Kontakte
Karte
Unsere Gruppenreise beginnt mit der individuellen Anreise nach San José. Am Flughafen werden wir bereits erwartet und zu unserem Stadthotel gebracht.
Mittelklassehotel
Heute brechen wir auf in Richtung Pazifikküste. Am Tárcoles Fluss steigen wir um ins Boot und unternehmen eine Bootstour durch die Mangroven von Guacalillo und beobachten mit etwas Glück Leguane, Alligatoren und Affen. Anschließend genießen wir ein gemeinsames Mittagessen und setzen dann die Fahrt nach Manuel Antonio fort. Dort steht der Nachmittag zur freien Verfügung.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen Mittelklassehotel
Heute erkunden wir den Nationalpark Manuel Antonio. Der bereits 1972 gegründete Park ist einer der kleinsten und beliebtesten Costa Ricas. Wir machen einen Spaziergang durch den Dschungel und können dabei viele Tiere beobachten. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung und kann genutzt werden, um die paradiesischen Strände des Nationalparks zu erkunden
Frühstück Mittelklassehotel
Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg, vorbei an Jacó in den Norden in die Gemeinde San Luis. Dort treffen wir Gilbert und seine Familie. Bei einem Rundgang über deren Hof bekommen wir einen Einblick in den Alltag und in die Geschichte der nachhaltig geführten Finca La Bella mit ihren Kaffee-, Obst- und Bananenplantagen. Wir erfahren, wie Zuckerrohr gepresst wird und probieren den süßen Saft. Danach fahren wir weiter in das mystische Nebelwaldgebiet von Monteverde. Der Ort Santa Elena liegt 1.400 m ü. M. Wer möchte, kann optional am Abend an einer Tour mit einem einheimischen Guide teilnehmen, um Schlangen, Taranteln, Tukane, Skorpione und viele weitere Tiere zu beobachten.
Frühstück Mittelklassehotel
Heute stehen wir im Morgengrauen auf und unternehmen einen Spaziergang im Santa Elena-Naturreservat. Wir lassen uns vom einzigartigen Nebelwald mit seinen unzähligen Farnen, Moosen und Orchideen verzaubern. Der Wald ist Heimat für viele Vogelarten und mit ein bisschen Glück entdecken wir sogar den seltenen Quetzal, den heiligen Vogel der Maya. Nachmittags erleben wir den Nebelwald aus einer anderen Perspektive: In luftiger Höhe wandern wir über Hängebrücken, die durch Baumkronen führen und lernen den Wald aus diesem für uns ganz neuen Blickwinkel kennen.
Frühstück Mittelklassehotel
Heute fahren wir in die Gegend des aktiven Vulkans Rincón de la Vieja. Auf dem 5 km langen "Las Pailas“- Weg haben wir die beste Sicht auf den aktiven Vulkan. Hier finden wir eine Vielzahl von heimischen Bäumen und Pflanzen, unter anderem wächst hier auch der Nationalbaum "Guanacaste“. Der Nationalpark ist das Zuhause von vielen Säugetieren und Vögeln wie Waschbären, Nasenbären, Gürteltiere, verschiedene Affenarten und Tukane. Auf der Wanderung treffen wir immer wieder auf sprudelnde Schlammlöcher, kleine Wasserfälle, Fumarolen, heiße Quellen und den "Volcancito" (kleiner Vulkan).
Frühstück, Abendessen Mittelklassehotel
Wir unternehmen eine kleine Wanderung zu einem Wasserfall und besuchen die Thermalquellen Río Negro. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Wer möchte, kann eine Reittour oder eine weitere Tour im Park unternehmen.
Frühstück, Abendessen Mittelklassehotel
Der Vormittag steht uns zur freien Verfügung. Am Nachmittag fahren wir nach La Fortuna. Nachdem wir die Zimmer bezogen haben, können wir bei einem Bad in den herrlich warmen Thermalbädern des Hotels erste Bekanntschaft mit den vulkanischen Erscheinungen des Vulkans Arenal machen.
Frühstück Mittelklassehotel
Am späten Vormittag besuchen wir das Naturschutzzentrum Ecocentro Danaus. Auf dem Rundgang bestaunen wir die Vielfalt von tropischen Pflanzen, Amphibien, Säugetieren, Reptilien, Insekten und Vögeln. Besonders beeindruckend ist der Schmetterlingsgarten, wo wir die Entwicklung vom Ei über Raupe und Puppe bis hin zum Schmetterling beobachten können. Am Nachmittag entspannen wir uns in den Thermalbecken.
Frühstück Mittelklassehotel
Los geht es mit einer Wanderung im Nationalpark am Fuße des Vulkans Arenal. Sein letzter Ausbruch war 2010, aber er gilt immer noch als aktiv. Wir laufen über mit Asche bedeckte Pfade und um einen erkalteten Lavafluss herum. An vielen Stellen entdecken wir Zeugnisse von ehemaligen Vulkanausbrüchen. Und auch die tolle Aussicht auf den Arenal-See und die sanfte Hügellandschaft genießen wir. Anschließend setzen wir die Fahrt über Muelle und Aguas Zarcas fort. Bei San Miguel besuchen wir eine organische Kaffeefinca, um beim Prozess der Kaffeeherstellung dabei zu sein und anschließend natürlich auch frisch gebrühten Kaffee zu kosten. Anschließend fahren wir nach Sarapiquí, wo wir übernachten.
Frühstück Mittelklassehotel
Heute besuchen wir eine einheimische Familie auf ihrer Finca bei Sarapiquí. Wir spazieren über Plantagen mit Zitrusfrüchten, Maniok, Zuckerrohr und Ananas und legen selber Hand an. Nach getaner Arbeit essen wir gemeinsam mit der Familie zu Mittag. Nachmittags setzen wir unsere Reise zum Tirimbina-Regenwaldreservat fort. Wir genießen einen kurzen Spaziergang durch das üppige Grün und halten die Augen offen nach Affen, Faultieren, Nasenbären und exotischen Vögeln. Anschließend lernen wir von unserem Guide so Einiges über Kakao – von der Ernte der Bohnen bis zur köstlichen Schokoladentafel – naschen erlaubt!
Frühstück, Mittagessen Mittelklassehotel
Heute geht es weiter, über La Pavona oder Caño Blanco (je nach Wetterbedigungen), bis nach Tortuguero im gleichnamigen Nationalpark. Dort beziehen wir unsere gemütliche Lodge und genießen ein spätes Mittagessen. Anschließend besuchen wir das nahegelegene Dorf. Wer möchte, kann das Schildkrötenmuseum- und Schutzprogramm besuchen. Von Juli bis September besteht außerdem die Möglichkeit, einen Nachtausflug zum Strand von Tortuguero zu buchen, wo die gefährdeten Meeresschildkröten ihre Eier ablegen.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen Mittelklassehotel
Von einem Boot aus lässt sich der Nationalpark Tortuguero besonders gut erkunden. Die weit verzweigten Kanäle führen durch morastige Wälder und Sümpfe. Der undurchdringliche Regenwald ist der Lebensraum verschiedener Affenarten, Faultieren und einer Vielzahl von Vögeln, die sich an den Wasserwegen und am Ufer tummeln. Nach unserer Rückkehr gibt es ein leckeres Frühstück. Später unternehmen wir mit einem einheimischen Guide einen kleinen Spaziergang in der Umgebung der Lodge. Hier entdecken wir viele kleine Bewohner des Urwalds: Frösche, Schmetterlinge und Insekten. In den Bäumen rascheln und zwitschern die Vögel. Zum Mittagessen sind wir wieder in der Lodge und brechen nach einer kurzen Pause zu einer weiteren Bootstour durch die Kanäle auf.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen Mittelklassehotel
Nach dem Frühstück besteigen wir das Boot und haben auf der Rückfahrt nach La Pavona oder Caño Blanco noch einmal Gelegenheit, Tiere zu beobachten. Schließlich geht es im Bus nach Guápiles und dann weiter ins Zentraltal nach San José, von wo aus wir die Rückreise antreten.
Frühstück, Mittagessen
Start | Ende | Preis pro Person | EZ-Zuschlag | |
---|---|---|---|---|
22.04.25 | 05.05.25 | € 3.595,- | € 585,- | Buchen |
06.05.25 | 14.12.26 | € 3.595,- | € 585,- | Buchen |
20.05.25 | 28.12.26 | € 3.595,- | € 585,- | Buchen |
03.06.25 | 11.01.27 | € 3.595,- | € 585,- | Buchen |
17.06.25 | 25.01.27 | € 3.595,- | € 585,- | Buchen |
01.07.25 | 08.02.27 | € 3.595,- | € 585,- | Buchen |
15.07.25 | 22.02.27 | € 3.595,- | € 585,- | Buchen |
29.07.25 | 08.03.27 | € 3.595,- | € 585,- | Buchen |
12.08.25 | 22.03.27 | € 3.595,- | € 585,- | Buchen |
26.08.25 | 05.04.27 | € 3.595,- | € 585,- | Buchen |
09.09.25 | 19.04.27 | € 3.595,- | € 585,- | Buchen |
23.09.25 | 03.05.27 | € 3.595,- | € 585,- | Buchen |
07.10.25 | 17.05.27 | € 3.595,- | € 585,- | Buchen |
21.10.25 | 31.05.27 | € 3.595,- | € 585,- | Buchen |
04.11.25 | 14.06.27 | € 3.595,- | € 585,- | Buchen |
18.11.25 | 28.06.27 | € 3.595,- | € 585,- | Buchen |
Unsere Gruppenreise beginnt mit der individuellen Anreise nach San José. Am Flughafen werden wir bereits erwartet und zu unserem Stadthotel gebracht.
Mittelklassehotel
Heute brechen wir auf in Richtung Pazifikküste. Am Tárcoles Fluss steigen wir um ins Boot und unternehmen eine Bootstour durch die Mangroven von Guacalillo und beobachten mit etwas Glück Leguane, Alligatoren und Affen. Anschließend genießen wir ein gemeinsames Mittagessen und setzen dann die Fahrt nach Manuel Antonio fort. Dort steht der Nachmittag zur freien Verfügung.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen Mittelklassehotel
Heute erkunden wir den Nationalpark Manuel Antonio. Der bereits 1972 gegründete Park ist einer der kleinsten und beliebtesten Costa Ricas. Wir machen einen Spaziergang durch den Dschungel und können dabei viele Tiere beobachten. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung und kann genutzt werden, um die paradiesischen Strände des Nationalparks zu erkunden
Frühstück Mittelklassehotel
Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg, vorbei an Jacó in den Norden in die Gemeinde San Luis. Dort treffen wir Gilbert und seine Familie. Bei einem Rundgang über deren Hof bekommen wir einen Einblick in den Alltag und in die Geschichte der nachhaltig geführten Finca La Bella mit ihren Kaffee-, Obst- und Bananenplantagen. Wir erfahren, wie Zuckerrohr gepresst wird und probieren den süßen Saft. Danach fahren wir weiter in das mystische Nebelwaldgebiet von Monteverde. Der Ort Santa Elena liegt 1.400 m ü. M. Wer möchte, kann optional am Abend an einer Tour mit einem einheimischen Guide teilnehmen, um Schlangen, Taranteln, Tukane, Skorpione und viele weitere Tiere zu beobachten.
Frühstück Mittelklassehotel
Heute stehen wir im Morgengrauen auf und unternehmen einen Spaziergang im Santa Elena-Naturreservat. Wir lassen uns vom einzigartigen Nebelwald mit seinen unzähligen Farnen, Moosen und Orchideen verzaubern. Der Wald ist Heimat für viele Vogelarten und mit ein bisschen Glück entdecken wir sogar den seltenen Quetzal, den heiligen Vogel der Maya. Nachmittags erleben wir den Nebelwald aus einer anderen Perspektive: In luftiger Höhe wandern wir über Hängebrücken, die durch Baumkronen führen und lernen den Wald aus diesem für uns ganz neuen Blickwinkel kennen.
Frühstück Mittelklassehotel
Heute fahren wir in die Gegend des aktiven Vulkans Rincón de la Vieja. Auf dem 5 km langen "Las Pailas“- Weg haben wir die beste Sicht auf den aktiven Vulkan. Hier finden wir eine Vielzahl von heimischen Bäumen und Pflanzen, unter anderem wächst hier auch der Nationalbaum "Guanacaste“. Der Nationalpark ist das Zuhause von vielen Säugetieren und Vögeln wie Waschbären, Nasenbären, Gürteltiere, verschiedene Affenarten und Tukane. Auf der Wanderung treffen wir immer wieder auf sprudelnde Schlammlöcher, kleine Wasserfälle, Fumarolen, heiße Quellen und den "Volcancito" (kleiner Vulkan).
Frühstück, Abendessen Mittelklassehotel
Wir unternehmen eine kleine Wanderung zu einem Wasserfall und besuchen die Thermalquellen Río Negro. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Wer möchte, kann eine Reittour oder eine weitere Tour im Park unternehmen.
Frühstück, Abendessen Mittelklassehotel
Der Vormittag steht uns zur freien Verfügung. Am Nachmittag fahren wir nach La Fortuna. Nachdem wir die Zimmer bezogen haben, können wir bei einem Bad in den herrlich warmen Thermalbädern des Hotels erste Bekanntschaft mit den vulkanischen Erscheinungen des Vulkans Arenal machen.
Frühstück Mittelklassehotel
Am späten Vormittag besuchen wir das Naturschutzzentrum Ecocentro Danaus. Auf dem Rundgang bestaunen wir die Vielfalt von tropischen Pflanzen, Amphibien, Säugetieren, Reptilien, Insekten und Vögeln. Besonders beeindruckend ist der Schmetterlingsgarten, wo wir die Entwicklung vom Ei über Raupe und Puppe bis hin zum Schmetterling beobachten können. Am Nachmittag entspannen wir uns in den Thermalbecken.
Frühstück Mittelklassehotel
Los geht es mit einer Wanderung im Nationalpark am Fuße des Vulkans Arenal. Sein letzter Ausbruch war 2010, aber er gilt immer noch als aktiv. Wir laufen über mit Asche bedeckte Pfade und um einen erkalteten Lavafluss herum. An vielen Stellen entdecken wir Zeugnisse von ehemaligen Vulkanausbrüchen. Und auch die tolle Aussicht auf den Arenal-See und die sanfte Hügellandschaft genießen wir. Anschließend setzen wir die Fahrt über Muelle und Aguas Zarcas fort. Bei San Miguel besuchen wir eine organische Kaffeefinca, um beim Prozess der Kaffeeherstellung dabei zu sein und anschließend natürlich auch frisch gebrühten Kaffee zu kosten. Anschließend fahren wir nach Sarapiquí, wo wir übernachten.
Frühstück Mittelklassehotel
Heute besuchen wir eine einheimische Familie auf ihrer Finca bei Sarapiquí. Wir spazieren über Plantagen mit Zitrusfrüchten, Maniok, Zuckerrohr und Ananas und legen selber Hand an. Nach getaner Arbeit essen wir gemeinsam mit der Familie zu Mittag. Nachmittags setzen wir unsere Reise zum Tirimbina-Regenwaldreservat fort. Wir genießen einen kurzen Spaziergang durch das üppige Grün und halten die Augen offen nach Affen, Faultieren, Nasenbären und exotischen Vögeln. Anschließend lernen wir von unserem Guide so Einiges über Kakao – von der Ernte der Bohnen bis zur köstlichen Schokoladentafel – naschen erlaubt!
Frühstück, Mittagessen Mittelklassehotel
Heute geht es weiter, über La Pavona oder Caño Blanco (je nach Wetterbedigungen), bis nach Tortuguero im gleichnamigen Nationalpark. Dort beziehen wir unsere gemütliche Lodge und genießen ein spätes Mittagessen. Anschließend besuchen wir das nahegelegene Dorf. Wer möchte, kann das Schildkrötenmuseum- und Schutzprogramm besuchen. Von Juli bis September besteht außerdem die Möglichkeit, einen Nachtausflug zum Strand von Tortuguero zu buchen, wo die gefährdeten Meeresschildkröten ihre Eier ablegen.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen Mittelklassehotel
Von einem Boot aus lässt sich der Nationalpark Tortuguero besonders gut erkunden. Die weit verzweigten Kanäle führen durch morastige Wälder und Sümpfe. Der undurchdringliche Regenwald ist der Lebensraum verschiedener Affenarten, Faultieren und einer Vielzahl von Vögeln, die sich an den Wasserwegen und am Ufer tummeln. Nach unserer Rückkehr gibt es ein leckeres Frühstück. Später unternehmen wir mit einem einheimischen Guide einen kleinen Spaziergang in der Umgebung der Lodge. Hier entdecken wir viele kleine Bewohner des Urwalds: Frösche, Schmetterlinge und Insekten. In den Bäumen rascheln und zwitschern die Vögel. Zum Mittagessen sind wir wieder in der Lodge und brechen nach einer kurzen Pause zu einer weiteren Bootstour durch die Kanäle auf.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen Mittelklassehotel
Nach dem Frühstück besteigen wir das Boot und haben auf der Rückfahrt nach La Pavona oder Caño Blanco noch einmal Gelegenheit, Tiere zu beobachten. Schließlich geht es im Bus nach Guápiles und dann weiter ins Zentraltal nach San José, von wo aus wir die Rückreise antreten.
Frühstück, Mittagessen