Kontakte
Karte
Sie kommen am Flughafen in Belize City an und werden von Ihrer Reiseleitung empfangen und zum Hotel begleitet. Bei einem Willkommens-Cocktail lernen Sie die anderen Teilnehmer kennen.
3* Hotel
Tropische Früchte auf unserem Tisch machen das Frühstück perfekt, bevor wir zur Bootsanlegestelle in Tower Hill fahren. Von dort bringt uns ein Boot auf dem New River durch ein Naturschutzgebiet zur lang gestreckten Lagune von Lamanai. Inmitten des Regenwaldes wurde die gleichnamige Maya-Stadt erbaut, die wir heute zu Fuß erkunden. Lamanai bedeutet in der Maya-Sprache "untergetauchtes Krokodil“. Etwa 3000 Jahre lang wurde Lamanai bewohnt und gehört damit zu den am längsten kontinuierlich besiedelten Maya-Städten. 20.000 Menschen haben dort während der Blütezeit gelebt! Nach diesem eindrücklichen Erlebnis fahren wir zurück nach Belize City und haben noch Zeit für einen kurzen Bummel durch das Stadtzentrum.
Frühstück 3* Hotel
Heute brechen wir zu einem besonderen Abenteuer auf: Es geht in die Unterwelt! Zunächst wandern wir durch den tropischen Regenwald bis zu einem Höhleneingang. Dann nehmen wir auf einem dicken LKW-Schlauch Platz und gleiten auf einem ruhig fließenden unterirdischen Bach durch ein beeindruckendes Höhlensystem. Im Licht unserer Stirnlampen erblicken wir eine faszinierende Unterwelt. Ein großartiges Erlebnis! Weiter geht's auf dem Western Highway nach San Ignacio. Dort besichtigen wir Xunantunich, was in der Sprache Maya "die steinerne Frau“ bedeutet. Die imposante Pyramide El Castillo ist 40 Meter hoch und auch die detaillierten Steinmetzarbeiten sind bemerkenswert. Anschließend fahren wir weiter nach San Ignacio, wo wir übernachten.
Frühstück 3* Hotel
Kulturhistorisch gesehen steht heute der Höhepunkt auf dem Programm: Die weltberühmte Maya-Stätte Tikal in Guatemala. Dazu fahren wir zuerst über die Grenze. Tikal war eine der größten und bedeutendsten Städte der Maya-Kultur, erstreckte sich über eine große Fläche und beherbergte vermutlich über 100.000 Einwohner. Die archäologischen Überreste zeugen von einer hochentwickelten Zivilisation mit beeindruckender Architektur, komplexer sozialer Struktur und weitläufigen Handelsnetzwerken. Durch die isolierte Lage ist Tikal recht gut erhalten geblieben und der dichte Dschungel verleiht der Stätte etwas Mystisches. Wir nehmen an einer Führung durch die spannendsten Teile der Anlage teil und kehren garantiert beeindruckt zurück nach San Ignacio.
Frühstück 3* Hotel
Und weiter geht’s zur nächsten Mayastätte. Tief in den Maya-Mountains liegt Caracol. Der Name Caracol bedeutet auf Spanisch "Schnecke“, der ursprüngliche Maya-Name war jedoch "Oxhuitza“. Caracol ist die größte archäologische Stätte von Belize. Sie thront imposant auf einem Plateau vor der tollen Kulisse der Maya-Mountains. Der "himmlische Palast“, wie die berühmte Caana-Pyramide mit ihren 41 Metern Höhe genannt wird, bietet jedem Besucher neben einer einmaligen Aussicht auch fantastische Fotomotive. Caracol wurde bereits 1200 v. Chr. besiedelt. Dort sollen mehr als 115.000 Menschen gelebt haben. Auf der Rückfahrt nehmen wir ein erfrischendes Bad in den Rio On-Pools.
Frühstück 3* Hotel
Wir fahren auf dem idyllischen Hummingbird-Highway zum Garifuna Ort Hopkins am Karibischen Meer. Mit dem Boot setzen wir zur traumhaften Bounty-Insel South Water Caye über. Feine Sandstrände mit Kokospalmen und das angenehm warme Meer laden zum Entspannen und Baden ein. Wir schnorcheln durch die exotische Unterwasserwelt am Riff entlang. Am Nachmittag besuchen wir den Toledo District, Belizes Süden, wo wir in San Antonio in einer gemütlichen Dschungel-Lodge übernachten.
Frühstück Lodge
Heute besuchen wir die Maya-Stätte Lubaantun, die auf einem Hügel mit Blick auf die umliegende Landschaft liegt. Ende des 19. Jahrhunderts wurde die größte Zeremonialstätte der Maya im Süden von Belize entdeckt und ist bekannt für ihre einzigartige Architektur. Die Gebäude bestehen aus großen Kalksteinblöcken, die ohne Mörtel zusammengefügt wurden. Die Steine wurden so exakt behauen, dass sie perfekt aufeinander passen. Diese Bauweise ist in der Maya-Welt ungewöhnlich und deutet auf ein hohes Maß an handwerklichem Können hin. Anschließend fahren wir auf dem Cacao-Trail in das Maya-Kernland und besuchen Eladio Pop, einen Kakaobauern, der uns über seine Plantage führt und uns Einblick in das Leben der Maya-Familien gewährt. Wir übernachten noch einmal in San Antonio.
Frühstück Lodge
Auf dem Rückweg unserer Rundreise nach Belize City besuchen wir den Blue Hole-Nationalpark. Mitten im Dschungel liegt der tiefblaue Cenote, ein Kalksteinloch, das durch den Einsturz einer Höhlendecke entstanden und mit Süßwasser gefüllt ist. Dort nehmen wir ein erfrischendes Bad. Anschließend fahren wir weiter zum beliebten Belize-Zoo, der im Jahr 1983 ursprünglich gegründet wurde, um eingefangenen Wildtieren nach der Aufnahme von Dokumentarfilmen ein Refugium zu bieten. Heute beherbergt der Zoo nur einheimische Tierarten. Danach endet unsere Reise durch Belize. Wir verabschieden uns voneinander und werden zum Flughafen gefahren.
Frühstück
Start | Ende | Preis pro Person | EZ-Zuschlag | |
---|---|---|---|---|
07.08.25 | 14.08.25 | € 1.945,- | € 420,- | Buchen |
09.10.25 | 16.10.25 | € 1.945,- | € 420,- | Buchen |
06.11.25 | 13.11.25 | € 1.945,- | € 420,- | Buchen |
04.12.25 | 11.12.25 | € 1.945,- | € 420,- | Buchen |
Sie kommen am Flughafen in Belize City an und werden von Ihrer Reiseleitung empfangen und zum Hotel begleitet. Bei einem Willkommens-Cocktail lernen Sie die anderen Teilnehmer kennen.
3* Hotel
Tropische Früchte auf unserem Tisch machen das Frühstück perfekt, bevor wir zur Bootsanlegestelle in Tower Hill fahren. Von dort bringt uns ein Boot auf dem New River durch ein Naturschutzgebiet zur lang gestreckten Lagune von Lamanai. Inmitten des Regenwaldes wurde die gleichnamige Maya-Stadt erbaut, die wir heute zu Fuß erkunden. Lamanai bedeutet in der Maya-Sprache "untergetauchtes Krokodil“. Etwa 3000 Jahre lang wurde Lamanai bewohnt und gehört damit zu den am längsten kontinuierlich besiedelten Maya-Städten. 20.000 Menschen haben dort während der Blütezeit gelebt! Nach diesem eindrücklichen Erlebnis fahren wir zurück nach Belize City und haben noch Zeit für einen kurzen Bummel durch das Stadtzentrum.
Frühstück 3* Hotel
Heute brechen wir zu einem besonderen Abenteuer auf: Es geht in die Unterwelt! Zunächst wandern wir durch den tropischen Regenwald bis zu einem Höhleneingang. Dann nehmen wir auf einem dicken LKW-Schlauch Platz und gleiten auf einem ruhig fließenden unterirdischen Bach durch ein beeindruckendes Höhlensystem. Im Licht unserer Stirnlampen erblicken wir eine faszinierende Unterwelt. Ein großartiges Erlebnis! Weiter geht's auf dem Western Highway nach San Ignacio. Dort besichtigen wir Xunantunich, was in der Sprache Maya "die steinerne Frau“ bedeutet. Die imposante Pyramide El Castillo ist 40 Meter hoch und auch die detaillierten Steinmetzarbeiten sind bemerkenswert. Anschließend fahren wir weiter nach San Ignacio, wo wir übernachten.
Frühstück 3* Hotel
Kulturhistorisch gesehen steht heute der Höhepunkt auf dem Programm: Die weltberühmte Maya-Stätte Tikal in Guatemala. Dazu fahren wir zuerst über die Grenze. Tikal war eine der größten und bedeutendsten Städte der Maya-Kultur, erstreckte sich über eine große Fläche und beherbergte vermutlich über 100.000 Einwohner. Die archäologischen Überreste zeugen von einer hochentwickelten Zivilisation mit beeindruckender Architektur, komplexer sozialer Struktur und weitläufigen Handelsnetzwerken. Durch die isolierte Lage ist Tikal recht gut erhalten geblieben und der dichte Dschungel verleiht der Stätte etwas Mystisches. Wir nehmen an einer Führung durch die spannendsten Teile der Anlage teil und kehren garantiert beeindruckt zurück nach San Ignacio.
Frühstück 3* Hotel
Und weiter geht’s zur nächsten Mayastätte. Tief in den Maya-Mountains liegt Caracol. Der Name Caracol bedeutet auf Spanisch "Schnecke“, der ursprüngliche Maya-Name war jedoch "Oxhuitza“. Caracol ist die größte archäologische Stätte von Belize. Sie thront imposant auf einem Plateau vor der tollen Kulisse der Maya-Mountains. Der "himmlische Palast“, wie die berühmte Caana-Pyramide mit ihren 41 Metern Höhe genannt wird, bietet jedem Besucher neben einer einmaligen Aussicht auch fantastische Fotomotive. Caracol wurde bereits 1200 v. Chr. besiedelt. Dort sollen mehr als 115.000 Menschen gelebt haben. Auf der Rückfahrt nehmen wir ein erfrischendes Bad in den Rio On-Pools.
Frühstück 3* Hotel
Wir fahren auf dem idyllischen Hummingbird-Highway zum Garifuna Ort Hopkins am Karibischen Meer. Mit dem Boot setzen wir zur traumhaften Bounty-Insel South Water Caye über. Feine Sandstrände mit Kokospalmen und das angenehm warme Meer laden zum Entspannen und Baden ein. Wir schnorcheln durch die exotische Unterwasserwelt am Riff entlang. Am Nachmittag besuchen wir den Toledo District, Belizes Süden, wo wir in San Antonio in einer gemütlichen Dschungel-Lodge übernachten.
Frühstück Lodge
Heute besuchen wir die Maya-Stätte Lubaantun, die auf einem Hügel mit Blick auf die umliegende Landschaft liegt. Ende des 19. Jahrhunderts wurde die größte Zeremonialstätte der Maya im Süden von Belize entdeckt und ist bekannt für ihre einzigartige Architektur. Die Gebäude bestehen aus großen Kalksteinblöcken, die ohne Mörtel zusammengefügt wurden. Die Steine wurden so exakt behauen, dass sie perfekt aufeinander passen. Diese Bauweise ist in der Maya-Welt ungewöhnlich und deutet auf ein hohes Maß an handwerklichem Können hin. Anschließend fahren wir auf dem Cacao-Trail in das Maya-Kernland und besuchen Eladio Pop, einen Kakaobauern, der uns über seine Plantage führt und uns Einblick in das Leben der Maya-Familien gewährt. Wir übernachten noch einmal in San Antonio.
Frühstück Lodge
Auf dem Rückweg unserer Rundreise nach Belize City besuchen wir den Blue Hole-Nationalpark. Mitten im Dschungel liegt der tiefblaue Cenote, ein Kalksteinloch, das durch den Einsturz einer Höhlendecke entstanden und mit Süßwasser gefüllt ist. Dort nehmen wir ein erfrischendes Bad. Anschließend fahren wir weiter zum beliebten Belize-Zoo, der im Jahr 1983 ursprünglich gegründet wurde, um eingefangenen Wildtieren nach der Aufnahme von Dokumentarfilmen ein Refugium zu bieten. Heute beherbergt der Zoo nur einheimische Tierarten. Danach endet unsere Reise durch Belize. Wir verabschieden uns voneinander und werden zum Flughafen gefahren.
Frühstück