Gruppenreise Höhepunkte Peru
Lima, Islas Ballestas, Nazca, Arequipa, Colca, Titicaca, Cusco, Machu PicchuDiese Reise gehört zu den beliebtesten Touren in unserem Programm! Unterwegs von Lima nach Machu Picchu zeigen wir Ihnen bezaubernde Orte, an denen Sie die Schönheit der Natur erfahren und Spuren der großen Geschichte Südamerikas entdecken. Aber wir haben noch mehr für Sie: Wir erzählen Ihnen, warum wir Peru und seine Menschen ins Herz geschlossen haben – und lassen Sie den Zauber spüren, der entsteht, wenn indigene Traditionen, koloniales Erbe und lebendige Moderne in einer Kultur verschmelzen.
Highlights
- Indigene Traditionen
- Koloniales Erbe
- Bezaubernde Kolonialstädte
- Zu Gast bei den Aymara am Titicacasee
- Heiliges Tal der Inka
- Machu Picchu
Reisebeschreibung
Diese Reise auf den Spuren der Inkas gehört seit Jahren zu den beliebtesten Touren in unserem Programm. Unterwegs von Lima nach Machu Picchu zeigen wir Ihnen bezaubernde Orte, an denen Sie die Schönheit der Natur erfahren und Spuren der großen Geschichte Südamerikas entdecken. Aber wir haben noch mehr für Sie: Wir erzählen Ihnen, warum wir Peru und seine Menschen ins Herz geschlossen haben – und lassen Sie den Zauber spüren, der entsteht, wenn indigene Traditionen, koloniales Erbe und lebendige Moderne in einer Kultur verschmelzen.
Tauchen Sie mit uns ein in diese Welt der Gegensätze, und erfahren Sie unmittelbar, wie es sich dort lebt, wenn Sie das auf 3.700 m Meereshöhe gelegene Andendorf Misminay in der Gegend von Cusco besuchen. Sie sind eingeladen, das Landleben seiner Bewohner kennenzulernen, beim Häuserbau mit anzupacken, bei der Feldarbeit, oder gemeinsam Cremes und Medizin aus traditionellen Heilpflanzen herzustellen. Dabei unterstützen Sie das Dorfprojekt „Mullak’as Misminay“, das wir mit unserer lokalen Partner-Agentur initiiert haben. Es gehört zu den fünf ausgewählten vorbildlichen und nachhaltigen Tourismusprojekten des Deutschen Reiseverbands (DRV), der es 2012 für den internationalen Umweltpreis EcoTrophea nominierte. 2014 wurden wir für dieses Projekt mit dem Nachhaltigkeitspreis des touristischen Fachmagazins Travel One ausgezeichnet.
Auch bei Ihrem Besuch am Titicacasee verlassen wir die „touristische Distanz“ – und sind für einen Abend und eine Übernachtung zu Gast im Haus einer indigenen Familie, die Sie in ihrem unverfälschten, einfachen Leben herzlich willkommen heißt. Zuvor haben Sie bei den Urus erfahren, wie sie ihre Boote und Häuser aus Schilf bauen – ja, wie man sein ganzes Leben mit dieser nützlichen Pflanze bestreiten kann.
Termine & Preise
Flug zubuchbar
Sie haben keinen passenden Termin gefunden?
Bitte ändern Sie einfach Reisestart und Reiseende im "REISE ANFRAGEN" Formular.
Die genannten Preise gelten pro Person im Doppelzimmer, sofern nichts anderes angegeben ist. Einzelzimmer-Zuschläge (Einzelzimmerzuschlag) werden ggf. pro Person hinzugerechnet.Weitere Reisetermine und Preise teilen wir Dir gern auf Anfrage mit.
Nicht für Reisende mit eingeschränkter Mobilität geeignet. In der Regel kann die Reise aber Ihren Bedürfnissen angepasst werden. Bitte kontaktieren Sie uns.
Teilnehmerzahl
Min. Teilnehmerzahl: 5Max. Teilnehmerzahl: 12
Bitte beachte, dass wir die Reise bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt absagen müssen, sollte die Mindestteilnehmerzahl bis zu diesem Zeitpunkt nicht erreicht sein.
Zahlungsmodalitäten
Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 20%Restzahlung in Tagen vor Reisebeginn: 30 Tage
Im Preis enthalten
- 15 Übernachtungen in landestypischen Mittelklassehotels
- 1 Übernachtung in privater Herberge mit Gemeinschaftsdusche/-WC
- Tägliches Frühstück, 2 x Mittagessen, 1 x Abendessen
- Exkursionen, Transfers und Eintritte laut Programm
- Deutschsprechende Reiseleitung während der Aktivitäten (Ausnahme: englischsprechende Reiseleitung während der Fahrt von Chivay nach Puno sowie während der Touren in Nazca)
Nicht enthaltene Leistungen
- Interkontinentalflüge (Gerne lassen wir Ihnen tagesaktuelle Flugangebote zukommen)
- Inlandsflüge (Gerne lassen wir Ihnen tagesaktuelle Flugangebote zukommen)
- Ein- und Ausreisesteuer (ca. 28 USD)
- Nicht aufgeführte Mahlzeiten sowie Getränke
- Optionale Leistungen
- Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
- Reiseversicherung (nähere Informationen auf Anfrage)
Allgemeine Reisehinweise
- Bitte bedenken Sie, dass Reisen in Lateinamerika von teilweise abenteuerlichem Charakter sind und dass es trotz perfekter Organisation immer mal wieder zu kleinen Änderungen kommen kann, insbesondere wenn die Witterungsbedingungen dies erfordern.
- Bitte beachten Sie, dass wir die Reise bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt absagen müssen, sollte die Mindestteilnehmerzahl bis zu diesem Zeitpunkt nicht erreicht sein.
- Die genannten Hotels können abhängig von der Verfügbarkeit abweichen und durch vergleichbare Unterkünfte ersetzt werden. Die endgültige Hotelliste erhalten Sie ca. 2 Wochen vor Reiseantritt mit Ihren Reiseunterlagen zugestellt.
- Bei Buchung eines halben Doppelzimmers stellen wir zunächst den Einzelzimmerzuschlag in Rechnung und erstatten diesen vor Reiseantritt, insofern sich ein Doppelzimmerpartner angemeldet hat.
- Diese Tour kann als Privatreise zu einem beliebigen Termin durchgeführt werden. Gerne lassen wir Ihnen Preise auf Anfrage zukommen.
Klimaschutz mit atmosfair
Klimaschutz wird immer wichtiger – auch beim Reisen! Wie hoch die Emissionen durch Ihre geplante Flugreise tatsächlich sind, hängt von der jeweiligen Flugdistanz ab. Über den Rechner unseres Partners atmosfair erhalten Sie exakte Angaben. Dort können Sie auch die verursachten Treibhausgase Ihres Fluges mit einer freiwilligen Spende kompensieren. atmosfair fördert mit dem Klimaschutzbeitrag erneuerbare Energien und Energieeffizienz-Projekte in Entwicklungsländern.
Helfen Sie mit, unser Klima zu schützen!
Reiseablauf
1.-2. Tag: Lima – Eine Zeitreise in die Vergangenheit ...
Nach der Ankunft am Flughafen von Lima begrüßt Sie Ihre lokale Reiseleitung herzlich in Peru. Sie fahren gemeinsam durch die kontrastreiche Millionenstadt zum Hotel Tambo II, wo Sie sich von dem langen Flug erholen können.
Frisch ausgeruht starten Sie am nächsten Morgen zu einem Stadtrundgang und erkunden das historische Zentrum Limas, das seit 1991 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Auf den Spuren der kolonialen Vergangenheit tauchen Sie ein in die belebten Altstadtgassen, wo Ihnen barocke Kirchen und altehrwürdige Herrenhäuser mit ausladenden, holzgeschnitzten Prachtbalkonen von der Macht des einstigen spanischen Vizekönigreichs erzählen. Sie schlendern über die farbenfrohe Plaza de Armas und die Plaza San Martín, von deren geschäftigem Treiben eine besondere Faszination ausgeht.
In einer reizvollen ehemaligen Hacienda finden Sie das Museum Larco, dessen Besuch sich unbedingt lohnt! Die Ausstellung zeigt prähispanische Keramik-, Textil- und Goldschmiedekunst von erstaunlicher Qualität. Diese Sammlung gehört zu den bedeutendsten in ganz Amerika und übertrifft mit ihrer durchdacht konzipierten Präsentation das berühmte Goldmuseum.
Am Nachmittag haben Sie Zeit zur freien Verfügung, die in Lima nie lang wird.
Übernachtung im Hotel Tambo II.
3. Tag: Lima – Wüstenoase Huacachina
Auf der Panamericana verlassen Sie heute Lima in Richtung Süden und erreichen nach etwa vier Stunden Ihr Ziel, die Wüstenoase Huacachina. Mitten in der Wüste von Nazca finden Sie einen zauberhaften Ort, der bereits den Inka heilig war. Umgeben von bis zu einhundert Meter hohen Dünen liegt eine herrliche, grüne Lagune, die durch einen unterirdischen Andenfluss mit mineralhaltigem Wasser gespeist wird. Die nahegelegenen Sanddünen laden zu Spaziergängen ein, nach denen Sie im Schatten großer Dattelpalmen und Johannisbrotbäume entspannen können.
Übernachtung in der Hostería Suiza in Huacachina.
4. Tag: Tagesausflug Islas Ballestas
Von Huacachina aus unternehmen Sie heute einen Tagesausflug zur Halbinsel Paracas, wo Sie zu einer Bootstour durch die artenreiche Wasserwelt der Ballestas-Inseln starten. Auf der kleinen Felsengruppe leben Pelzrobben, Seehunde, Kormorane, Tölpel, Pelikane und Humboldt-Pinguine – Sie spüren sofort, warum die Inseln auch „Klein-Galápagos“ genannt werden. Vom Boot aus, mit dem Sie die Inseln umrunden, lassen sich diese schönen Tiere aus nächster Nähe beobachten. Neugierige Robbenkinder schwimmen oft sehr nahe an Boot heran, sodass sie sich gut von hier aus fotografieren lassen – wie die possierlichen Pinguine. Die ganze Fahrt über werden Sie von einem erfahrenen Naturguide begleitet. Wieder an Land, kehren Sie nach Huacachina zurück und verbringen eine weitere Nacht im Herzen in der Oase.
Übernachtung in der Hostería Suiza in Huacachina.
5. Tag: Huacachina – Nazca
Heute verlassen Sie das zauberhafte Huacachina wieder und fahren gleich früh am Morgen in die Stadt Nazca, in deren Nähe sich die weltberühmten riesigen Scharrbilder befinden. Die erstaunlichen Bilder sind eines der größten Mysterien der Archäologie. Bis heute gibt es keine sichere Erklärung, zu welchem Zwecken die Linien eigentlich geschaffen wurden. Große Verdienste um den Erhalt der faszinierenden Geoglyphen hat sich übrigens die deutsche Mathematikerin Maria Reiche erworben. Sie widmete ihr gesamtes Leben den Vermessungs- und Freilegungsarbeiten an diesem besonderen Ort. Seit 1994 gehören die gigantischen Zeichnungen zum UNECSO-Weltkulturerbe.
Zu diesem eindrucksvollen Tag gehört auch der Besuch eines Mumienfriedhofs ca. 20 km vor der Stadt, wo Sie die Grabkultur der Nazca kennenlernen, mit ihren kunstvollen Textil- und Keramikarbeiten. Tausende von Mumien sollen auf diesem Gräberfeld bestattet sein.
Die Nacht verbringen Sie in einem Hotel im Zentrum der Stadt Nazca. Von hier aus können Sie den Ort auf einem abendlichen Spaziergang erkunden.
Übernachtung im Hotel Oro Viejo in Nazca.
6. Tag: Nazca – Arequipa
Heute setzen Sie Ihre Reise mit einer mehrstündigen Busfahrt nach Arequipa fort. Durch faszinierende Wüstenregionen fahren Sie in die „weiße Stadt“, passieren grüne Flussoasen und genießen die vorüberziehende Landschaft. Am Abend erreichen Sie die bezaubernde Andenmetropole: Arequipa liegt am Fuß des knapp 6.000 Meter hohen Vulkans Misti. Übermächtig ragt der Bergkoloss vor den Toren der Stadt in den Himmel und bietet eine beeindruckende Kulisse. Durch die Nähe zur Pazifikküste herrscht hier immer ein angenehm mildes Klima.
Ihre örtliche Reiseleitung erwartet Sie bereits und führt Sie in ein gemütliches Hotel in der Nähe des Stadtzentrums.
Übernachtung im Hotel Casa Andina Classic in Arequipa.
7. Tag: Arequipa
Lassen Sie sich heute vom mediterranen Charme Arequipas verzaubern und erkunden Sie die architektonischen Meisterleistungen der kolonialen Vergangenheit! Den Beinamen „weiße Stadt“ verdankt Arequipa dem vulkanischen Tuffstein, der gerade in der Altstadt als Baumaterial verwendet wurde. Er verleiht den Fassaden strahlend schöne Harmonie. Auf Ihrem Rundgang durch die Stadt locken zahlreiche Kirchen mit feinsten Steinmetzarbeiten. Die Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, ist von einem ganz eigenen Stil geprägt, dem sog. „Andenbarock“, in dem indigene und europäische Elemente verschmelzen.
Sie bummeln über die begrünte Plaza Mayor mit ihren eleganten Arkadengängen, und besuchen die Kathedrale, die schon mehrere Erdbeben und einen Brand überstanden hat. Ein weiterer Höhepunkt des Tages ist Ihr Besuch im Dominikanerinnenkloster Santa Catalina. Die über 400 Jahre alte Anlage ist wie eine Miniaturstadt innerhalb Arequipas konzipiert und wurde auf einer Fläche von mehr als 20.000 Quadratmetern errichtet – um die vielen Novizinnen aufnehmen zu können, meist die Zweitgeborenen reicher spanischer Familien.
Sie werden keine Probleme haben, die freien Stunden zu füllen, die wir an diesem Tag für Sie reserviert haben. Ein guter Tipp ist z. B. ein Besuch im Museo Santuarios Andinos, das beeindruckende archäologische Funde beherbergt.
Übernachtung im Hotel Casa Andina Classic in Arequipa.
8. Tag: Arequipa – Colca-Canyon – Chivay
Heute verlassen Sie das schöne Arequipa wieder und fahren in die Weiten des Aguada-Blanca-Nationalparks hinaus. Herden von Lamas und Alpacas grasen auf den Hochebenen. Vier Stunden lang geht es stetig bergauf bis auf über 4.000 Meter; ganz oben öffnet sich der Blick auf die grünen Täler und Terrassen des Colca-Canyons. Sie haben den Scheitelpunkt Ihrer heutigen Tour erreicht – und fahren hinab in den größten Canyon der Welt! Ein kleines Restaurant ist für das Mittagessen reserviert, und in dem kleinen Ort Chivay finden Sie Ihre Lodge für die kommende Nacht.
Übernachtung im Hotel Andina Classic in Chivay.
9. Tag: Chivay – Cruz del Condor – Titicacasee (Puno)
Am frühen Morgen fahren Sie auf der Panoramastraße entlang des Canyons zum „Cruz del Condor“. 1.200 Meter unter Ihnen fließt der Río Colca, auf der anderen Seite liegen jahrhundertealte Terrassen aus der Inkazeit im Tal – und darüber thronen die schneebedeckten Gipfel der Anden. Dann einer der erhabensten Momente Ihrer Reise: Mit einer Spannweite von über 3 Metern stürzen sich Kondore, die Könige der Anden von ihren Nestern in die morgendlichen Aufwinde, segeln majestätisch entlang der steilen Klippen – und manches Mal nur knapp über Ihren Kopf hinweg.
Auf der Weiterreise sehen Sie die hängenden Felsengräber von Choquetico aus der Präinkazeit, die Städte Maca, Achoma und Yanque mit seiner lieblichen Kirche. Sie sind unterwegs zum nächsten großen Höhepunkt Ihrer Reise, dem am höchsten gelegenen schiffbaren See der Welt – dem Titicacasee!
Übernachtung im Hotel Casa Andina Tikarani in Puno.
10. Tag: Puno – Luquina Chico
Mit dem Boot starten Sie heute in Ihr großes Abenteuer, das Sie nach „Luquina Chico“ ins Gebiet der Aymara führen wird. Hier werden Sie schon erwartet und von Gastfamilien herzlich zum Mittagessen begrüßt. Dann brechen Sie zu einer kleinen Wanderung auf, die Sie zum Aussichtspunkt Apu Qanicristo führt: Auf 4.200 m Höhe bietet sich Ihnen ein bezaubernder Blick über den Titicacasee. Abends essen Sie zusammen mit Ihrer Gastfamilie und genießen den Abend am Lagerfeuer, mit Musik und Tänzen des Altiplano.
Übernachtung bei einer Gastfamilie in Luquina Chico.
11. Tag: Luquina Chico – Puno
Diesen Tag sollten Sie unbedingt vor Sonnenaufgang beginnen, denn unter den ersten Lichtstrahlen ist der Titicacasee von unvergesslichem Zauber. Nach dem Frühstück präsentieren Ihnen die Dorfbewohner ihre traditionellen Kleider, die Werkzeuge ihrer täglichen Feldarbeit und Instrumente mystischer Rituale. Lassen Sie sich mitnehmen auf die Felder und packen Sie mit an – abhängig von der Jahreszeit können Sie bei Saat oder Ernte helfen und erfahren, wie sich Landwirtschaft auf rund 4.000 m über dem Meer mit einfachsten Geräten anfühlt.
Auf der Rückfahrt nach Puno hält Ihr Boot noch bei den berühmten schwimmenden Inseln der Uro an. Beinah alles fertigen die Nachkommen der ersten Altiplano-Bewohner aus Schilf – vom Boot über Häuser bis hin zu ganzen Inseln!
Übernachtung im Hotel Casa Andina Tikarani in Puno.
12. Tag: Puno – Cusco
Eine spannende Busfahrt von Puno bis zur alten Inkahauptstadt Cusco liegt vor Ihnen. Interessante Stopps akzentuieren die Route durch die einsamen Weiten des Andenhochlands. Sie besichtigen die Kirche von Andahuaylillas, die wegen ihrer eindrucksvollen Malereien auch gern als Sixtinische Kapelle der Anden bezeichnet wird. Eine weitere Rast legen Sie bei den mächtigen Inkaruinen von Raqchi ein. Sie fahren über den La Raya-Pass (4.338 m) und erreichen gegen Abend Cusco.
Übernachtung im Maytaq Wasin Boutique Hotel in Cusco.
13. Tag: Cusco
Größer können die Gegensätze kaum sein! In Cusco hat die bewegende Geschichte des Aufeinanderpralls der Spanier und der Inka prägende Spuren im Stadtbild hinterlassen. Auf den fugenlosen Inkamauern aus exakt behauenen Steinblöcken errichteten die Spanier ihre Herrenhäuser und Kirchen im barocken Stil. Während einer Stadtführung entdecken Sie die verschiedenen Schichten, das inkaische, das koloniale und das heutige Cusco. Im Umkreis der Stadt erwarten Sie weitere ehemalige Kultstätten der Inka: Die imposante Maueranlage von Sacsayhuamán oder der Zeremonienplatz Kenko. Der Nachmittag steht Ihnen für optionale Ausflüge zur Verfügung.
Übernachtung im Maytaq Wasin Boutique Hotel in Cusco.
14. Tag: Cusco – Pisaq – Ollantaytambo
Heute reisen Sie weiter in Richtung Ollantaytambo und legen einen ersten Stopp in Pisaq ein. Der Ort liegt landschaftlich reizvoll am Ufer des Río Urubamba im Valle Sagrado, dem heiligen Tal der Inka. Hier erleben Sie einen der bekanntesten und buntesten Märkte Südamerikas! Das ursprüngliche Pisaq war eine meisterhaft gebaute Bergfestung; die Inka verstanden es, ihre Architektur harmonisch in die natürlichen Gegebenheiten einzupassen. Nach der Besichtigung genießen Sie das Mittagessen in einem landestypischen Restaurant bei Urubamba. Danach setzen Sie Ihre Fahrt nach Ollantaytambo fort. In dem kleinen Dörfchen nahe der alten Inka-Tempel scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Sie wandern hinauf zu der steinernen Anlage, die den Inka als agrarwirtschaftliches Zentrum, Heiligtum und zugleich als Beobachtungsposten diente. Von hier aus konnten sie den Zugang zum Heiligen Tal hervorragend kontrollieren. Sie übernachten im Inkallpa Hotel, einem unweit von Ollantaytambo gelegenen Haus im heiligen Tal. Hier genießen Sie die Ruhe und die unglaublich schöne Andenlandschaft.
Übernachtung im Inkallpa Hotel in Heiligem Tal.
15. Tag: Ollantaytambo – Maras und Moray – Andendorf Misminay
Morgens brechen Sie zu den spektakulären Rundterrassen von Moray auf, ein altes landwirtschaftliches Zentrum und heilige Stätte. Von dort geht es weiter zu den Salzminen von Maras – bevor Sie schließlich Misminay erreichen, ein traditionelles Dorf im Valle Sagrado.
Die Dorfbewohner gestalten eigens für Sie ein interessantes Tagesprogramm: Zunächst fahren Sie durch die fruchtbare Landschaft des Heiligen Tals der Inka, bis auf eine Höhe von ca. 3.700 m. Dort finden Sie Misminay, wo wir seit vielen Jahren ein Dorfentwicklungsprojekt unterstützen. Nach einer herzlichen Begrüßung zeigen Ihnen die Einwohner Misminays ihr Dorf und den prachtvollen Ausblick auf das gesamte Tal. Vor den Häusern, traditionell aus Lehmziegeln gebaut, tummeln sich Meerschweinchen, Schafe und Kühe. Lassen Sie sich zeigen, wie man mit traditionellen Ackergeräten, die bereits zur Inkazeit existierten, Quinua, Mais und Kartoffeln anbaut. Und kosten Sie bei einem liebevoll zubereiteten Mittagessen, wie köstlich die Speisen aus den Früchten dieser mühevoll bestellten Felder schmecken.
Anschließend sehen sie, wie meisterhaft die Dorfbewohner Ponchos und Teppiche auf traditionellen Webrahmen herstellen. Versuchen Sie es selbst, und lassen Sie sich in die Geheimnisse ihrer Kunst einweihen.
Nach diesem wunderbaren, erlebnisreichen Tag nehmen Sie nur schweren Herzens Abschied von Ihren Gastgebern und von diesem reizvollen Ort hoch in den Bergen. Mit dem Zug fahren Sie am geheimnisvollen Río Urubamba entlang nach Machu Picchu, der verlassenen Inkastadt in den östlichen Urwäldern der Berge – eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten des amerikanischen Kontinents.
Übernachtung in Waman Inns & Hotels MachuPicchu in Aguas Calientes.
16. Tag: Machu Picchu
Der krönende Höhepunkt Ihrer Reise ist das heutige Ausflugsziel – Machu Picchu! Auf atemberaubenden Serpentinen schlängelt sich Ihr Bus die Zufahrtsstraße ins Gebirge hinauf. Verborgen von mystischen Nebelwäldern liegt dort die weltberühmte Inka-Stadt, die von den spanischen Eroberern nie entdeckt wurde, mit ihren gut erhaltenenn Tempel- und Wohnanlagen. Sie haben viel Zeit für die Besichtigung und lassen sich von unserem Guide in alle Geheimnisse dieser bedeutsamen Kulturstätte einweihen: Den Intihuatana, einen behauenen Steinblock, dessen Schattenwurf die Inka wie eine Uhr lesen konnten, und den Tempel der Mutter Erde „Pachamama“. Nur ein Jahrhundert währte der Glanz dieser erstaunlichen Stadt, dann wurde sie – vermutlich auf dem Rückzug vor den Spaniern – aufgegeben. Erst 1911 entdeckte der amerikanische Forscher Hiram Binghams Machu Picchu wieder.
Übernachtung im Maytaq Wasin Boutique Hotel in Cusco.
17. Tag: Cusco – Rückreise
Am letzten Tag Ihrer Reise werden Sie zum Flughafen von Cusco gebracht, um dort Ihren Rückflug nach Deutschland über Lima anzutreten.
Oder Sie brechen noch einmal auf, zu einem Verlängerungsprogramm in der einzigartigen Natur des Tambopata-Reservats, oder fliegen auf die legendären Galápagos-Inseln … Wir gestalten für Sie gern ein Programm nach Ihren individuellen Vorstellungen.
Feedback Peru-Reise
Sehr geehrte Frau Fonseca,
mittlerweile ist die wunderschöne Peru-Reise leider vorüber und ich bin wieder wohlbehalten in Deutschland angekommen. In den vergangenen Tagen und Wochen habe ich Peru mit den wundervollen Landschaften und den herzlichen Menschen zu lieben gelernt!
Ich wollte Ihnen noch mitteilen,dass das Trekking auf dem Inka-Trail bei mir erfreulicherweise sehr gut funktioniert hat (denn ich war zwischenzeitlich ja an die Höhe gewöhnt). Diese 4 Tage waren sicherlich auch das absolute Highlight der Reise und ich würde mich ärgern, wenn ich es nicht gemacht hätte. Ich möchte mich bei Ihnen auf diesem Weg für die gute Betreuung aus der Ferne bedanken und mich für all die Unannehmlichkeiten entschuldigen, die ich Ihnen zwischenzeitlich bereitet habe.
Viele Personen aus anderen Gruppen waren im Gegensatz zu uns nicht gut höhenakklimatisiert und hatten dementsprechend während des Trekkings Probleme, was sicherlich deutlich ungünstiger ist,als die Probleme vorher überstanden zu haben. Dementsprechend war der Reiseverlauf mit einer ausreichenden Höhenakklimatisation vor dem Trail gut durchdacht. Dennoch hätte ich mir einen langsameren Höhenaufstieg gewünscht, den man ja z.B. durch einen zusätzlichen Tag in Arequipa erreichen könnte (dort hätten sich eigentlich alle aus der Gruppe gerne noch etwas länger aufgehalten). Auch eine zweite Nacht auf der Insel Amantani wäre schön gewesen. Hingegen könnte man zum Ende der Reise hin die Zeit in Cusco verkürzen ohne Einbußen im Programm hinnehmen zu müssen. Ein weiterer Kritikpunkt ist die Dauer der Stadtführungen in Lima und Cusco. Durch die Vorgabe von vier Stunden für die Guides waren die Führungen sehr gehetzt.
Insgesamt bin ich mit der Reise sehr zufrieden, das Programm war interessant und alle Dinge haben reibungslos funktioniert. Besonders hervorzuheben ist aber die gute Betreuung während des Trekkings; die Mannschaft war extrem aufmerksam und hilfsbereit -teilweise war es mir sogar zu viel Luxus (u.a. die kulinarische Versorgung war wirklich unglaublich!!!).
Da Sie ja mit Nachhaltigkeit beim Reisen werben (für mich ein wichtiges Auswahlkriterium) hoffe ich,dass Sie Ihre Partneragenturen auch nach entsprechenden Kriterien auswählen. Ich würde mir wünschen, dass die vielen Personen, die während des Trekkings unglaublich hart gearbeitet und diese Tage für mich zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben, entsprechend gewürdigt werden und nicht als kleinste Lichter in dem Unternehmen untergehen ...
Mit freundlichen Grüßen, S.W.
Unsere Peru-Reise
Sehr geehrte Frau Fonseca,
nun sind wir schon wieder 3 Wochen zurück von unserer sehr schönen und hochinteressanten Peru-Reise. Der Jetlag ist längst überwunden, alles geht wieder seinen normalen Weg, sodass es Zeit wird, Ihnen eine kurze Rückmeldung über die Reise zu geben.
Wir waren mit allem sehr zufrieden, mit der Organisation, mit den Reiseleitern, mit der Reiseroute und den Begegnungen mit der einheimischen Bevölkerung. In der schönen und interessanten Stadt Arequipa wären wir gerne einen Tag länger geblieben - und dafür einen Tag kürzer in Cusco -, auch, um uns noch etwas mehr an die zunehmende Höhe zu gewöhnen. Denn es ging ja schon am nächsten Tag bis in die größte Höhe (4.910 m), und das hat einigen von uns schon etwas Schwierigkeiten bereitet.
Höhepunkt der Reise war für mich der Inka-Trail - der mir dank der gut abgestuften Gewöhnung an die Höhe und meiner entsprechenden Vorbereitung mit meinen immerhin 77 Jahren keinerlei Probleme bereitet hat -; natürlich auch Machu Picchu wie für meine Frau. Wir hatten auf dem Inka-Trail einen sehr guten und kompetenten Guide und wurden auch verpflegungsmäßig vorzüglich versorgt. Und am 13. August, an meinem Geburtstag, wurden ich und ein junger Brasilianer, der 2 Tage vorher Geburtstag gehabt hatte, jeweils mit einem mit Glückwunsch und Vornamen verzierten Kuchen überrascht, den der Koch kurz vorher für uns unter den schwierigen Bedingungen gebacken hatte.
Und ganz zum Schluss noch eine angenehme Überraschung: Auf dem Rückflug empfing uns in Lima der Guide, der uns schon bei Ankunft in Empfang genommen hatte, um uns von der Ankunft aus Cusco mit LAN zur IBERIA nach Madrid zu geleiten: perfekter Service.
Um noch mehr über Ihre Reise-Angebote in Südamerika zu erfahren, darf ich Sie bitten, uns Ihren aktuellen Prospekt zukommen zu lassen.
Mit freundlichen Grüßen und herzlichen Dank für Ihre stets freundliche Beratung H und S R.
Unsere Kultur und Begegnungsreise Inka im November 2012
Liebe Frau Fonseca,
vielen Dank für die Organisation der Reise! Es hat alles einwandfrei geklappt. Peru ist ein sehr schönes Land mit einer ganz anderen Landschaft und Kultur als in Deutschland. Unser Reiseprogramm war sehr abwechslungreich. Wir haben uns von ihre Agentur auch rundum gut betreut gefühlt.
Von den Hotels haben uns das Eco Inn in Puno, Casa Andina in Chivay und die Hacienda del Valle am besten gefallen.
Das Programm mit dem Wechsel aus Kultur, Natur und Begegnungen mit Einheimischen hat uns sehr gut gefallen. Der Tag in Misminay mit den freundlichen Menschen dort war nochmal ein gelungener Abschluss dieser rundum tollen Reise. Nochmals vielen Dank für die Organisation und auch dafür, dass wir die Reise zu zweit antreten konnten, obwohl die Mindestteilnehmerzahl für dieses Programm eigentlich nicht erreicht war!
Viele Grüße aus Essen
von E.K. und C.H.
Peru /lateinamerika.reisen /Reisebericht Inka mit Inkatrail
Sehr geehrte Frau Fonseca, sehr geehrte Frau Ostermann,
seit 3 Wochen sind wir wieder in Deutschland, haben unsere tolle Reise nach Peru immer noch im Kopf und viele wunderschöne Erinnerungen werden uns sicher noch lange begleiten.
Wir hatten die Reise 'Inka mit Inkatrail' gebucht und anschliessend noch 4 Tage in der Amazonas Lodge verbracht.
Interessant war es, die unterschiedlichen Regionen Perus zu erkunden und es war immer spannend, in jeder Lokation mit neuen Reiseführern auch andere Aspekte des Landes kennenzulernen. Die Organisation der gesamten Reise war perfekt. Die Transfers klappten sehr gut und die beiden Tage in Bus und Andenbahn gaben auch ausreichend Gelegenheit, das Land auf eigene Faust zu betrachten. Höhepunkte waren sicher der Colca-Canyon mit dem Flug der Condore und natürlich der Inka-Trail, den wir - bestens auf die Höhe vorbereitet - mit viel Freude gemeistert haben. Der letzte Tag in Machu Picchu war einfach unbeschreiblich.
Da wir die ganzen drei Wochen bestes Wetter hatten, war jeder Tag ein echtes Erlebnis, sei es wegen der vielfältigen Kultur oder der wunderbaren Natur.
Interessant waren auch die beiden Tage, die wir in Amantani und Mismany gemeinsam mit den dort lebenden Indiofamilien verbringen konnten. Dies ergab für uns einen viel tieferen Einblick in den Alltag der Menschen, als es eine Führung jemals hätte vermitteln können. Ebenfalls sehr beeindruckt waren wir von dem Projekt der Niños-Hotels. Der Aufenthalt dort war - wegen der vielen sehr sympathischen und hilfsbereiten jungen Menschen - ein besonderes Erlebnis.
Hervorheben möchte ich aber auch die Krankenversicherung, die wir vor Ort hatten und die wir - leider - auch in Anspruch nehmen mussten. Der Arzt war innerhalb von 20 Minuten in Cusco im Hotel und die Betreuung war excellent.
Abgerundet wurde alles noch mit 4 Tagen in der Amazonas Lodge. Frau Fonseca, es war einhervorragender Tip, die Reise auf diese Weise ausklingen zu lassen.
Als Fazit möchte ich sagen, daß wir die Reise sehr genossen haben. Wir waren das erstemal in Südamerika, aber sicher nicht das letzte Mal. Nochmals vielen Dank.
G.S.
Eine Empfehlung!
Angefangen hat es damit, dass diese Reise von der Mindestteilnehmerzahl her eigentlich gar nicht zustande gekommen ist, und Sie sie mit lediglich zwei Teilnehmerinnen trotzdem für uns haben stattfinden lassen - was meine Reisepartnerin und ich schon mal sehr nett und kulant von américa andina fanden!
Aber die positiven Überraschungen nahmen dann vor Ort kein Ende: wir hatten nur gut ausgebildete, kluge und kompetente Reiseführer, die allesamt ausgezeichnete Fremdsprachenkenntnisse besaßen. Die gesamte Organisation klappte wie am Schnürchen - wenn ein Reiseleiter am Vortag ankündigte, er würde uns um, sagen wir, 11:05 Uhr am Hotel abholen, dann war er garantiert um 11:05 Uhr dort! Und das in Perú, einem Land, in dem Improvisation - sympathischerweise - das vorherrschende Prinzip ist.
Die Hotels, in denen wir untergebracht waren, waren richtig gut - das hatten wir bei dem Preis so wirklich nicht erwartet!
Das Programm war anspruchsvoll (wir haben sehr viel gesehen in kurzer Zeit) und zuweilen anstrengend - einen Ruhetag zwischendurch hätten wir uns manchmal gewünscht - aber trotzdem so organisiert, dass es machbar war und wir es immer genießen konnten.
Ein ganz besonders Erlebnis war die Fahrt mit dem luxuriösen peruanischen Orient-Express von Puno nach Cuzco! Aber auch das Kontrastprogramm dazu, die Übernachtung unter einfachsten Bedingungen auf Amantaní im Titicaca-See, war beeindruckend. Die bescheidene Herzlichkeit, mit der wir dort empfangen und bewirtet wurden, war rührend. Das absolute Highlight war dann das Trekking Salkantay. Auch hier hatten wir einen äußerst kompetenten, offenen, liebenswerten Reiseführer, der in jeder Hinsicht hilfsbereit war. Und die übrige Begleitmannschaft - 2 arrieros, 2 cocineros, also insgesamt 5 Mann für zwei wandernde Frauen - taten ihr Möglichstes, damit es uns gut ging. Und es ging uns gut! Morgens vor dem Aufstehen wurde uns ein Becher heißer Coca-Tee ans Zelt gebracht, gefolgt von einer Schüssel heißen Wassers zum Waschen.
Zum Frühstück gab es immer etwas anderes - mal wurden frisch gebackene Pfannkuchen aufgetragen, dann warmes Brot, dann eine Art "Porridge". Mittags und abends bekamen wir je eine mehrgängige, liebevoll dekorierte, warme Mahlzeit serviert. Gelacht haben wir allerdings über das "Toilettenzelt": Ein schmales, hohes Zelt mit einer Klobrille auf Ständern darin ...! Lieb gemeint, aber die ganze Zeit über sträflich von uns vernachlässigt - die reichlich vorhandene, uns umgebende Natur mit ihren vielfältigen Verstecken schien uns doch verlockender!
Die nächtliche Kälte, vor der ich mich zuvor am meisten gefürchtet hatte, war durch den guten Schlafsack, der von américa andina in der Reisebeschreibung empfohlen worden war, nicht zu spüren. Und die Schönheit der sternklaren andinen Nächte mit den uns umgebenden schneebedeckten Sechstausendern.... märchenhaft!
Meinen 50. Geburtstag am 4.6. mitten in den Anden werde ich nie vergessen. Nicht nur wegen der atemberaubenden Landschaften, die wir durchwanderten und in denen wir schliefen. Die cocineros, die mitbekommen hatten, wie sehr mir das peruanische Nationalgetränk "pisco sour" (eine peruanische Variante der Caipirinha) schmeckt, zauberten am Vorabend meines Geburtstags plötzlich einen großen Krug pisco sour auf den Tisch. Und am Geburtstagsmorgen servierten sie mir um 5:00 Uhr zum Frühstück eine echte Geburtstagstorte mit der Aufschrift "feliz 50!". Auf unsere Frage, ob sie denn hier einen Ofen hätten, antwortete unser Reiseführer, sie hätten ihn extra aus Ziegelsteinen gebaut!
Der peruanische Reisepartner von america andina, Condor Travel, legt großen Wert auf Qualität(ssicherung) und Zuverlässigkeit. Am Ende eines jeden Reiseabschnitts wurden wir gebeten, eine Bewertung auszufüllen. Das haben wir gern getan - aus Überzeugung immer mit den Höchstnoten. Welches Glück wir hatten, wurde uns noch einmal klar, als meine Reisegefährtin zufällig eine Bekannte aus Deutschland traf, die sich in Cuzco selbst ein Trekking/Biking vor Ort organisiert hatte. Diese hat dabei das totale Kontrastprogramm - im negativen Sinne - erlebt: ein katastrophal "ausgebildeter" Reiseführer (der nichts wusste), Transfers in örtlichen, überfüllten Microbussen, kaputte Fahrräder....
Ich habe mich auf dieser Reise in das Land Perú verliebt und werde bei sich bietender Gelegenheit - also baldmöglichst - wieder hinfahren - natürlich mit américa andina! Ein so gutes Preis-/Leistungsverhältnis ist mir, glaube ich, noch nirgends "untergekommen"!
Vielen Dank und viele Grüße von Stefani Voges aus Hamburg
Reise Inka von lateinamerika.reisen
Hola,
wir waren die letzten 3 Wochen auf der INKA-Reise und möchten Ihnen eine kurze Rückmeldung geben.
Es hat alles wunderbar geklappt. Die Organisation und fast immer auch die Qualität der Leistungen waren perfekt und so konnten wir uns voll auf das Genießen der vielen großartigen Eindrücke konzentrieren.
Der Reiseleiter vor Ort Francisco war sehr kompetent und engagiert und bemühte sich selbst kleinste Mängel abzustellen. Das Konzept der Reise ist sehr gelungen. Dass wir von 7 verschiedenen Führern die Sehenswürdigkeiten erklärt bekamen, empfanden wir als sehr bereichernd, da jeder neben sehr guter Ortskenntnis eine persönliche Facette einbringt. Außerdem sind für die 5 Regionen Arequipa, Titicacasee, Cusco, Inkatrail und Manu jeweils mehrere Tage eingeplant, so dass man ein Gefühl für das Gebiet bekommt und nicht nur abhakt.
Wir empfehlen die Reise vorbehaltlos weiter. Etwas verärgert, weil auch überrascht, waren wir von den ständigen Flughafengebühren (insbesondere in Lima 30 Dollar beim Rückflug). Ninos Hotel in Cusco lernten wir nicht kennen, da es voll war, die Alternative war aber in Ordnung.
Die Wanderung im Colcatal war eine gute Akklimatisierung, sehr einsam. Die Geysire sind nicht der Rede wert - der Weg war das Ziel, ständig Blick auf die 6000-er und über uns flogen Condore.
Für uns kein Problem, aber vielleicht sollten Sie darauf hinweisen, dass die Reiseleitung teilweilse englisch sprachig ist.
Hasta luego
R. O.
Inka mit lateinamerika.reisen
Hola,
nun auch von der Familie K., gemeinsam waren wir mit Doris und Reinhardt im Juli/August auf Tour und ebenso begeistert. Die Meinung von Reinhardt entspricht auch unserem sehr positiven Gesamterlebnis auf unserer Reise. In diesem Sinne haben wir unser Empfinden gegen Ende der Reise ausgetauscht. Die Hinweise sollten ebenfalls beachtet werden.
Bei perfekter Organisation des Reiseablaufes waren die sozialen lokalen Kompetenzen der Reiseleiter besonders wertvoll für unser Reiseerlebnis mit Tiefgang. Zwischen den einzelnen Unternehmungen bleibt auch noch genügend Freiraum für individuelle Erkundungen, der bei durchgehender Reiseleitung eingeschränkt wird.
Froh sind wir auch, dass wir durch unserer Entscheidung für den Manu-Nationalpark ebenso die zweite ganz andere Seite Perus kennen gelernt haben, ein schöner Schlusspunkt der begleiteten Aktivitäten unseres Urlaubs.
Ein Hasta luego auch von mir!
S. K.
Bericht zur Reise
Sehr geehrter Herr Heidlindemann,
es ist jetzt zwar schon eine ganze Weile her, dass wir aus unserem Urlaub zurückgekehrt sind, doch wollte ich es trotzdem nicht versäumen, ein Feedback zu geben.
Uns hat die Reise ausgezeichnet gefallen. Die Organisation von Francisco war wirklich hervorragend. Auch die Reisebegleitung durch die einheimischen Führer hat uns sehr gut gefallen. So hat man sehr viel mehr von Land und Leuten erfahren können.
Die Vorbereitung auf den Inkatrail war sehr gut durchdacht. Wir sind durch die Tageswanderungen im Colca-Canyon und am Titicacasee optimal auf die Höhe vorbereitet worden.
Glück hatten wir natürlich auch mit unserer kleinen, netten Reisegruppe von insgesamt nur sechs Personen. Wir haben uns sehr gut verstanden und nächste Woche findet ein Nachtreffen bei uns statt.
Für alles möchten wir uns nochmals herzlich bedanken.
I. K.
P.S.: Viele Grüße auch an Francisco, an den wir uns oft zurück erinnern.
Verlängerungen
Baustein Amazonaslodge Tambopata Research Center
ab Puerto Maldonado bis Puerto Maldonado5 Tage Regenwald-Abenteuer in den Tiefen des Tambopata-Naturreservats
Forscherherzen schlagen bei dieser Rundreise höher! Das Tambopata Research Center liegt in den Tiefen des Naturreservats Tambopata, fernab von Zivilisation, touristischen Errungenschaften und Infrastruktur. Die Bedingungen sind ideal, um gerade seltene Tierarten wie den Riesenotter, Tapire und Papageienarten zu beobachten.
Highlights:
- Wohnen in Regenwald-Lodge fernab jeglicher Zivilisation
- Bootsexkursionen
- Wanderungen auf Themenpfaden
- Grandiose Tierbeobachtungen
- Papageien- und Sittich-Lehmlecke
Verlängerungen
Baustein Amazonaslodge Tambopata
ab Puerto Maldonado bis Puerto Maldonado3 Tage Abenteuer im Amazonas-Regenwald
Erhalten Sie einen kleinen Einblick in die facettenreiche Welt des Amazonas-Regenwaldes. Beobachten Sie Säugetiere und Vögel auf den Exkursionen mit einheimischen Naturführern. Sie übernachten in der Posada Amazonas Lodge, die mit der lokalen Gemeinde zusammenarbeitet und so nachhaltige Projekte unterstützt.
Highlights:
- Übernachtung in Ecolodge Posada Amazonas
- Tambopata-Candamo-Naturreservat
- Tierbeobachtungen
- Wanderungen im Dschungel
- 40 m hoher Beobachtungsturm
- Medizinalpflanzen kennenlernen
Verlängerungen
Baustein Trekking Inka Trail zum Machu Picchu
ab Cusco bis Cusco4-tägiges Trekking auf dem berühmtesten Wanderweg Peru
Wandern auf den Spuren der Inkas nach Machu Picchu. Wie kein anderes verbindet dieses legendäre Trekking das Naturerlebnis der Anden mit den Höhepunkten der Inkakultur. Wie stille Wegweiser tauchen auf einsamen Lichtungen im Nebelwald immer wieder sagenumwobene Mauern alter Inkatempel auf.
Highlights:
- Wandern auf den Spuren der Inkas
- Übernachtungen in Zeltcamps
- Perus berühmtestes Trekking
- Das Sonnentor Inti Punku
Verlängerungen
Baustein Perus Norden
ab Trujillo bis LimaTrujillo, Chiclayo, Chachapoyas, Cajamarca
Während Perus Süden touristisch gesehen am besten besucht ist, birgt die nördliche Region kulturelle und natürliche Schätze, die vielfach noch als Geheimtipp gelten. Über Jahrtausende sind in diesem Land viele hochentwickelte Kulturen entstanden und untergegangen. Der Norden des Landes gilt als die Wiege der alten Kulturen, welche Sie auf dieser Rundreise erkunden.
Highlights:
- Kultstätten präkolumbischer Kulturen
- Selten besuchte UNESCO-Welterbestätten
- Cajamarca
- Küstenstadt Chiclayo
- Grabstätten des „Señor de Sipán“
- Antike Lehm-Stadt Chan Chan
- Lehmziegel-Pyramiden
- „Machu Picchu des Nordens“: Kuelap