Kontakte
Karte
Willkommen in Guatemala! Empfang am Flughafen und Transfer zum Hotel Antigua.
3* Hotel
Antigua Guatemala war von 1543 bis 1773 Hauptstadt Zentralamerikas. Dann wurde sie durch ein Erdbeben fast vollständig zerstört und an die Stelle des 45 Kilometer entfernten Guatemala-City verlegt. Einst hieß sie La Muy Noble y La Muy Leal Ciudad de Santiago de los Caballeros und noch heute ist der Glanz von einst in den Straßen der Stadt präsent. Koloniale Architektur, mediterrane Farben und die Ruinen zahlreicher Kirchen und Klöster prägen das Stadtbild. 1979 wurde sie von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Diesen Tag Ihrer Rundreise haben Sie zur freien Verfügung, fall Sie mögen, vermitteln wir Ihnen gern einen der folgenden Ausflüge: Stadtrundgang Antigua mit lokalem Guide, Besuch einer Kaffeefinca, Besuch einer Macadamia Nuss Farm, typisches Mittagessen bei einer einheimischen Familie.
Frühstück 3* Hotel
Privater Transfer nach Chichicastenango. Besuchen Sie den Markt und die Kirche Santo Tomás. Optional können Sie zum mystischen Friedhof Pascual Abaj hinaufsteigen. Das farbenfrohe Chichicastenango ist jeden Donnerstag und Sonntag Ort einer der größten indigenen Märkte in Guatemala. Händler aus dem Hochland kommen hierher, um schöne traditionelle Handarbeit und Textilien anzubieten. Die spirituelle Atmosphäre in "Chichi“ zieht zahlreiche religiöse Gemeinschaften an. Mayabräuche mischen sich mit katholischer Andacht und sind in der Stadt sehr präsent. Danach privater Transfer nach Quetzaltenango. Die zweitgrößte Stadt in Guatemala liegt in einem großen Tal, umrandet von Bergen, Vulkanen und indigenen Dörfern. Es erhält die Traditionen seines Kulturerbes ebenso aufrecht wie seine koloniale Vergangenheit und ein dynamisches modernes Leben. In präkolumbischer Zeit war Quetzaltenango Stadt der Xelajú Maya, deren Name soviel bedeutet wie "unter zehn Bergen“ und bei Ankunft der Spanier bereits 300 Jahre alt. Der Eroberer Pedro de Alvarado besiegte und tötete den Herrscher Tecún Umán 1520 und nannte die Stadt nach dem Nahuatl-Namen, den seine Verbündeten gebrauchten: "Quetzaltenango“, übersetzt "Ort des Quetzalvogels“. Gerade unter Indigenen ist aber die Bezeichnung "Xelajú“ oder kurz "Xela“ noch gebräuchlich. Stolz, aber inoffiziell, wird sie "Hauptstadt der Maya“ genannt.
Frühstück 3* Hotel
Am Morgen besuchen Sie den Markt von San Francisco El Alto und erkunden die Gegend rund um Xela: San Andrés Xecul, die Copavic Glas Fabrik und die Täler von Zunil und Almolonga. Geringe Eintrittsgelder sind direkt vor Ort zu entrichten.
San Francisco El Alto ist ein kleines Städtchen auf einem großen steilen Hügel im Department von Totonicapan. Auf rund 2600 Metern gelegen bietet die Stadt einen großartigen Blick auf das riesige Quetzaltenango-Tal. Der Freitagsmarkt ist der größte indigene Markt in Guatemala. Am frühen Nachmittag erfolgt der Transfer nach Panajachel zum Atitlán-See, der nächsten Station Ihrer Rundreise, wo Sie nach ca. 2,5 Stunden ankommen.
Frühstück 3* Hotel
Bootstour auf dem Atitlán-See zu den umgebenden Dörfern San Juan La Laguna, Santiago Atitlán und San Antonio Palopó. Der Atitlán ist einer der schönsten Seen der Welt. Umgeben von vielen Maya-Dörfern und drei erloschenen Vulkanen ruht das tiefblaue Gewässer in einer 320 Meter tiefen Caldera. Die Dörfer rund um den See sind höchst unterschiedlich, zum Teil besitzen sie ihre eigenen Sprachen. San Juan beispielsweise ist immer noch traditionelle Stadt, obwohl sie an Guatemalas beliebtester Touristenattraktion, dem Atitlán-See liegt. Die Bewohner haben ihre Sprache und Kultur sorgfältig bewahrt und zugleich ein eigenes Touristenprogramm entwickelt. Viele der Lehmziegelhäuser in den mit Kopfstein gepflasterten Gassen sind mit Wandmalereien verziert. Die Tour endet am Nachmittag am Pier von Panajachel. Einen kurzen Fußweg entfernt ist der Treffpunkt für den Sammeltransfer von Panajachel zurück nach Antigua.
Frühstück 3* Hotel
Früh am Morgen starten Sie in kleiner Gruppe mit lokalem Guide zu einer Besteigung des Vulkans Pacaya. Der Pacaya ist ein komplexer Vulkan, bestehend aus einem älteren Stratovulkan und einem jüngeren Basalt-Stratovulkan. Der größte Teil des Berges entstand in den letzten 23.000 Jahren. Seit 1565 sind 23 Eruptionen gezählt worden. Die Eruption im März 1961 geschah ohne Vorwarnung nach einem Jahrhundert der Ruhe und dauerte einen Monat. Daraufhin kollabierte 1962 der Gipfel des Vulkans und formte einen Krater, in dessen Innerem sich die Aktivität fortsetzt. Seitdem erschüttern täglich Eruptionen den Pacaya. Zur Unterstützung kann ein Maultier gemietet werden.
Frühstück, Mittagessen 3* Hotel
Heute startet Ihr 3-Tages-Trip nach Tikal, El Ceibal und Aguateca. Sehr früh brechen Sie zum Flughafen in Guatemala City auf, in Flores gelandet, erwartet Sie bereits das Sammeltaxi nach Tikal. Sie besuchen in einer kleinen Gruppe und mit einem Guide die Ruinen und das zugehörige Museum und essen anschließend zu Mittag. Einst zeremonielles Zentrum der Maya, wurden die Ruinen von Tikal erst 1955 wiederentdeckt. Es ist verblüffend, dass sich unter dem Mantel des Regenwaldes die größte je freigelegte Ruinenanlage der Maya befindet. Ein hunderte Quadratkilometer großer Nationalpark um die Anlage schützt ein unberührtes Stück Regenwald mit einer riesigen Artenvielfalt in Flora und Fauna. Hier finden Sie Brüllaffen, Ozelote, Jaguare und viele Vogelarten. Wegen dieses kulturellen und natürlichen Werts wurde Tikal 1979 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Tukane, Affen, Nasenbären, Truthähne, Papageien, Aras und viele weitere Vögel und Säugetiere lassen sich häufig entlang des Weges oder von den Pyramiden aus beobachten. Der Nachmittag steht Ihnen in Tikal zur freien Verfügung. Optional kann ein Spaziergang über Hängebrücken hinzugebucht werden. Am späten Nachmittag erfolgt der Transfer nach Flores – nächste Station Ihrer Rundreise.
Frühstück, Mittagessen 3* Hotel
Nach einer kurzen Fahrt von Flores nach Sayaxché, besteigen Sie ein Boot und gelangen nach einer Fahrt entlang des Río de la Pasión zur Ausgrabungsstätte El Ceibal. Auf einem Hügel nahe am Fluss gelegen hatte die alte Mayastadt eine strategisch wichtige Lage. Bis heute sind nur wenige Tempel freigelegt, was den Vorteil bringt, dass die Ausgrabungsstätte noch recht einsam inmitten wilder, schöner Natur liegt. Besonders erwähnenswert sind die gut erhaltenen Stelen von El Ceibal. Während der spätklassischen Periode war Ceibal die größte Mayasiedlung und der Handels- und Transportknotenpunkt für das westliche Ufer des Flusses. Ein Boot bringt Sie zur Lodge auf der Insel Chiminos. Genießen Sie die friedlich schöne Umgebung. Beliebte Aktivitäten sind Fischen, Schwimmen, Kanufahren und Vogelbeobachtungen. Einige Wanderpfade führen in den Dschungel und zu einer Maya-Zitadelle. Sie liegt so einsam, als seien Sie selbst der Entdecker dieser Mayastätte! Am Abend genießen Sie ein leckeres Abendessen.
Frühstück, Abendessen Lodge
Die Ausgrabungsstätte Aguateca liegt einsam und ist von einer wilden, ursprünglichen Natur umgeben, was ihr eine besonders mystische Atmosphäre verleiht. Sie erreichen die Stätte am Südufer der Laguna Petexbatún per Boot. Neben den Überresten alter Gebäude und Stelen beeindrucken hier vor allem die Lage in dichtem Regenwald und der weite Blick von oben auf Teile der Lagune. Nach einer Besichtigung der archäologischen Stätte geht es auf Ihrer Rundreise weiter nach Río Dulce.
Frühstück, Mittagessen 3* Hotel
Am Morgen geht es mit dem Boot über den Fluss Río Dulce nach Livingston. Das kleine Städtchen, das vorwiegend von Garífunas (Nachkommen der Sklaven) bewohnt wird, ist so anders als alle anderen Städte Guatemalas. Die überwiegend farbige Bevölkerung spricht ihre eigene Sprache und hat ihre eigene Musikrichtung. Bereits die kleinen Kinder schwingen zur rhythmischen Punta-Musik ihre Hüften.
Frühstück 3* Hotel
Diese Tage stehen Ihnen in Livingston zur freien Verfügung. Sie können das Städtchen erkunden, einen Ausflug zum Strand machecn oder sich unter dem Wasserfall "Siete Altares“ erfrischen. Wozu haben Sie Lust?
Frühstück 3* Hotel
Heute geht es per Boot nach Río Dulce und von hier aus mit dem Auto weiter in Richtung Guatemala City. Auf dem Weg halten Sie noch einmal an den Ruinen von Quiriguá, einer mittelgroßen archäologischen Stätte am Río Motagua. Außergewöhnlich an Quiriguá ist die Tatsache, dass nahezu alle Skulpturen hervorragend erhalten und durch Inschriften datiert sind. Der Zeitraum der Bewohnung fällt in die klassische Periode der Maya-Kultur. Die Besiedlung begann um das Jahr 200, der Aufstieg der Stadt begründet sich im Sieg des Königs von Quiriguá K’ak’ Tiliw Chan Yopaat über Copán im Jahr 738. Zuvor war Quiriguá vermutlich ein Vasallenstaat von Copán, während die Rollen danach vertauscht waren. Anschließend geht es am Nachmittag weiter nach Guatemala City, wo Sie die letzte Nacht Ihrer Rundreise verbringen.
Frühstück 3* Hotel
Leider müssen Sie sich nun von Guatemala verabschieden. Ihre Rundreise endet hier. Es erfolgt der Transfer zum Flughafen.
Frühstück
Termine | Preis | Zimmerkategorie |
---|---|---|
01.01.2025-30.11.2025 | € 3.195,00 |
Doppelzimmer
Reiseanfrage
|