Kontakte
Karte
Nach unserer Ankunft in Kolumbiens Hauptstadt werden wir von unserem örtlichen Reiseleiter begrüßt und fahren zu unserem Hotel in der kolonialen Altstadt. Am Abend treffen wir uns für ein Briefing der Tour.
3* Hotel
Heute startet unsere Rundreise! Um uns mit den Bikes und der Leistung des Unterstützungsmotors vertraut zu machen, eignet sich eine vierstündige Tour durch Bogotá ganz hervorragend! Jeden Sonntag werden viele Hauptverkehrsstraßen für den Autoverkehr gesperrt. Entlang der "Ciclovía", die nur für Radfahrer zugänglich ist, mischen wir uns unter die Kolumbianer und radeln ca. 20 km durch die Stadt. Kulturell hat Bogotá einiges zu bieten: das koloniale Zentrum La Candelaria mit engen Gassen und schön gestalteten Häusern, der von Regierungsgebäuden umgebene Plaza Bolívar und das Goldmuseum, das die weltweit größte Sammlung von Fundstücken aus Gold und Silber aus der Zeit vor Kolumbus beherbergt. Hoch hinaus geht es mit der Seilbahn auf den Stadtberg Monserrate (3.190 m). Oben werden wir mit einer tollen Aussicht über das Häusermeer von Bogotá belohnt! Am späten Nachmittag verlassen wir die Hauptstadt und fahren in nördliche Richtung bis nach Suesca. Das Städtchen liegt wunderschön in den Anden und zieht an den Wochenenden viele Abenteurer aus Bogotá an.
eBike-Etappe: ca. 20-25 km; Fahrtzeit: ca. 3 Std.
Frühstück 3* Hotel
Nach dem Frühstück starten wir auf unseren Rädern zu der nächsten Etappe mit dem Ziel Ráquira. Die schöne Strecke führt durch die beeindruckende Landschaft des Páramo, vorbei an Lenguazaque und dem verschlafenen Kolonialdorf Cucunubá. In Ráquira angekommen, schlendern wir durch den Ort, besuchen den zentralen Dorfplatz und schauen uns in den kleinen Läden die Töpferkunstwerke an, für die Ráquira bekannt ist. Dann sammelt uns unser privater Bus wieder auf und fährt uns in das nahe gelegene Örtchen Villa de Leyva, das mit seinen originellen Cafés und individuellen Boutiquen zum Bummeln und Schlemmen einlädt. Unser Hotel liegt direkt an der lebendigen Plaza – der ideale Ausgangspunkt für eine Erkundungstour durch den Ort.
eBike-Etappe: ca. 75 km; Fahrtzeit: ca. 4 Std.
Frühstück 3* Hotel
Die landschaftlich äußerst reizvolle Umgebung der Stadt Villa de Leyva ist wie geschaffen für eine eBike-Tour. Die archäologische Ausgrabungsstätte "Infiernito“ und das Dominikanerkloster Santo Ecce Homo sind nur einige Sehenswürdigkeiten, die wir bei dieser Rundfahrt erkunden. Im kleinen Städtchen Sutamarchan essen wir zu Mittag. Unterwegs nehmen wir die Wege und Mauern in Augenschein. Denn nicht selten entdecken wir dort Fossilien. Und wir besuchen ein Weingut, auf dem wir auch zu einer Weinprobe eingeladen werden.
eBike-Etappe: ca. 45 km; Fahrtzeit: ca. 2-3 Std.
Frühstück 3* Hotel
Unsere heutige Tagesetappe führt uns in Richtung der zentralen Kordillere bis nach Otanche. Zunächst legen wir einige Kilometer im Bus zurück, bis wir Chiquinquirá erreichen. Dort besuchen wir die berühmte "Basilica de Nuestra Señora del Rosario“. Anschließend schwingen wir uns in den Sattel. Auf dem größten Teil dieser Tagesetappe fahren wir bequem auf guten Straßen bergab. Zunächst passieren wir eine relativ trockene Landschaft. Dann geht es bergauf, durch eine immer grüner werdende Gegend mit rauschenden Wasserfällen, wo wir uns unterwegs erfrischen können. Durch Nebelwälder hindurch gelangen wir schließlich zum charmanten Dorf Otanche mit seinem typisch kolumbianischen Dorfleben.
eBike-Etappe: ca. 90 km; Fahrtzeit: ca. 5-6 Std.
Frühstück, Mittagessen Einfache Unterkunft
Auf einer abenteuerlichen Strecke fahren wir heute in das tief eingeschnittene Tal mit Nebelwäldern hinab und überqueren auf einer sehr gut befahrbaren Schotterstraße mehrere Flüsse, bis wir schließlich das Flachland des Río Magdalena erreichen. Hier ist es bereits tropisch warm und üppig grün. Die restlichen Kilometer von El Diamante bis zu dem Kolonialstädtchen Honda direkt am Magdalena-Fluss legen wir in unserem Bus zurück. Am Abend schlendern wir hier gemeinsam durch die Gassen und bekommen eine private Führung von unserem Hotelbesitzer Luis, der einst dem Charme der geschichtsträchtigen und vom Tourismus noch weitaus unentdeckten Perle Honda verfallen ist und uns in seinem wunderschönen Casa Belle Epoque verwöhnt.
eBike-Etappe: ca. 60 km; Fahrtzeit: ca. 4 Std.
Frühstück, Mittagessen 3* Hotel
Über kleine, asphaltierte Nebenstraßen mit kurzen Abschnitten auf Schotterstraßen geht es heute weiter, von Honda aus immer entlang des Río Magdalena. In Cambao überqueren wir den riesigen Fluss und fahren weiter nach Armero, heute ein kleines Dorf, in dem einst zehntausende Menschen lebten – bis im Jahr 1985 der Vulkan Nevado del Ruiz ausbrach und die Stadt unter einer 40 m hohen Schlammlawine begraben hat. Noch heute zeugen einige Ruinen von der Tragödie. Von Armero fahren wir im Begleitbus weiter bis Ibague und von dort aus hinauf in ein kleines Tal zu Füßen des Vulkans Nevado del Tolima. Dort übernachten wir in einem kleinen Hotel mitten in den Bergen.
eBike-Etappe: ca. 70 km; Fahrtzeit: ca. 3-4 Std.
Frühstück, Mittagessen Einfache Unterkunft
Nach dem Frühstück verlassen wir das Berghotel und überqueren den berühmten Pass La Línea, über den wir in die Kaffeezone Kolumbiens gelangen. Dabei erreichen wir eine Höhe von ca. 3.300 m und genießen auf der Fahrt tolle Ausblicke. Die Abfahrt in die Kaffeezone führt uns zunächst nach Calarcá und weiter auf eine authentische Kaffeehacienda. Am Nachmittag lernen wir den Betrieb auf der Hacienda kennen und erfahren, warum der kolumbianische Hochlandkaffee zum besten Kaffee der Welt gehört. Der Besuch beinhaltet eine technische und praktische Einführung des gesamten Kaffeeanbaus und des Kaffeeproduktionsprozesses. Und natürlich auch eine leckere Kostprobe!
eBike-Etappe: ca. 60 km; Fahrtzeit: ca. 5 Std.
Frühstück Hacienda
Heute gönnen wir unseren eBikes eine Pause und unternehmen eine kleine Wanderung. Zunächst wartet aber noch ein anderes Highlight auf uns: Wir besuchen das schöne Dorf Salento, das Besucher vor allem wegen seiner traditionellen Bauweise begeistert. Nachdem wir ein bisschen durch Salento geschlendert sind, geht es weiter in das beeindruckende Cocora-Tal. Dort machen wir uns zu Fuß auf den Weg, um Kolumbiens Nationalbaum – die Wachspalme – zu bewundern. Die Palma de Cera ist eine der höchsten Palmenarten der Welt.
eBike-Etappe: 0 km
Wanderung: ca. 10 km
Frühstück Hacienda
Unsere eBikes stehen wieder bereit. Heute radeln wir auf einer hügeligen Strecke nach Cali, der Hauptstadt des Salsa. Wir besuchen am Nachmittag eine Tanzschule, in der die besten Salsa-Tänzer ausgebildet werden. Und wenn wir am Abend selbst einige Schritte lernen wollen – hier finden wir die besten Gelegenheiten dazu! (optional)
eBike-Etappe: ca. 60 km; Fahrtzeit: ca. 3 Std.
Frühstück, Mittagessen 3* Hotel
Im Begleitbus fahren wir heute zunächst von Cali nach Piendamó. Dort steigen wir auf unsere eBikes und radeln bis nach Silvia, das tief in den Bergen des Cauca-Distrikts liegt. Hier sind die indigenen Guambiano zu Hause, eine Volksgruppe, die ihre alten Traditionen bis heute bewahrt hat. Die Stadt und ihre Umgebung werden wegen der imposanten Berge und ihrer im europäischen Chalet-Stil erbauten Häuser oft "kolumbianische Schweiz“ genannt. Wir genießen die frische Bergluft und die unbeschreibliche ökologische Vielfalt, die auch die Einheimischen zu schätzen wissen. Jeden Dienstag ist übrigens Markttag in Silvia. Dann verwandeln die zu Pferd oder per Chiva (typisch kolumbianischer kunterbunter Bus) angereisten Guambiano den sonst so stillen Ort in einen farbenprächtigen und quirligen Markt. Nach diesen Einblicken in das Leben der indigenen Bevölkerung fahren wir weiter nach Popayán.
eBike-Etappe: ca. 60 km; Fahrtzeit: ca. 3-4 Std.
Frühstück 3* Hotel
Der aktive Vulkan Puracé ist das Ziel unseres heutigen Bike-Ausflugs auf einer teilweise asphaltierten Straße, die durch den gleichnamigen Nationalpark führt. Schopfrosetten (frailejones) zieren die traumhaft schöne Landschaft, eine typische Pflanzenart der südamerikanischen Páramo- bzw. Puna-Vegetation, die nur in Ecuador, Venezuela und Kolumbien vorkommt. An einem besonders schönen Spot legen wir eine Pause ein und genießen ein Picknick. Unsere Muskeln finden am Nachmittag noch herrliche Entspannung in einem natürlichen Thermalbad. Gegen Nachmittag fahren wir zurück in die weiße Stadt Popayán.
eBike-Etappe: ca. 80 km; Fahrtzeit: ca. 4-5 Std.
Frühstück, Mittagessen 3* Hotel
Heute erklimmen wir nochmal die Berge mit unseren eBikes und radeln in eine spektakuläre Höhe von bis zu 4.700 m in das UNESCO-Biosphärenreservat Macizo Colombiano, wo der Río Magdalena entspringt – der größte Fluss Kolumbiens. Unterwegs genießen wir in traumhafter Natur unser Picknick. Am Abend erreichen wir dann die Stadt San Agustín, wo wir etwas außerhalb in einer fantastischen Finca übernachten.
eBike-Etappe: ca. 90 km; Fahrtzeit: ca. 5-6 Std.
Frühstück, Mittagessen 3* Hotel
Viele sehen in ihm das kolumbianische Pendant zur weltberühmten Osterinsel, und in der Tat beeindruckt der archäologische Park von San Agustín mit seinen rätselhaften, bis zu 3.000 Jahre alten Steinfiguren und Monolithen. Wann sie geschaffen wurden und von wem, ist für die Archäologen noch immer eine ungelöste Frage. Wir haben Zeit uns am Vormittag diese würdevollen, exotischen Artefakte in aller Ruhe anzusehen. Die Statuen aus Vulkangestein strahlen eine große Kraft und mystische Energie aus! Am Nachmittag können Sie entweder von den sportlichen Aktivitäten der letzten Tage entspannen oder optional eine Wanderung oder Reittour unternehmen.
eBike-Etappe: 0 km
Frühstück 3* Hotel
Unsere eBike-Rundreise durch Kolumbien neigt sich leider schon dem Ende zu. Nach dem Frühstück brechen wir auf zum Flughafen Neiva, unterwegs erwarten uns noch einmal tolle Landschaften. Von Neiva geht es via Bogotá zurück in die Heimat oder zum nächsten Urlaubsziel!
Wir haben tolle Ideen für ein passendes Verlängerungsprogramm. Wie wäre es z. B. mit einem Trip an die Karibik-Küste bei Cartagena, Tayrona und Palomino zu den traumhaften Stränden Kolumbiens?
Frühstück
Start | Ende | Preis pro Person | EZ-Zuschlag | |
---|---|---|---|---|
02.08.25 | 16.08.25 | € 3.985,- | € 650,- | Buchen |
01.11.25 | 15.11.25 | € 3.985,- | € 650,- | Buchen |
Nach unserer Ankunft in Kolumbiens Hauptstadt werden wir von unserem örtlichen Reiseleiter begrüßt und fahren zu unserem Hotel in der kolonialen Altstadt. Am Abend treffen wir uns für ein Briefing der Tour.
3* Hotel
Heute startet unsere Rundreise! Um uns mit den Bikes und der Leistung des Unterstützungsmotors vertraut zu machen, eignet sich eine vierstündige Tour durch Bogotá ganz hervorragend! Jeden Sonntag werden viele Hauptverkehrsstraßen für den Autoverkehr gesperrt. Entlang der "Ciclovía", die nur für Radfahrer zugänglich ist, mischen wir uns unter die Kolumbianer und radeln ca. 20 km durch die Stadt. Kulturell hat Bogotá einiges zu bieten: das koloniale Zentrum La Candelaria mit engen Gassen und schön gestalteten Häusern, der von Regierungsgebäuden umgebene Plaza Bolívar und das Goldmuseum, das die weltweit größte Sammlung von Fundstücken aus Gold und Silber aus der Zeit vor Kolumbus beherbergt. Hoch hinaus geht es mit der Seilbahn auf den Stadtberg Monserrate (3.190 m). Oben werden wir mit einer tollen Aussicht über das Häusermeer von Bogotá belohnt! Am späten Nachmittag verlassen wir die Hauptstadt und fahren in nördliche Richtung bis nach Suesca. Das Städtchen liegt wunderschön in den Anden und zieht an den Wochenenden viele Abenteurer aus Bogotá an.
eBike-Etappe: ca. 20-25 km; Fahrtzeit: ca. 3 Std.
Frühstück 3* Hotel
Nach dem Frühstück starten wir auf unseren Rädern zu der nächsten Etappe mit dem Ziel Ráquira. Die schöne Strecke führt durch die beeindruckende Landschaft des Páramo, vorbei an Lenguazaque und dem verschlafenen Kolonialdorf Cucunubá. In Ráquira angekommen, schlendern wir durch den Ort, besuchen den zentralen Dorfplatz und schauen uns in den kleinen Läden die Töpferkunstwerke an, für die Ráquira bekannt ist. Dann sammelt uns unser privater Bus wieder auf und fährt uns in das nahe gelegene Örtchen Villa de Leyva, das mit seinen originellen Cafés und individuellen Boutiquen zum Bummeln und Schlemmen einlädt. Unser Hotel liegt direkt an der lebendigen Plaza – der ideale Ausgangspunkt für eine Erkundungstour durch den Ort.
eBike-Etappe: ca. 75 km; Fahrtzeit: ca. 4 Std.
Frühstück 3* Hotel
Die landschaftlich äußerst reizvolle Umgebung der Stadt Villa de Leyva ist wie geschaffen für eine eBike-Tour. Die archäologische Ausgrabungsstätte "Infiernito“ und das Dominikanerkloster Santo Ecce Homo sind nur einige Sehenswürdigkeiten, die wir bei dieser Rundfahrt erkunden. Im kleinen Städtchen Sutamarchan essen wir zu Mittag. Unterwegs nehmen wir die Wege und Mauern in Augenschein. Denn nicht selten entdecken wir dort Fossilien. Und wir besuchen ein Weingut, auf dem wir auch zu einer Weinprobe eingeladen werden.
eBike-Etappe: ca. 45 km; Fahrtzeit: ca. 2-3 Std.
Frühstück 3* Hotel
Unsere heutige Tagesetappe führt uns in Richtung der zentralen Kordillere bis nach Otanche. Zunächst legen wir einige Kilometer im Bus zurück, bis wir Chiquinquirá erreichen. Dort besuchen wir die berühmte "Basilica de Nuestra Señora del Rosario“. Anschließend schwingen wir uns in den Sattel. Auf dem größten Teil dieser Tagesetappe fahren wir bequem auf guten Straßen bergab. Zunächst passieren wir eine relativ trockene Landschaft. Dann geht es bergauf, durch eine immer grüner werdende Gegend mit rauschenden Wasserfällen, wo wir uns unterwegs erfrischen können. Durch Nebelwälder hindurch gelangen wir schließlich zum charmanten Dorf Otanche mit seinem typisch kolumbianischen Dorfleben.
eBike-Etappe: ca. 90 km; Fahrtzeit: ca. 5-6 Std.
Frühstück, Mittagessen Einfache Unterkunft
Auf einer abenteuerlichen Strecke fahren wir heute in das tief eingeschnittene Tal mit Nebelwäldern hinab und überqueren auf einer sehr gut befahrbaren Schotterstraße mehrere Flüsse, bis wir schließlich das Flachland des Río Magdalena erreichen. Hier ist es bereits tropisch warm und üppig grün. Die restlichen Kilometer von El Diamante bis zu dem Kolonialstädtchen Honda direkt am Magdalena-Fluss legen wir in unserem Bus zurück. Am Abend schlendern wir hier gemeinsam durch die Gassen und bekommen eine private Führung von unserem Hotelbesitzer Luis, der einst dem Charme der geschichtsträchtigen und vom Tourismus noch weitaus unentdeckten Perle Honda verfallen ist und uns in seinem wunderschönen Casa Belle Epoque verwöhnt.
eBike-Etappe: ca. 60 km; Fahrtzeit: ca. 4 Std.
Frühstück, Mittagessen 3* Hotel
Über kleine, asphaltierte Nebenstraßen mit kurzen Abschnitten auf Schotterstraßen geht es heute weiter, von Honda aus immer entlang des Río Magdalena. In Cambao überqueren wir den riesigen Fluss und fahren weiter nach Armero, heute ein kleines Dorf, in dem einst zehntausende Menschen lebten – bis im Jahr 1985 der Vulkan Nevado del Ruiz ausbrach und die Stadt unter einer 40 m hohen Schlammlawine begraben hat. Noch heute zeugen einige Ruinen von der Tragödie. Von Armero fahren wir im Begleitbus weiter bis Ibague und von dort aus hinauf in ein kleines Tal zu Füßen des Vulkans Nevado del Tolima. Dort übernachten wir in einem kleinen Hotel mitten in den Bergen.
eBike-Etappe: ca. 70 km; Fahrtzeit: ca. 3-4 Std.
Frühstück, Mittagessen Einfache Unterkunft
Nach dem Frühstück verlassen wir das Berghotel und überqueren den berühmten Pass La Línea, über den wir in die Kaffeezone Kolumbiens gelangen. Dabei erreichen wir eine Höhe von ca. 3.300 m und genießen auf der Fahrt tolle Ausblicke. Die Abfahrt in die Kaffeezone führt uns zunächst nach Calarcá und weiter auf eine authentische Kaffeehacienda. Am Nachmittag lernen wir den Betrieb auf der Hacienda kennen und erfahren, warum der kolumbianische Hochlandkaffee zum besten Kaffee der Welt gehört. Der Besuch beinhaltet eine technische und praktische Einführung des gesamten Kaffeeanbaus und des Kaffeeproduktionsprozesses. Und natürlich auch eine leckere Kostprobe!
eBike-Etappe: ca. 60 km; Fahrtzeit: ca. 5 Std.
Frühstück Hacienda
Heute gönnen wir unseren eBikes eine Pause und unternehmen eine kleine Wanderung. Zunächst wartet aber noch ein anderes Highlight auf uns: Wir besuchen das schöne Dorf Salento, das Besucher vor allem wegen seiner traditionellen Bauweise begeistert. Nachdem wir ein bisschen durch Salento geschlendert sind, geht es weiter in das beeindruckende Cocora-Tal. Dort machen wir uns zu Fuß auf den Weg, um Kolumbiens Nationalbaum – die Wachspalme – zu bewundern. Die Palma de Cera ist eine der höchsten Palmenarten der Welt.
eBike-Etappe: 0 km
Wanderung: ca. 10 km
Frühstück Hacienda
Unsere eBikes stehen wieder bereit. Heute radeln wir auf einer hügeligen Strecke nach Cali, der Hauptstadt des Salsa. Wir besuchen am Nachmittag eine Tanzschule, in der die besten Salsa-Tänzer ausgebildet werden. Und wenn wir am Abend selbst einige Schritte lernen wollen – hier finden wir die besten Gelegenheiten dazu! (optional)
eBike-Etappe: ca. 60 km; Fahrtzeit: ca. 3 Std.
Frühstück, Mittagessen 3* Hotel
Im Begleitbus fahren wir heute zunächst von Cali nach Piendamó. Dort steigen wir auf unsere eBikes und radeln bis nach Silvia, das tief in den Bergen des Cauca-Distrikts liegt. Hier sind die indigenen Guambiano zu Hause, eine Volksgruppe, die ihre alten Traditionen bis heute bewahrt hat. Die Stadt und ihre Umgebung werden wegen der imposanten Berge und ihrer im europäischen Chalet-Stil erbauten Häuser oft "kolumbianische Schweiz“ genannt. Wir genießen die frische Bergluft und die unbeschreibliche ökologische Vielfalt, die auch die Einheimischen zu schätzen wissen. Jeden Dienstag ist übrigens Markttag in Silvia. Dann verwandeln die zu Pferd oder per Chiva (typisch kolumbianischer kunterbunter Bus) angereisten Guambiano den sonst so stillen Ort in einen farbenprächtigen und quirligen Markt. Nach diesen Einblicken in das Leben der indigenen Bevölkerung fahren wir weiter nach Popayán.
eBike-Etappe: ca. 60 km; Fahrtzeit: ca. 3-4 Std.
Frühstück 3* Hotel
Der aktive Vulkan Puracé ist das Ziel unseres heutigen Bike-Ausflugs auf einer teilweise asphaltierten Straße, die durch den gleichnamigen Nationalpark führt. Schopfrosetten (frailejones) zieren die traumhaft schöne Landschaft, eine typische Pflanzenart der südamerikanischen Páramo- bzw. Puna-Vegetation, die nur in Ecuador, Venezuela und Kolumbien vorkommt. An einem besonders schönen Spot legen wir eine Pause ein und genießen ein Picknick. Unsere Muskeln finden am Nachmittag noch herrliche Entspannung in einem natürlichen Thermalbad. Gegen Nachmittag fahren wir zurück in die weiße Stadt Popayán.
eBike-Etappe: ca. 80 km; Fahrtzeit: ca. 4-5 Std.
Frühstück, Mittagessen 3* Hotel
Heute erklimmen wir nochmal die Berge mit unseren eBikes und radeln in eine spektakuläre Höhe von bis zu 4.700 m in das UNESCO-Biosphärenreservat Macizo Colombiano, wo der Río Magdalena entspringt – der größte Fluss Kolumbiens. Unterwegs genießen wir in traumhafter Natur unser Picknick. Am Abend erreichen wir dann die Stadt San Agustín, wo wir etwas außerhalb in einer fantastischen Finca übernachten.
eBike-Etappe: ca. 90 km; Fahrtzeit: ca. 5-6 Std.
Frühstück, Mittagessen 3* Hotel
Viele sehen in ihm das kolumbianische Pendant zur weltberühmten Osterinsel, und in der Tat beeindruckt der archäologische Park von San Agustín mit seinen rätselhaften, bis zu 3.000 Jahre alten Steinfiguren und Monolithen. Wann sie geschaffen wurden und von wem, ist für die Archäologen noch immer eine ungelöste Frage. Wir haben Zeit uns am Vormittag diese würdevollen, exotischen Artefakte in aller Ruhe anzusehen. Die Statuen aus Vulkangestein strahlen eine große Kraft und mystische Energie aus! Am Nachmittag können Sie entweder von den sportlichen Aktivitäten der letzten Tage entspannen oder optional eine Wanderung oder Reittour unternehmen.
eBike-Etappe: 0 km
Frühstück 3* Hotel
Unsere eBike-Rundreise durch Kolumbien neigt sich leider schon dem Ende zu. Nach dem Frühstück brechen wir auf zum Flughafen Neiva, unterwegs erwarten uns noch einmal tolle Landschaften. Von Neiva geht es via Bogotá zurück in die Heimat oder zum nächsten Urlaubsziel!
Wir haben tolle Ideen für ein passendes Verlängerungsprogramm. Wie wäre es z. B. mit einem Trip an die Karibik-Küste bei Cartagena, Tayrona und Palomino zu den traumhaften Stränden Kolumbiens?
Frühstück