Kontakte
Karte
Ihre Rundreise durch das Land der Araukarien im Süden Chiles beginnt am Flughafen von Temuco, wo Sie Ihren Mietwagen in Empfang nehmen. Von dort fahren Sie zum Nationalpark Conguillio! Der Nationalpark, der in Anspielung auf die dicht an dicht wachsenden großen Araukarien, heißt auch Regenschirm-Park. Wandern Sie durch den Park, um den aktiven Vulkan Llaima (3.145 m) aus der Nähe zu betrachten. Mit etwas Glück sehen Sie auch Kondore oder den kleinsten Hirsch der Welt, den Pudu. Sie übernachten in einer Lodge im Nationalpark.
Entfernung: ca. 110 km, überwiegend auf Asphalt; Fahrtzeit: ca. 2 Std.
Lodge
Nehmen Sie sich heute Zeit für Entdeckungen im Conguillio-Nationalpark! Sie werden nicht nur über die bis zu 1.000 Jahre alten Araukarien staunen. In den Anden gelegen und den aktiven Vulkan Llaima in seiner Mitte, bietet der Park landschaftlich eine tolle Vielfalt. Gebirgsseen, Lagunen und die bergige Landschaft zeichnen die Landschaft aus.
Frühstück Lodge
Weiter geht es durch das Gebiet, das zwischen 1604 und 1881 den Mapuche gehörte. Während andere indigene Völker Amerikas unter den spanischen Eroberern recht schnell ihre Unabhängigkeit verloren, verteidigten die Mapuche über lange Zeit ihre Eigenständigkeit. Sie bauten große Häuser aus Holz, mit einer Türöffnung gen Osten, ohne Fenster und Fußboden. Denn nichts sollte die Menschen von Mutter Erde trennen.
Heute leben die Mapuche in einfachen Verhältnissen in landesüblichen Bauten, wenn auch noch mit Türen gen Osten.
Als Lohnarbeiter in der Landwirtschaft und als Hausangestellte verdienen die Männer und Frauen zumeist ihren Unterhalt. Landrechtskonflikte trüben seit Jahren das Verhältnis zwischen der chilenischen Regierung und den Mapuche. Und so versuchen die Mapuche weiter ihre uralten Araukarien-Wälder vor der Abholzung zu schützen und ihr Land wieder zurückzugewinnen.
Sie passieren die Stadt Cunco, deren Besiedlung durch die Mapuche im Februar 1883 begann. Von Cunco aus geht es auf der Ruta Interlagos weiter durch die Región de la Araucanía zum beliebten Ferienort Pucón am See Villarrica. In Pucón beziehen Sie Ihre Unterkunft.
Entfernung: ca. 136 km, überwiegend auf Schotterstraßen; Fahrtzeit: ca. 2,5 Std.
Frühstück Mittelklassehotel
Die Kleinstadt Pucón liegt am Südufer des Lago Villarrica. Wegen der vielen herrlichen Strände am See und der Nähe zum aktiven Vulkan Villarrica (2.840 Meter) wird Pucón gerne von Urlaubern aufgesucht. In Pucón und Umgebung haben Sie viele Möglichkeiten für Exkursionen und Entdeckungen, wie Touren zum Vulkan oder zu Thermalquellen.
Frühstück Mittelklassehotel
Heute steigen Sie wieder in Ihren Mietwagen und fahren nach San Martín de los Andes in Argentinien. San Martín de los Andes liegt am Lago Lácar. Um diesen beliebten Touristenort zu erreichen, kommen Sie zunächst an Curarrehue vorbei. Hier bekommen Sie einen Einblick in die Kultur der Mapuche. Genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten mit Produkten aus nachhaltiger Landwirtschaft und besuchen Sie den Kunsthandwerksmarkt.
Nach Curarrehue überqueren Sie den Paso Mamuil Malal und dann die Grenze zu Argentinien. Auf 1.200 Meter Höhe geht es hinauf und weiter durch den Nationalpark Lanín. Achten Sie auf die spektakuläre Sicht auf den gleichnamigen Vulkan, der 3.776 Meter in den Himmel ragt! Die nächste Station ist Junín de los Andes am Ufer des Río Chimehuin. Nicht zuletzt wegen des Sees und den Möglichkeiten, dort seine Freizeit zu verbringen, hat sich der Ort zu einem wichtigen touristischen Ziel entwickelt. Sehenswert ist das Mapuche-Museum, in dem verschiedene historische Dokumente der Stadt sowie Objekte der Mapuche ausgestellt werden. Mit San Martín de los Anden haben Sie Ihr heutiges Ziel der Rundreise erreicht.
Entfernung: ca. 185 Kilometer, auf asphaltierten Straßen; Fahrtzeit: ca. 3 Std.
Frühstück Mittelklassehotel
Heute fahren Sie durch eine Landschaft, die an die europäischen Alpen erinnert. Deshalb wird diese Region gerne als die "Argentinische Schweiz“ bezeichnet. Über die "Route der sieben Seen“ und entlang des Nahuel Huapi-Sees, der zu den größten des Landes gehört, erreichen Sie schließlich den wohl bekanntesten Ferienort Argentiniens: San Carlos de Bariloche, kurz Bariloche. Der Ort liegt in einem Tal, umgeben von spiegelnden Seen, von sattem Grün der Wälder und schneebedeckten Vulkanen und Bergen. Hier fühlen sich Wanderer, Kletterer, Skisportler und Naturfreunde zu Hause.
Entfernung: ca. 190 Kilometer, überwiegend auf Schotterstraßen; Fahrtzeit: ca. 3 Std.
Frühstück Mittelklassehotel
Genießen Sie einen freien Tag in dieser einmaligen Landschaft. Entspannen Sie sich oder machen Sie einen Ausflug. Wassersportler, Gleitschirmflieger, Bergsteiger, Angler und Wanderer finden viele Angebote. Oder lenken Sie Ihren Mietwagen einfach zu einem der zahlreichen schönen Plätze in der Umgebung. Vielleicht unternehmen Sie die "Circuito Chico“-Rundfahrt von ca. 60 km an den Ufern des Sees.
Frühstück Mittelklassehotel
Ein langer Tag hinter dem Steuer Ihres Mietwagens steht heute an. Die tollen Landschaften und spannenden Abstecher gestalten die Fahrt kurzweilig. Zunächst geht es auf einer traumhaften Route durch die Seenlandschaft mit vielen kleinen Inseln und über die Anden mit schneebedeckten Berggipfeln im Hintergrund. Nach dem Passieren der Grenze nach Chile kommen Sie durch den Nationalpark Puyehue.
Auf der Route ab Entre Lagos eröffnen sich fantastische Blicke auf die Vulkane Osorno und Chalbuco. Am Llanquihue-See angekommen, geht es am Ufer entlang nach Ensenada. Hier sehen Sie den Vulkan Osorno (2.652 Meter). Unternehmen Sie einen Abstecher auf den Vulkan. Bei guten Wetterbedingungen nehmen Sie den Sessellift und lassen sich auf 2.000 Meter bringen!
Dann folgt der letzte Abschnitt Ihrer Tagesstrecke nach Petrohué. Kurz bevor Sie den Ort erreichen, lohnt sich der Besuch der Wasserfälle und Stromschnellen, den Saltos de Petrohué.
Entfernung: ca. 300 Kilometer, v.a. auf asphaltierten Straßen; Fahrtzeit: ca. 4,75 Std.
Frühstück Mittelklassehotel
Da Sie heute nur 70 Kilometer bis nach Puerto Varas fahren müssen, haben Sie genügend Zeit, am Fuße des Vulkans Osorno zu verweilen und die Umgebung zu entdecken. Eine Bootsfahrt auf dem "Allerheiligen-See“ Todos los Santos zur Insel Margarita bietet sich an oder ein erneuter Ausflug auf den Vulkan Osorno. Von dort oben kann man weitere Vulkane, wie den Calbuco und den Casablanca sehen. Oder machen Sie im Nationalpark Vicente Pérez Rosales eine Wanderung. Dann fahren Sie nach Puerto Varas.
Entfernung: ca. 70 Kilometer, v.a. auf asphaltierten Straßen; Fahrtzeit: ca. 1 Std.
Frühstück Mittelklassehotel
Castro, auf der "großen Insel von Chiloé“, der zweitgrößten Insel Chiles, ist heute das Tagesziel Ihrer Rundreise.
Chiloé ist für sein mildes, aber sehr feuchtes Klima bekannt. Es regnet oft, daher ist die Vegetation sehr üppig. Weite Teile der Insel waren einst Lebensraum der Huilliche, einem Volksstamm der Mapuche. Noch heute siedeln vereinzelt Gemeinden dieser ethnischen Gruppe auf Chiloé, und viele Inselbewohner stammen von den Huilliche ab. Vom Tourismus, von Fischfang und -zucht sowie von der Landwirtschaft leben die Einheimischen, auch Chiloten genannt, hier.
Im Norden der Insel, in der Nähe von Ancud, befindet sich der Nationalpark Monumento Natural Islotas del Puñihuil. Machen Sie eine Tour zu den kleinen, der Hauptinsel vorgelagerten Inselchen, wo sich Magellan- und Humboldt Pinguine tummeln.
Entfernung: ca. 190 km, auf asphaltierten Straßen; Fahrtzeit: ca. 3,5 Std.
Frühstück Mittelklassehotel
Genießen Sie den Tag und erkunden Sie die Insel! Nicht nur die Natur lockt Besucher hierher, sondern auch die kulturellen Errungenschaften: In der Gemeinde Castro stehen drei der insgesamt sechzehn Holzkirchen der Insel, die allesamt UNESCO-Weltkulturerbe sind. Besuchen Sie zudem die Palafitos, Häuser auf Stelzen.
Frühstück Mittelklassehotel
Heute endet Ihre Rundreise mit dem Mietwagen durch das Land der Araukarien und die sagenhafte Welt der Mapuche. Bestimmt werden Sie viele unvergessliche Eindrücke und Bilder mit nach Hause nehmen.
Sie geben Ihren Mietwagen am Flughafen von Castro auf Chiloé ab (Mittwoch, Samstag oder Sonntag) und treten Ihre Heim- oder Weiterreise an.
Frühstück
Termine | Preis | Zimmerkategorie |
---|---|---|
01.10.2024-31.03.2025 | € 2.495,00 |
im DZ
Reiseanfrage
|
01.10.2025-31.03.2026 | € 2.795,00 |
im DZ
Reiseanfrage
|