Kontakte
Karte
Nach der Ankunft am Flughafen Guatemala City werden Sie am Ausgang bereits erwartet und in Ihr Hotel gebracht.
Hotel
Heute Morgen treffen wir uns mit unserem Reiseleiter und starten gemeinsam in einen spannenden Tag. Am Vormittag entdecken wir die Hauptstadt Guatemala City und erhalten erste Eindrücke dieser lebendigen Metropole. Wir besuchen die Plaza Central, das historische Herz der Stadt, eingerahmt vom Nationalpalast und der Kathedrale. Anschließend tauchen wir im Popol Vuh-Museum in die faszinierende Welt der Maya ein. Im Anschluss verlassen wir die Stadt und fahren durch das eindrucksvolle Hochland ins malerische Panchoy-Tal, wo uns die koloniale Schönheit Antiguas erwartet.
Entfernung: ca. 40 km; Fahrtzeit: ca. 1,5 Stunden
Frühstück
Hotel
Heute entdecken wir Antigua. Die ehemalige Hauptstadt wurde 1543 gegründet, 1773 durch ein Erdbeben fast zerstört und zählt seit 1979 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Nach einem Besuch des lebendigen Hauptplatzes mit der Kathedrale und dem Rathaus erkunden wir die Ruinen eines Klosters. Anschließend besuchen wir eine Kaffee-Finca und erfahren mehr über den Anbau und die Verarbeitung des guatemaltekischen Kaffees. Am Nachmittag fahren wir weiter durch das Hochland zum Atitlán-See, der vom britischen Philosophen und Schriftsteller Aldous Huxley als "der schönste See Lateinamerikas“ beschrieben wird. Umgeben von fruchtbaren Hügeln und drei majestätischen Vulkanen genießen wir am Abend die besondere Atmosphäre im quirligen Ort Panajachel.
Entfernung: ca. 80 km; Fahrtzeit: ca. 2,5 Stunden
Frühstück
Hotel
Heute erleben wir die besondere Atmosphäre des Atitlán-Sees bei einer Bootsfahrt. Unser erstes Ziel ist Santiago Atitlán, das am Fuße der Vulkane liegt und als kulturelles Zentrum der Tzutujíl-Maya gilt. Bei einem Rundgang durch das Dorf tauchen wir in die jahrhundertealte Maya-Tradition ein, die sich bis heute im Alltag, auf den Märkten und in den Straßen spiegelt. Ein Höhepunkt ist der Besuch beim Maximón, einer einzigartigen Heiligenfigur, die von einer lokalen Bruderschaft verehrt wird. Danach setzen wir unsere Bootsfahrt fort nach San Juan La Laguna, einem weiteren Dorf mit starker Handwerkstradition. Hier zeigen uns Frauen das Weben mit dem traditionellen Hüftwebstuhl. In einer lokalen Kooperative erfahren wir außerdem, wie Naturfarben aus heimischen Pflanzen gewonnen und in der Textilfärbung verwendet werden. Am Nachmittag kehren wir zurück nach Panajachel.
Frühstück
Hotel
Heute führt uns unsere Reise zum berühmten Hochlandmarkt von Chichicastenango, liebevoll "Chichi“ genannt. Der Ort ist nicht nur als bedeutender Handelsplatz bekannt, sondern auch für seine besondere spirituelle Atmosphäre. Hier verschmelzen alte Maya-Rituale mit katholischer Tradition zu einem einzigartigen kulturellen Erlebnis. Nach unserer Ankunft schlendern wir über einen der farbenprächtigsten Märkte des Landes. Zwischen bunten Stoffen, handgefertigtem Kunsthandwerk und lebendigem Treiben erleben wir die ganze Vielfalt der Hochlandkultur. Anschließend besuchen wir die über 400 Jahre alte Kirche Santo Tomás, wo wir einen Einblick in den faszinierenden Synkretismus aus christlichen und vorchristlichen Riten erhalten. Am Nachmittag setzen wir unsere Reise fort und fahren weiter nach Quetzaltenango.
Entfernung: ca. 130 km; Fahrtzeit: ca. 3,5 Stunden
Frühstück
Hotel
Am Vormittag besuchen wir zunächst das nahe gelegene Almolonga, bekannt für seine feinen Webarbeiten und den größten Gemüsemarkt Guatemalas. Nach einem kurzen Bummel durch den Ort geht es weiter nach Zunil, einem charmanten Marktflecken inmitten eines fruchtbaren Tals, überragt vom imposanten Vulkan Santa María. Schon die Anfahrt bietet einen wunderschönen Blick auf die weiß getünchte Kirche, die aus den roten Dächern des Ortes leuchtet. Anschließend fahren wir nach San Francisco El Alto, das mit seinem lebhaften Markt und dem weiten Panoramablick beeindruckt – bis hin nach Quetzaltenango und zu den Vulkanen Santa María und Chicabal. Der Ort gilt als Textilzentrum des Hochlands, besonders am Markttag (Freitag), wenn neben Kleidung und Alltagswaren auch Nutztiere wie Pferde, Rinder und Ziegen angeboten werden. Bevor wir unsere Fahrt nach Guatemala City fortsetzen, machen wir noch Halt an der farbenfrohen Kirche von San Andrés Xecúl mit ihrer leuchtenden Fassade.
Entfernung: ca. 240 km; Fahrtzeit: ca. 5 Stunden
Frühstück
Hotel
Heute starten wir früh. Wir werden zeitig am Hotel abgeholt und nehmen einen Inlandsflug von Guatemala City nach Flores, der Hauptstadt der Region El Petén, dem tropischen Tiefland Guatemalas. Nach der Ankunft genießen wir ein Frühstück, bevor wir mit dem Bus zur berühmten Mayastätte Tikal aufbrechen. Mitten im Regenwald gelegen, zählt Tikal zu den bedeutendsten und beeindruckendsten archäologischen Stätten der Maya. Auf einer Führung erkunden wir die Highlights der Anlage. Nach dem Mittagessen besuchen wir das Sylvanus G. Morley Museum, das spannende Einblicke in die Geschichte Tikals und seiner Erforschung bietet. Danach fahren wir zurück zu unserem Hotel in Flores.
Entfernung: ca. 65 km; Fahrtzeit: ca. 1,5 Stunden
Flugzeit: ca. 1 Stunde
Frühstück, Mittagessen
Hotel
Nach dem Frühstück brechen wir in Richtung Süden auf. Am Río Dulce angekommen, steigen wir in unser Boot und fahren flussabwärts durch eine faszinierende tropische Landschaft. Unser erster Halt ist die historische Festung San Felipe, das einst den Izabal-See vor Piraten schützte. Gemächlich fahren wir weiter den Fluss hinab, vorbei an Mangroven, Seerosenfeldern und den einfachen Häusern der Maya-Gemeinden, eingebettet in üppige Natur des Sees. Ein Höhepunkt ist die Fahrt durch den eindrucksvollen Río Dulce-Canyon, bevor wir die Karibikküste und die Amatique-Bucht erreichen. Unser Ziel ist das bunte, lebendige Dorf Livingston, Zentrum der Garífuna-Kultur - einer afrokaribischen Gemeinschaft mit einzigartiger Musik, Sprache und Lebensweise. Seit 2008 zählt ihre Kultur zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Entfernung: ca. 200 km; Fahrtzeit: ca. 4 Stunden
Bootsfahrt: ca. 1,5 Stunden
Frühstück
Hotel
Heute Morgen machen wir uns mit dem Boot auf den Rückweg nach Río Dulce. Von dort aus folgen wir der "Carretera al Atlántico“ in westlicher Richtung und fahren nach Quiriguá – eine kleine, aber beeindruckende Maya-Stätte, die inmitten riesiger Bananenplantagen liegt. Besonders bekannt ist Quiriguá für seine imposanten Stelen aus braunem Sandstein und die kunstvoll bearbeiteten "Zoomorphen“ – riesige Steinblöcke mit Reliefs, die mythologische Figuren und Szenen darstellen. Die Geschichte dieser Stätte ist eng mit der von Copán verbunden, denn bis ins 8. Jahrhundert stand Quiriguá unter dessen Herrschaft. Nach dem Besuch setzen wir unsere Fahrt fort in Richtung Honduras. Unterwegs genießen wir die abwechslungsreiche Landschaft dieser faszinierenden Region. An der Grenzstation El Florido erledigen wir die Einreiseformalitäten, bevor wir den charmanten Ort Copán Ruinas erreichen.
Entfernung: ca. 250 km; Fahrtzeit: ca. 5 Stunden
Bootsfahrt: ca. 1 Stunde
Frühstück
Hotel
Heute erkunden wir die Mayastätte Copán, malerisch gelegen in einem weiten Tal, umgeben von Tabakfeldern. Die Ruinen von Copán gehören neben Tikal, Chichen Itzá und Uxmal zu den herausragendsten Bauwerken, die die Mayas je geschaffen haben. Wir besichtigen die Akropolis, den Ballspielplatz, die eindrucksvolle Glyphentreppe und die Plaza Central mit ihren kunstvollen Stelen. Der hier verwendete Vulkanstein ermöglichte besonders feine Inschriften, die bis heute außergewöhnlich gut erhalten sind – ein Schatz für Archäologen, der über 400 Jahre Geschichte lebendig macht. Zum Abschluss besuchen wir das Skulpturenmuseum, bevor wir ins Hotel zurückkehren.
Frühstück
Hotel
Heute fahren wir zurück nach Guatemala City und beziehen unser Hotel. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Wer möchte, kann optional (muss im Voraus gebucht werden) am Nachmittag den aktiven Pacaya-Vulkan besteigen (abhängig vom Wetter und der Vulkansaktivität). Vorbei an Kaffee- und Pacaya-Plantagen geht es Richtung San Vicente Pacaya, wo die Wanderung beginnt. In etwa zwei Stunden steigen Sie durch Eichen- und Pinienwälder bis zum Lavafeld hinauf. Bei klarer Sicht reicht der Blick bis zur Pazifikküste – ein eindrucksvolles Erlebnis mitten in der Vulkanlandschaft. Anschließend fahren Sie zurück nach Guatemala City.
Entfernung: ca. 280 km; Fahrtzeit: ca. 6 Stunden
Frühstück
Hotel
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Bei vorheriger Buchung besteht hier ebenfalls die Möglichkeit, den Pacaya-Vulkan zu besteigen (siehe Beschreibung dieser Option am Vortag).
Zu gegebener Zeit bringen wir Sie zum internationalen Flughafen von Guatemala City, wo Sie Ihre Heim- oder Weiterreise antreten.
Frühstück
Start | Ende | Preis pro Person | EZ-Zuschlag | |
---|---|---|---|---|
08.02.26 | 19.02.26 | € 3.245,- | € 635,- | Buchen |
08.03.26 | 19.03.26 | € 3.245,- | € 635,- | Buchen |
19.04.26 | 30.04.26 | € 3.245,- | € 635,- | Buchen |
17.05.26 | 28.05.26 | € 3.245,- | € 635,- | Buchen |
12.07.26 | 23.07.26 | € 3.245,- | € 635,- | Buchen |
09.08.26 | 20.08.26 | € 3.245,- | € 635,- | Buchen |
13.09.26 | 24.09.26 | € 3.245,- | € 635,- | Buchen |
11.10.26 | 22.10.26 | € 3.245,- | € 635,- | Buchen |
08.11.26 | 19.11.26 | € 3.245,- | € 635,- | Buchen |
29.11.26 | 10.12.26 | € 3.245,- | € 635,- | Buchen |
Nach der Ankunft am Flughafen Guatemala City werden Sie am Ausgang bereits erwartet und in Ihr Hotel gebracht.
Hotel
Heute Morgen treffen wir uns mit unserem Reiseleiter und starten gemeinsam in einen spannenden Tag. Am Vormittag entdecken wir die Hauptstadt Guatemala City und erhalten erste Eindrücke dieser lebendigen Metropole. Wir besuchen die Plaza Central, das historische Herz der Stadt, eingerahmt vom Nationalpalast und der Kathedrale. Anschließend tauchen wir im Popol Vuh-Museum in die faszinierende Welt der Maya ein. Im Anschluss verlassen wir die Stadt und fahren durch das eindrucksvolle Hochland ins malerische Panchoy-Tal, wo uns die koloniale Schönheit Antiguas erwartet.
Entfernung: ca. 40 km; Fahrtzeit: ca. 1,5 Stunden
Frühstück
Hotel
Heute entdecken wir Antigua. Die ehemalige Hauptstadt wurde 1543 gegründet, 1773 durch ein Erdbeben fast zerstört und zählt seit 1979 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Nach einem Besuch des lebendigen Hauptplatzes mit der Kathedrale und dem Rathaus erkunden wir die Ruinen eines Klosters. Anschließend besuchen wir eine Kaffee-Finca und erfahren mehr über den Anbau und die Verarbeitung des guatemaltekischen Kaffees. Am Nachmittag fahren wir weiter durch das Hochland zum Atitlán-See, der vom britischen Philosophen und Schriftsteller Aldous Huxley als "der schönste See Lateinamerikas“ beschrieben wird. Umgeben von fruchtbaren Hügeln und drei majestätischen Vulkanen genießen wir am Abend die besondere Atmosphäre im quirligen Ort Panajachel.
Entfernung: ca. 80 km; Fahrtzeit: ca. 2,5 Stunden
Frühstück
Hotel
Heute erleben wir die besondere Atmosphäre des Atitlán-Sees bei einer Bootsfahrt. Unser erstes Ziel ist Santiago Atitlán, das am Fuße der Vulkane liegt und als kulturelles Zentrum der Tzutujíl-Maya gilt. Bei einem Rundgang durch das Dorf tauchen wir in die jahrhundertealte Maya-Tradition ein, die sich bis heute im Alltag, auf den Märkten und in den Straßen spiegelt. Ein Höhepunkt ist der Besuch beim Maximón, einer einzigartigen Heiligenfigur, die von einer lokalen Bruderschaft verehrt wird. Danach setzen wir unsere Bootsfahrt fort nach San Juan La Laguna, einem weiteren Dorf mit starker Handwerkstradition. Hier zeigen uns Frauen das Weben mit dem traditionellen Hüftwebstuhl. In einer lokalen Kooperative erfahren wir außerdem, wie Naturfarben aus heimischen Pflanzen gewonnen und in der Textilfärbung verwendet werden. Am Nachmittag kehren wir zurück nach Panajachel.
Frühstück
Hotel
Heute führt uns unsere Reise zum berühmten Hochlandmarkt von Chichicastenango, liebevoll "Chichi“ genannt. Der Ort ist nicht nur als bedeutender Handelsplatz bekannt, sondern auch für seine besondere spirituelle Atmosphäre. Hier verschmelzen alte Maya-Rituale mit katholischer Tradition zu einem einzigartigen kulturellen Erlebnis. Nach unserer Ankunft schlendern wir über einen der farbenprächtigsten Märkte des Landes. Zwischen bunten Stoffen, handgefertigtem Kunsthandwerk und lebendigem Treiben erleben wir die ganze Vielfalt der Hochlandkultur. Anschließend besuchen wir die über 400 Jahre alte Kirche Santo Tomás, wo wir einen Einblick in den faszinierenden Synkretismus aus christlichen und vorchristlichen Riten erhalten. Am Nachmittag setzen wir unsere Reise fort und fahren weiter nach Quetzaltenango.
Entfernung: ca. 130 km; Fahrtzeit: ca. 3,5 Stunden
Frühstück
Hotel
Am Vormittag besuchen wir zunächst das nahe gelegene Almolonga, bekannt für seine feinen Webarbeiten und den größten Gemüsemarkt Guatemalas. Nach einem kurzen Bummel durch den Ort geht es weiter nach Zunil, einem charmanten Marktflecken inmitten eines fruchtbaren Tals, überragt vom imposanten Vulkan Santa María. Schon die Anfahrt bietet einen wunderschönen Blick auf die weiß getünchte Kirche, die aus den roten Dächern des Ortes leuchtet. Anschließend fahren wir nach San Francisco El Alto, das mit seinem lebhaften Markt und dem weiten Panoramablick beeindruckt – bis hin nach Quetzaltenango und zu den Vulkanen Santa María und Chicabal. Der Ort gilt als Textilzentrum des Hochlands, besonders am Markttag (Freitag), wenn neben Kleidung und Alltagswaren auch Nutztiere wie Pferde, Rinder und Ziegen angeboten werden. Bevor wir unsere Fahrt nach Guatemala City fortsetzen, machen wir noch Halt an der farbenfrohen Kirche von San Andrés Xecúl mit ihrer leuchtenden Fassade.
Entfernung: ca. 240 km; Fahrtzeit: ca. 5 Stunden
Frühstück
Hotel
Heute starten wir früh. Wir werden zeitig am Hotel abgeholt und nehmen einen Inlandsflug von Guatemala City nach Flores, der Hauptstadt der Region El Petén, dem tropischen Tiefland Guatemalas. Nach der Ankunft genießen wir ein Frühstück, bevor wir mit dem Bus zur berühmten Mayastätte Tikal aufbrechen. Mitten im Regenwald gelegen, zählt Tikal zu den bedeutendsten und beeindruckendsten archäologischen Stätten der Maya. Auf einer Führung erkunden wir die Highlights der Anlage. Nach dem Mittagessen besuchen wir das Sylvanus G. Morley Museum, das spannende Einblicke in die Geschichte Tikals und seiner Erforschung bietet. Danach fahren wir zurück zu unserem Hotel in Flores.
Entfernung: ca. 65 km; Fahrtzeit: ca. 1,5 Stunden
Flugzeit: ca. 1 Stunde
Frühstück, Mittagessen
Hotel
Nach dem Frühstück brechen wir in Richtung Süden auf. Am Río Dulce angekommen, steigen wir in unser Boot und fahren flussabwärts durch eine faszinierende tropische Landschaft. Unser erster Halt ist die historische Festung San Felipe, das einst den Izabal-See vor Piraten schützte. Gemächlich fahren wir weiter den Fluss hinab, vorbei an Mangroven, Seerosenfeldern und den einfachen Häusern der Maya-Gemeinden, eingebettet in üppige Natur des Sees. Ein Höhepunkt ist die Fahrt durch den eindrucksvollen Río Dulce-Canyon, bevor wir die Karibikküste und die Amatique-Bucht erreichen. Unser Ziel ist das bunte, lebendige Dorf Livingston, Zentrum der Garífuna-Kultur - einer afrokaribischen Gemeinschaft mit einzigartiger Musik, Sprache und Lebensweise. Seit 2008 zählt ihre Kultur zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Entfernung: ca. 200 km; Fahrtzeit: ca. 4 Stunden
Bootsfahrt: ca. 1,5 Stunden
Frühstück
Hotel
Heute Morgen machen wir uns mit dem Boot auf den Rückweg nach Río Dulce. Von dort aus folgen wir der "Carretera al Atlántico“ in westlicher Richtung und fahren nach Quiriguá – eine kleine, aber beeindruckende Maya-Stätte, die inmitten riesiger Bananenplantagen liegt. Besonders bekannt ist Quiriguá für seine imposanten Stelen aus braunem Sandstein und die kunstvoll bearbeiteten "Zoomorphen“ – riesige Steinblöcke mit Reliefs, die mythologische Figuren und Szenen darstellen. Die Geschichte dieser Stätte ist eng mit der von Copán verbunden, denn bis ins 8. Jahrhundert stand Quiriguá unter dessen Herrschaft. Nach dem Besuch setzen wir unsere Fahrt fort in Richtung Honduras. Unterwegs genießen wir die abwechslungsreiche Landschaft dieser faszinierenden Region. An der Grenzstation El Florido erledigen wir die Einreiseformalitäten, bevor wir den charmanten Ort Copán Ruinas erreichen.
Entfernung: ca. 250 km; Fahrtzeit: ca. 5 Stunden
Bootsfahrt: ca. 1 Stunde
Frühstück
Hotel
Heute erkunden wir die Mayastätte Copán, malerisch gelegen in einem weiten Tal, umgeben von Tabakfeldern. Die Ruinen von Copán gehören neben Tikal, Chichen Itzá und Uxmal zu den herausragendsten Bauwerken, die die Mayas je geschaffen haben. Wir besichtigen die Akropolis, den Ballspielplatz, die eindrucksvolle Glyphentreppe und die Plaza Central mit ihren kunstvollen Stelen. Der hier verwendete Vulkanstein ermöglichte besonders feine Inschriften, die bis heute außergewöhnlich gut erhalten sind – ein Schatz für Archäologen, der über 400 Jahre Geschichte lebendig macht. Zum Abschluss besuchen wir das Skulpturenmuseum, bevor wir ins Hotel zurückkehren.
Frühstück
Hotel
Heute fahren wir zurück nach Guatemala City und beziehen unser Hotel. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Wer möchte, kann optional (muss im Voraus gebucht werden) am Nachmittag den aktiven Pacaya-Vulkan besteigen (abhängig vom Wetter und der Vulkansaktivität). Vorbei an Kaffee- und Pacaya-Plantagen geht es Richtung San Vicente Pacaya, wo die Wanderung beginnt. In etwa zwei Stunden steigen Sie durch Eichen- und Pinienwälder bis zum Lavafeld hinauf. Bei klarer Sicht reicht der Blick bis zur Pazifikküste – ein eindrucksvolles Erlebnis mitten in der Vulkanlandschaft. Anschließend fahren Sie zurück nach Guatemala City.
Entfernung: ca. 280 km; Fahrtzeit: ca. 6 Stunden
Frühstück
Hotel
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Bei vorheriger Buchung besteht hier ebenfalls die Möglichkeit, den Pacaya-Vulkan zu besteigen (siehe Beschreibung dieser Option am Vortag).
Zu gegebener Zeit bringen wir Sie zum internationalen Flughafen von Guatemala City, wo Sie Ihre Heim- oder Weiterreise antreten.
Frühstück