Kontakte
Individuelle Anreise nach Ushuaia: Der heutige Tag steht uns zur freien Verfügung, um die südlichste Stadt der Welt in Eigenregie zu erkunden. Am Abend findet ein Informationsgespräch statt, bei dem wir unsere zukünftigen Reisegefährten kennenlernen und genügend Zeit haben, um Fragen zu stellen.
Der Morgen steht uns zur freien Verfügung. Am Mittag erfolgt der Transfer zum Hafen, wo wir vom Expeditionsteam erwartet und begrüßt werden. Sobald alle Gäste an Bord sind, findet die obligatorische Sicherheitseinweisung statt. Im Anschluss treffen wir uns im Speisesaal zum Captain's Dinner. Das Schiff verlässt den Hafen und befährt den Beagle Kanal, vorbei an kleinen Inseln mit Magellanpinguinen, Kormoranen und Seelöwen.
Mittagessen, Abendessen Schiff
Während das Schiff nach Süden fährt, halten wir die Augen offen: Albatrosse und Sturmvögel kommen in Sicht, aber auch Wale und Delphine. Das Expeditions-Team ist mit an Deck und gibt uns Tipps für die Ausschau nach Tieren. Auch nehmen wir an Vorträgen teil über die Tierwelt, Geschichte und Geologie der Antarktis. Wir erhalten auch Informationen zu Sicherheit- und Umweltvorschriften in dieser sensiblen Region. Die Länge der Überfahrt hängt von den Wetterbedingungen ab.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen Schiff
Wir erreichen die Südlichen Shetlandinseln. Eine spektakuläre Berglandschaft, Gletscher und verschiedene Pinguinarten, aber auch Seeelefanten, Pelzrobben und Wale erwarten uns. Wir steigen um in die Zodiacs und verbringen den größten Teil des Tages mit Erkundungen. Abenteuerlustige können mit dem Kajak durch das Antarktische Meer gleiten. Ob an Land oder auf See, im Zodiac oder im Kajak, unvergleichliche Naturerlebnisse erwarten uns!
Frühstück, Mittagessen, Abendessen Schiff
Die Antarktis - Das Land der Superlative! Der Expeditionsleiter und der Kapitän erstellen eine flexible Reiseroute, basierend auf den aktuellen Wetter- und Eisverhältnissen. Sie führt durch die schönsten erreichbaren Buchten und Kanäle, wo wir Pinguin- und Vogelkolonien besuchen und Wale bei der Futtersuche beobachten. Vielleicht ergibt sich auch die Möglichkeit, eine aktive Forschungsstationen oder historische Basisstation zu besuchen.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen Schiff
Auf der Rückfahrt durch die Drake-Passage hören wir weitere interessante Vorträge und halten nach Tieren Ausschau. Wir genießen die letzten Tage an Bord und lassen die eindrucksvollen Erlebnisse der vergangenen Tage in der Antarktis nachwirken.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen Schiff
Am Morgen verabschieden wir uns voneinander und verlassen das Schiff. Sie treten Ihre Weiter- oder Heimreise an
Frühstück
Die Reederei Polar Latitudes führt bereits seit über 13 Jahren Weltklasse Expeditionskreuzfahrten mit kleinen Schiffen zur Antarktischen Halbinsel, den Falklandinseln und Südgeorgien durch. Die Reisen werden von einem äußerst erfahrenen, leidenschaftlichen und sympathischen Team geleitet, das aus professionellen Abenteuerführern, Wissenschaftlern, Akademikern und Pädagogen besteht, die alle über eine erstklassige Ausbildung und Zertifizierung verfügen. Polar Latitudes ist ein Pionier der Citizen Science in der Region und arbeitet mit Forschungseinrichtungen wie der NASA und dem Scripps Institute zusammen. Die Gäste werden ermutigt, sich zu engagieren und z.B. Meerwasserproben zu sammeln und Wale zu beobachten. Es werden Vorträge und Präsentationen an Bord zu Themen wie Ozeanographie, Glaziologie, Ornithologie, Meeresbiologie, Meteorologie und viele mehr angeboten.
Zu den großzügigen Einrichtungen gehören eine Sauna, ein Fitnesscenter und geräumige Gemeinschaftsbereiche. Der Speisesaal, in dem die ausgewogenen und nahrhaften Mahlzeiten serviert werden, bietet über ein großes Panoramafenster auch die Möglichkeit für spontane Tierbeobachtungen.
Die Reederei hat es in den letzten Jahren geschafft, die Emissionen pro Passagier um 20 % senken und die Verwendung von Kunststoffen konnte um 50 % reduziert werden. Das Ziel ist, ab 2025 nur noch recycelten Kunststoff zu verwenden. Sogar die Expeditionsjacken sind ab der Saison 2024-2025 zu 100 % recycelt.