Baustein Amazonien Manú-Nationalpark
ab Puerto Maldonado oder Cusco bis Puerto Maldonado oder Cusco
Amazonas-Erlebnis der Extra-Klasse!Diese Rundreise nach Manú ist ein Muss für Naturliebhaber! Dieses einzigartige Biosphärenreservat in Peru ist eines der artenreichsten Schutzgebiete Amazoniens und bildet die intakte Heimat für Kaimane, Riesenotter, Tapire und selten gewordene Vogelarten. Hier kann man sie noch ungestört und in freier Wildbahn beobachten!
Highlights
- Blanquillo Oxbow-See
- Tambo Blanquillo Macaw-Lehmgrube
- 18 m hoher Beobachtungsturm
- Tages- und Nachtwanderungen durch den Regenwald
Reisebeschreibung
Der Nationalpark Manú: Ein Muss für Liebhaber ursprünglicher Lebensräume und Dschungel-Abenteurer! Es ist nicht einfach, eines der artenreichsten und ältesten Schutzgebiete im tropischen Regenwald von Peru zu erreichen … Die Anreise in den Manú-Nationalpark ist lang und ehrlich gesagt auch ganz schön aufwendig. Privatvan, Auto, Boot … für jeden Abschnitt der Reise – die vom kargen Andenhochland über endlose Grasland-Ebenen bis ins üppig grüne Amazonas-Becken führt – gilt es, das passende Fahrzeug zu wählen. Bis es im Dickicht des Tiefland-Regenwaldes nur noch mit dem stabilen Einbaum weitergeht.
Der Nationalpark Manú ist bereits seit 1973 staatlich geschütztes Naturschutzgebiet in der Amazonasregion. Er ist der Lebensraum von scheuen Säugetieren und selten gewordenen Vogelarten. Nur in Ausnahmefällen dürfen Teile des Parks von Menschen betreten werden, der zudem Heimat von bewusst zivilisationsfern lebenden Indianerstämmen ist. Sie wohnen mitten im grünen Dickicht in Lodges, gehen mit Taschenlampen auf Nachtwanderung, sehen Perus Nationalvogel – dem Felsenhahn – beim Balztanz zu, entdecken vom Boot aus Kaimane, Riesenotter und Schildkröten … Höhepunkt dieser Reise ist der Besuch der Lehm-Lecken, an denen sich hunderte Aras tummeln. Aber das absolute Highlight wird es sein, wenn Sie Südamerikas größtes und sehr scheues Landtier, den Tapir, aus 10 bis 20 Meter Entfernung beobachten können. Kein Wunder also, wenn diese Rundreise-Idee eines der faszinierendsten Natur-Erlebnisse unserer Erde ist.
Termine & Preise
Flug zubuchbar
Flug zubuchbar
Sie haben keinen passenden Termin gefunden?
Bitte ändern Sie einfach Reisestart und Reiseende im "REISE ANFRAGEN" Formular.
Die genannten Preise gelten pro Person im Doppelzimmer, sofern nichts anderes angegeben ist. Einzelzimmer-Zuschläge (Einzelzimmerzuschlag) werden ggf. pro Person hinzugerechnet.Weitere Reisetermine und Preise teilen wir Ihnen gern auf Anfrage mit.
Nicht für Reisende mit eingeschränkter Mobilität geeignet. In der Regel kann die Reise aber Ihren Bedürfnissen angepasst werden. Bitte kontaktieren Sie uns.
Teilnehmerzahl
Min. Teilnehmerzahl: 4Max. Teilnehmerzahl: 8
Bitte beachte, dass wir die Reise bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt absagen müssen, sollte die Mindestteilnehmerzahl bis zu diesem Zeitpunkt nicht erreicht sein.
Zahlungsmodalitäten
Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 20%Restzahlung in Tagen vor Reisebeginn: 30 Tage
Im Preis enthalten
- 4 Übernachtungen in Lodges
- Vollverpflegung
- Getränke und Trinkwasser (vegetarisches Essen auf Bestellung)
- Exkursionen mit mehrsprachigem Guide mit Erfahrung in der lokalen Biologie und Ornithologie
- Transfer zu und von der Tambo Blanquillo Lodge
- Unbegrenzter Zugang zu unseren Attraktionen: Macaw-Papageien, Blanco Oxbow-See, Camungo-Aussichtsturm, Camungo Oxbow-See, Blanquillo Oxbow-See, Mammal, Papageien und Wanderpfade in der Umgebung
- Wi-Fi
Nicht enthaltene Leistungen
- Interkontinentalflüge (Gerne lassen wir Ihnen tagesaktuelle Flugangebote zukommen)
- Inlandsflüge (Gerne lassen wir Ihnen tagesaktuelle Flugangebote zukommen)
- Alkoholische Getränke und Softdrinks
- Persönliche Ausrüstung (Wasserfeste Kleidung, Regenschuhe, Taschenlampen etc.)
- Ausreisesteuer und Flughafensteuern
- Nicht aufgeführte Mahlzeiten sowie Getränke
- Optionale Leistungen
- Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
- Reiseversicherung (nähere Informationen auf Anfrage)
Allgemeine Reisehinweise
- Bitte bedenken Sie, dass Reisen in Lateinamerika von teilweise abenteuerlichem Charakter sind und dass es trotz perfekter Organisation immer mal wieder zu kleinen Änderungen kommen kann, insbesondere wenn die Witterungsbedingungen dies erfordern.
- Bitte beachten Sie, dass wir die Reise bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt absagen müssen, sollte die Mindestteilnehmerzahl bis zu diesem Zeitpunkt nicht erreicht sein.
- Die genannten Hotels können abhängig von der Verfügbarkeit abweichen und durch vergleichbare Unterkünfte ersetzt werden. Die endgültige Hotelliste erhalten Sie ca. 2 Wochen vor Reiseantritt mit Ihren Reiseunterlagen zugestellt.
- Bei Buchung eines halben Doppelzimmers stellen wir zunächst den Einzelzimmerzuschlag in Rechnung und erstatten diesen vor Reiseantritt, insofern sich ein Doppelzimmerpartner angemeldet hat.
- Diese Tour kann als Privatreise zu einem beliebigen Termin durchgeführt werden. Gerne lassen wir Ihnen Preise auf Anfrage zukommen.
Klimaschutz mit atmosfair
Klimaschutz wird immer wichtiger – auch beim Reisen! Wie hoch die Emissionen durch Ihre geplante Flugreise tatsächlich sind, hängt von der jeweiligen Flugdistanz ab. Über den Rechner unseres Partners atmosfair erhalten Sie exakte Angaben. Dort können Sie auch die verursachten Treibhausgase Ihres Fluges mit einer freiwilligen Spende kompensieren. atmosfair fördert mit dem Klimaschutzbeitrag erneuerbare Energien und Energieeffizienz-Projekte in Entwicklungsländern.
Helfen Sie mit, unser Klima zu schützen!
Reiseablauf
1. Tag: Cusco – Manú-Nationalpark (Tambo Blanquillo-Lodge)
Unsere Leistung beginnt nach Ihrer Ankunft in Cusco oder Puerto Maldonado mit einem Transfer nach Santo Rosa. Von Puerto Maldonado aus sind es ca. 2 Stunden, von Cusco ca. 7 Stunden. Sie überqueren den Iñambari-Fluss und erreichen nach ca. 45 Minuten Boca Colorado. Dort angekommen, werden Sie von den Booten der Tambo Blanquillo-Lodge abgeholt. Diese Fahrt dauert ca. 2,5 bis 3 Stunden auf dem Fluss Madre de Dios. Während der Fahrt genießen Sie Ihre Lunchbox und die Aussicht. Vielleicht entdecken Sie Nachtschwärmer, Orinokogänse oder Capybaras, das größte Nagetier der Welt.
Am frühen Nachmittag erreichen Sie dann die Tambo Blanquillo-Lodge. Dort angekommen, unternehmen Sie erst einmal einen Spaziergang, um sich mit der Umgebung vertraut zu machen. Fernab der Zivilisation bietet die Lodge viele Attraktionen. Vor allem Vogelbeobachten sind großartig. Dort leben rund 900 von den insgesamt 1500 tropischen Vogelarten Perus.
Anschließend machen Sie einen Spaziergang zum nächsten Oxbow-See, dem Blanquillo Oxbow-See. Oxbow heißt soviel wie Ochsenbogen (gemeint ist der Bogen, den die Hörner des Ochsen beschreiben), womit die Form des Sees charakterisiert wird. Hier haben Sie die Möglichkeit, eine Runde mit dem Kajak oder einem Paddelkatamaran zu fahren. Auch dabei werden Sie wieder exotische Vögel erblicken – doch konzentrieren sollten Sie sich darauf, den schwarzen Kaiman zu entdecken, der sich gerne an den Ufern des Sees versteckt.
Im Anschluss geht es zurück zur Lodge, wo das Abendessen bereit steht und die absolute Dunkelheit Ihre erste Nacht im peruanischen Dschungel ankündigt.
2. Tag: Tambo Blanquillo Macaw-Lehmgrube
Heute stehen Sie vor Sonnenaufgang auf (um ca. 5:00 Uhr), um eine der beeindruckendsten Papagei-Lehmgruben in der Welt zu erleben: Die Tambo Blanquillo Macaw-Lehmgrube. Nach einem 15-minütigen Bootstrip und einer 45-minütigen Wanderung durch den Regenwald erreichen Sie die Lehmgrube.
Ein bequemes Versteck, das nur 50 Meter von den Lehmgruben entfernt ist, erlaubt es Ihnen, den besten Blick auf die Papageie zu erhaschen. Nachdem die Sonne über den Bäumen aufgegangen ist, erleben Sie eine wahrhaftige Explosion des Lebens und der Farben: Hunderte Papageien und Aras fliegen die Lehmlecke an. Scharen von rot-grünen Papageien und scharlachroten Aras landen in den Bäumen und visieren die Nahrungsquelle an. Nach einer Wartezeit kommen sie heruntergestürzt und präsentieren dabei eine farbenfrohe und laute Show, während sie den Lehm genüsslich herauspicken. Sie selbst genießen während dieser Darbietung ein gesundes und unvergessliches Frühstück.
Am heutigen Nachmittag können Sie ein bisschen entspannen. Sie haben die Möglichkeit, einfach nur zu relaxen, ein Buch zu lesen oder einen Cocktail zu trinken. Oder Sie spielen ein bisschen Fußball oder Volleyball.
Abendessen wird früh am Abend serviert, um den nächsten Tag wieder früh zu starten.
3. Tag: Camungo Oxbow-See
Früh am Morgen Ihrer Rundreise genießen Sie ein tolles Frühstück und machen sich im Anschluss auf den Weg zum Camungo Oxbow-See. Es ist das Zuhause von vielen Tierfamilien, unter anderem von Riesen-Flussottern, Eisvögeln, Tyrannen und weiteren seltenen Vogelarten. Sie genießen die Aussicht von einem Paddelkatamaran, von wo aus sich unbezahlbare Fotomotive anbieten. Nach der Fahrt über den See geht es zurück zur Lodge, wo Sie ein typisches Manu-Regenwald-Mittagessen erwartet.
Am Nachmittag vollenden Sie den sogenannten „Camungo Loop“. Es heißt, ein Besuch am See ist nicht komplett, wenn man den Camungo-Aussichtsturm nicht bestiegen hat. Es ist der größte Aussichtsturm im peruanischen Amazonasgebiet, 50 Meter über dem Waldboden gelegen, und neben dem Ceiba-Baum gebaut, einem Baum, der mehr als 400 Jahre alt ist. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass die Konstruktion des Aussichtsturms in keiner Weise den Baum berührt oder einschränkt, zumal dieser immer weiter wächst. Einmal oben angekommen, sehen Sie die Dschungelwelt aus einer ganz neuen Perspektive: Affen, die in den Bäumen herumschwingen, hunderte von Vogelarten und Aras.
Nach dieser Aktivität kehren Sie in die Lodge zurück für ein leckeres Abendessen.
4. Tag: Mammal-Lehmgruben
Nach einem gesunden Frühstück widmen Sie den Tag dem wichtigsten Oxbow-See in der Gegend: Dem Blanco Oxbow-See. Auf dem Weg zum See (10-minütige Bootstour) ist es nicht unüblich, kleine Nabelschweine und andere Säugetiere zu sehen, die am Fluss entlang laufen. Es ist sogar möglich, einen scheuen Jaguar zu entdecken, der nach einer langen Nacht des Jagens am Ufer in der Morgensonne entspannt.
Am See angekommen, steigen Sie wieder in Ihren Katamaran und navigieren über den See, der voll mit riesen Flussottern und Kaimanen ist. Oft kann man auch Affen sehen, die auf den Bäumen sitzen. Übrigens: An diesem See leben mehr als 600 Vogelarten!
Nach diesem tollen Ausflug geht es zurück zur Lodge für ein leckeres Mittagessen und ein paar Entpannungsmomente.
Nach dem Mittagessen besuchen Sie die Mammal-Lehmgruben. Auf der einstündigen Wanderung dorthin werden Sie viele verschiedene Affen sehen und vielleicht auch andere exotische Bewohner des Urwaldes entdecken. An der Lehmgrube angekommen, werden Sie Zelte errichten und es sich darin gemütlich machen. Denn es kann ein wenig dauern, bis die Tiere zu den Lehmgruben kommen. Neben den seltenen Tapiren kommen Weißbartpekaris und sogar Jaguare, um den Lehm aufzunehmen.
Am Abend gibt es wieder ein gutes Abendessen und Sie genießen die letzte Nacht in der Lodge.
5. Tag: Abreise nach Puerto Maldonado oder Cusco
Früh am Morgen geht es zurück in die Zivilisation, zunächst mit einer 2,5-stündigen Bootsfahrt über den Fluss Madre de Dios. Das Frühstück erhalten Sie heute auf dem Boot, während Sie die Tierwelt beobachten können.
Wenn Sie in Colorado angekommen sind, geht es über Land weiter bis nach Puerto Carlos. 45 Minuten dauert die Autofahrt. Im Anschluss überqueren Sie wieder den Iñabari-Fluss, um nach Santa Rosa zu gelangen. In Santa Rosa wird ein Van Sie entweder nach Puerto Maldonado oder Cusco bringen.
*Der Guide kann die Reihenfolge des Programms ändern, abhängig vom Wetter oder den Wünschen der Gruppe. Seien Sie versichert, wir wollen, dass Sie all die Attraktionen sehen, jedoch nicht ohne Ihre Sicherheit und Gesundheit außer Acht zu lassen!