Kontakte
Vormittag: Ankunft
Nach der Ankunft am Flughafen in Baltra unterziehen Sie sich einer Inspektion, um sicherzustellen, dass keine fremden Pflanzen oder Tiere auf die Inseln eingeführt werden. Danach werden Sie zum Hafen gebracht und gehen an Bord des Treasure-Katamarans. Anschließend genießen Sie Ihr erstes Mittagessen an Bord.
Nachmittag: Charles Darwin-Forschungsstation
Die meisten Galápagos-Besucher kommen hierher, um die Tiere zu bewundern. Auf der Charles Darwin-Forschungsstation erfahren Sie zudem, wie der Schutz und die Erhaltung der Inseln umgesetzt werden. Zu den Hauptattraktionen gehören das Informationszentrum des Nationalparks, die Van Staelen-Ausstellungshalle und das Zucht- und Aufzuchtzentrum.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen Schiff
Vormittag: Eden Islet
Eden Islet ist ein paradiesischer Tuffkegel vor der Westküste von Santa Cruz. Hier können Sie Landleguane, Seelöwen und Seevögel in den Mangroven beobachten. Die ruhigen, klaren Gewässer sind ideal zum Schnorcheln mit tropischen Fischen, Rochen und Haien oder für eine unvergessliche Kajaktour.
Nachmittag: Drachenhügel
Dragon Hill, seit 1993 für Besucher zugänglich, liegt im Nordwesten von Santa Cruz. Ein Pfad führt zu einer sehr salzreichen Lagune, die von Flamingos, Spitzschwanz-Enten und anderen Vogelarten besucht wird. Auch Landleguane wurden hier wieder angesiedelt, und vom Hügel aus bietet sich eine herrliche Aussicht auf die Bucht.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen Schiff
Vormittag: Tintoreras (Isabela)
Vor dem Hafen von Puerto Villamil ragen kleine Inseln aus dem Meer empor – Überreste eines Lavastroms, der im Ozean endete. Hier können Sie Weißspitzen-Riffhaie (Tintoreras) in kristallklarem, türkisfarbenem Wasser beobachten. Auch Schildkröten, Adlerrochen, kleinere Fische und Seelöwen sind hier häufig zu sehen. Nach diesem kurzen Besuch geht es weiter in den oberen Teil von Isabela.
Nachmittag: Feuchtgebiete und Tränenmauer (Isabela)
Hinter dem Villamil-Strand liegt die Las Diablas-Lagune, Brutstätte vieler Flamingos. Sie ist das Herzstück der sumpfigen Feuchtgebiete von Isabela, mit weiteren Lagunen in eingestürzten Lavatunneln und einem alten Mangrovenwald. Diese Gebiete ziehen zahlreiche Zugvögel an, auch aus arktischen Regionen! Anschließend gehen Sie über einen Pfad zur "Tränenmauer“ (El Muro de las Lagrimas), einem Relikt aus der Zeit, als Isabela als Strafkolonie diente. Entlang des Weges besichtigen Sie mehrere interessante Orte, darunter der Cerro Orchilla, El Estero, Poza Escondida und Playa del Amor. Unterwegs können Sie zahlreiche Meerechsen, verschiedene Vogelarten und möglicherweise sogar wild lebende Riesenschildkröten entdecken.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen Schiff
Vormittag: Moreno Point (Isabela)
Punta Moreno liegt an der Nordküste der Insel Isabela, zwischen den Vulkanen Sierra Negra und Cerro Azul. Der Weg führt über Pahoehoe-Lava (erstarrte Lava mit wellenförmiger Struktur) zu Küstenlagunen. Die Hauptattraktion sind zahlreiche Vogelarten, die sich um die Seen und Mangroven aufhalten.
Nachmittag: Urbina Bay (Isabela)
Die Urbina-Bucht liegt an der Westküste von Isabela, zwischen der Elizabeth-Bucht und der Tagus-Bucht, am Fuße des Alcedo-Vulkans. Hier bietet sich eine spektakuläre Aussicht. Die Küste wurde durch eine Hebung um über einen Kilometer erweitert, wodurch Korallen, Muscheln und andere kalkhaltige Organismen freigelegt wurden. Urbina Bay ist die Heimat großer und farbenprächtiger Landleguane sowie Riesenschildkröten. Zudem können Sie viele Darwin-Finken beobachten. Die Pflanzenwelt verändert sich je nach Jahreszeit ständig.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen Schiff
Vormittag: Espinoza Point (Fernandina)
Fernandina ist die drittgrößte Insel des Archipels und hat nur eine Besucherzone: Punta Espinoza an der nordöstlichen Spitze der Insel. Hier versammeln sich Meer-Echsen in größeren Gruppen als auf jeder anderen Insel. Sie sonnen sich im Sand, schwimmen nahe der Küste und blockieren gelegentlich sogar den Weg am Anlegesteg. Eine besondere Attraktion ist der flugunfähige Kormoran, der sich an das Leben im Meer angepasst hat. Seine Flügel, Schwänze und Füße haben sich allmählich zu perfekten Schwimmwerkzeugen entwickelt. Die Beobachtung dieser Vögel bietet einen direkten Einblick in die Evolution.
Nachmittag: Tagus Cove (Isabela)
Eine Fahrt entlang der Klippen mit dem Zodiac bietet eine großartige Gelegenheit, Galapagos-Pinguine, flugunfähige Kormorane und andere Seevögel zu beobachten. Vom Anlegesteg führt ein etwa 30-minütiger Wanderweg hinauf zu den Klippen, von wo aus Sie mehrere Vulkane und den Darwin-See betrachten können. Das ist ein sehr salzhaltiger Kratersee, salziger als das Meer. Achten Sie auf die Graffiti an den umliegenden Klippen, die von Piraten, Walfängern und Freibeutern in den vergangenen Jahrhunderten hinterlassen wurden.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen Schiff
Vormittag: Puerto Egas (Santiago)
Puerto Egas liegt an der Westseite der Insel Santiago und besticht durch seinen schwarzen Sandstrand. Dieser ist durch vulkanische Tuffablagerungen entstanden. Der Name des Ortes geht auf einen fehlgeschlagenen Versuch von Héctor Egas zurück, Salz auf der Insel abzubauen. Da der Salzpreis auf dem Festland sehr niedrig war, wurde das Projekt aufgegeben und die Infrastruktur blieb zurück.
Nachmittag: Rábida
Nach einer nassen Landung am markanten roten Strand von Rábida unternehmen Sie zwei kurze geführte Spaziergänge. Die rote Färbung von Felsen und Sand ist auf Eisenoxidpartikel zurückzuführen. Eine flache Lagune, umgeben von grünem Mangrovenwald, bildet ein fruchtbares Biotop auf der ansonsten kargen Insel. Hier leben zahlreiche Wasservögel wie Spitzschwanz-Enten und gelegentlich rote Flamingos. In den Mangroven brüten auch Singvögel. Eine der Hauptattraktionen ist die bedeutende Brutkolonie von Braunen Pelikanen. Das sind die einzigen tauchenden Pelikane der Welt.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen Schiff
Vormittag: Las Bachas Beach (Santa Cruz)
Las Bachas ist ein kleiner Strand an der Westseite der Black Turtle Cove auf der Insel Santa Cruz. Der weiße Sand besteht aus fein geriebenen Korallen, was diesen Strand zu einem beliebten Nistplatz für Meeresschildkröten macht. Hinter einem der Strände befinden sich kleine Lagunen, in denen gelegentlich Flamingos und andere Watvögel, wie Galapagosmöwen und Stelzen, zu sehen sind. Am zweiten, breiteren Strand kann man die Überreste von zwei verlassenen Kriegsschiffen aus dem Zweiten Weltkrieg erkunden. Diese wurden von den USA zurückgelassen, als die Insel Baltra als strategischer Punkt zum Schutz des Panamakanals genutzt wurde.
Anschließend werden Sie zum Flughafen Baltra gebracht und treten den Rückflug nach Guayaquil oder Quito an.
Frühstück
Termine | Preis | Zimmerkategorie |
---|---|---|
01.01.2025-22.12.2025 | € 5.995,00 |
Doppelkabine
Reiseanfrage
|