Contacts
Der Reiseverlauf dient nur zur Orientierung. Die Programme können je nach Eis-, Wetter- und Wildtierbedingungen variieren. Anlandungen sind abhängig von der Verfügbarkeit von Plätzen, Genehmigungen und Umweltbelangen gemäß den IAATO-Vorschriften. Offizielle Fahrpläne und Anlandezeiten werden vor Beginn der Saison mit der IAATO abgestimmt, aber der Expeditionsleiter bestimmt den endgültigen Plan. Flexibilität ist bei Expeditionskreuzfahrten oberstes Gebot. Die durchschnittliche Reisegeschwindigkeit unseres Schiffes beträgt 10,5 Knoten.
Route
Ihre Reise beginnt dort, wo die Welt zu Ende geht: In Ushuaia, Argentinien, der südlichsten Stadt der Welt. Am Nachmittag schiffen Sie auf dem Expeditionsschiff ein. Dann fahren wir los und navigieren durch den von Bergen gesäumten Beagle-Kanal.
Abendessen Schiff
Auf unserem Weg begleiten uns mehrere Arten von Albatrossen, Sturmschwalben, Sturmtauchern und Tauchersturmvögeln.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen Schiff
Die Falklandinseln bieten eine reiche Tierwelt, der man sich leicht nähern kann, wobei jedoch immer Vorsicht geboten ist. Diese Inseln sind weitgehend unbekannte Naturjuwelen. 1982 waren sie Schauplatz des Krieges zwischen dem Vereinigten Königreich und Argentinien. Hier leben nicht nur verschiedene Vogelarten, sondern auch verschiedene Delfinarten.
Auf dieser Etappe können Sie die folgenden Orte besuchen:
Carcass Island: Auf der Insel leben eine Vielzahl an Vögeln und endemischen Arten. Von brütenden Magellanpinguinen und Eselspinguinen bis hin zu zahlreichen Wat- und Sperlingsvögeln (darunter Zaunkönige und Tussockvögel) ist hier alles vertreten.
Saunders Island: Hier können Sie den Schwarzbrauenalbatros und seine manchmal unbeholfenen Landungen sowie brütende Kaiserscharben und Felsenpinguine beobachten. Auch Königspinguine, Magellanpinguine und Eselspinguine sind hier zu finden.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen Schiff
Port Stanley, Hauptstadt der Falklandinseln und Zentrum der Kultur, hat einen gewissen Charme aus der viktorianischen Ära: Bunte Häuser, gepflegte Gärten und Pubs im englischen Stil sind hier zu finden. In der Nähe können Sie auch mehrere jahrhundertealte Klipperschiffe besichtigen, stumme Zeugen der Entbehrungen der Seeleute im 19. Jahrhundert. Einen Besuch wert ist auch das kleine, aber interessante Museum, das über die Anfänge der Besiedlung bis hin zum Falklandkrieg berichtet.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen Schiff
Auf dem Weg nach Südgeorgien überqueren wir nun die Antarktische Konvergenz. Hier trifft kaltes, nordwärts fließendes Oberflächenwasser der Antarktis auf südwärts fließendes, wärmeres Oberflächenwasser aus dem Norden. Dadurch gibt es hier eine Vielzahl von Seevögel, darunter mehrere Arten von Albatrossen, Sturmtauchern, Sturmvögeln und Raubmöwen.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen Schiff
Heute erreichen wir den ersten Ort auf Südgeorgien. Bitte denken Sie daran, dass die Wetterbedingungen in diesem Gebiet schwierig sein können und das Programm weitgehend bestimmen.
In den nächsten Tagen haben Sie die Möglichkeit, die folgenden Orte zu besuchen:
Fortuna Bay: Die Ebene des Fortuna-Gletschers beherbergt eine große Anzahl von Königspinguinen und Robben. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, der letzten Etappe von Shackletons Route zum verlassenen Walfang Dorf Stromness zu folgen. Dieser Weg führt über den Gebirgspass jenseits von Shackletons Wasserfall, und da das Gelände teilweise sumpfig ist, muss man manchmal Bäche überqueren.
Salisbury Plain, St. Andrews Bay, Gold Harbour: Diese Orte beherbergen nicht nur die drei größten Königspinguinkolonien auf Südgeorgien, sondern sind auch drei der weltweit größten Brutplätze für antarktische Pelzrobben. Buchstäblich Millionen von ihnen brüten im Dezember und Januar hier. Nur in der Zwischensaison erreichen sie den Höhepunkt ihres Brutzyklus. Sie können einige junge erwachsene Seeelefanten sowie die "Weaner“, die jungen Seeelefanten, die sich selbst überlassen wurden, beobachten.
Grytviken: In dieser verlassenen Walfangstation spazieren Königspinguine durch die Straßen, und Seeelefanten liegen herum, als ob ihnen der Ort gehören würde - denn das tun sie im Grunde auch. Besichtigen Sie hier das Südgeorgien-Museum und Shackletons Grab.
Am Nachmittag navigieren wir je nach Wetterlage in Richtung Süden zu den Süd-Orkney-Inseln.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen Schiff
Auf dieser Route könnte es Meereis geben, und am Rande des Eises gesellen sich manchmal einige Südpolar-Raubmöwen und Schneesturmvögel zu den anderen Seevögeln, die dem Schiff nach Süden folgen.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen Schiff
Je nach Wetterlage können Sie die Orcadas-Basis besuchen, eine argentinische Forschungsstation auf der Laurie-Insel im Archipel der Süd-Orkney-Inseln. Die Mitarbeiter zeigen Ihnen gerne die Anlage, von der aus Sie einen weiten Blick auf die umliegenden Gletscher haben. Wenn ein Besuch nicht möglich ist, können Sie stattdessen in der Shingle Cove auf Coronation Island an Land gehen.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen Schiff
Riesige Eisberge und eine gute Chance, Finnwale zu sehen, sorgen dafür, dass es unterwegs nie langweilig wird. Außerdem haben Sie hier die besten Chancen, antarktische Sturmvögel zu sehen.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen Schiff
Wenn die Eisverhältnisse es zulassen, segeln wir heute in das Weddellmeer. Hier kündigen kolossale Tafeleisberge Ihre Ankunft auf der Ostseite der Antarktischen Halbinsel an. Paulet Island mit seiner großen Population von Adélie-Pinguinen ist ein möglicher Zwischenstopp. Sie können auch Brown Bluff besuchen, das im eisbedeckten Antarktischen Sund liegt. Hier haben Sie die Chance, den Antarktischen Kontinent selbst zu betreten. Wenn die Bedingungen nicht günstig sind, um von Osten in das Weddellmeer einzufahren, nimmt das Schiff Kurs auf Elephant Island und fährt in die Bransfield-Straße zwischen den Süd-Shetland-Inseln und der Antarktischen Halbinsel. Die Landschaft ist atemberaubend.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen Schiff
Ihre Rückreise ist alles andere als einsam. Bei der Überquerung der Drake Passage werden Sie erneut von einer Vielzahl von Seevögeln begrüßt, die wir von der Fahrt in den Süden schon kennen.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen Schiff
Ihr großartiges und einzigartiges Abenteuer geht zu Ende. Wir kommen in Ushuaia an und es ist Zeit, von Bord zu gehen. Die faszinierende Antarktis wird Ihnen sicher in Erinnerung bleiben.
Frühstück Schiff
Termine | Preis | Zimmerkategorie |
---|---|---|
21.12.2025-08.01.2026 | € 17.400,00 |
im DZ Bullauge
Travel request
|
19.01.2026-06.02.2026 | € 18.500,00 |
im DZ Bullauge
Travel request
|
28.01.2026-16.02.2026 | € 18.650,00 |
im DZ Bullauge
Travel request
|
23.11.2026-11.12.2026 | € 17.300,00 |
im DZ Bullauge
Travel request
|
11.12.2026-29.12.2026 | € 17.300,00 |
im DZ Bullauge
Travel request
|
27.12.2026-14.01.2027 | € 17.300,00 |
im DZ Bullauge
Travel request
|
16.01.2027-03.02.2027 | € 20.150,00 |
im DZ Bullauge
Travel request
|