Bitte ändern Sie einfach Reisestart und Reiseende im "REISE ANFRAGEN" Formular.


 

Hinweise
Die genannten Preise gelten pro Person im Doppelzimmer, sofern nichts anderes angegeben ist. Einzelzimmer-Zuschläge (Einzelzimmerzuschlag) werden ggf. pro Person hinzugerechnet.Weitere Reisetermine und Preise teilen wir Ihnen gern auf Anfrage mit.



Nicht für Reisende mit eingeschränkter Mobilität geeignet. In der Regel kann die Reise aber Ihren Bedürfnissen angepasst werden. Bitte kontaktieren Sie uns.
 

Teilnehmerzahl

Min. Teilnehmerzahl: 2
Max. Teilnehmerzahl: 12


Bitte beachte, dass wir die Reise bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt absagen müssen, sollte die Mindestteilnehmerzahl bis zu diesem Zeitpunkt nicht erreicht sein.

Zahlungsmodalitäten

Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 20%
Restzahlung in Tagen vor Reisebeginn: 30 Tage

Im Preis enthalten

  • 15 Übernachtungen in landestypischen Mittelklassehotels
  • Tägliches Frühstück, 3 x Mittagessen
  • Exkursionen mit privater, lokaler Deutsch sprechender Reiseleitung in Lima, Arequipa, Puno und Cusco
  • Exkursionen mit privater, lokaler Englisch sprechender Reiseleitung in Paracas, Nasca und auf der Busfahrt von Puno nach Cusco
  • Exkursion mit lokaler Englisch sprechender Reiseleitung in einer internationalen Gruppe im Colca Canyon
  • Transfer von Puno nach Cusco mit lokaler, Englisch sprechender Reiseleitung
  • Eintrittsgelder laut Reiseprogramm

Nicht enthaltene Leistungen

  • Interkontinentalflüge (Gerne lassen wir Ihnen tagesaktuelle Flugangebote zukommen)
  • Inlandsflüge (Gerne lassen wir Ihnen tagesaktuelle Flugangebote zukommen)
  • Nationalparkgebühren
  • Flughafengebühren, Einreise- und Ausreisesteuer
  • Nicht aufgeführte Mahlzeiten, sowie Getränke
  • Optionale Leistungen
  • Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
  • Reiseversicherung (nähere Informationen auf Anfrage)

Allgemeine Reisehinweise

  • Bitte bedenken Sie, dass Reisen in Lateinamerika von teilweise abenteuerlichem Charakter sind und dass es trotz perfekter Organisation immer mal wieder zu kleinen Änderungen kommen kann, insbesondere wenn die Witterungsbedingungen dies erfordern.
  • Bitte beachten Sie, dass wir die Reise bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt absagen müssen, sollte die Mindestteilnehmerzahl bis zu diesem Zeitpunkt nicht erreicht sein.
  • Die genannten Hotels können abhängig von der Verfügbarkeit abweichen und durch vergleichbare Unterkünfte ersetzt werden. Die endgültige Hotelliste erhalten Sie ca. 2 Wochen vor Reiseantritt mit Ihren Reiseunterlagen zugestellt.
  • Bei Buchung eines halben Doppelzimmers stellen wir zunächst den Einzelzimmerzuschlag in Rechnung und erstatten diesen vor Reiseantritt, insofern sich ein Doppelzimmerpartner angemeldet hat.
  • Diese Tour kann als Privatreise zu einem beliebigen Termin durchgeführt werden. Gerne lassen wir Ihnen Preise auf Anfrage zukommen.

Klimaschutz mit atmosfair

Klimaschutz wird immer wichtiger – auch beim Reisen! Wie hoch die Emissionen durch Ihre geplante Flugreise tatsächlich sind, hängt von der jeweiligen Flugdistanz ab. Über den Rechner unseres Partners atmosfair erhalten Sie exakte Angaben. Dort können Sie auch die verursachten Treibhausgase Ihres Fluges mit einer freiwilligen Spende kompensieren. atmosfair fördert mit dem Klimaschutzbeitrag erneuerbare Energien und Energieeffizienz-Projekte in Entwicklungsländern.

Helfen Sie mit, unser Klima zu schützen!

Reiseablauf

1. Tag: Willkommen in Perus Hauptstadt Lima!

Nach Ihrer individuellen Anreise nach Lima werden Sie am internationalen Flughafen Jorge Chávez in der peruanischen Hauptstadt in Empfang genommen. Es folgt eine Fahrt durch die kontrastreiche Millionenmetropole, die mit Abstand größte Stadt Perus. Knapp 6,5 Millionen Menschen leben hier. Ankunft in Ihrem Hotel.

 

2. Tag: Lima, wo koloniales Erbe und moderne Gegenwart aufeinander treffen

Auf den Spuren der Kolonialzeit besichtigen Sie das historische Zentrum Limas, das 1991 von der Unesco zum Weltkulturerbe ernannt worden ist. Sie tauchen ein in die belebten Altstadtgassen, wo das Zusammenspiel barocker Kirchen, altehrwürdiger Herrenhäuser mit ausladenden holzgeschnitzten Balkonen und aufwendig restaurierten Fassaden Ihnen von Pracht und Macht des einstigen spanischen Kolonialreichs erzählen. Anschließend bewundern Sie im Museo de Larco die vielfältigen Textil- und Keramikarbeiten der alten peruanischen Kulturen. Der Rest des Tages steht Ihnen für eigene Entdeckungen zur Verfügung.

 

3. Tag: Fahrt im öffentlichen Bus nach Paracas

Am heutigen Tag Ihrer Rundreise werden Sie den öffentlichen Bus zur Halbinsel Paracas nehmen. Dazu werden Sie am Morgen vom Hotel abgeholt und zur Busstation gebracht. Die Halbinsel liegt etwa 300 Kilometer südlich von Lima. Ihr vorgelagert sind die bekannten Ballestas-Inseln, eine kleine Felsengruppe, die die Heimat von Pelzrobben, Seehunden, Kormoranen, Tölpeln, Pelikanen und Humboldt-Pinguinen bildet. Die Fahrt führt durch karge Landschaft. Aber freuen Sie sich schon auf morgen, wenn Sie zu dem Tierparadies übersetzen. In Paracas angekommen, werden Sie vom Busbahnhof zu Ihrem Hotel in Paracas gefahren.

 

4. Tag: Tierparadies Islas Ballestas - Nazca: Rätselhafte Scharrbilder im Wüstensand

Nach dem Frühstück geht’s los. Von Paracas aus nehmen Sie ein Boot, das Sie ganz in die Nähe der Ballestas-Inseln bringt. Sie umrunden die Inseln, um die verschiedenen Tiere zu beobachten. Halten Sie die Augen offen, um Robben, Kormorane, Tölpel, Pelikane und Humboldt-Pinguine zu entdecken. Oft paddeln kleine Robbenkinder nahe am Boot entlang. Auch die possierlichen Pinguine lassen sich vom Boot aus gut fotografieren. Ein Guide informiert Sie während der Fahrt über die Besonderheiten des Lebensaums Ballestas-Inseln.

Von Paracas aus geht es im Bus weiter auf der Panamericana gen Süden. Ihr Ziel ist Nazca, wo sich die weltberühmten riesigen Scharrbilder befinden, die einst vom Volk der Nazca (1300 n.Chr.) und ihren Vorfahren in den Wüstenboden gekratzt wurden. Die Linien von Nazca gelten als eines der größten Mysterien der Archäologie. Bis heute sind sich die Forscher nicht einig darüber, welchen Zwecken die Linien einst dienten – und wie genau sie entstanden sind. Denn erschließen tun sich die riesigen Darstellungen erst aus der Vogelperspektive. Die Mathematikerin Maria Reiche trug durch ihre unermüdlichen Vermessungs- und Freilegungsarbeiten maßgeblich zum Schutz der Geoglyphen bei. Neben diesen Scharrbildern hinterließen die Nazca in dieser Region zudem faszinierende Keramik- und Textilobjekte. Sobald Sie den Busbahnhof von Nazca erreicht haben, werden zu Ihrem Hotel gefahren.

 

5. Tag: Von der Wüste zur „Weißen Stadt“ Arequipa

Durch Wüstenregionen und Fluss-Oasen fahrend, nehmen Sie im öffentlichen Bus Kurs auf Arequipa. Die schmucke Andenmetropole mit dem milden Klima liegt am Fuße des Vulkans Misti (5.821 m) und schmückt sich mit dem Beinamen “Weiße Stadt”. Vom Busbahnhof bringt ein privater Transfer zu Ihrem Hotel.

 

6. Tag: Arequipa, das Schmuckstück am Fuße des Vulkans Misti

Sowohl der mediterrane Charme des heutigen Arequipa als auch die architektonischen Meisterleistungen der kolonialen Vergangenheit der “Weißen Stadt” faszinieren Sie bei einem Stadtrundgang. Die harmonische Einheit der hellen Fassaden verdankt die Altstadt ihrem Baumaterial, dem vulkanischen Tuffstein. Einzigartig sind die feinen Steinmetzarbeiten an zahlreichen Kirchen und Patrizierhäusern, wo indianische und abendländische Elemente zu einem eigenen Stil, dem Mestizenbarock, verschmelzen. Nach einem Bummel über die parkartige Plaza Mayor, die von eleganten Arkadengängen gesäumt wird, besuchen Sie die Kathedrale, die die gesamte Nordseite der Plaza begrenzt.

Einen besonderen Höhepunkt Ihrer Rundreise bildet der Besuch des Dominikanerinnenklosters Santa Catalina. Die über 400 Jahre alte und sehr gut erhaltene Anlage ist wie eine Miniaturstadt innerhalb Arequipas konzipiert. Zum Abschluss lockt das kunterbunte Treiben des San Camilo-Marktes in seine Hallen, wo die Marktfrauen unzählige Obst- und Gemüsesorten vor sich auftürmen und Schamanen geheimnisvolle Utensilien für Rituale darbieten. An Fotomotiven wird es nicht mangeln! Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.

 

7. Tag: Beeindruckendes Naturerlebnis: Fahrt ins gewaltige Tal des Colca Canyon

Ein gewaltiges Naturerlebnis steht heute auf dem Programm. Der größte Canyon der Erde erwartet Sie! Sie brechen schon sehr früh auf, um die Fahrt durch eine eindrucksvolle vulkanisch geprägte Hochlandwelt anzutreten. Schließlich geht es hinab in das gewaltige Colca-Tal. Ihr heutiges Ziel, das kleine Örtchen Chivay am Río Colca, erreichen Sie am Nachmittag.

Wer Lust hat, kann am Abend in den Thermalquellen von La Calera entspannen (nicht inklusive).

 
 

8. Tag: Colca Canyon: Wo sich der Andenkondor in die Lüfte schwingt

Nach dem Frühstück geht es zum Aussichtspunkt “Nido del Condor”. Von hier aus können Sie mit etwas Glück einen der größten flugfähigen Vögel der Welt beim Schwebeflug beobachten, den Andenkondor. Die Tiere lieben es, sich von den morgendlichen Aufwinden aus der Tiefe der Schlucht emportreiben zu lassen.
Danach nehmen Sie den öffentlichen Bus durch grandiose Landschaften: Vom Colca Canyon geht es weiter durch die Anden bis nach Puno. An der Busstation angekommen, werden Sie zu Ihrem Hotel gefahren.

 
 

9. Tag: Bei den Uro-Indianern auf ihren schwimmenden Schilf-Inseln im Titicaca-See

Am heutigen Tag Ihrer Rundreise erwartet Sie ein Kontrastprogramm zu Bergen, Tälern und festem Boden unter den Füßen. Eine ganztägige Exkursion auf dem Titicaca-See führt Sie zu den schwimmenden Schilf-Inseln der Uro-Indianer und weiter zur Insel Taquile. Hier ist alles auf Wasser gebaut, wirklich alles. Baumateriel ist Schilf. Daraus sind die Boote, die Häuser, die Betten – einfach alles errichtet. Eine Tradition, die alt ist, sich bewährt hat und für uns dennoch unvorstellbar bleibt, bis wir es selbst gesehen haben.

Die Insel Taquile ist die Insel der Weber, die unbeirrt, trotz der fremden Besucher, ihre überlieferten Traditionen und ihre Gastfreundschaft bewahrt haben. Von hier kommen die berühmten indianischen Webarbeiten aus blau oder rot gefärbter Schafwolle. Sie haben Zeit, den Menschen bei der Arbeit über die Schulter zu schauen.

 
 

10. Tag: Von Puno über den Altiplano nach Cusco

Der nächste Bustransfer steht bevor. Von Ihrem Hotel werden Sie abgeholt und zur Busstation gefahren. Freuen Sie sich auf eine spannende Fahrt über den Altiplano von Puno bis zur alten Inkahauptstadt Cusco. Der Altiplano liegt auf einer durchschnittlichen Höhe von 3.600 m und erstreckt sich vom Titicatasee aus rund 1000 Kilometer nach Süden. Interessante Stopps unterbrechen die Route durch die einsamen Weiten des Andenhochlands. Sie besichtigen die Kirche von Andahuaylillas, die wegen ihrer eindrucksvollen Malereien auch gern als “Sixtinische Kapelle der Anden” bezeichnet wird. Eine weitere Rast legen Sie bei den mächtigen Inkaruinen von Raqchi ein. Sie fahren über den La Raya-Pass (4.338 m) und erreichen gegen Abend Cusco. Für den Transfer zu Ihrem Hotel werden Sie vom Busbahnhof abgeholt.

 
 

11. Tag: Auf Entdeckung in der alten Inkahauptstadt Cusco

Cusco wurde von den Inka als der “Nabel der Welt” betitelt. Sie liegt in 3.416 m Höhe und zählt heute rund 350.000 Einwohner. Die wechselvolle Geschichte als Hauptstadt des Inkareiches, ihre weltberühmten Sehenswürdigkeiten in der Umgebung und ihre spektakuläre Lage inmitten der Anden machen sie zum Anziehungspunkt für Besucher. Weltbekannt wurde sie als Ausgangspunkt für Fahren nach Machu Picchu. Auf einem halbtägigen Rundgang durch Cusco besichtigen Sie die Kathedrale, die von 1560 bis 1654 auf den Grundmauern des Palastes des 8. Inka Viracocha erbaut wurde,und den Sonnentempel Coricancha, der einst wichtigste Inkatempel. Er überstand die Zerstörungen der spanischen Eroberer nicht, aber längst vernichtet gegelaubte Mauerreste wurden durch das Erdbeben 1950 freigelegt. Auch die umliegenden Ruinen-Anlagen Kenko, Puca Pucará, Tambomachay und Sacsayhuamán sind einen Besuch wert. Der Rest des Nachmittages steht Ihnen für eigene Entdeckungen zur Verfügung.

 

12. Tag: Fröhliches und farbenfrohes Markttreiben in Pisaq

Heute geht es weiter nach Pisaq, wo an bestimmten Wochentagen der älteste Markt Südamerikas stattfindet. Lassen Sie sich verzaubern von der Farbenfrohheit und Fröhlichkeit. Die Stadt Pisaq besteht aus zwei Teilen: der eigentlichen Stadt und dem heiligen Bezirk. Eine lange Treppe führt hier zum höchsten Plateau hinauf. Dort, in der Mitte des Tempelbereichs, liegt ein mächtiger Felsbrocken, von dem die Inka glaubten, an ihn sei die Sonne angebunden. Am Nachmittag besuchen Sie das wunderschöne Stadtzentrum von Ollantaytambo. Die Uhr scheint hier vor langer Zeit stehen geblieben zu sein.

 
 

13. Tag: Mystisches Machu Picchu

Heute erwartet Sie ein großer Augenblick. Von Ihrem Hotel werden Sie zum Bahnhof gefahren. Mit dem Zug fahren Sie entlang des Río Urubamba nach Aguas Calientes. Von dort aus schlängelt sich die Straße nun in waghalsigen Serpentinen den Berg hinauf. Von unten ahnt man noch nichts von dem, was sich einem gleich zeigen wird. Plötzlich, auf einer Anhöhe am Fuße des charakteristischen zuckerhutförmigen Wayna Picchu gelegen, offenbart sie sich Ihnen, die weltberühmte Inkastadt Machu Picchu. Ihr örtlicher Reiseleiter wird Sie während der Erkundungstour durch diese faszinierende Kulturstätte begleiten und Ihnen sowohl die interessante Geschichte als auch die ungelösten Rätsel um dieses Unesco-Weltkulturerbe nicht vorenthalten. Im Anschluss an die Führung können Sie sich noch ein wenig auf eigene Faust auf dem Gelände umsehen.

(Bitte beachten Sie, dass auf der Bahnfahrt maximal 10 Kilo Gepäck in einer kleinen Reisetasche mitgenommen werden dürfen)

 

14. Tag: Machu Picchu in Eigenregie entdecken!

Der heutige Tag steht Ihnen in Aguas Calientes zur freien Verfügung. Sie können Machu Picchu noch einmal in Eigenregie erkunden (Busfahrt nach Machu Picchu und Eintritt nicht inklusive) oder den Tag anders nach Ihren Wünschen gestalten.
Am Nachmittag erfolgt dann die Rückfahrt durch das liebliche Urubambatal nach Cusco.

Hinweis: Wenn Sie Machu Pichcu heute ein zweites Mal besuchen möchten, dann infomieren Sie uns bitte bei der Buchung, da die Tickets limitiert sind und im Voraus gekauft werden müssen!

 

15. Tag: Entdeckungstag in Cusco

Größer können die Gegensätze kaum sein! In Cusco hat sich die bewegende Geschichte des Aufeinanderpralls von Spaniern und Inka auf eindrückliche Weise in das Stadtbild eingeschrieben. Auf den fugenlosen Inkamauern aus exakt behauenen Steinblöcken errichteten die Spanier ihre Herrenhäuser und Kirchen im barocken Stil. Auch eine Möglichkeit zu demonstrieren, wer die “Oberhand” ist. Während eines Stadtrundgangs an Ihrem freien Tag erhalten Sie interessante Einblicke in das Cusco als Hauptstadt des Inkareichs, in das das koloniale und das heutige Cusco.

Rund um die Stadt erwarten Sie weitere ehemalige Kultstätten der Inka, die Ihnen klar vor Augen führen, dass Cusco – wie der Name in der Sprache der Quechua besagt – tatsächlich der “Nabel” dieses gewaltigen Imperiums war. Orte wie die imposante Maueranlage von Sacsayhuamán oder der Zeremonienplatz Kenko werden Sie ins Staunen versetzen. Gerne sind wir Ihnen auf Wunsch bei der Organisiation einer Stadtbesichtigung oder anderer Touren behilflich. Preise erhalten Sie auf Anfrage.

 

16. Tag: Adiós, Peru!

Heute endet Ihre Rundreise und es heißt Abschied nehmen von Peru. Sie werden von Ihrem Hotel zum Flughafen gefahren, um von dort den Rückflug anzutreten oder um weiter zu reisen.

 

Familienreise Südperu

Liebe Frau von Schiller,

Sie werden lachen, ich wollte Ihnen gestern auch von mir aus schreiben…, und bin dann nicht mehr dazu gekommen, da hatten wir beide zeitgleich den gleichen Impuls.

Peru war wunderwunderwunderschön. Auch meinem Mann und unserem Sohn hat es sehr gut gefallen. Das Land war toll, die Organisation war toll, die Unterkünfte und die Verpflegung waren toll, alles klappte, die Zeiträume waren für jede Etappe angemessen, alles war sehr schön, eine bunte Mischung, viel Abenteuer! Eine einzige Negativanmerkung ist zu machen: unser Sohn konnte keinen der Pools benutzen, weil diese alle eiskalt waren. Aber das ist auch das Einzige, was ich bemängeln könnte, wenn ich wollte.

Frau von Schiller, ich habe Lust auf Südamerika bekommen. Speziell Venezuela oder Mexiko. Spätestens 2018 wäre wieder Südamerika dran, ich glaube, ich liebäugele mit Mexiko….

Seien Sie herzlich gegrüßt, und danke für Ihre schöne Reisezusammenstellung in Peru!

S.W.

Unsere Peru-Reise

Unsere komplette Reise war wunderschön, wir können die Route nur empfehlen. Wir sind begeistert von Land und Leuten. Das Essen war einfach großartig. Nochmals vielen Dank an Frau von Schiller für die gute Betreuung.

Bis zum nächsten Mal, hasta luego,
Anitta Erber

Einheimische Frau strickt in Peru Kind mit traditioneller Kopfbedeckung in Peru
Bildnachweise (Bildname/Copyright):
Stricken / Anitta Erber
Kind / Anitta Erber

Unsere Peru Reise

Liebe Frau Fonseca,

Nun ist es bereits 1 Monat her, dass wir von unserer Peru Reise zurückgekommen sind und uns der Alltag wieder eingeholt hat.
Trotzdem möchten wir nicht versäumen Ihnen ein kurzes feedback zu unserer Reise zu geben.

Es war eine wunderschöne, erlebnisreiche, teilweise anstrengende Reise die uns ohne Einschränkungen begeistert hat.

Hierzu haben außer den Stationen der Reise viele unterschiedliche Faktoren beigetragen. Nachfolgend seien hiervon nur 2 Punkte genannt.
1. Die Reise war hervorragend organisiert und es hat vor Ort aber auch wirklich ALLES wie geplant funktioniert. Wir haben uns jederzeit
bestens betreut gefühlt.
2. Die Reiseleiter vor Ort waren zuverlässig und sehr gut informiert über Land und Leute und sonstiges Wissenswerte.

Hervorheben möchten wir unsere Reiseleiterin Margot, die uns in Arequipa in Empfang genommen hat und in den darauffolgenden Tagen
bis zum Colca Canyon begleitet hat. Hierzu gehört auch ausdrücklich unser Fahrer Manuel. Beide waren überaus herzlich und kompetent.
Bei Motor-Problemen und dem daraus resultierenden Ausfall unseres Minibusses, haben sie alles unternommen, damit wir
auf unserer Tour zurück vom Colca-Canyon über Chivai trotzdem noch pünktlich unseren Bus zur Weiterfahrt nach Puno knapp erreicht
haben.
Überhaupt muss man sagen, dass die Organisation vor Ort einfach super funktioniert hat.
Besonders loben möchten wir unseren Guide, Michael S., den wir in Cusco und an den Tagen danach incl. Machu Picchu als Reise-
leiter hatten. Ein überaus kompetenter und sympathischer Mensch, den wir in diesen Tagen als ganz besonderen "Glücksfall" für diesen
Teil unserer Reise empfunden haben. Ein komplette Peru Tour mit Michael S. als Reiseleiter könnten wir uns sehr gut vorstellen.

Sicherlich ließe sich noch mehr zu den einzelnen Stationen unserer Reise berichten. Es werden viele große und auch kleine Erlebnisse für immer in unserem Gedächtnis bleiben. Alles im einzelnen aufzuzählen würde jedoch den Rahmen sprengen.

2 Kritikpunkte möchten wir dann doch noch anbringen. Bei unserem Besuch der Isla del Sol in Bolivien war es nicht möglich den nördlichen
Teil der Insel, und damit den für uns interessantesten Teil, zu besuchen. Hierfür waren angeblich bereits seit Monaten andauernde Streitigkeiten mit dem Bewohnern dieses Inselteils und den Behörden verantwortlich. Wie man uns sagte wollen die dort lebenden Menschen wohl einen größeren finanziellen Anteil aus den Geldern, die durch Touristen eingenommen werden erzielen und verweigern daher das betreten der dortigen Ruinenanlagen bzw. sogar das anlegen von Booten. Wie gesagt, dieser Streit soll bereits seit Monaten existieren. Diese Infos hat uns unser Bolivianischer Reiseleiter (Name vergessen) gegeben, der uns von allen Reiseleitern am wenigsten
motiviert erschien. Falls dies tatsächlich stimmt, hätten wir es begrüßt dies vor unserer Planung gewußt zu haben.
Auf der Busfahrt von Lima nach Nasca hatten wir reservierte Plätze im Unterdeck mit breiteren Sitzen und größerem Sitzabstand. Wir waren davon ausgegangen, dass auf der langen Strecke (10 Stunden) von Nasca nach Arequipa die gleichen
bequemen Sitze für uns reserviert wurden. Dies war jedoch leider nicht der Fall, trotz der gleichen Busgesellschaft und des gleichen
Bustyps. Wir saßen also im Oberdeck und bei weitem nicht so bequem.

Abschließend möchten wir nochmal Ihnen, liebe Frau Fonseca, für die gute Zusammenarbeit bei der Planung der Reise danken. Sicherlich
haben wir die von uns gewählte Reiseroute nicht neu erfunden, aber durch die Einbeziehung unserer individuellen Wünsche war dies
immer UNSERE Reise und damit auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten.

Wir sagen nochmal besten Dank und verabschieden uns bis vielleicht zum nächsten Mal.

Mit besten Grüßen
U. V.
T. H.
58285 Gevelsberg

Individualreise Süd-Peru

Liebe Frau Fonseca,

Sie haben unsere Perureise total gut organisiert - jeder Transfer, jeder Termin und jede Besichtigung mit Guides hat geklappt. Uhrzeiten wurden teilweise im Hotel nochmals abgestimmt und aktualisiert - wirklich eine perfekte Organisation.
Alle lokalen Reiseleiter waren extrem gut belesen, ausgebildet und sprachen entweder sehr gutes Englisch oder sogar Deutsch. Hervorzuheben war der bolivianische Führer am Titicacasee, der uns auf die Sonnen- und Mondinsel begleitete.
Man sollte jedoch wirklich gut vorbereitet sein, um die extremen Höhen körperlich meistern zu können. Wir waren gut akklimatisiert und haben nur 2 Tage etwas gelitten beim Aufstieg vom Titicacasee ( 3.800 m) auf die Sonneninsel, die immerhin auf 4.100 m liegt. Aber es gibt ja Alternativen, wie z.B. das niedriger gelegene Machu Picchu oder der Inka-Trail. Unser Tipp: Reisende sollten sich im vorab ausführlich beraten lassen!
Es gab nur 2 Hotels, die wir nicht so gut fanden: aber als wir um ein anderes Zimmer baten, wurde uns das auch problemlos gewährt.
Unser Fazit: Peru haben wir als ein sehr sicheres Reiseland mit sehr freundlichen Menschen erlebt. Das peruanische Essen ist super- Lama, Alpaca, Meerschweinchen, Ceviche, Pisco sour - wir haben alles genossen. Insgesamt ist dies eine absolut empfehlenswerte Reise!

Herzliche Grüße
B. Kallinowski

Verlängerungen

Baustein Amazonaslodge Tambopata

ab Puerto Maldonado bis Puerto Maldonado

3 Tage Abenteuer im Amazonas-Regenwald

3 Tage, ab 450 €

Im Hinblick auf Wildtierbestand und Flora kann das Tambopata-Candamo-Naturreservat in Peru als ernsthafter Konkurrent zum Manu Nationalpark eingestuft werden. Etwa 3 Bootsstunden vom Dschungel-Städtchen Puerto Maldonado entfernt, lädt die Lodge "Posada Amazonas" auch zu kürzeren Rundreisen in die einzigartige Welt des tropischen Regenwalds ein.

Highlights:

  • 2 Übernachtungen in der Posada Amazonas
  • Bootsfahrten
  • Naturkundliche Wanderungen
  • Tierbeobachtungen
Details und Reisetermine
Manu Nationalpark Peru
© PROMPERÚ Daniel Silva
Capybaras Amazonas Peru
© Paul Bertner
Harpyie Amazonas Tamopata Peru
Peruanisches Amazonasgebiet von oben mit Flussläufen und Regenwald
Papageien Amazonas Tambopata in Peru
© Mike Ritters
Kajakfahrer gleitet über den Fluss im peruanischen Amazonas-Gebiet
Chachalaca Amazonas in Peru
© Jeff Cremer

Verlängerungen

Baustein Amazonaslodge Tambopata Research Center

ab Puerto Maldonado bis Puerto Maldonado

5 Tage Regenwald-Abenteuer in den Tiefen des Tambopata-Naturreservats

5 Tage, ab 1.490 €

Forscherherzen schlagen bei dieser Rundreise höher! Das Tambopata Research Center liegt in den Tiefen des Naturreservats Tambopata, fernab von Zivilisation, touristischen Errungenschaften und Infrastruktur. Die Bedingungen sind ideal, um gerade seltene Tierarten wie den Riesenotter, Tapire und Papageienarten zu beobachten.

Highlights:

  • Wohnen in Regenwald-Lodge fernab jeglicher Zivilisation
  • Bootsexkursionen
  • Wanderungen auf Themenpfaden
  • Grandiose Tierbeobachtungen
  • Papageien- und Sittich-Lehmlecke
Details und Reisetermine
Mehrere Papageien im Tambopata Research Center in Peru
Capybaras Amazonas Peru
© Paul Bertner
Tambopata Research Center in Peru
Harpyie Amazonas Tamopata Peru
Peruanisches Amazonasgebiet von oben mit Flussläufen und Regenwald
Chachalaca Amazonas in Peru
© Jeff Cremer

Verlängerungen

Baustein Trekking Inka Trail nach Machu Picchu

ab Cusco bis Cusco

4-tägiges Trekking auf Perus berühmtestem Wanderweg

4 Tage, ab 790 €

Trekking auf dem Inka-Trail nach Machu Picchu. Alter Inkapfad mit großem Weltruf! Wie keine andere verbindet diese legendäre Trekking-Rundreise auf dem Inka-Trail das Naturerlebnis Anden mit den Höhepunkten der Inkakultur. Wie stille Wegweiser tauchen auf einsamen Lichtungen im Bergnebelwald immer wieder sagenumwobene Mauern alter Inkatempel auf.

Highlights:

  • Trekking von „Kilometer 88“ nach Machu Picchu
  • Übernachtungen in Zeltcamps
  • Perus berühmtestes Trekking
  • Eindrucksvolle Wanderung mit Ziel Sonnentor in Machu Picchu
Details und Reisetermine
Inka Trail Peru
Inka Trail in Peru
Chinchero in Peru
Wiñay Wayna Ruinen Inca Trail Peru
Inka Trail Peru
© PROMPERÚ - Daniel Silva
Machupicchu Ruinen in Peru
Machupicchu Ruinen in Peru

Verlängerungen

Baustein Perus Norden

ab Trujillo bis Lima

Trujillo, Chiclayo, Chachapoyas, Cajamarca

9 Tage, ab 2.090 €

Während Perus Süden touristisch gesehen am besten besucht ist, birgt die nördliche Region kulturelle und natürliche Schätze, die vielfach noch als Geheimtipp gelten. Über Jahrtausende sind in diesem Land viele hochentwickelte Kulturen entstanden und untergegangen. Der Norden des Landes gilt als die Wiege der alten Kulturen, welche Sie auf dieser Rundreise erkunden.

Highlights:

  • Kultstätten präkolumbischer Kulturen
  • Selten besuchte UNESCO-Welterbestätten
  • Cajamarca
  • Küstenstadt Chiclayo
  • Grabstätten des „Señor de Sipán“
  • Antike Lehm-Stadt Chan Chan
  • Lehmziegel-Pyramiden
  • „Machu Picchu des Nordens“: Kuelap
Details und Reisetermine
Kuelap in Chachapoyas Peru
Chan Chan Ruinen Trujillo Peru
© Christopher Howey
Blick auf die Pyramiden von Tucumé in Chiclayo
© Condor Travel
archäologische Stätte Chan Chan in Nordperu
© Condor Travel
ausgrabungsstätte von Sipán in Peru

Unsere Peru-Experten passen die Reise an Ihre Wünsche an.
Ihnen gefällt diese Reise und Sie möchten sich beraten lassen? Wir stellen Ihnen gerne einen maßgeschneiderten Reisevorschlag zusammen.
kostenlos, unverbindlich & individuell
Kim Jasmin Stelling

Kim Jasmin Stelling

Ralf Heidlindemann

Kathrin von Schiller

Kathrin von Schiller

Jetzt Reiseberatung starten
maßgeschneidert und unverbindlich


latEmotion GmbH
Oberschlesier Str. 64
48151 Münster

Wir sind für Sie erreichbar.

Mo. – Fr.: 09.30 – 18.00 Uhr
Tel.: +49 251 9799090

E-Mail: info@lateinamerika.reisen

Kontakt